ich will zur wm!! wer kann mir helfen??

CLOSED Ticketalarm (Übergang)
-
Yoda -
19. April 2006 um 22:21 -
Geschlossen
-
-
@ mario: irgendein spiel wo deutschland potentiell
spielen könnte! nur 1 ticketdie hoffnung ist schon begraben
-
N-TV!
-
-
-
in Sachen Urteil kommt keine Pressemeldung. War's 'ne Ente???????????????
-
N-TV ??
-
-
Will jemand Login für Iran - Angola? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
ich will auch 2 karten!! wer kann helfen??
-
-
-
kam jetzt gerade ein bericht. konsequenz des urteils: riesenwelle an tickets bei ebay und hohe Preise.
wahrscheinlich muss in jedem fall ein gericht eingeschaltet werden
-
Aus der Bild-Zeitung:
WM-OK muß Tickets umschreiben Donnerstag, 20. April 2006, 12.27 Uhr
Die von einem Fan aus Essen bei „Ebay“ ersteigerten WM-Tickets müssen vom Organisationskomitee der Fußball-Weltmeisterschaft umgeschrieben werden. Dies entschied das Amtsgericht Frankfurt/Main. Der Karten-Kauf des Anhängers habe vor der Ankündigung und Einrichtung des offiziellen Ticket-Portals stattgefunden, begründete der Richter sein Urteil. Es handele sich dabei um einen Einzelfall.[/quote]
-
-
vielleicht können die super-user
mal einen login geben?frauen sind wohl nicht erwünscht
-
hey Leute vergesst das mit den Logins
Ich habe heute 2 verteilt und 2 mal gesagt bekommen die Leute wären im Warteraum gelandet!
Besser Daten per PM geben lassen... -
-
mausi Du nervst...
Was soll die Tour??
-
wie klappt das daten per pn weiter geben??
-
Das Organisationskomitee der FIFA Fußball-WM hat es seit Beginn des Ticketverkaufs vor gut einem Jahr immer wiederholt: Wer Tickets z. B. auf einer Onlineauktionsplattform anbietet, verstößt gegen die Geschäftsbedingungen. Begründung: Der Schwarzmarkt soll eingedämmt, Sicherheitsrisiken ausgeschlossen werden. Im nun entschiedenen Fall hat allerdings nicht der Verkäufer geklagt, sondern der Käufer. Der ersteigerte die beiden Karten im Nennwert von 110 Euro im letzten September für 880 Euro. Damals war noch nicht klar, ob und wie Tickets auch ganz offiziell über das Tauschportal der FIFA übertragen werden können.
Und das war entscheidend für die Urteilsfindung von Richter Jens Rüger. Tickets müssen grundsätzlich umgeschrieben werden können, der Kläger konnte die im Februar 2006 veröffentlichten strengen Regularien für die Übertragung von Tickets aber zum Zeitpunkt des Kaufs nicht kennen. Abgesehen davon sei Björn K. kein Sicherheitsrisiko.
Andere eBay-Kunden jetzt fein raus?
Der Richter wertete den heute entschiedenen Fall als "Einzelfall". Somit hat sich die Situation für andere, die ebenfalls teuer Tickets ersteigert haben und auf Umschreiben pochen, nicht verändert. Freilich kann jeder den Klageweg beschreiten, aber es wird wohl nicht mehr reichen. Das Turnier beginnt am 9. Juni und die Mühlen der Gerichte mahlen zuweilen langsam.Geschäftsbedingungen untersagen Weiterverkauf
Die ATGB des DFB
"Weder der Ticketinhaber noch irgend jemand sonst ist berechtigt, das Ticket oder die sich aus diesem ergebenden Rechte ohne vorherige schriftliche Zustimmung des OK an dritte Personen zu übertragen. ... Die Zustimmung kann insbesondere dann verweigert werden, wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Ticketinhaber ... die Weiterveräußerung des Tickets beabsichtigt."(aus: Abs. 3 der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen)
Die mündliche Verhandlung am 20. Februar hatte noch keine Entscheidung gebracht. Der Anwalt des Klägers, Jörg Dittrich, hatte unter anderem geltend gemacht, dass die Geschäftsbedingungen des DFB gegen §307 des BGB verstoßen. Dieser Paragraph erklärt Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unwirksam, wenn sie einen Vertragspartner "entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen". Offen ist, ob der DFB nun seine Geschäftsbedingungen ändern wird. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!