Die erste Nation der Kanu-WM 2007 ist da
Japanisches Team bereits eingetroffen
Duisburg - 05. Juni 2007. Seit Montagmittag sind bereits die ersten Kanuten der Kanu-WM 2007 in Duisburg. Das fünfköpfige Team aus Japan – zwei Athletinnen, zwei Athleten und ein Trainer – meldeten sich beim Stellvertretenden Organisationsleiter der Kanu-Weltmeisterschaften 2007 in Duisburg, Ulrich Hellige. Das japanische Team war direkt vom Weltcup im französischen Géradmer nach Duisburg gereist, um hier 61 Tage vor Beginn der Titelkämpfe, die vom 8. bis 12. August auf der Regattabahn im Sportpark Wedau ausgetragen werden, ihr Quartier zu beziehen. Die Japaner bereiten sich ab sofort in Duisburg auf die WM vor. „Die Ankunft der ersten Nation ist für uns etwas Besonderes. Wir bekommen nun noch intensiver das Gefühl, das es bald losgeht“, so Ulrich Hellige. Gestern schaute sich die japanische Nationalmannschaft die Trainingsmöglichkeiten an der Regattabahn an. Ulrich Hellige: „Ich hatte im Gefühl, dass die Japaner früher anreisen wollten. Deshalb hatte ich Sportdirektor Dr. Jens Kahl gebeten, sich in Géradmer einmal zu erkundigen, wie die Reisepläne aussehen. Er sagte, dass sie direkt nach dem Weltcup kommen wollten“ - so Hellige. Derzeit haben 75 Nationen für die 36. Weltmeisterschaften gemeldet. Organisationsleiter Otto Schulte geht davon aus, dass es weit mehr werden. „Von Irland zum Beispiel, die immer zum Weltcup nach Duisburg kommen, haben wir bisher keine Meldung. Auch Kuba hat noch nicht reagiert. Ich bin mir aber sicher, dass sie bei der WM dabei sein werden“, so Schulte.
Stadt Duisburg | Presseinformation | Die erste Nation der Kanu-WM 2007 ist da