Bier glaub ich 2,80 oder so.

Archiv VfB Stuttgart
-
mensch -
6. November 2006 um 21:55 -
Geschlossen
-
-
Warn Witz, im Bahnhof gibs nen Supermarkt und Bierstände gibs am Stadion auch. Wasses da kostet kann ich allerdings nicht sagen, weil ich nicht zahlen musste beim letzten Mal
Ich geh lieber zum Fußball
Klasse, dann kannst ja am Samstag kommen und zahlen.
Hätte hier noch nen schönen Gästesitzer für dich rumliegen.
Naja, irgendwie freu ich mich ja auf Samstag, endlich mal wieder nen Auswärtssieg in der Liga...
Bier glaub ich 2,80 oder so.
Geht ja sogar.
-
Klasse, dann kannst ja am Samstag kommen und zahlen.
Hätte hier noch nen schönen Gästesitzer für dich rumliegen.
Naja, irgendwie freu ich mich ja auf Samstag, endlich mal wieder nen Auswärtssieg in der Liga...
Du täuschst dich...
-
Hätte hier noch nen schönen Gästesitzer für dich rumliegen.Lass ma, ich bin ein paar km nördlich am Samstag
-
Pest gegen Cholera am Samstag, für wen soll man da nur sein?
-
Pest gegen Cholera am Samstag, für wen soll man da nur sein?
Das ist doch klar
-
Man war das wieder ärgerlich gestern
-
Man war das wieder ärgerlich gestern
Eure Mannschaft ist aber auch bescheuert
-
Eure Mannschaft ist aber auch bescheuert
...und ich kann nicht mal widersprechen...
-
Falls es sich noch jemand antun möchte... unser 3:0 in Lautern:
-
-
16.11.2010 - Wir haben einen Traum, lasst ihn uns leben!
Hallo VfBler,
auch der Letzte wird es mitbekommen haben: Wir wollen es zurück, unser altes wunderschönes VfB-Wappen! Jahrelang wurde gemotzt und gebruddelt, doch letztlich auch akzeptiert. Sie haben uns etwas weggenommen: Ein Stück Tradition, ein Symbol der Identifikation mit unserem VfB. Man stutzte den Schriftzug und entfernte „überflüssige“ Schnörkel. Man strich unser „1893“ und ersetzte es durch „Stuttgart“. Auch an der Form wurden Änderungen vorgenommen, genauso wie an der Farbe der äußeren Umrandung. Rund 15 Jahre sind vergangen, dennoch ist es schön zu sehen, wie viele VfBler immer noch am alten Wappen unseres geliebten Traditionsvereins hängen.
Zum jetzigen Zeitpunkt strömen erstmals Jugendliche, die nach Änderung des Wappens geboren wurden, in die Cannstatter Kurve. Es wird also allerhöchste Zeit, es endgültig anzugehen. Wir wollen hierbei nicht gegen den Verein arbeiten und hoffen auch, dass dies nicht nötig sein wird. Das Umdenken in der Führungsetage setzt langsam ein, nicht zuletzt deshalb, weil es jährlich wichtiger wird, sich von künstlichen Produkten wie der TSG Hoffenheim oder Red Bull Leipzig abzugrenzen. Hopps Milliarden kann man nur trotzen durch ein solides Fundament an traditionellen Werten.
In den kommenden Monaten wird es weitere Aktionen geben, um die Fans, den Verein, aber auch die Öffentlichkeit für unser Anliegen zu sensibilisieren. Eine Änderung zurück zum alten Wappen kann es aber nur durch eine Abstimmung bei der Mitgliederversammlung des VfB geben. Genau diese Mitgliederversammlung ist der Hauptgrund für dieses Schreiben. Eine Mitgliedschaft jedes Verfechters des alten Wappens wird unabdingbar sein, damit eine mögliche Abstimmung im Sinne der Tradition entschieden werden kann. Solltet ihr also noch kein VfB-Mitglied sein, dann füllt bitte schnellstmöglich das Antragsformular online aus, um so eine Mitgliedschaft zu beantragen: VfB Stuttgart 1893 e.V.
Eile ist deshalb geboten, weil jedes Neumitglied erst 6 Monate nach Beginn der Mitgliedschaft an Wahlen teilnehmen darf. Nutzt bitte diese Aktion, um endlich Mitglied beim Verein eures Herzens zu werden. Der Kampf für unser altes Wappen wird nicht die letzte Möglichkeit sein, an Abstimmungen zu partizipieren und damit das Wohl unseres Vereins zu fördern.
Weiß–Rote Grüße
-
16.11.2010 - Wir haben einen Traum, lasst ihn uns leben!....
Wenn man sonst keine Probleme und Sorgen hat...
-
16.11.2010 - Wir haben einen Traum, lasst ihn uns leben!...
Aber nur, wenn dann auch das Stadion zurückgebaut wird. Ohne Überdachung incl Aschenbahn und auch der ursprüngliche Name sollte wieder verwendet werden
-
Aber nur, wenn dann auch das Stadion zurückgebaut wird. Ohne Überdachung incl Aschenbahn und auch der ursprüngliche Name sollte wieder verwendet werden
aber bitte erst nach sonntag
-
. Rund 15 Jahre sind vergangen, dennoch ist es schön zu sehen, wie viele VfBler immer noch am alten Wappen unseres geliebten Traditionsvereins hängen...........
also bei den Dortmundern fand ichs ja fast interessant, dass ihnen erst nachdem der VVK erfolgreich gelaufen war, eingefallen ist, dass sie das Derby boykottieren wollen, aber gegen euch sind das die ja noch echt schnell mit dem Protest -
Dortmund bemüht sich darum, gegen uns am Freitag zu spielen!
DO: Hallen-Endrunde in neuer Spielstätte | Pokal - Halle | RevierSport online
-
Und, schon Angst vor Sonntag?
-
Und, schon Angst vor Sonntag?
Es wird bestimmt ein interessantes Spiel sein ;),aber Angst brauchen wir nicht haben
-
Und, schon Angst vor Sonntag?
nur davor, dass du weder das parkhaus noch den psv findest
-
GW zum 11-0 am Sonntag.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!