Heute ist mal wieder der perfekte Beweis, wie schlecht die Schiedsrichter mittlerweile geworden sind ohne den VAR…
Bei nahezu jedem Spiel gravierende Fehlentscheidungen
Heute ist mal wieder der perfekte Beweis, wie schlecht die Schiedsrichter mittlerweile geworden sind ohne den VAR…
Bei nahezu jedem Spiel gravierende Fehlentscheidungen
Wie klar willst du im Abseits stehen?
Luis Díaz: JA
DFB Schiri: 
Teilweise erschreckend welche krassen Fehlentscheidungen es in dieser Pokalrunde ohne den VAR gibt…
Alles anzeigenSehr gute Runde bisher für die Traditionsclubs mit größerer Fanbasis :
Heidenheim, Elversberg, Wolfsburg, Augsburg + Hoffenheim sind raus, während Clubs wie der HSV, Hertha, Kiel, Gladbach, BVB, Bochum und St.Pauli weiter sind.
Bundesligist VfL Wolfsburg hat zum Heimspiel gegen Kiel nur 10.793 Zuschauer im Stadion gehabt, von denen etwa 2000 aus Kiel kamen. Der Club scheint in seinem Umfeld und bei seinen Anhängern wirklich mal so garnichts auszulösen, weil da zu den Spielen ja wirklich scheinbar kaum jemand hin gehen möchte.
Ist jetzt keine große „Neuigkeit“
War nicht das erste Pokalspiel wo Wolfsburg eine solche Kulisse hatte, wahrscheinlich lag es wieder an der frühen Anstoßzeit und dass deswegen die ganzen VW Schichtarbeiter nicht kommen konnten.
So war damals u.a. eine Begründung bei einer ähnlichen Minuskulisse
Oder die haben einfach Graf gar keine Lust Ihre Arbeitszeit gegen die Arbeitsverweigerung der Mannschaft zu tauschen 😂
Wie klar willst du im Abseits stehen?
Luis Díaz: JA
DFB Schiri:Teilweise erschreckend welche krassen Fehlentscheidungen es in dieser Pokalrunde ohne den VAR gibt…
Das war fast Gedanken lesen 😂
War das bei beiden Toooren Abseits oder nur bei einem? ![]()
War das bei beiden Toooren Abseits oder nur bei einem?
Ich glaube nur beim 1:1
Schade eigentlich...
War das bei beiden Toooren Abseits oder nur bei einem?
Nur beim ersten ![]()
War das bei beiden Toooren Abseits oder nur bei einem?
Zweites sah eher nach gleicher Höhe aus, aber das erste muss ein Assistent auf diesem Niveau einfach sehen da es ganz klar Abseits war…
Leider nach dem 1:1 ein richtiger Bruch im Kölner Spiel, schade für den neutralen Betrachter…
Meine ich auch, Schade für den neutralen betrachter. Dürfte lieber spannend bleiben mit zunehmender Zeit
Ist schon übel, wieviel Fehlentscheidungen in der aktuellen Runde sind. Die Schiris sind durch VAR halt qualitativ nicht mehr so hoch, da sie ja verbessert werden
Eine derartige Abseitssituation vor den Augen des Linienrichters Grenz an Betrug. Also sowas nicht zu sehen ist unmöglich!
War das bei beiden Toooren Abseits oder nur bei einem?
Zweites sah eher nach gleicher Höhe aus, aber das erste muss ein Assistent auf diesem Niveau einfach sehen da es ganz klar Abseits war…
Leider nach dem 1:1 ein richtiger Bruch im Kölner Spiel, schade für den neutralen Betrachter…
Nach dieser Runde wird der Druck auf den DFB so zunehmen, dass nächstes Jahr der VAR ab der 2. Runde und wenn nicht sogar ab der ersten zum Einsatz kommt
Ist schon übel, wieviel Fehlentscheidungen in der aktuelle Runde sind
Hat euch gestern ja leider auch so erwischt... Statt Lotterie wäre nach regulärer Zeit alles geregelt gewesen. Zumal das 1:0 herrlich herausgespielt war. Dürfte ich mit eigenen Augen vor Ort wahrnehmen
jetzt werden die Schreie nach dem VAR wieder laut, evtl. is er ja doch nicht so schlecht.
Aber wieso setzt man ihn denn nicht ein wenn es das Stadion zulässt? Versteh ich auch nicht, auch wenn Bayern jetzt so getroffen hat
jetzt werden die Schreie nach dem VAR wieder laut, evtl. is er ja doch nicht so schlecht.
Aber wieso setzt man ihn denn nicht ein wenn es das Stadion zulässt? Versteh ich auch nicht, auch wenn Bayern jetzt so getroffen hat
Genau das Frage ich ich mich auch… bis auf wenige Spiele der 1. Runde sind alle Stadien dafür ausgestattet und dann wird es nicht genutzt
jetzt werden die Schreie nach dem VAR wieder laut, evtl. is er ja doch nicht so schlecht.
Doch ist er
- zumindest in der aktuellen Konstellation
War das bei beiden Toooren Abseits oder nur bei einem?
Zweites sah eher nach gleicher Höhe aus, aber das erste muss ein Assistent auf diesem Niveau einfach sehen da es ganz klar Abseits war…
Leider nach dem 1:1 ein richtiger Bruch im Kölner Spiel, schade für den neutralen Betrachter…
Nach dieser Runde wird der Druck auf den DFB so zunehmen, dass nächstes Jahr der VAR ab der 2. Runde und wenn nicht sogar ab der ersten zum Einsatz kommt
Nur die Frage wie die das handhaben wollen mit Amateurvereinen oder Drittligisten die mit Fortuna in die 2. oder weiter kommen. Können die dann noch im eigenen Stadion spielen ohne Technik. Geht denen ja ganz schön was durch die Lappen
Warum sollte man den VAR einsetzen, wenn die Linienrichter scheinbar einfach schlecht sind? Einfach mal die Arbeit ordentlich machen!?
So viele Fehlentscheidungen und es juckt am Ende niemanden, weil Tatsachenentscheidung.
jetzt werden die Schreie nach dem VAR wieder laut, evtl. is er ja doch nicht so schlecht.
Aber wieso setzt man ihn denn nicht ein wenn es das Stadion zulässt? Versteh ich auch nicht, auch wenn Bayern jetzt so getroffen hat
Naja du musst es schon einheitlich machen, kannst ja z.B. nicht den VAR in Köln machen und in Illertissen nicht.
Gestern wurde es beim ZDF damit begründet dass es eine „Kostenfrage“ wäre und er deswegen in den ersten zwei Runden nicht zum Einsatz kommt.
Apropos der Elfer in Illertissen für Magdeburg war auch eine krasse Fehlentscheidung und der Nachschuss vom Elfer darf auch nicht zählen, da der Magdeburger Spieler zu früh im Strafraum war.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!