So, erst mal ein paar Bewerbungen fürs Pokalfinale rausgehauen, wer weiß ob man bei der Zuteilung über das FC-Kontingent Glück hat.:)

Archiv 1. FC Köln
-
super-mel -
6. November 2006 um 15:45 -
Geschlossen
-
-
19.000!!!
auf einen auswärtssieg in bochum!!! allez fc!!!!
hab ich schon erwähnt, dass ich auch am start bin
-
hab ich schon erwähnt, dass ich auch am start bin
tooor Block ist E2
mel, taufbrief, schnichi
sugar Block F
-
tooor Block ist E2
mel, taufbrief, schnichi
sugar Block F
e2 war ick letztes jahr und sitzen kannste da jedenfalls nicht -
e2 war ick letztes jahr und sitzen kannste da jedenfalls nicht
will ich in bochum auch nicht
-
-
Und es wird das erste Spiel seit Jahren sein, was ich mir nicht anschauen werde. Das tue ich mir nicht mehr an.
Solange dieser Typ noch an der Seitenlinie steht, never...! Schade, dass es soweit kommen musste. -
Und es wird das erste Spiel seit Jahren sein, was ich mir nicht anschauen werde. Das tue ich mir nicht mehr an.
Solange dieser Typ noch an der Seitenlinie steht, never...! Schade, dass es soweit kommen musste.werde live dabei sein bei seinem abschiedsspiel! wie damals bei uwe rapolder beim spiel gg. bielefeld!
-
werde live dabei sein bei seinem abschiedsspiel! wie damals bei uwe rapolder beim spiel gg. bielefeld!
Trotzdem viel Glück. Eigentlich haben wir ja in Bochum fast immer gewonnen.
Erinnere mich noch an ein Spiel wo glaube ich drei von uns vom Platz geflogen sind und wir trotzdem gewonnen haben.
-
Nicht nur hier
Weil es so ist. Die Spieler bekommen einzig und allein deshalb so viel Geld, weil so viele Millionen Menschen sich derart für Fußball begeistern. Deren Gehalt, sei es jetzt vom Verein oder durch Werbeverträge kommt zu fast 100% direkt oder indirekt von uns Fans.
Oder was meinste warum andere Sportler aus Randsportarten wie Rhönradturnen signifikant weniger Geld bekommen als die Fußballprofis?Das ist beim Tennis aber nicht anders
Schuldig sind die Spieler uns nichts! Wir gehen ins Stadion um den Verein zu unterstützen, nicht damit die Spieler so viel Geld verdienen. Was im Endeffekt daraus resultiert ist ja ne andere Sache aber im Grunde ist es nicht mein Ziel ins Stadion zu gehen und dafür zu sorgen, dass ein Maniche monatlich seinen Gehaltscheck bekommt.Ein FC-Fan - der noch nie im Stadion war, die Spiele ausschließlich am TV sieht (öffentlich rechtliches, also kein Geld expliziet für den Pay-TV-Sender bezahlt) und keine Fanartikel kauft - in wieweit schuldet ein Spieler diesem Fan jetzt eine Gegenleistung? Dieser Fan ist genauso viel Wert wie jeder andere Fan..finanziell trägt er aber nichts dazu bei.
Um diese Sache geht aber im Grunde auch nicht, ich denke hier hat jeder seine eigene Meinung. Der eine ist davon überzeugt, dass ein Spieler ihm Leistung schuldet weil man ja schließlich sein Geld mit der Schubkarre ins Stadion fährt und ein anderer geht halt aus anderen Interessen oder mit einer anderen Sichtweise ins Stadion
Wichtig finde ich jedoch den Punkt, und das ist eben der Kernpunkt. Fussball ist ein Spiel, jeder auf dem Platz hat Spass bei seiner Tätigkeit. Wenn man, wie gegen Hoffenheim, in der 15. Minute mit 0:2 zurückliegt und in der 46. direkt das 0:3 kassiert, dann ist es völlig menschlich dass man irgendwann denkt "ich hab keinen Bock mehr, bringt eh nichts".
Wer schonmal selber Fussball gespielt hat weiß doch, dass man einfach merkt ob da noch was geht oder ob es das war.Und in solchen Momenten denkt ein Podolski genau wie ein stinknormaler Amateurfussballer - die verdienen zwar um einiges mehr, handeln aber genauso menschlich wie jeder andere von uns.
Die Aussage "die verdienen genug also sollen sie auch laufen" - mag zwar im Ansatz nicht falsch sein aber man macht es sich damit sehr einfach. Nur weil man viel verdient heisst das nicht, dass man von plötzlicher Lustlosigkeit befreit ist, wenn es mal richtig scheiße läuft
Das Ganze ist ja auch nur auf das Hoffenheimspiel bezogen - dort kann ich es zumindest ein bisschen nachempfinden. Was nicht heißt, dass ich damit einverstanden bin wenn ein Spieler in Bochum von Anfang an lustlos über den Platz trottet
-
-
werde live dabei sein bei seinem abschiedsspiel! wie damals bei uwe rapolder beim spiel gg. bielefeld!
Immer wenn die Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht, spielt sie gut oder holt zumindest trotzdem die Punkte. Daher gibts nen Auswärtssieg und Soldo sitzt 2 weitere SPiele auf der Bank.
-
jemand dabei?
23.11.2009
DFB-Pokal der FrauenDie Frauenmannschaft des 1. FC Köln muss im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den Titelverteidiger FCR Duisburg antreten. Das ergab die Auslosung am Samstagnachmittag. Das Spiel findet am 20. Dezember 2009 im Franz-Kremer-Stadion statt.
„Duisburg ist natürlich klarer Favorit, doch wer ins Endspiel will, der muss auch solche Gegner schlagen können“, sagt FC-Spielführerin und Ex-Duisburgerin Sonja Fuss. „Im Pokal gelten eigene Gesetze. Wenn wir einen besonders guten Tag haben und Duisburg eher nicht, dann ist gewiss auch etwas möglich“, so die Nationalspielerin weiter. In der letzten Runde hatten die Duisburgerinnen die Frauen von Bayer 04 Leverkusen mit 2:0 besiegt.
Die Kölnerinnen rechnen sich aufgrund des Heimspiels gute Chancen aus: „Wir brauchen gerade in diesem Spiel natürlich die Unterstützung unserer Fans und hoffen ein volles Franz-Kremer-Stadion“, betont Fuss.
Für den 1. FC Köln bedeutet dieses Los, dass es kurz vor Weihnachten einen weiteren FC-Doppelspieltag geben wird, denn die Profimannschaft empfängt am Abend den 1. FC Nürnberg im RheinEnergieStadion. (fc-koeln.de/ebe)
Die Runde der letzten Acht im Überblick:
Turbine Potsdam – FFC Frankfurt
SG Essen-Schönebeck – FSV Gütersloh
VfL Wolfsburg – USV Jena
1. FC Köln – FCR Duisburg
FVM:Detail -
nich dubai
-
-
-
Das erschreckenste an dem Artikel ist, dass da scheinbar ein Spieler sehr redselig ist und Internas an den Exess weitergibt!
-
Das erschreckenste an dem Artikel ist, dass da scheinbar ein Spieler sehr redselig ist und Internas an den Exess weitergibt!
Aber da sieht man mal wie kaputt das Verhältnis ist. Und das ist auch nicht mehr zu kitten. Meiner Meinung nach hätte man schon handeln müssen.
Vielleicht holen wir ja jetzt wieder nen unverdienten Punkt oder sogar nen Sieg in Bochum, dann schiebt sich das Problem immer weiter nach hinten. Ich gehe aber davon aus, dass Meier diese Woche schon Kandidaten kontaktiert. -
Aber da sieht man mal wie kaputt das Verhältnis ist. Und das ist auch nicht mehr zu kitten. Meiner Meinung nach hätte man schon handeln müssen.
Vielleicht holen wir ja jetzt wieder nen unverdienten Punkt oder sogar nen Sieg in Bochum, dann schiebt sich das Problem immer weiter nach hinten. Ich gehe aber davon aus, dass Meier diese Woche schon Kandidaten kontaktiert.bloß hoffen, dass skibbe nicht in frankfurt entlassen wird
-
Das ist beim Tennis aber nicht anders
Schuldig sind die Spieler uns nichts! Wir gehen ins Stadion um den Verein zu unterstützen, nicht damit die Spieler so viel Geld verdienen. Was im Endeffekt daraus resultiert ist ja ne andere Sache aber im Grunde ist es nicht mein Ziel ins Stadion zu gehen und dafür zu sorgen, dass ein Maniche monatlich seinen Gehaltscheck bekommt.
Ein FC-Fan - der noch nie im Stadion war, die Spiele ausschließlich am TV sieht (öffentlich rechtliches, also kein Geld expliziet für den Pay-TV-Sender bezahlt) und keine Fanartikel kauft - in wieweit schuldet ein Spieler diesem Fan jetzt eine Gegenleistung? Dieser Fan ist genauso viel Wert wie jeder andere Fan..finanziell trägt er aber nichts dazu bei.
Um diese Sache geht aber im Grunde auch nicht, ich denke hier hat jeder seine eigene Meinung. Der eine ist davon überzeugt, dass ein Spieler ihm Leistung schuldet weil man ja schließlich sein Geld mit der Schubkarre ins Stadion fährt und ein anderer geht halt aus anderen Interessen oder mit einer anderen Sichtweise ins Stadion
Wichtig finde ich jedoch den Punkt, und das ist eben der Kernpunkt. Fussball ist ein Spiel, jeder auf dem Platz hat Spass bei seiner Tätigkeit. Wenn man, wie gegen Hoffenheim, in der 15. Minute mit 0:2 zurückliegt und in der 46. direkt das 0:3 kassiert, dann ist es völlig menschlich dass man irgendwann denkt "ich hab keinen Bock mehr, bringt eh nichts".
Wer schonmal selber Fussball gespielt hat weiß doch, dass man einfach merkt ob da noch was geht oder ob es das war.
Und in solchen Momenten denkt ein Podolski genau wie ein stinknormaler Amateurfussballer - die verdienen zwar um einiges mehr, handeln aber genauso menschlich wie jeder andere von uns.
Die Aussage "die verdienen genug also sollen sie auch laufen" - mag zwar im Ansatz nicht falsch sein aber man macht es sich damit sehr einfach. Nur weil man viel verdient heisst das nicht, dass man von plötzlicher Lustlosigkeit befreit ist, wenn es mal richtig scheiße läuft
Das Ganze ist ja auch nur auf das Hoffenheimspiel bezogen - dort kann ich es zumindest ein bisschen nachempfinden. Was nicht heißt, dass ich damit einverstanden bin wenn ein Spieler in Bochum von Anfang an lustlos über den Platz trottet
sei mir nit bös, aber dat kann so nicht stehen bleiben.
natürlich schuldet der spieler mir als fan nichts ... das hat auch niemand behauptet ... aber der spieler schuldet seinem arbeitgeber etwas, denn der bezahlt ihn
wie schaut das in deinem job aus ? kannst du dem chef auch sagen, dass du jetzt einfach keine leistung mehr bringst, weil der kunde nicht nett zu dir war oder weil du mit dem kollegen nicht klar kommst
und kannst du deinem chef sagen, dass du wieder zu alter leistung zurückkehrst, wenn er dich für deine schlechte leistung entschädigt (bspw. durch einen nichtabstiegsprämie)
fussballspielen gegen geld ist zunächst mal ein job wie jeder andere. und wenn ich dafür bezahlt werde, ne leistung zu bringen, dann hab ich die gefälligst auch abzurufen ... schluss, aus, ende -
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!