„Gewalt und Hass haben beim Derby nichts zu suchen.“ Mit diesem Appell haben sich am Dienstag Verantwortliche beider Vereine an die Fans von Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln gerichtet.
Meier und Schippers informieren
Vier Tage vor dem Derby zwischen beiden Teams im Mönchengladbacher BORUSSIA-PARK (Samstag, 15.30 Uhr, das Stadion ist bereits ausverkauft) setzten sich FC-Manager Michael Meier und Borussia-Geschäftsführer Stephan Schippers zu einem Pressegespräch zusammen, zu dem Medienvertreter beider Vereine eingeladen waren.
Schaden vom Derby abwenden
„Der sportliche Wettkampf zwischen beiden Vereinen hat Tradition, es gab einige legendäre Spiele. Leider gab es am Rande der Spiele in den letzten Jahren von beiden Fanlagern Aktionen, wo es erforderlich ist, etwas zurechtzurücken. Wir wollen Schaden von diesem Derby abwenden“, erklärt FC-Manager Michael Meier.
Keine Provokation, keine Gewalt
„Wir wollen ein Derby mit allem Drum und Dran, aber ohne Provokationen oder Gewalt“, ergänzt Stephan Schippers. „Das gilt für die Zeit während des Spiels, aber auch für die An- und Abreise beider Fanlager.“
Vereine suchen den Dialog
Die Eskalation von Gewalt in den Derbys in den letzten Jahren hat beide Vereine zu dem ungewöhnlichen Schritt bewogen, gemeinsam vor dem Spiel auf die Fans einzuwirken. Beide Vereine haben in einigen Gesprächen mit den verschiedenen Gruppierungen der Fans sowie der Polizei den Dialog gesucht. Außerdem wird es vor dem Stadion noch intensivere Einlasskontrollen geben, zudem wird kein Alkohol ausgeschenkt."