hier geht es um fußball, nicht skifahrn
![]()
vllt. wird der ja auch der persönliche Skilehrer von Buffon
hier geht es um fußball, nicht skifahrn
![]()
vllt. wird der ja auch der persönliche Skilehrer von Buffon
vllt. wird der ja auch der persönliche Skilehrer von Buffon
Um wen gehts? Hidebrandt?
Um wen gehts? Hidebrandt?
Alexander Manninger
Alexander Manninger
Tooorwart vom Waldhof, oda warum kenn ich den nich?
Wat macht dat Examen?
Tooorwart vom Waldhof, oda warum kenn ich den nich?
Wat macht dat Examen?
Viel zu schlecht für Waldhof - ist doch Österreicher
Schriftlich habe ich hinter mir (lief ganz gut) und die mündlichen Prüfungen gehen ab 6.10 weiter
Viel zu schlecht für Waldhof - ist doch Österreicher
Schriftlich habe ich hinter mir (lief ganz gut) und die mündlichen Prüfungen gehen ab 6.10 weiter
Referendariat dann ab 01.02.09?
Referendariat dann ab 01.02.09?
Bewerbung ist schon raus. Hoffe ich bekomme dann auch gleich einen Platz
Bewerbung ist schon raus. Hoffe ich bekomme dann auch gleich einen Platz
Wenn nich, ersetzte Klinsi als Fußballlehrer.
Wenn nich, ersetzte Klinsi als Fußballlehrer.
Geht klar! Trainerschein habe ich
nu gehts los....
ManCity bietet 165 Millionen für Ronaldo
Der neue Investor will die "Citizens" zum "größten Verein der Welt" machen. Ronaldo soll schon im Winter vom Lokalrivalen kommen.
Manchester/Madrid - Der Transfercoup von Manchester City mit Robinho soll noch nicht der letzte gewesen sein.
Diese Ankündigung machte Investor Sulaiman Al-Fahim vom Konsortium aus Abu Dhahi im Interview mit der Zeitung "The Guardian".
Angeblich sei er bereit, für Superstar Cristiano Ronaldo vom Lokalrivalen und Meister Manchester United umgerechnet 165 Millionen Euro Ablöse hinzublättern.
City hatte Robinho am Montagabend für rund 42 Millionen Euro vom spanischen Meister Real Madrid verpflichtet.
"Größer als Real und ManUnited"
"Wir wollen der größte Klub der Welt werden, größer als Real Madrid und Manchester United", erklärte Fahim.
Wenn Real 100 Millionen Euro für den portugiesischen Nationalspieler Ronaldo biete, dann könne er sogar eine Offerte von 165 Millionen Euro auf den Tisch legen, soviel sei der Spieler wert.
Die Weltrekord-Ablösesumme datiert immer noch aus dem Jahr 2001, als Frankreichs dreimaliger Weltfußballer Zinedine Zidane für 76 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real gewechselt war.
Angebot im Januar
Nach der EM-Endrunde in Österreich und der Schweiz war Cristiano Ronaldo von den Madrilenen heftig umworben worden.
Allerdings entschied er sich nach einem Vier-Augen-Gespräch mit ManU-Teammanager Sir Alex Ferguson doch zum Verbleib beim Champions-League-Sieger.
Bereits im Januar 2009, mit Beginn der nächsten Transferzeit, will City aber offenbar einen Versuch unternehmen, auch Cristiano Ronaldo zu verpflichten.
"Ronaldo hat gesagt, dass er bei dem größten Kub der Welt spielen will. Im Januar werden wir sehen, ob er es ernst meint", sagte Al-Fahim im Brustton der Überzeugung.
ManCity wird verkauft
Erst am Montag hatte eine Investorengruppe aus Abu Dhabi, die Abu Dhabi United Group for Development and Investment ADUG, eine Absichtserklärung zum Kauf von Manchester City unterzeichnet.
Der Kaufpreis soll sich auf 185 Millionen Euro belaufen.
Sulaiman Al-Fahim ist der designierte Vertreter von ADUG im City-Vorstand.
Weitere Stars zu den "Citizens"?
City war am Montag, unmittelbar vor Ende der Transferzeit, noch an einem weiteren Real-Ass dran.
Nach Informationen der spanischen Zeitung "Marca" buhlten die Citizens auch um den niederländischen Stürmerstar Ruud van Nistelrooy.
Angeblich sei ein exorbitante Summe für den Torjäger geboten worden, sogar von einem Blanko-Scheck war die Rede. Der Klub des deutschen Trainers Bernd Schuster schlug die Offerte aber aus.
In Spanien wird nun kolportiert, dass in dem Franzosen Thierry Henry (FC Barcelona) sowie den Spaniern David Villa (FC Valencia), Fernando Torres (FC Liverpool) und Cesc Fabregas (FC Arsenal) weitere Weltstars das Interesse von Al-Fahim geweckt haben.
Alles anzeigennu gehts los....
ManCity bietet 165 Millionen für Ronaldo
Der neue Investor will die "Citizens" zum "größten Verein der Welt" machen. Ronaldo soll schon im Winter vom Lokalrivalen kommen.Manchester/Madrid - Der Transfercoup von Manchester City mit Robinho soll noch nicht der letzte gewesen sein.
Diese Ankündigung machte Investor Sulaiman Al-Fahim vom Konsortium aus Abu Dhahi im Interview mit der Zeitung "The Guardian".
Angeblich sei er bereit, für Superstar Cristiano Ronaldo vom Lokalrivalen und Meister Manchester United umgerechnet 165 Millionen Euro Ablöse hinzublättern.
City hatte Robinho am Montagabend für rund 42 Millionen Euro vom spanischen Meister Real Madrid verpflichtet."Größer als Real und ManUnited"
"Wir wollen der größte Klub der Welt werden, größer als Real Madrid und Manchester United", erklärte Fahim.
Wenn Real 100 Millionen Euro für den portugiesischen Nationalspieler Ronaldo biete, dann könne er sogar eine Offerte von 165 Millionen Euro auf den Tisch legen, soviel sei der Spieler wert.
Die Weltrekord-Ablösesumme datiert immer noch aus dem Jahr 2001, als Frankreichs dreimaliger Weltfußballer Zinedine Zidane für 76 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real gewechselt war.Angebot im Januar
Nach der EM-Endrunde in Österreich und der Schweiz war Cristiano Ronaldo von den Madrilenen heftig umworben worden.
Allerdings entschied er sich nach einem Vier-Augen-Gespräch mit ManU-Teammanager Sir Alex Ferguson doch zum Verbleib beim Champions-League-Sieger.
Bereits im Januar 2009, mit Beginn der nächsten Transferzeit, will City aber offenbar einen Versuch unternehmen, auch Cristiano Ronaldo zu verpflichten.
"Ronaldo hat gesagt, dass er bei dem größten Kub der Welt spielen will. Im Januar werden wir sehen, ob er es ernst meint", sagte Al-Fahim im Brustton der Überzeugung.ManCity wird verkauft
Erst am Montag hatte eine Investorengruppe aus Abu Dhabi, die Abu Dhabi United Group for Development and Investment ADUG, eine Absichtserklärung zum Kauf von Manchester City unterzeichnet.
Der Kaufpreis soll sich auf 185 Millionen Euro belaufen.
Sulaiman Al-Fahim ist der designierte Vertreter von ADUG im City-Vorstand.Weitere Stars zu den "Citizens"?
City war am Montag, unmittelbar vor Ende der Transferzeit, noch an einem weiteren Real-Ass dran.
Nach Informationen der spanischen Zeitung "Marca" buhlten die Citizens auch um den niederländischen Stürmerstar Ruud van Nistelrooy.
Angeblich sei ein exorbitante Summe für den Torjäger geboten worden, sogar von einem Blanko-Scheck war die Rede. Der Klub des deutschen Trainers Bernd Schuster schlug die Offerte aber aus.
In Spanien wird nun kolportiert, dass in dem Franzosen Thierry Henry (FC Barcelona) sowie den Spaniern David Villa (FC Valencia), Fernando Torres (FC Liverpool) und Cesc Fabregas (FC Arsenal) weitere Weltstars das Interesse von Al-Fahim geweckt haben.
Wenn ich sowas höre könnte ich
Wenn ich sowas höre könnte ich
und ich eigentlich find ich City ja mit am sympathischsten in England...bzw. fand
und ich
eigentlich find ich City ja mit am sympathischsten in England...bzw. fand
Das ist ja das schlimme, ein bisher durchaus beliebter Club.
Das ist ja das schlimme, ein bisher durchaus beliebter Club.
Geld verdirbt den Charakter
Chelsea 2.0 ?
Chelsea 2.0 ?
reloaded! (passt besser;))
reloaded! (passt besser;)
)
Bin mal gespannt, wielang der Dietmar dann noch in der Mannschaft der Allstars spielen darf...
Wenn ich sowas höre könnte ich
ich mache mit ...
Bin mal gespannt, wielang der Dietmar dann noch in der Mannschaft der Allstars spielen darf...
Tja, der ist mit schlechtem Beispiel vorangegangen und die ManchesterCities machen es jetzt nach
Aber hey, das ist doch bestimmt ne super Sache, vielleicht investieren die ja auch in die Jugend
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!