so. alle Tixx aussem Mitglieder-VVK da und die zuviel abgezogenen 1000 Euro vonner ersten KK auch. Von der zweiten hab ich die Abrechnung noch nicht....

Archiv FC Schalke 04
-
Gelsenkirchener -
21. November 2006 um 09:50 -
Geschlossen
-
-
Schalke 04 verlängert Verträge mit Bordon, Neuer und Krstajic
http://www.schalke04.de/1.html
Mit Marcelo Bordon, Manuel Neuer und Mladen Krstajic hat der deutsche Vizemeister FC Schalke 04 drei Leistungsträger noch länger an sich gebunden. Manager Andreas Müller gab heute im Rahmen der Saisoneröffnung bekannt, dass das Trio seine Verträge vorzeitig verlängert hat.
Bordon, dessen Kontrakt bis 2009 gelaufen wäre, unterschrieb einen neuen Vertrag bis 2011. Neuer, bislang bis 2010 unter Vertrag, bleibt nunmehr mindestens bis 2012. Mladen Krstajic indes hatte eine Option in seinem Vertrag, wonach dieser sich bei einer bestimmten Anzahl von Pflichtspielen automatisch um ein Jahr bis 2009 verlängert hätte. Diese Option wurde gestrichen, so dass der Serbe in jedem Fall noch zwei Spielzeiten auf Schalke zu sehen sein wird. "Für uns ist dies ein ganz wichtiger Schritt bei unserer mittel- und langfristigen Personalplanung. Wir wollen die Eckpfeiler unserer Mannschaft, die sich sportlich und charakterlich bewährt haben, so lange wie es geht auf Schalke sehen", freute sich Manager Andreas Müller darüber, diese Entscheidungen noch vor Saisonbeginn verkünden zu können.Marcelo Bordon (31) und Mladen Krstajic (33) werden ihre Laufbahnen beim FC Schalke 04 beenden. "Schalke, die Fans, die Arena: Das ist für mich das Beste. Für mich passt hier alles zusammen", war auch Marcelo Bordon glücklich über den neuen Vertrag. "Ich hoffe, gesund zu bleiben und sportlich mit Schalke erfolgreich zu sein. Dann kann ich zufrieden in meine Heimat zurückkehren", blickte der Brasilianer, der seit 2004 bei den Königsblauen ist, schon in die Zukunft. "Marcelo ist nicht von ungefähr Kapitän unserer Mannschaft. Er ist nicht nur auf dem Platz als Spieler überragend, sondern darüber hinaus eine große Persönlichkeit", lobte Manager Müller Schalkes Abwehrchef.
Auch Bordons Nebenmann Mladen Krstajic war stolz über die Vertragsverlängerung. "Der Verein ist auf mich zugekommen und wollte meinen Vertrag auch ohne Option verlängern, daher haben wir sie gestrichen. Das ehrt mich und zeigt mir, dass ich hier gut gearbeitet habe. Schalke ist ein toller Club. Ich will in meinen letzten Jahren als Profi dem Verein und der Mannschaft noch viel geben." Andreas Müller lobte besonders die gute Einstellung des Serben: "Mladen ist Profi durch und durch, ein Vorbild gerade für unsere jungen Spieler. Und natürlich ist er ebenfalls eine wichtige Stütze in unserem Kader."
Ein wichtiger Fingerzeig in Richtung Zukunft war für Schalkes Manager indes die Vertragsverlängerung mit Manuel Neuer (21), der nun in den nächsten fünf Jahren das Schalker Tor hüten soll. "Manuel ist im letzten Jahr urplötzlich ins kalte Wasser geschmissen worden und hat eine sehr gute Entwicklung genommen. Er ist ein Torwart ganz modernen Stils und das größte Talent, das es im deutschen Fußball auf seiner Position gibt. In der Champions League kann er nun weitere Erfahrungen sammeln. Toll, dass wir ein Eigengewächs mit einer solch guten sportlichen Perspektive haben." Für Manuel Neuer, der jetzt von den Fans zum "Spieler der Saison" gewählt worden ist und seit seinem vierten Lebensjahr für Schalke 04 spielt, war die Vertragsverlängerung eine Herzensangelegenheit. "Mir war es immer klar, dass ich nicht weggehen werde. Es ist mein größter Wunsch, auf Schalke zu spielen und hier die Nummer eins zu sein. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen. Schalke ist mein Verein.
-
Über 100.000 Menschen bei der Saisoneröffnung
http://www.schalke04.de/1.html
Die Begeisterung rund um die Knappen ist ungebrochen. Beim Schalke-Tag, der großen Saisoneröffnung der Königsblauen, strömten über 100.000 Menschen auf das Gelände der VELTINS-Arena. "Wir hatten natürlich mit viel Zulauf gerechnet, aber heute erleben wir noch eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr", so Schalkes Vorsitzender Josef Schnusenberg.
Seit 11 Uhr herrschte in und um das Stadion der königsblaue Ausnahmezustand. Das Erfolgsgeheimnis des Schalke-Tages sieht Schnusenberg darin, "dass die Fans sich voll und ganz mit dem Verein identifizieren. Von Schalke kann man einfach nie genug kriegen." Das sah auch Neuzugang Heiko Westermann so, der aus dem Staunen nicht mehr rauskam. "Was hier abgeht ist der Wahnsinn. Ich habe heute schon mehr Autogramme geschrieben als bei Bielefeld in einem Monat."
Die gute Stimmung der Fans war ansteckend. "Die Anhänger sind überragend. Wir alle haben viel Spaß daran, hier mitzuwirken", fand Chef-Trainer Mirko Slomka, der nicht nur seine Unterschrift auf unzählige Autogrammkarten, T-Shirts oder Trikots setzte, er wurde wie seine Spieler an den verschiedenen Mitmach-Aktionen gefordert. Kevin Kuranyi und Christian Pander beispielsweise zeigten beim Gazprom Kart-Racing, wie es um ihre Künste beim Kartfahren bestellt ist. Der Stürmer konnte das Rennen am Ende für sich entscheiden, blieb aber sportlich fair: "Heute zählt ganz allein der Spaßfaktor. Dieser Tag soll ein schönes Erlebnis mit den Fans und der Mannschaft sein."
An der Victoria-Speed-Control konnte man das Dänen-Duo Søren Larsen und Peter Løvenkrands in Aktion sehen. Mit 104 km/h lag Larsen knapp vor seinem Landsmann, der unter den Augen zahlreicher Fans immerhin einen Wert von 100 km/h erreichte. Stationen wie eine Aussichtsplattform in 50 Metern Höhe, eine Hüpfburg, Kinderschminken, der "Goalkeeper", bei dem die Anhänger auf den Spuren von Manuel Neuer wandeln können sowie verschiedene Biergärten rundeten das Programm des Festes für die ganze Familie ab.
In der Arena eröffnete S04-Legende Klaus Fischer das Programm. Der ehemalige Stürmer und sein Team boten ein Kindertraining an, in dem der 57-Jährige den Nachwuchskickern einige technischen Kniffe mit auf den Weg gab. Den Abschluss des Schalke-Tages bildete ein Show-Training in der VELTINS-Arena. Mirko Slomka und seine Spieler unterhielten die Fans erstklassig, die es die Mannschaft mit viel Applaus dankten. Mathias Schober fand anschließend genau die richtigen Worte: "Es gibt nichts Schöneres, als wieder beim geilsten Club der Welt zu sein."
-
Schober: Endlich wieder beim geilsten Club der Welt
http://www.schalke04.de/1.html
Unter tosendem Applaus wurden am Sonntagmittag bei strahlendem Sonnenschein die vier Neuzugänge der Knappen auf der Gazprom-Bühne den begeisterten Fans präsentiert. Ivan Rakitic, Jermaine Jones, Heiko Westermann und "Rückkehrer" Mathias Schober stellten sich geduldig den Fragen der beiden Stadionsprecher Frank Piontek und Bernd Scheffler. Hier ihre Antworten:
Mathias Schober: Mir kommt es so vor, als wäre ich nie weg gewesen, eher so, als hätte man mich nur lange ausgeliehen. Es war gar nicht schwierig, sich wieder in den Verein zu integrieren. Schließlich habe ich auch während meiner Zeit in Rostock den Kontakt zu Schalke gehalten. Aus dem aktuellen Kader habe ich ab und zu mit Asa telefoniert. Dann hat er irgendwann eine Schwalbe gegen mich gemacht und nicht mehr angerufen... Als dann das Angebot von den Königsblauen kam, war klar, dass ich es annehmen würde. Was gibt es Schöneres, als wieder beim geilsten Club der Welt zu sein?
Heiko Westermann: Der Tag heute ist einfach toll. Es ist gigantisch, wie viele Fans den Weg hierhin gefunden haben. Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre auf Schalke sein werde. Die Vorbereitung ist insgesamt gut gelaufen. Natürlich sind die Abläufe hier etwas professioneller als bei meinen vorherigen Arbeitgebern. Jetzt kann es losgehen.
Ivan Rakitic: Ich bin nach Schalke gekommen, um mit dem Verein viel zu erreichen. Dabei darf ich mir persönlich keinen besonderen Druck machen. Natürlich freue ich mich besonders auf die Champions League. Wie unsere Gegner heißen, spielt dabei keine Rolle. Es muss unser Ziel sein, sie alle nach Hause zu schicken. Wir werden alles geben, um in allen drei Wettbewerben gut abzuschneiden."
Jermaine Jones: In Frankfurt hätte ich in den nächsten Jahren nicht die Chance gehabt, Deutscher Meister zu werden, aber mit Schalke ist das mein ganz großes Ziel. In Frankfurt war ich zwar Kapitän, aber es ist etwas viel Größeres, bei Schalke 04 zu spielen. Deshalb musste ich einfach zusagen, als das Angebot kam.
N I X
-
Schober: Endlich wieder beim geilsten Club der Welt
Unter tosendem Applaus wurden am Sonntagmittag bei strahlendem Sonnenschein die vier Neuzugänge der Knappen auf der Gazprom-Bühne den begeisterten Fans präsentiert. Ivan Rakitic, Jermaine Jones, Heiko Westermann und "Rückkehrer" Mathias Schober stellten sich geduldig den Fragen der beiden Stadionsprecher Frank Piontek und Bernd Scheffler. Hier ihre Antworten:
Mathias Schober: Mir kommt es so vor, als wäre ich nie weg gewesen, eher so, als hätte man mich nur lange ausgeliehen. Es war gar nicht schwierig, sich wieder in den Verein zu integrieren. Schließlich habe ich auch während meiner Zeit in Rostock den Kontakt zu Schalke gehalten. Aus dem aktuellen Kader habe ich ab und zu mit Asa telefoniert. Dann hat er irgendwann eine Schwalbe gegen mich gemacht und nicht mehr angerufen... Als dann das Angebot von den Königsblauen kam, war klar, dass ich es annehmen würde. Was gibt es Schöneres, als wieder beim geilsten Club der Welt zu sein?
Heiko Westermann: Der Tag heute ist einfach toll. Es ist gigantisch, wie viele Fans den Weg hierhin gefunden haben. Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre auf Schalke sein werde. Die Vorbereitung ist insgesamt gut gelaufen. Natürlich sind die Abläufe hier etwas professioneller als bei meinen vorherigen Arbeitgebern. Jetzt kann es losgehen.
Ivan Rakitic: Ich bin nach Schalke gekommen, um mit dem Verein viel zu erreichen. Dabei darf ich mir persönlich keinen besonderen Druck machen. Natürlich freue ich mich besonders auf die Champions League. Wie unsere Gegner heißen, spielt dabei keine Rolle. Es muss unser Ziel sein, sie alle nach Hause zu schicken. Wir werden alles geben, um in allen drei Wettbewerben gut abzuschneiden."
Jermaine Jones: In Frankfurt hätte ich in den nächsten Jahren nicht die Chance gehabt, Deutscher Meister zu werden, aber mit Schalke ist das mein ganz großes Ziel. In Frankfurt war ich zwar Kapitän, aber es ist etwas viel Größeres, bei Schalke 04 zu spielen. Deshalb musste ich einfach zusagen, als das Angebot kam.
N I X
warste heute da??
Die Kurzen wollten nicht.....
-
warste heute da??
Die Kurzen wollten nicht.....
Nein, ich habe meinen Pool gestrichen, Tour geguckt, gegrillt etc. -
Ich war auch nicht. Doch noch ein wenig geschlaucht vom gestrigen Sauftag.
Ich finde diesen Tag ohnehin immer viel zu voll und zu hektisch. Muß ich mir nicht unbedingt antun.
-
Ich war auch nicht. Doch noch ein wenig geschlaucht vom gestrigen Sauftag.
Ich finde diesen Tag ohnehin immer viel zu voll und zu hektisch. Muß ich mir nicht unbedingt antun.
das ist sowas wie "Fanmeile"...., für Leute die keine Karten kriegen.... -
Ich war auch nicht. Doch noch ein wenig geschlaucht vom gestrigen Sauftag.
Ich finde diesen Tag ohnehin immer viel zu voll und zu hektisch. Muß ich mir nicht unbedingt antun.
Lese grad in deiner SIG ..... bist du gegen Doofmund nicht dabei ??? -
Lese grad in deiner SIG ..... bist du gegen Doofmund nicht dabei ???
Hat ich ja schon irgendwo geschrieben. Habe die Arschkarte gezogen, wir sind an dem Wochende in Berlin mit unserer Fußballmannschaft auf Jahresfahrt. Leider!
Meine Karte ist übrigens wieder frei geworden, Judge wollte sie erst, hat mir aber heute abgesagt.
Da es eine Jahreskarte ist, würde ich sie gerne nur jemanden geben, den ich kenne. Zum Selbstkostenpreis von 35 Euro. Ist ja auch ein toller Sitzplatz im Block M.
Wenn von Euch einer möchte Prinzessin oder Fahnder (wir hatten ja schon mal drüber gesprochen)., bitte melden. -
-
Hat ich ja schon irgendwo geschrieben. Habe die Arschkarte gezogen, wir sind an dem Wochende in Berlin mit unserer Fußballmannschaft auf Jahresfahrt. Leider!
Meine Karte ist übrigens wieder frei geworden, Judge wollte sie erst, hat mir aber heute abgesagt.
Da es eine Jahreskarte ist, würde ich sie gerne nur jemanden geben, den ich kenne. Zum Selbstkostenpreis von 35 Euro. Ist ja auch ein toller Sitzplatz im Block M.
Wenn von Euch einer möchte Prinzessin oder Fahnder (wir hatten ja schon mal drüber gesprochen)., bitte melden.
Danke, aber ich bin versorgt ...... für dich hätte ich aber natürlich noch eine gehabt, aber das ist ja nicht nötig -
Ich war auch nicht. Doch noch ein wenig geschlaucht vom gestrigen Sauftag.
Ich finde diesen Tag ohnehin immer viel zu voll und zu hektisch. Muß ich mir nicht unbedingt antun.
dito! So sahs bei mir auch aus! EXAKT SO!
-
noch funzt der Shop nicht für Nichtmitglieder.
Gestern gabs bis auf EINEN Platz beim Cottbus-Spiel nur Karten in der teuersten oder in den beiden teuersten Kategorien, sofern die SPiele nicht schon ausverkauft sind (Buli ab 42,- CL ab 62,-).
Hamma
Vlt. meld ich Uschi für nächste Saison auch noch an.....
-
noch funzt der Shop nicht für Nichtmitglieder.
Gestern gabs bis auf EINEN Platz beim Cottbus-Spiel nur Karten in der teuersten oder in den beiden teuersten Kategorien, sofern die SPiele nicht schon ausverkauft sind (Buli ab 42,- CL ab 62,-).
Hamma
Vlt. meld ich Uschi für nächste Saison auch noch an.....Fürn Freundschaftsspiel in England bezahlste doch noch mehr.
-
Fürn Freundschaftsspiel in England bezahlste doch noch mehr.
und? -
Zitat
Nach Derby-Ausschreitungen: Schalke greift konsequent durch
Königsblauen verhängen 89 Stadionverbote89 Anhänger der Königsblauen erhalten in den nächsten Tagen Post vom FC Schalke 04. Inhalt: Bundesweites Stadionverbot für bis zu drei Jahre. Die Ausschlüsse sind eine Folge der Ausschreitungen nach dem Derby am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison in Dortmund. Nach der 0:2-Niederlage und der damit verlorenen Tabellenführung war es am 12. Mai unter anderem in der Nähe der Westfalenhallen zu Fehlverhalten überwiegend von Schalker Fans gekommen.
„Die Zahl kann ich zwar noch nicht bestätigen, weil ich die Gesamtliste noch nicht habe“, aber „das ist ein Ergebnis der Sicherheitsbesprechung vom vergangenen Donnerstag“, erklärt Andreas Arlt, szenekundiger Beamter der Gelsenkirchener Polizei.
Die Stadionverbote seien „eine Maßnahme der Prävention und laufen über das Hausrecht des Vereins und des DFB“, betont Arlt. „Es gibt einen klaren, für alle Vereine verbindlichen Maßnahmenkatalog, bei welchem Delikt welche Maßnahme durch den Verein auszusprechen ist“, gab es laut dem Beamten keinen Spielraum bei der Entscheidung des Vizemeisters. Die betreffenden Personen sollen entsprechend straffällig geworden sein.Die Verbote werden bereits zur neuen Saison greifen. Die Fans, die überwiegend der Ultra-Bewegung angehören sollen, würden somit schon für das Auftaktmatch in Stuttgart keine Eintrittskarten mehr erhalten können. Da einige Unverbesserliche Ende Mai beim Halbfinalspiel um den Westfalenpokal zwischen den A-Jugendteams der SG Wattenscheid und Borussia Dortmund als Wiederholungstäter gegen Gesetze verstoßen hätten (RS berichtete), erhöhe sich in diesen Fällen das Verbot auf bis zu fünf Jahre. Auch in dieser Angelegenheit wurden mittlerweile 14 Stadionverbote verhängt.
Schalke greift konsequent durch: 89 Stadionverbote :: Extras - Fankurve :: RevierSport online -
Hallo lieber Rolf Rojek, hallo Schalker Freunde.
Leider kam es am vergangenen Dienstag im Rahmen des LIGA-Pokalspiels in Nürnberg zu Schmährufen seitens Nürnberger Fans, die uns nun veranlaßt haben, darauf zu reagieren. Entgegengesetzt der Meinung, dass man diese Schmährufe nicht überbewerten soll, nehmen wir vom FCN – Fanverband diese Aktion sehr ernst, da eine Fanfreundschaft gehegt und gepflegt werden muss. Natürlich können so manche junge Fans mit dieser Fanfreundschaft nicht viel anfangen, geht der Ursprung doch bis in die siebziger Jahre zurück.In den nun über 30 Jahren feierten und trauerten wir stets zusammen, halfen uns gegenseitig bei Auswärtsspielen und besiegelten viele Freundschaften in den berühmten Blau-weissen Wochenenden. Dies soll es nun nicht mehr geben ? Wir sagen NEIN. Wir haben viele Schalke 04 – 1. FC Nürnberg Fanclubs, die, wie wir vom FCN – FANVERBAND auch, die Vorkommnisse am vergangenen Dienstag sehr bedauern. Wir möchten hiermit demonstrativ bekunden, dass uns an dieser Fanfreundschaft sehr viel liegt und möchten diese wohl in Europa einzigartige und außergewöhnliche Fanfreundschaft auch weiterhin fortsetzen. Bereits jetzt möchten wir Euch informieren, dass wir zum letzten Spieltag am 17.05.2008 (endlich wieder ein Samstag ) ein großes FCN – S04 Fanfestival veranstalten werden.
Wir wünschen dem SFCV, allen Euch angeschlossenen Fanclubs und dem Verein Schalke 04 für die Zukunft alles Gute und hoffen auf eine noch lang andauernde Freundschaft.
Mit rot-schwarzen Grüßen
Thomas Zirngibl
1. Vorstand des FCN - FANVERBAND e.V. -
Appiah-Wechsel zu S04 geplatzt
Steven Appiah wird nicht zu Schalke 04 wechseln. Laut den "Königsblauen" konnte keine Einigung mit dem bisherigen Verein des ghanaischen Nationalspielers, Fenerbahce Istanbul, erzielt werden.
Die Türken wollten den Mittelfeldspieler nur dann ziehen lassen, wenn im Gegenzug Nationalstürmer Kevin Kuranyi an den Bosporus kommt.
"Wir wollen und werden Kevin in keinem Fall abgeben. Er ist einer der ganz wichtigen Schlüsselspieler und absoluten Leistungsträger unserer Mannschaft", so Manager Andreas Müller.Appiah-Wechsel zu S04 geplatzt - Fussball | Bundesliga | Sport1.de
ausser Kuranyi und Bordon keinen Star mehr... Ladet mich dann bitte ein zum Jubiläum
-
Appiah-Wechsel zu S04 geplatzt
Steven Appiah wird nicht zu Schalke 04 wechseln. Laut den "Königsblauen" konnte keine Einigung mit dem bisherigen Verein des ghanaischen Nationalspielers, Fenerbahce Istanbul, erzielt werden.
Die Türken wollten den Mittelfeldspieler nur dann ziehen lassen, wenn im Gegenzug Nationalstürmer Kevin Kuranyi an den Bosporus kommt.
"Wir wollen und werden Kevin in keinem Fall abgeben. Er ist einer der ganz wichtigen Schlüsselspieler und absoluten Leistungsträger unserer Mannschaft", so Manager Andreas Müller.
Appiah-Wechsel zu S04 geplatzt - Fussball | Bundesliga | Sport1.de
ausser Kuranyi und Bordon keinen Star mehr... Ladet mich dann bitte ein zum Jubiläum
Never ending story ahahahaaaaaaaa- ich komm mit, Maca
-
Never ending story ahahahaaaaaaaa
- ich komm mit, Maca
dann sehen wir uns ja....wäre natürlich ein hammerfest bei zeitgleicher meisterschaft vom bvb...
ok, das war jetzt nicht ganz realistisch, aber träumen darf man ja...dafür ist die 50 jahre ohne schale feier ganz real und nicht geträumt...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!