[url=http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fus…eo=3346862.html]Fenin: Ich komme zur Eintracht - Bild.de[/url]
Transfer-Poker um Fenin: "Ich will nach Frankfurt" | Sport | hr
jawoll
[url=http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fus…eo=3346862.html]Fenin: Ich komme zur Eintracht - Bild.de[/url]
Transfer-Poker um Fenin: "Ich will nach Frankfurt" | Sport | hr
jawoll
noch einmal schlafen
nun ist es endlich amtlich:
Eintracht verpflichtet Martin Fenin (Aktuelles)
Hoffentlich haut das alles so hin wie es sich die Herren vorstellen
nun ist es endlich amtlich:
Eintracht verpflichtet Martin Fenin (Aktuelles)
Hoffentlich haut das alles so hin wie es sich die Herren vorstellen
Na dann bin ich ja mal gespannt
bin gespannt was noch passiert, taka und thurk weg, dafür larsen?!
- TOP - Trio (Kyrgiakos, Thurk, Takahara) auf dem Absprung?
Nicht erst seit der Verpflichtung des tschechischen Nationalspielers Martin Fenin liebäugelt Naohiro Takahara nach nur einer schlechten Halbserie mit einem Wechsel nach Japan. Der Stürmer, der in der vergangenen Saison in 30 Spielen noch 11 Tore erzielte, kam in der laufenden Saison zu 8 Einsätzen und einem Tor. Takahara selbst macht die fehlende Berücksichtigung und das fehlende Vertrauen Funkels für seine Misere verantwortlich. So soll der Japaner vor dem Winterurlaub wutentbrannt seine Kabine im Stadion ausgeräumt haben, um Tags darauf über seinen Berater Heribert Bruchhagen mitteilen zu lassen, dass er zurück nach Japan wechseln möchte. Seitens der Eintracht ist man nicht gewillt, den Stürmer mit Vertrag bis 2009 abzugeben. Im Sommer könnte der 28-jährige für eine festgeschriebene Ablösesumme von 850.000 € den Verein wechseln. Funkel und Bruchhagen wollen sich zum Trainingsbeginn mit dem japanischen Störfeuer beschäftigen.
Mittlerweile abgeklärt dürfte der Wechsel von Michael Thurk zum Ligakonkurrent MSV Duisburg sein. Funkel signalisierte lt. BILD Rudi Bommer, dass Thurk grundsätzlich die Freigabe bekommen würde. Seitens des MSV geht es wohl nur noch um die Art der Freigabe - zunächst war nur ein Geschäft auf Leihbasis angedacht, nun erwägt der MSV wohl auch, den 30-jährigen Stürmer zu kaufen.
Ein anderer Wechsel ist laut dem griechiechen Internetportal SPORT FM ebenfalls fix. Sotirios Kyrgiakos hat demnach einen Vertrag bei Besiktas Istanbul unterschrieben; der Wechsel soll bereits im Januar erfolgen. Seitens der Eintracht gibt es diesbezüglich noch keine Stellungnahme.
Sotirios Kyrgiakos hat demnach einen Vertrag bei Besiktas Istanbul unterschrieben; der Wechsel soll bereits im Januar erfolgen.
KEINE FREIGABE FÜR KYRGIAKOS Bei Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt dreht sich in der Winterpause weiter das Personalkarussell. Nach der Verpflichtung des tschechischen Natio- nalspielers Martin Fenin forciert Sturmkollege Naohiro Takahara seinen Abschied. Der Japaner steht vor einem Wechsel in die Heimat. Vizemeister Ura- wa Red Diamonds soll den Hessen ein An- gebot unterbreitet haben. Unterdessen hat sich der sofortige Ab- gang von Abwehrhüne Sotirios Kyrgiakos zu Besiktas Istanbul offenbar erledigt. Die Eintracht habe eine letzte Offerte des türkischen Spitzenclubs abgelehnt, bestätigte Besiktas-Manager Engin.
och nee
Takahara verlässt die Eintracht
Am heutigen Freitag hat der japanische Nationalspieler Naohiro Takahara Eintracht Frankfurt um die Freigabe gebeten. Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel haben ihm diese erteilt.
Der 28 Jahre alte Angreifer wechselt mit sofortiger Wirkung in die japanischen J-League, in der er fortan für die Urawa Red Diamonds auf Torejagd gehen wird. Takahara erzielte in 38 Bundesligaspielen 12 Tore für die Eintracht. Eintracht Frankfurt wünscht ihm für seine weitere Zukunft viel Glück und Erfolg.
Quelle: eintracht.de
Alles anzeigenoch nee
Takahara verlässt die Eintracht
Am heutigen Freitag hat der japanische Nationalspieler Naohiro Takahara Eintracht Frankfurt um die Freigabe gebeten. Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel haben ihm diese erteilt.
Der 28 Jahre alte Angreifer wechselt mit sofortiger Wirkung in die japanischen J-League, in der er fortan für die Urawa Red Diamonds auf Torejagd gehen wird. Takahara erzielte in 38 Bundesligaspielen 12 Tore für die Eintracht. Eintracht Frankfurt wünscht ihm für seine weitere Zukunft viel Glück und Erfolg.
Quelle: eintracht.de
Ich versteh das auch nicht. Da hätte ich lieber den Thurk verschenkt und das Gehalt gespart
Ich versteh das auch nicht. Da hätte ich lieber den Thurk verschenkt und das Gehalt gespart
warum gibt die eintracht den mitten inner saison ab
warum gibt die eintracht den mitten inner saison ab
er will wieder in die heimat und hat in dieser saison leider nicht überzeugen können, lag halt auch daran das er im sommer die komplette vorbereitung verpasst hat.....thurk wird auch noch gehen, und ersatz wird auch kommen
Michael Thurk zum FC Augsburg (Aktuelles)
Erste offizielle Eintracht Frankfurt Fan-Homepage
Möglicherweise kommt der Nachfolger von Takahara aus Peru. Laut einer spanischen Internetseite soll der Peruaner Johan Javier Fano Espinoza (29) von Universitario de Deportes, einem peruanischen Fußball Club, ein Angebot der Hessen vorliegen haben. Der Angreifer erzielte in den letzten 12 Monaten in 39 Spielen 19 Tore für seinen Club und könnte eine Empfehlung von Chefscout Bernd Hölzenbein sein.
ausm HR-Text:
Die Fußballer von Eintracht Frankfurt
sind am Sonntag zu einem einwöchigen
Trainingslager nach Portugal aufgebro-
chen. In Vale do Lobo sollen wie schon
im Vorjahr die Grundlagen für die Rück-
runde gelegt werden. Unter anderem ste-
hen Tests gegen die Ligarivalen Nürn-
berg und Wolfsburg auf dem Programm.
Auch Heribert Bruchhagen ist mit an die
Algarve gereist. Der Eintracht-Boss
kehrt aber möglicherweise schon Anfang
der Woche wieder nach Frankfurt zurück,
"um Verträge perfekt zu machen", wie er
erklärte.Die Suche nach Nachfolgern für
die abgewanderten Streit, Takahara und
Thurk läuft offenbar auf Hochtouren.
Ama und Fenin sind sicher keine Schlechten,
aber nun muss tatsächlich Ersatz her für Taka & Thurk - ich bin gespannt
Würde mich über Schlaudraff freuen, aber das ist wohl utopisch.
Heute Nachmittag ist die Eintracht ins einwöchige Trainingslager zur Vorbereitung auf die Rückrunde abgereist. Ziel ist auch in diesem Jahr der Ort Vale do Lobo an der portugisischen Algarve. Die Eintracht ist wie im letzten Jahr das Team im Vier-Sterne-Hotel Ria Park Garden untergebracht. Das Hotel beherbergte beispielsweise bei der Europameisterschaft 2004 die Deutsche Nationalmannschaft.
Das Hotel liegt inmitten eines Pinienwaldes und verfügt über 109 Zimmer. Der hoteleigene Sportplatz kann zu Fuß erreicht werden. Weiter sind ein kleiner Fitnessraum mit Sauna, Türkischem Bad und Whirlpool vorhanden. In einer großen Gartenanlage finden die Spieler Zeit zur Entspannung. Den in der Anlage befindlichen Pool werden die Spieler sicher unbenutzt lassen, da für die kommende Woche Tagestemperaturen von 16 bis 20 Grad vorhergesagt werden. Dafür soll es trocken bleiben.
Während des Trainingslagers finden zwei Testspiele gegen deutsche Teams statt. Am Donnerstag spielen die Adler gegen den 1. FC Nürnberg. Das zweite Testspiel gegen den VfL Wolfsburg wird am Samstag angepfiffen.
Neben nur 14 Spielern aus dem Profikader sind die beiden U23-Spieler Danny Galm und Martin Hess sowie der U19-Spieler Jürgen Mössmer mit nach Portugal gereist. Wegen Erkältungen mussten neben den Langzeitverletzten Aleksandar Vasoski, Christoph Preuß und Marcel Heller auch Faton Toski, Kreso Ljubicic und Mounir Chaftar zu Hause bleiben. Weiter fehlen Christoph Spycher nach der Geburt seines Kindes und Mehdi Mahdavikia der bei der iranischen Nationalmannschaft weilt.
Weiter muss Friedhelm Funkel auf Alexander Meier verzichten, der erneut Schmerzen im Knie hat und dem möglicherweise eine Operation droht.
Ama und Fenin sind sicher keine Schlechten,
aber nun muss tatsächlich Ersatz her für Taka & Thurk - ich bin gespannt
Würde mich über Schlaudraff freuen, aber das ist wohl utopisch.
schlaudraff will ja nicht wechseln...und wenn, dann hätt er bestimmt ein bis zwei vereine, die attraktiver sind als die eintracht...aber passen würde er, keine frage
schlaudraff will ja nicht wechseln...und wenn, dann hätt er bestimmt ein bis zwei vereine, die attraktiver sind als die eintracht...aber passen würde er, keine frage
bei uns würde er aber auf jeden fall spielen, er hätte ja schon mal fast bei uns unterschrieben, nur sagte er dann ab da er sich in aachen durchsetzen wollte
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!