
MSV Duisburg
-
-
-
Stadtwerke als Trikotsponsor ist ja wohl das Eingeständnis dass man nix anständiges auf die Reihe bekommen hat Herr Hellmich
Das sehe ich leider genauso.
-
Das sehe ich leider genauso.
obwohl die kolpotierte Million bis 1,2 + X nicht sooo schlecht ist immo. Und wenn sich die Stadtwerke mit ner neuen Marke bundesweit positionieren wollen isses vlt. nicht so total panne -
obwohl die kolpotierte Million bis 1,2 + X nicht sooo schlecht ist immo. Und wenn sich die Stadtwerke mit ner neuen Marke bundesweit positionieren wollen isses vlt. nicht so total panne
Wenns wirklich ne Millionen ist, dann könnten sie ja nochmal aufm Transfermarkt nachlegen. Für 500000 ist Jan Simak zu haben.
-
Wenns wirklich ne Millionen ist, dann könnten sie ja nochmal aufm Transfermarkt nachlegen. Für 500000 ist Jan Simak zu haben.
der ist damit 1000000 zu teuer
Lt. Lokalpresse "werden keine neuen Mittel verfügbar. Die Gelder sind verplant und wurden zwischenzeitlich überbrückt". Sinngemäß aus dem Gedächtnis zitiert -
MSV spielt nur 2:2
Neururer mahnt und zieht den Hut
Es war ein Fußballfest – allerdings mit dem falschen Ergebnis. Der MSV Duisburg hat beim 2:2 (1:1)-Remis gegen Energie Cottbus zwei Zähler verschenkt.
„Das war ein überragendes Match“, schnalzte Peter Neururer mit der Zunge. Doch seine Stimmung war auch getrübt. „Wir hatten 80 Prozent Spielanteile und hätten gewinnen müssen.“
Von Beginn an zeigte der MSV sofort, wo es lang gehen sollte: nach vorne. Die Neururer-Elf ließ Energie kaum Luft schnappen und setzte den Absteiger kontinuierlich unter Druck. Mit einem schnellen Passspiel und einstudierten Kombinationen hatte der MSV die Oberhand, ohne aber wirklich gefährlich vor dem Kasten von Gerhard Tremmel aufzutauchen. „In der ersten halben Stunde haben wir uns nicht befreien können“, musste auch „Pele“ Wollitz zuegeben, dass Duisburg einfach besser war.
Doch der Schock für die 16.022 Zuschauer folgte. In der 41.Minute wurde der Spielverlauf nämlich völlig auf den Kopf gestellt. Als Emil Jula den Ball unbedrängt 18 Meter vor dem MSV-Gehäuse annehmen konnte, setzte er Jiayi Shao in Szene. Frank Fahrenhorst verlor den Zweikampf gegen den Cottbuser Offensivmann und Shao schob das Leder aus sieben Metern an Keeper Tom Starke vorbei – 0:1.
Aber die Zebras zeigten sich kein bisschen irritiert. Im Gegenteil: Die Hausherren machten sofort wieder Dampf nach vorne. Wild gestikulierend war vor allem Sandro Wagner als Anpeitscher und Einheizer aktiv. „Er hat einen unglaublichen Lauf“, lobte sein ehemalige Mitspieler und jetziger Cottbuser Markus Brzenska. „Er hat ja dann auch ein sensationelles Ding gemacht.“ Denn Wagners Ehrgeiz zahlte sich kurz vor dem Pausenpfiff aus. Starke bediente mit einem langen Abwurf Dorge Kouemaha. Der kamerunische Nationalspieler schaltete seinen Turbo ein, überlief Brzenska und passte die Kugel vorbildlich auf Wagner. Der nahm die Pocke an, schaute und zirkelte das Spielgerät aus 14 Metern zum 1:1 ins lange Eck (45.). „Das war schön, aber am Ende hätte ich lieber gewonnen und kein Tor erzielt“, zeigte sich Wagner bescheiden.Der zweite Durchgang begann, wie der erste geendet hatte. Duisburg machte das Spiel, Cottbus das Tor. Statt energisch dazwischen zu hauen, zögerte Fahrenhorst und Jula traf aus der Drehung zum 1:2 (59.). Überhaupt erwischte der ehemalige Bochumer einen raabenschwarzen Tag und brachte die Abwehr ein ums andere Mal in Not. Doch erneut bewiesen die Gastgeber Nehmerqualitäten. Sie steckten nicht auf und glaubten an ihre Chance. Und als Wagner den Ball für Adam Bodzek vorlegte, schlenzte die Duisburger Arbeitsbiene den Ball aus 20 Metern in den Winkel – 2:2 (83.). „Vor der Moral, die die Mannschaft gezeigt hat, ziehe ich den Hut“, lobte Neururer sein Ensemble, merkte aber auch an: „Es hat gefühlte 128 Auswechslungen gegeben, zwei Tore sind gefallen und die Cottbuser haben jede Verletzung zur einer theatralischen Behandlung genutzt. Dass man dann nur zwei Minuten nachspielen lässt, kann ich nicht verstehen. Da muss endlich mal eine vernünftige Regelung gefunden werden.“ Sein Zusatz: „Cottbus ist Erster, wir sind Zweiter. Am Ende bin ich damit zufrieden.“
MSV: 2:2! Neururer mahnt und zieht den Hut :: Fußball - 2. Bundesliga :: RevierSport online
-
Ich fasse es nicht!
-
Ich fasse es nicht!
Hellmich und Hübner sind solche FlachpfeifenMSV dürfte wohl den kleinsten Kader inner 2. Liga haben, mehr Spieler kann man sich nicht leisten. Datt wird dieses Saison 100 pro nicht mehr als Platz 8 oder so
-
Hellmich und Hübner sind solche Flachpfeifen
MSV dürfte wohl den kleinsten Kader inner 2. Liga haben, mehr Spieler kann man sich nicht leisten. Datt wird dieses Saison 100 pro nicht mehr als Platz 8 oder so
Aber der Peddar gehört doch in die Bundesliga oder war es gar die Champions-League...
locker bleiben...
-
-
Zitat
Spektakuläre Coups kurz vor Ende der Wechselfrist
Zebras leihen Sören Larsen und Änis Ben-Hatira aus
Kurz vor dem Ende der Transferperiode hat der MSV Duisburg noch zweimal zugeschlagen. Sportdirektor Bruno Hübner gelang es den aktuellen dänischen Nationalspieler und ehemaligen Bundesligaspieler Sören Larsen vom französischen Klub FC Toulouse bis zum Saisonende auszuleihen. Außerdem konnte für das Mittelfeld Änis Ben-Hatira vom Hamburger SV zurück nach Duisburg geholt werden. Beide Spieler werden bis zum Saisonende ausgeliehen, jedoch besitzt der MSV jeweils eine Kaufoption. "Mit diesen beiden Spielern ist unser Kader richtig gut besetzt. Außerdem haben wir durch den Verkauf von Dorge Kouemaha wichtiges Geld zur Erfüllung der Auflagen eingenommen", freute sich Hübner kurz vor dem Anpfiff des Niederrheinderbys gegen Fortuna Düsseldorf in der MSV-Arena.Glückwunsch, speziell zu Larsen, falls er verletzungsfrei bleibt.
-
da wird wohl flott an Beton in den nächsten Monaten gespart?! -
Glückwunsch! Und das bei 'nem Auswärtsspiel
;)!
-
Glückwunsch! Und das bei 'nem Auswärtsspiel
;)!
in welchem Stadion warst du? -
in welchem Stadion warst du?
-
Glückwunsch! Und das bei 'nem Auswärtsspiel
;)!
Raus aus dem zukünftigen 1.Liga Fred.
-
Glückwunsch, speziell zu Larsen, falls er verletzungsfrei bleibt.
Was hat denn Larsen das letzte Jahr in Toulouse gebracht?
-
Was hat denn Larsen das letzte Jahr in Toulouse gebracht?
wahrscheinlich war er verletzt -
Glückwunsch! Und das bei 'nem Auswärtsspiel
;)!
in welchem Stadion warst du?
weder zahlenmäßig noch lautstärkemäßig waren die Fortunas stärker würde ich behaupten. Sicher nicht schlecht für nen Auswärtsmob, aber sind ja auch nur paar Kilometer. Da sieht das anders aus als wenn aus Ingolstadt ca. 25 Fans mitkommen.
Wenns im TV anders rüber kam liegt das wohl daran dass das DSF seine Mikros vorm Gästeblock aufgebaut hat, kommt schonmal vor;)
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!