Nix mehr los mit Gazprom?
nee, zuviel Streit
Nix mehr los mit Gazprom?
nee, zuviel Streit
nee, zuviel Streit
och - so zwei, drei mehr von der Sorte würden denen gut tun...
Ick bewunder den Streit übrigends dafür, datt er datt so konsequent durchzieht und seinen Vertrag erfüllen will und finds wunderbar, dass sich meistens die am dollsten darüber auffregen, die vor 1,5 Jahren den van der Vaart van der Verrat genannt haben
Ick bewunder den Streit übrigends dafür, datt er datt so konsequent durchzieht und seinen Vertrag erfüllen will und finds wunderbar, dass sich meistens die am dollsten darüber auffregen, die vor 1,5 Jahren den van der Vaart van der Verrat genannt haben
Verstehe nich, was Du damit sagen willst. Ich nenne den vdV bis heute so und rege mich eben genau deshalb NICHT über den Fall Streit auf: Wer einen Vertrag hat, soll und darf ihn erfüllen, wenn es keine anderslautende beidseitige Verständigung gibt. In diesem Fall kann halt ausnahmsweise mal der Angestellte auf sein Recht pochen - Schalke verhält sich dabei bis heute vertragskonform, wenn auch zähneknirschend. Streit ist vermutlich ein nicht-vertragskonformes Verhalten ebenfals nicht zu beweisen.
Bei vdV war das dagegen über längere Zeit ein mE völlig inakzeptables (einseitiges) Verhalten des Spielers trotz laufenden Vertrags.
Bei Ribery und vielen anderen, die plötzlich gezielt über die BILD lancieren, dass sie gerne aus dem laufenden Vertrag rauswollen, sehe ich das übrigens genauso.
Streit wurde gestern bei seinem Reserveauftritt bespuckt und als Huso betitelt. Und das soll noch der mildeste Ausdruck gewesen sein
Manche hören echt den Knall nicht
Streit wurde gestern bei seinem Reserveauftritt bespuckt und als Huso betitelt. Und das soll noch der mildeste Ausdruck gewesen sein
Manche hören echt den Knall nicht
Unterste Schublade!
Passt für mich ein bißchen zum Verhalten gegenüber Rafinha, ihn während des Spiels wegen Wechselgerüchten auszupfeiffen!
![]()
Verstehe nich, was Du damit sagen willst. Ich nenne den vdV bis heute so und rege mich eben genau deshalb NICHT über den Fall Streit auf: Wer einen Vertrag hat, soll und darf ihn erfüllen, wenn es keine anderslautende beidseitige Verständigung gibt. In diesem Fall kann halt ausnahmsweise mal der Angestellte auf sein Recht pochen - Schalke verhält sich dabei bis heute vertragskonform, wenn auch zähneknirschend. Streit ist vermutlich ein nicht-vertragskonformes Verhalten ebenfals nicht zu beweisen.
Bei vdV war das dagegen über längere Zeit ein mE völlig inakzeptables (einseitiges) Verhalten des Spielers trotz laufenden Vertrags.
Bei Ribery und vielen anderen, die plötzlich gezielt über die BILD lancieren, dass sie gerne aus dem laufenden Vertrag rauswollen, sehe ich das übrigens genauso.
Den Spieler von Vereinsseite ständig öffentlich in die Diskussion zu bringen und rauszuschmeißen finde ich nicht gerade vertragskonform.
heutzutage, wo sexuelle Belästigung beim Schultertätschel und Mobbingbeim Kaffeetasseverstecken anzufangen scheint, ist doch offensichtlich, dass der Verein versucht öffentlich Druck auszuüben.
Scheint ja auch ganz gut zu klappen, wie die Pöbeleien und die Spuckaktionen zeigen. Vertragskonformes Verhalten Schalkes wäre es im übrigen, den Spieler vor so etwas zu schützen
Magath hat ja anscheinend auch schon begriffen, dass er den Spieler nicht einfach feuern kann, sondern sogar dazu verpflichtet sein dürfte, ihm zumindest trainingsmöglichkeiten zur Aufrechterhaltung seiner Arbeits- und Leistungsfähigkeit zur Verfügung zu stellen.
Im übrigen wollte ich mit dem van der vaart-Beispiel nur sagen, dass ich es lustig finde, dass manch einer dort auf den Vertrag pocht und es unmöglich von dem Spieler findet, aber bei Streit wird so getan, als habe ein Vertrag nichts zu bedeuten.
Anstatt streit zu bespucken, sollten die Fans vllt. eher die Idioten bespucken, die Streit einen solchen Vertrag unterbreitet haben
Anstatt streit zu bespucken, sollten die Fans vllt. eher die Idioten bespucken, die Streit einen solchen Vertrag unterbreitet haben
Die Ursache für das Dilemma ist doch der Vertrag, den die Schalker mit dem Spieler Streit abgeschlossen haben, der ja wohl offensichtlich ein völlig überhöhtes nicht marktgerechte Gehalt für den Spieler beinhaltet.
Ich kann den Streit zumindest hinsichtlich seiner Absicht den Vertrag erfüllen ergo die Kohle einstreichen zu wollen verstehen.
Wird wohl dann auf eine Trennung mit einer entsprechenden Abfindung für den Spieler hauslaufen.
Streit wurde gestern bei seinem Reserveauftritt bespuckt und als Huso betitelt. Und das soll noch der mildeste Ausdruck gewesen sein
Manche hören echt den Knall nicht
da haben sich die Ultras ja richtig was einfallen lassen
Einige haben es schon richtig gesagt. Streit hat einen Supervertrag abgeschlossen und den würde ich auch aussitzen. Streit hat ausgesorgt. Der Schuldige ist Müller und der müßte in die Verantwortung genommen werden, was wohl leider nicht mehr geht, (oder gandi als Rechtsexperte).
Es gab ja noch einige solcher Tranfers, siehe Großmüller, Ze Roberto II.
Aber der größte Fehler war von Müller der Verkauf von Özil. Da wollte Müller sich einmal durchsetzen und hat dem geldgierigen Papa Özil den Marsch geblasen. Özil wäre garantiert gerne geblieben. Da wäre eine Einigung immer möglich gewesen. Welches Potentzial Özil hat, konnte man ja schon n der Jugend, bzw. bei seinen Spielen für Schalke sehen. Für diesen Wechsel müßte Müller geteert und gefedert werden.
Aber der größte Fehler war von Müller der Verkauf von Özil. Da wollte Müller sich einmal durchsetzen und hat dem geldgierigen Papa Özil den Marsch geblasen. Özil wäre garantiert gerne geblieben. Da wäre eine Einigung immer möglich gewesen. Welches Potentzial Özil hat, konnte man ja schon n der Jugend, bzw. bei seinen Spielen für Schalke sehen. Für diesen Wechsel müßte Müller geteert und gefedert werden.
War es nicht so, dass Slomka nicht unbedingt auf Özil gesetzt hat
da haben sich die Ultras ja richtig was einfallen lassen
Was genau hat das jetzt mit den Ultras zu tun?
Wie man wegen sowas auf Ultras kommt
Die sich über sowas aufregen, sind doch meist die "ganz normalen" Fans...
1,2 Pülleken zu viel, und schon läuft das
1,2 Pülleken zu viel, und schon läuft das
Wart ihr jetzt wirklich 10?
Den Spieler von Vereinsseite ständig öffentlich in die Diskussion zu bringen und 1) rauszuschmeißen finde ich nicht gerade vertragskonform.
heutzutage, wo sexuelle Belästigung beim Schultertätschel und Mobbingbeim Kaffeetasseverstecken anzufangen scheint, ist doch offensichtlich, 2) dass der Verein versucht öffentlich Druck auszuüben.
Scheint ja auch ganz gut zu klappen, 3) wie die Pöbeleien und die Spuckaktionen zeigen. 4) Vertragskonformes Verhalten Schalkes wäre es im übrigen, den Spieler vor so etwas zu schützen
Magath hat ja anscheinend auch schon begriffen, dass er den Spieler nicht einfach feuern kann, sondern 5) sogar dazu verpflichtet sein dürfte, ihm zumindest trainingsmöglichkeiten zur Aufrechterhaltung seiner Arbeits- und Leistungsfähigkeit zur Verfügung zu stellen.6) Im übrigen wollte ich mit dem van der vaart-Beispiel nur sagen, dass ich es lustig finde, dass manch einer dort auf den Vertrag pocht und es unmöglich von dem Spieler findet, aber bei Streit wird so getan, als habe ein Vertrag nichts zu bedeuten.
Anstatt streit zu bespucken, 7) sollten die Fans vllt. eher die Idioten bespucken, die Streit einen solchen Vertrag unterbreitet haben
zu 1) er spielt bei den Amateuren, das ist vertragskonform und kein Rausschmiss
zu 2) kann das nicht widerlegen, aber so offensichtlich finde ich das nicht - der Verein zahlt, und gut!
zu 3) ich glaube, dafür braucht es den Verein nicht
zu 4) ich glaube nicht, dass das im Vertrag geregelt ist
zu 5) DAS ist vertragskonform und das tut der Verein auch (inkl. Einsatz bei den Amateuren, was nicht mal nötig wäre)
zu 6) und ich wollte mit meiner Antwort sagen, dass es auch Leute gibt, die auf den Vertrag von vdV pochen und es konsequenterweise okay finden, wenn Streit es auch tut
zu 7) die lesen hier mit (wennse denn können)... passiert also am Wochenende!
Gruß und Kuss
Alles anzeigenzu 1) er spielt bei den Amateuren, das ist vertragskonform und kein Rausschmiss
zu 2) kann das nicht widerlegen, aber so offensichtlich finde ich das nicht - der Verein zahlt, und gut!
zu 3) ich glaube, dafür braucht es den Verein nicht
zu 4) ich glaube nicht, dass das im Vertrag geregelt ist
zu 5) DAS ist vertragskonform und das tut der Verein auch (inkl. Einsatz bei den Amateuren, was nicht mal nötig wäre)
zu 6) und ich wollte mit meiner Antwort sagen, dass es auch Leute gibt, die auf den Vertrag von vdV pochen und es konsequenterweise okay finden, wenn Streit es auch tut
zu 7) die lesen hier mit (wennse denn können)... passiert also am Wochenende!Gruß und Kuss
![]()
1) Magath hat ihn rausgeschmissen und erst nach einem Gespräch mit dem Berater darf er wieder bei den Amateuren trainieren.
2) Der Verein vermeldet ständig öffentlich, dass der Spieler zum Verkauf steht, ich frag mich, was du machen würdest, wenn dein Arbeitgeber im Schalterraum ein Plakat aufhängen würde mit den Angestellten, die als nächstes gefeuert werden sollen
3) jo, haste recht, paar proleten, paar büchsen und zuviel zeit reichen da schon
4) gibt da meistens sonne Loyalitätsklauseln in Arbeitsverträgen, schlecht reden mit Dritten über den Arbeitgeber und so
5) jo, nachdem Streits berater dem Magath wohl den Vertrag erklärt hat
6) deswegen schreib ich ja auch "die meisten", weil es so faire leute wie dich gibt
7) jut, wann und wo kann ich anfeuern
geküsst wird nich, der rest kost 50€ mit
Einige haben es schon richtig gesagt. Streit hat einen Supervertrag abgeschlossen und den würde ich auch aussitzen. Streit hat ausgesorgt. Der Schuldige ist Müller und der müßte in die Verantwortung genommen werden, was wohl leider nicht mehr geht, (oder gandi als Rechtsexperte).
Es gab ja noch einige solcher Tranfers, siehe Großmüller, Ze Roberto II.Aber der größte Fehler war von Müller der Verkauf von Özil. Da wollte Müller sich einmal durchsetzen und hat dem geldgierigen Papa Özil den Marsch geblasen. Özil wäre garantiert gerne geblieben. Da wäre eine Einigung immer möglich gewesen. Welches Potentzial Özil hat, konnte man ja schon n der Jugend, bzw. bei seinen Spielen für Schalke sehen. Für diesen Wechsel müßte Müller geteert und gefedert werden.
Hinterher ist man immer schlauer
Hinterher ist man immer schlauer
theoretisch schon, aber wir reden hier von Müller
theoretisch schon, aber wir reden hier von Müller
den küsst Du deshalb auch für lau, nä?
dafür
der Sepp hat ja auch richtig Ahnung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!