ich bin "Zugereister"…..
Ich könnte mir sogar vorstellen, sollte es mich irgendwann mal nach München verschlagen……….
……..dass ich dann zu den Sechzigern gehe….
Wie seid Ihr Fan Eures Vereins geworden?
-
-
Keine Sorge, Schinken hat einen sehr guten Geschmack;)
Schinken! alte Ost-Lilie!? .. und wech -
Keine Sorge, Schinken hat einen sehr guten Geschmack;)
Schinken is Bayernfan!!!!
-
ich bin "Zugereister"…..
Ich könnte mir sogar vorstellen, sollte es mich irgendwann mal nach München verschlagen……….
……..dass ich dann zu den Sechzigern gehe….
Wenn du zusammen mit 5000 anderen inner 65000er Arena stehen willst, bitte
-
-
Bei mir gings mit Opa damals in der Saison 86/87 zum ersten Mal in den Wildpark nach Karlsruhe. Am Ende der Saison war dann der Aufstieg zur ersten Liga perfekt
Seitdem regelmässiger Stadiongänger, seit 12 Jahren Dauerkarte Stehplatz, alle Hochs (7-0 gg Valencia) und Tiefs (1-5 in Wattenscheid, Abstieg 3. Liga) sowie zig Grounds (Rom contra Jenny Elversberg
) erlebt
Was ich mit dem Verein schon alles erlebt habe, ich sach euch
KSC2000, 7-Tage-Trainer Fanz, teuerster Zweitliga Akteur aller Zeiten, ...
Ich denke, wahre Fans können es tief drinnen nachvollziehen, dass auch ich sage: NURDERKSC - ich werde & kann nie Fan eines anderen Clubs werden...
-
zugereist oder nicht...
ich kann dazu nur sagen: egal, in welche stadt es mich je verschlagen sollte!
ich werde immer fan des 1. fc köln sein!!! IMMER!!!
wüßte auch gar nicht, welchen grund es geben könnte fan eines anderen vereins zu werden. wenn ich nach münchen ziehen würde...rot oder blau? die frage würde sich mir nie stellen!!!
immer nur 1.FC KÖLN!!!
denke da wie laxi, nur das er fan vom falschen verein ist!!! aber seine einstellung zu dem thema stimmt generell!!!
-
Jo,ich hab von Papi zum 8 oder 9.Geburtstag ein KSC-Trikot(damals noch Ehrmann
)bekommen.Habe die Spiele immer mitverfolgt,doch im Stadion war ich so gut wie nie
Die Stadionbesuche haben sich dann immer weiter erhöht und seit letzter Saison
bin ich bei so gut wie jedem Heimspiel dabei :p: -
Habe grad mal die Daten nachgeschaut und gestaunt, welche Spielernamen so alles auftauchten: Hellström, Diehl, Pirrung, Toppmöller (mit Eigentor
) und der junge Briegel beim FCK 76. Maier, Augenthaler, Schwarzenbeck, Breitner, Hoeneß, Müller und Rummenigge bei den Bayern 78. Und für die Borussia waren Leute wie Burgsmüller, Kostedde, Siggi Held, Ente Lippens oder Votava am Ball. Meine Fresse, was bin ich alt!
[/QUOTE]
dat habe ich auch gerade gedachtaba dat macht dich auch sympathisch, und ausserdem waren die 70er und 80er jahre jawohl die geilsten bundesliga jahre
-
zugereist oder nicht...
ich kann dazu nur sagen: egal, in welche stadt es mich je verschlagen sollte!
ich werde immer fan des 1. fc köln sein!!! IMMER!!!
wüßte auch gar nicht, welchen grund es geben könnte fan eines anderen vereins zu werden. wenn ich nach münchen ziehen würde...rot oder blau? die frage würde sich mir nie stellen!!!
immer nur 1.FC KÖLN!!!
denke da wie laxi, nur das er fan vom falschen verein ist!!! aber seine einstellung zu dem thema stimmt generell!!!
da hast du recht aber ich denke man würde noch dazu fan von nem lokalen verein werden...
-
-
denke da wie laxi, nur das er fan vom falschen verein ist!!! aber seine einstellung zu dem thema stimmt generell!!!
schnucki
da hast du recht aber ich denke man würde noch dazu fan von nem lokalen verein werden...
fan nie. sympathisant ok...
-
da hast du recht aber ich denke man würde noch dazu fan von nem lokalen verein werden...
Sympathisant vielleicht, abba nicht Fan;)
Edit: sehe gerade hat laxi auch schon gepostet -
Sympathisant vielleicht, abba nicht Fan;)
Edit: sehe gerade hat laxi auch schon gepostetschön dass wir gleich denken
erzählma deine story...
-
zugereist oder nicht...
ich kann dazu nur sagen: egal, in welche stadt es mich je verschlagen sollte!
ich werde immer fan des 1. fc köln sein!!! IMMER!!!
wüßte auch gar nicht, welchen grund es geben könnte fan eines anderen vereins zu werden. wenn ich nach münchen ziehen würde...rot oder blau? die frage würde sich mir nie stellen!!!
immer nur 1.FC KÖLN!!!
denke da wie laxi, nur das er fan vom falschen verein ist!!! aber seine einstellung zu dem thema stimmt generell!!!
Einstellung ist klasse!
Nur der Verein stimmt nicht
-
So... meld mich au mal wieder!
Also ich bin früher immer mal wieder mit meinem Vater ins Neckarstadion gegangen, aber richtig "klick gemacht" (
) hats dann beim 4:2 gegen Mainz am ersten SPieltag 04/05. Und seit dieser Saison bin ich bei jedem Heimspiel dabei!
Könnte mir auch net vorstellen, Fan eines anderen Vereins zu werden, sollte ich in eine andere Stadt umziehen... -
fan nie. sympathisant ok...
Sympathisant vielleicht, abba nicht Fan;)
jungs, das sehe ich genauso!!!
wenn ich nach münchen ziehen sollte hole ich mir ne fc b dauerkarte und freue mich über jedes spiel, wat die verlieren!!! *grins* -
Ich habe das Bayern-Gen in die Wiege gelegt bekommen! (Papa, Onkel, Opa alles Bayernfans!) Mein erstes Spiel live Im Stadion habe ich 1989 gesehen. Stuttgarter Kickers gegen FC Bayern. Damals war noch samstags Schule und ich durfte schwänzen
. Papa hatte die falschen Karten besorgt und ich musste in voller Bayernmontur im Kickersblock sitzen, das Spiel ging dann auch noch 2-0 verloren
. Sch*eiss Tag - und trotz weiterer Rückschläge bei den nächsten Spielbesuchen (DFB-Pokal Aus in Weinheim, Meisterschaft am letzten Spieltag gegen Bayer Uerdingen verspielt) dem FCB bist heute die Treue gehalten.
Seit 1989 wird natürlich auch Waldhof Mannheim als Local Team supportet. Erstes Spiel war im Südweststadion Ludwigshafen gegen den HSV. Kann mich noch ganz genau erinnern, wie ich mir nach dem Spiel ein Autogramm von Richard Golz besorgt habe. (Wie kann man nur sooooo groß sein
) Später dann mehrere Jahre Dauerkartenbesitzer (2.Liga und Regionalliga) und heute in der Oberliga immer noch Treu!!!
Celtic Glasgow Fan bin ich seit 1992, als ich die UEFA-Cup Spiele gegen den 1.FC Köln in Fernsehen verfolgt habe.
-
Habe grad mal die Daten nachgeschaut und gestaunt, welche Spielernamen so alles auftauchten: Hellström, Diehl, Pirrung, Toppmöller (mit Eigentor
) und der junge Briegel beim FCK 76. Maier, Augenthaler, Schwarzenbeck, Breitner, Hoeneß, Müller und Rummenigge bei den Bayern 78. Und für die Borussia waren Leute wie Burgsmüller, Kostedde, Siggi Held, Ente Lippens oder Votava am Ball. Meine Fresse, was bin ich alt!
dat habe ich auch gerade gedachtaba dat macht dich auch sympathisch, und ausserdem waren die 70er und 80er jahre jawohl die geilsten bundesliga jahre
[/QUOTE]
stimmt, da war die fortuna auch noch oben mit dabei
-
Kann mich gar nicht mehr dran erinnern; ist schon so lange her...
Die Raute im Herzen seit ungefähr 1976, 1977 und das bei einer Entfernung von knapp 400 km.
Horte heute noch meine vollständigen Panini-Alben vom Europapokal 1976 und der WM 1978.
Woran ich mich noch genau erinnern kann, sind die UEFA-Pokal-Finals von 1979 (Sieg gegen Roter Stern Belgrad) und 1980 (Nach 3:2 im Hinspiel, 0:1 gegen Frankfurt durch Fred Schaub) via TV.
War damals immer besonders Stolz auf mein Trikot mit den schwarz-weiß-grünen Längsstreifen!
Meine "alltime-favorite" Spieler: Christian Kulik, Wilfried Hannes und Hans-Günter Bruns. Für die jüngeren der Tooorler (Hallo Pizza):
-
stimmt, da war die fortuna auch noch oben mit dabei
Da hast du doch noch in die Windeln geschissen
Am besten warn die 80er, so von 72-74
Ach watt red ich, da hab ich ja noch gar net gelebt -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!