Fabian auf dem Sprung nach Istanbul. Ablösesumme angeblich 1 Million. Ein Witz bei 4,5 Millionen Marktwert.

Archiv Eintracht Frankfurt
-
kasi1981 -
7. November 2006 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Fabian auf dem Sprung nach Istanbul. Ablösesumme angeblich 1 Million. Ein Witz bei 4,5 Millionen Marktwert.
Bei Abgängen aus der Trainingsgruppe II sollte man doch froh sein, dass man nicht noch einen Teil des Gehalts bis Vertragsende weiterzahlen muss.....und hier gibt es sogar noch eine Ablöse. Somit ist der deal
-
Bei Abgängen aus der Trainingsgruppe II sollte man doch froh sein, dass man nicht noch einen Teil des Gehalts bis Vertragsende weiterzahlen muss.....und hier gibt es sogar noch eine Ablöse. Somit ist der deal
Da bist du also Bobic Fan und Sascha Kritiker -
Fabian auf dem Sprung nach Istanbul. Ablösesumme angeblich 1 Million. Ein Witz bei 4,5 Millionen Marktwert.
Quelle?
-
Da bist du also Bobic Fan und Sascha Kritiker
Sorry hatte Quellenangabe vergessen: Interview mit Bobic nach dem Freiburgspiel
-
-
Türkei ist wegen dem Lira Absturz nun einmal komplett weg vom Markt. Die können alle nichts mehr zahlen
-
Türkei ist wegen dem Lira Absturz nun einmal komplett weg vom Markt. Die können alle nichts mehr zahlen
Dann haben sie vor ner Woche also noch 4 Mio geboten?
Und in ner Woche sind es nur noch 0,5 Mio ... -
Dann haben sie vor ner Woche also noch 4 Mio geboten?
Und in ner Woche sind es nur noch 0,5 Mio ...Die zahlen ja schon seit Jahren die Gehälter in Dollar oder Euro. Schau mal bitte hier, aktueller Artikel:
Die Verschuldung der Vereine nimmt immer absurdere Formen an, weil sie nicht nur Gehälter in Fremdwährung zahlen, sondern auch fast alle Kredite und Zinsen in Dollar und Euro bedienen müssen. Der Schuldenstand von Galatasaray betrug vor der Verschärfung der Krise 472,8 Millionen Euro, damals waren das 2, 58 Milliarden Lira, der von Besiktas 1, 88 Milliarden Lira, der von Fenerbahce 1, 75 Milliarden Lira und Trabzonspor ächzt unter 948, 4 Millionen Lira Verbindlichkeiten.
-
Läuft doch
-
-
Gleich mal ein wichtiger Dreier zum Anfang
-
Mund abputzen und weiter arbeiten! Nächste Woche gleich den nächsten Dreier mitnehmen.
-
Der HSV hatte letzte Saison 6 Punkte nach 2 Spielen
-
Für mich gab es heute zwei entscheidende Punkte
1. DeGuzmann nicht im Zentrum, dadurch deutlich mehr Stabilität im ganzen Mannschaftsgefüge.
2. Das Fehlen von Streich. In meinen Augen hätte Freiburg wie immer in den letzten Jahren zur Halbzeit das Team umgestellt und die Lücken im System gnadenlos ausgenutzt.
Soll mir in Summe alles Recht sein.
Finde das Ergebnis durchaus verdient, wenn auch eventuell ein Tor zu hoch.Jeder hat für den anderen gekämpft und wenn einer ausgespielt war, schmiss sich der nächste in den Zweikampf, so muss es sein.
Stark fand ich insbesondere N'Dicka. Im Großen und Ganzen sehr stabil und zuverlässig mit ruhiger Ausstrahlung. Deutlich besser als Salcedo.
Gacinovic auch mit tollen Chancen, einzig hat er bei den 1,5 Jahren auf der 6 den Abschluss verlernt. Gefühlt schlagen die Bälle aber immer näher ein.
Dennoch nicht zu übersehen, das halt zu den 12-13 Spielern qualitativ einfach Ersatz fehlt da ist der Kader einfach knapp.
-
Der HSV hatte letzte Saison 6 Punkte nach 2 Spielen
plus kostic und müller. war schön mit euch
-
Recht hast.
-> noch 37 Punkte
-
würd mich mal interessieren: wie habt ihr die Aktion mit dem Einwurf gestern zum 0:2 wahrgenommen?
Ich hab mich im Stadion ehrlich gesagt extrem darüber aufgeregt...Erst zum x-ten Mal wieder ein Frankfurter Spieler am Boden um Zeit zu schinden und dann sowas.... -
@Guggelikaschte
Das ist in Summe dumm gelaufen, aber auch nicht wirklich (alleine) den Frankfurtern zuzuschreiben.Zum Auslöser.
- Frankfurt (Tormann) ist im Ballbesitz
- Er will den Ball direkt ins Aus schiessen (Vollspann geht er noch vor der Trainerbank raus, so rutsvht er im Sturm ab)
- der Ball geht klar nicht zum Weiterspielen gen Mittellinie und wäre auch ohne Einsatz des Freiburgers raus gegangenDa ja Moral ein Thema zu sein scheint wäre der Ball somit moralisch wieder in Frankfurter Besitz zu sehen.
Jetzt kommt die Spielfortführung.
Kostic will neutral einwerfen blickt sich fragend um und Willems kommt dazu.
Laut Frankfurter Rundschau (sehr "beliebt" im Frankurter Verein, wie Schaaf gerne bestätigt) gab es dan eine Abstimmung zwischen dem 4. Offiziellen und Gräfe, die beide in der Folge mit dem Arm signalisieren, das nach vorne weitergespielt werden solle.Unabhängig davon stellt Freiburg beim Einwurf jeden Frankfurter zu, so das ein neutraler Einwurf für Frankfurt gar nicht möglich ist!
https://www2.pic-upload.de/img/35850387/e…o-to-gif217.gif
Es ist auch gut zu erkennen, das hier jeder Freiburger aktiv ist und seiner Aufgabe nachkommt.
Wenn man ohne die Vorgeschichte die Situation sieht, erkennt man eine normale Spielsituation.Dazu kommt weder von der Bank, noch von den Spielern irgendeine Reaktion auf den Einwurf. Da war keiner überrascht oder verärgert. Das kam erst als das Tor gefallen war.
Ich kann durchaus verstehen, das man sich darüber ärgern kann. Hätte ich im Stadion sicher auch. Aber mit erwas Abstand sollte sich das relativieren.
-
Karten gegen Leipzig für 20 € statt 30 €
-
würd mich mal interessieren: wie habt ihr die Aktion mit dem Einwurf gestern zum 0:2 wahrgenommen?
Ich hab mich im Stadion ehrlich gesagt extrem darüber aufgeregt...Erst zum x-ten Mal wieder ein Frankfurter Spieler am Boden um Zeit zu schinden und dann sowas....das ist ein typischer Fall in dem man sich aufregt wenns gegen den eigenen Verein passiert und man es 50:50 bewertet wenn der eigene Verein profitiert... in dem fall sehe ich es wie @eagle... kein absolutes fairplay... mehr so eine "fairplay grauzone"...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!