Zitat von flschdu bist so bescheuert
![]()
Hömma - essen is doch auch nen bissken Kultur.
Zitat von flschdu bist so bescheuert
![]()
Hömma - essen is doch auch nen bissken Kultur.
ich will donuts!
Zitat von valderamaich will donuts!
Donuts mit Schokolade
Für Donuts Milch, Butter, Vanillezucker und Zitronenaroma leicht erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser verrühren. In die Mulde geben. Mit wenig Mehl vom Rand her einen Vorteig rühren. 10 Minuten gehen lassen.
Salz, Ei, Zucker und Milchgemisch zufügen. Teig gut kneten. Evt. wenige Tropfen Wasser zufügen, bis sich der Teig vom Rand löst. Teig zu einer Kugel formen. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Noch einmal durchkneten. Ca. 2,5-cm-dick ausrollen. Mit einem Glas Kreise und mit einem Schnapsglas das mittlere Loch ausstechen. Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Friteuse ohne Korb auf 165°C vorheizen. Donuts in 3 Portionen im Fett backen. Nach ca. 2 Minuten wenden und weitere 2 Minuten backen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und Donuts mit einer Hälfte eintauchen.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
Zutaten für 9 Portionen:
125 ml Milch
90 g Butter
½ Pkt. Vanillezucker
Aroma (Zitronenaroma)
500 g Mehl
40 g Hefe
½ TL Zucker
1 EL Wasser, lauwarm
½ TL Salz
1 Ei(er)
65 g Zucker
50 g Schokolade (Vollmilch)
Fett, zum Frittieren
Zitat von MustermannBlnAlles anzeigenDonuts mit Schokolade
Für Donuts Milch, Butter, Vanillezucker und Zitronenaroma leicht erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser verrühren. In die Mulde geben. Mit wenig Mehl vom Rand her einen Vorteig rühren. 10 Minuten gehen lassen.
Salz, Ei, Zucker und Milchgemisch zufügen. Teig gut kneten. Evt. wenige Tropfen Wasser zufügen, bis sich der Teig vom Rand löst. Teig zu einer Kugel formen. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Noch einmal durchkneten. Ca. 2,5-cm-dick ausrollen. Mit einem Glas Kreise und mit einem Schnapsglas das mittlere Loch ausstechen. Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Friteuse ohne Korb auf 165°C vorheizen. Donuts in 3 Portionen im Fett backen. Nach ca. 2 Minuten wenden und weitere 2 Minuten backen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und Donuts mit einer Hälfte eintauchen.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
Zutaten für 9 Portionen:
125 ml Milch
90 g Butter
½ Pkt. Vanillezucker
Aroma (Zitronenaroma)
500 g Mehl
40 g Hefe
½ TL Zucker
1 EL Wasser, lauwarm
½ TL Salz
1 Ei(er)
65 g Zucker
50 g Schokolade (Vollmilch)
Fett, zum Frittieren
ich will aber mit weißer glasur!
Zitat von MustermannBlndat hat ja jedauert
![]()
Dat kreieren von son Gourmeträzäppt dauert ja auch nen bissken - dat is anders als bei eure Schnellgerichte.
Zitat von BomberDat kreieren von son Gourmeträzäppt dauert ja auch nen bissken - dat is anders als bei eure Schnellgerichte.
Calamari in Umido
Tintenfisch im Topf
Die küchenfertigen Tintenfische klein schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Tintenfische kurz anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben, kurz mitschwitzen.
Die Tomaten durch ein Sieb in den Topf passieren. Die Oliven und die Kapern dazugeben. Mit Fleischbrühe und dem Weißwein auffüllen. Mit Salz, dem Pfeffer und dem Zucker abschmecken und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde kochen lassen. Anschließend die geschälten, entkernten und in Würfel geschnittenen Tomaten dazugeben. Den gehackten Estragon unter die Soße rühren, nochmals aufkochen und servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
Zutaten für 2 Portionen:
300 g Tintenfische, küchenfertige
1 Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl
½ kl. Dose/n Tomate(n), geschälte
50 g Oliven, gefüllte grüne
½ kl. Glas Kapern
¼ Liter Fleischbrühe
½ Tasse Wein, weiß
½ TL Salz
Pfeffer
½ Prise Zucker
2 Tomate(n)
½ Bund Estragon
1 Knoblauchzehe
Ob ick mir dat heute mache???? Uschi geht um 19.00 zum Sport...ick muss dann die kleine ins Bett bringen.....aber um 8 ist Futte - ob ick dat schaffe?Shit...habe kein Estragon und Kapern sind auch aus
Stunde köcheln....da reicht die Zeit nich
Zitat von MustermannBlnAlles anzeigenCalamari in Umido
Tintenfisch im Topf
Die küchenfertigen Tintenfische klein schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Tintenfische kurz anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben, kurz mitschwitzen.
Die Tomaten durch ein Sieb in den Topf passieren. Die Oliven und die Kapern dazugeben. Mit Fleischbrühe und dem Weißwein auffüllen. Mit Salz, dem Pfeffer und dem Zucker abschmecken und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde kochen lassen. Anschließend die geschälten, entkernten und in Würfel geschnittenen Tomaten dazugeben. Den gehackten Estragon unter die Soße rühren, nochmals aufkochen und servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
Zutaten für 2 Portionen:
300 g Tintenfische, küchenfertige
1 Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl
½ kl. Dose/n Tomate(n), geschälte
50 g Oliven, gefüllte grüne
½ kl. Glas Kapern
¼ Liter Fleischbrühe
½ Tasse Wein, weiß
½ TL Salz
Pfeffer
½ Prise Zucker
2 Tomate(n)
½ Bund Estragon
1 Knoblauchzehe
Ob ick mir dat heute mache???? Uschi geht um 19.00 zum Sport...ick muss dann die kleine ins Bett bringen.....aber um 8 ist Futte - ob ick dat schaffe?Shit...habe kein Estragon und Kapern sind auch aus
jez haste die alternative: kartoffelpuffer oder döner a la bomba
Zitat von aceknoxjez haste die alternative: kartoffelpuffer oder döner a la bomba
Die mach ich mir.....aber ohne Buttermilch, denn so flockig mag ich sie nicht
Kann höchstens noch wenig Ayran reinhaun.
Vogtländische Kartoffelpuffer
Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen oder ausdrücken. Buttermilch, feingeriebene Zwiebeln, Mehl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zufügen und alles miteinander mischen. Aus der Masse kleine Puffer formen und auf beiden Seiten goldbraun backen.
Dazu Apfelmus, Birnenkompott oder Heidelbeeren servieren.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
Zutaten für 4 Portionen:
1500 g Kartoffeln
1 Liter Buttermilch
2 Zwiebel(n)
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Fett
Zucker
Verfasser: Dragonfly-Lady
und was von Dragonfly-Lady kommt, muss ja gut sein
Zitat von flschdat ganze gute zeuch und die bauern kaufen trotzdem nur karo und schweinejuwel
Bitte nur gesunde Sachen hier posten.
Zitat von BomberNee Waffeln nich, abba jez pass auf:
Vorbereitung
Arsch hoch vonne Couch, rein innet Auto, inne Stadt fahn und Parkplatz suchen. Dat alles langsam und in Ruhe machen - ohne rühren.Zubereitung
Inne Dönabude gehen und dem Memet sagen: "Ein Döna mit allet und scharfmachen."Mmmh, lecker, schnell zubereitet und nicht teua.
Und dat Beste is - spülen brauchse auch nich, kanns ja die leere Dönatüte auffm Parkplatz dem Nebenmann untat Auto werfen.
Skandal - eine Frechheit. Zu meinen Zeiten gab's für so was rot, dunkelrot.
Bauernfrühstück
Zutaten: 500 g gekochte Kartoffeln, 1 Zwiebel oder auch mehr je nach Geschmack, 5 Eier, Butter, Salz, Pfeffer, Schnittlauch oder Petersilie
Die gekochten, kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den in Würfel geschnittenen Speck und die gehackten Zwiebel im Fett leicht anrösten. Kartoffeln zugeben und braten bis die Kartoffeln braun werden. Die verquirlten Eier darübergeben und unter ständigem Rühren stocken lassen. Vor dem servieren mit dem feingeschnittenen Schnittlauch bestreuen. Lecka!!!
Zitat von die_TiniBauernfrühstück
Zutaten: 500 g gekochte Kartoffeln, 1 Zwiebel oder auch mehr je nach Geschmack, 5 Eier, Butter, Salz, Pfeffer, Schnittlauch oder PetersilieDie gekochten, kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den in Würfel geschnittenen Speck und die gehackten Zwiebel im Fett leicht anrösten. Kartoffeln zugeben und braten bis die Kartoffeln braun werden. Die verquirlten Eier darübergeben und unter ständigem Rühren stocken lassen. Vor dem servieren mit dem feingeschnittenen Schnittlauch bestreuen. Lecka!!!
kannste mir mal kochen
Zitat von die_TiniBauernfrühstück
Zutaten: 500 g gekochte Kartoffeln, 1 Zwiebel oder auch mehr je nach Geschmack, 5 Eier, Butter, Salz, Pfeffer, Schnittlauch oder PetersilieDie gekochten, kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den in Würfel geschnittenen Speck und die gehackten Zwiebel im Fett leicht anrösten. Kartoffeln zugeben und braten bis die Kartoffeln braun werden. Die verquirlten Eier darübergeben und unter ständigem Rühren stocken lassen. Vor dem servieren mit dem feingeschnittenen Schnittlauch bestreuen. Lecka!!!
Danke Tini - beim Tooor-Treffen gibet also Bauernfrühstück kurz nach dem aufstehen.
Lecker ne
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!