der Abstieg steht doch schon vorher fest
Dann versaut halt der KSC der Hertha die Meisterschaft am letzten Spieltag
der Abstieg steht doch schon vorher fest
Dann versaut halt der KSC der Hertha die Meisterschaft am letzten Spieltag
Dann versaut halt der KSC der Hertha die Meisterschaft am letzten Spieltag
dann ist es erst recht aus mit der Freundschaft
Find ich toll, dass die Hertha den KSC am 34. Spieltag inne 2.Liga schießt. Da isches aus mit Hertha und der KSC
Dann versaut halt der KSC der Hertha die Meisterschaft am letzten Spieltag
so oda so........dat wird kein schöner nachmittag in karlsruhe.....
dann ist es erst recht aus mit der Freundschaft
nö!
so oda so........dat wird kein schöner nachmittag in karlsruhe.....
aber hallo.........
also unser Zug fährt erst gegen 23.30 Uhr - also beantragt alle mal schön eine verlängerte Ausgeherlaubnis
so oda so........dat wird kein schöner nachmittag in karlsruhe.....
aber hallo.........
also unser Zug fährt erst gegen 23.30 Uhr - also beantragt alle mal schön eine verlängerte Ausgeherlaubnis
damit meine ick die Badenser...nich die Schwaben
damit meine ick die Badenser...nich die Schwaben
dann schreibs auch in den Ostfranzosenfred
dann schreibs auch in den Ostfranzosenfred
Auf gehts Stuttgart kämpfen und siegen
Auf gehts Stuttgart kämpfen und siegen
VauÄfffBääähh 2 gegen Dünamyö
Auf gehts Stuttgart kämpfen und verlieren
Zitatfälscher
VauÄfffBääähh 2 gegen Dünamyö
ahhhhhh so
ZitatAlles anzeigenStanislawski: Kein Verständnis für Babbel
Zwischen Hamburg und Köln tingelt Holger Stanislawski. Woche für Woche. Seit neuneinhalb Monaten. Bis Ende April noch. So lange muss der 39-Jährige noch die Doppelbelastung als verantwortlicher sportlicher Leiter des Zweitligisten FC St. Pauli und der Trainerausbildung beim Deutschen Fußball- Bund (DFB) hinnehmen. Hinnehmen will er aber nicht unkommentiert die Diskussion um Markus Babbel.
Der VfB-Teamchef, derzeit mit einer Sondergenehmigung des DFB ausgestattet, müsste sich der gleichen Tortur wie Stanislawski unterziehen und seine Trainerausbildung beim DFB parallel zum Job bei den Schwaben durchziehen. "Wenn ich bis Mittwoch oder Donnerstag in Köln sein muss, dann wird es natürlich unheimlich schwierig, die Mannschaft noch vernünftig zu trainieren und ihr meine Handschrift zu geben. Das ist eine Variante, die sich für mich derzeit sehr schwierig darstellt", hatte sich Babbel jüngst geäußert und auch ein Entgegenkommen des DFB mit mehr Blockunterricht für unzureichend erklärt.
Und hat damit Unverständnis bei Stanislawski hervorgerufen. "Wir trainieren in der zweiten Liga nicht weniger als in der ersten. Das ist hier ebenfalls Profifußball", erklärte der St. Pauli-Coach, der seit über neun Monaten genau die von Babbel infrage gestellte Variante durchzieht. Vielmehr glaubt Stanislawski, dass es im Unterhaus sogar noch schwerer ist, "weil man als Zweitligist in der Regel weniger Personal im Trainerstab hat."
Er hat mit Andre Trulsen und dem weiteren Assistenztrainer Klaus-Peter Nemet zumindest zwei Männer seines Vertrauens an seiner Seite, um das Pensum zu bewältigen. "Das ist ein Stahlbad, ich versuche die elf Monate unter höchster Belastung hinzubekommen. Da denkt man auch, warum sollten andere es besser haben?" Gemeint ist Babbel. Gedacht hat er bei dieser Aussage aber auch an seine ehemaligen Kollegen in Wiesbaden, Ahlen, Jena und Mönchengladbach. "Als ich angefangen habe, waren außer mir noch Christian Hock, Christian Wück, Henning Bürger und Christian Ziege in der gleichen Situation", erzählt Stanislawski, "sie haben ihren Job inzwischen verloren und die Doppelbelastung wurde dabei von manchen Klubchefs auch als Begründung benutzt."
Vier Kollegen haben ihren Job schon verloren, die würden sich natürlich fragen, wenn es jetzt anders wird, warum habe ich dann meinen Arbeitsplatz verloren.
Holger Stanislawski
Schon deshalb würde Stanislawski überhaupt nicht verstehen, wenn der DFB nun doch einknicken würde und im Fall Babbel eine Ausnahme machte. "Vier Kollegen haben ihren Job schon verloren, die würden sich natürlich fragen, wenn es jetzt anders wird, warum habe ich dann meinen Arbeitsplatz verloren?" Die Signale des DFB an die künftigen Fußballlehrer allerdings sind laut Stanislawski eindeutig, da kann Babbel argumentieren, wie er will: "Es gibt klare Aussagen von DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus, DFB-Sportdirektor Matthias Sammer und Lehrgangsleiter Frank Wormuth, dass es keinerlei Vergünstigungen mehr gibt. Darauf verlassen wir uns."
Richtig so. Sonst will Paul Steiner demnächst auch noch seinen Trainerschein geschenkt haben
Forca VfB - am samstag muss ein Sieg her!!
Forca VfB - am samstag muss ein Sieg her!!
jo, Scheiß-Herthie abschießen
Richtig so. Sonst will Paul Steiner demnächst auch noch seinen Trainerschein geschenkt haben
der mannschaft scheints ja wurst zu sein ob stanislawski da ist, da kann er auch gleich gegen jemand anderen ausgetauscht werden und ausserdem ist er kein verdienter nationalspieler, also soll er einfach mal gepflegt die halten
Kann mal jemand ne kurze Einschätzung geben wie es vor Ort mit der Abgabe vom Bayern Bestellformular aussah? Anzahl der Leute, Wartezeit etc.
Mein Fax ging erst um 16 Uhr durch, war die ganze Zeit besetzt Wird eng denk ich...
Sauba
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!