Mailand: Verhandlungen mit Flamengo
Geht Ronaldo nach Rio?
Um die sportliche Zukunft des ehemaligen Weltfußballer des Jahres Ronaldo gibt es immer wieder Spekulationen, doch nun verdichten sich die Anzeichen für eine Rückkehr des Angreifers in seine brasilianische Heimat. Der Angreifer in Diensten des AC Milan steht laut übereinstimmenden Berichten in konkreten Verhandlungen mit Flamengo Rio de Janeiro.
Der zweimalige Weltmeister Ronaldo könnte bald wieder in seinem Heimatland auf Torejagd gehen. Der AC Milan, der Ronaldo bis Juni 2008 unter Vertrag hat, habe die Verhandlungen mit dem 31-Jährigen ausdrücklich genehmigt, erklärte Flamengo-Vizepräsident Kleber Leite nach brasilianischen Medienberichten vom Mittwoch.
"Das ist kein Marketing-Manöver. Wir haben bereits in den vergangenen Tagen hier in Rio ein erstes Gespräch mit Ronaldo geführt und haben gemerkt, dass er großes Interesse hat, sein Leben zu verändern. Das Interesse beider Seiten ist sehr groß", sagte Leite.
An den Verhandlungen nehme auch der frühere brasilianische Nationalspieler und heutige Mailand-Funktionär Leonardo teil. Auch Leonardo bestätigte die Verhandlungen, meinte aber, ein Übereinkommen sei noch nicht in Sicht. Neue Gespräche sollten laut Leite noch im Laufe des Mittwochs oder am Donnerstag stattfinden.
Der körperliche Zustand des dauerverletzten Stürmers, der zuletzt wegen Wadenschmerzen nicht einsatzfähig war, bereite keine Sorgen, versicherte Leite. Die Flamengo-Ärzte hätten bereits grünes Licht gegeben.
Flamengo will das Gehalt halbieren
Ronaldos Mailand-Gehalt werde Flamengo aber auf keinen Fall zahlen können. "Beide Seiten müssen aufeinander zugehen", sagte Leite. Nach Angaben der Zeitung "O Globo" will Flamengo höchstens die Hälfte des derzeitigen Monatseinkommens von Ronaldo zahlen. Das seien etwa 375 000 Real (rund 150 000 Euro).
Ronaldo ist erklärter Fan des CR Flamengo, des beliebtesten Fußballvereins im Land des fünfmaligen Weltmeisters. Der Weltmeister von 1994 und 2002 sagte mehrfach, er wolle seine Karriere bei den "Rot-Schwarzen" beenden. Der fünfmalige brasilianische Landesmeister will für 2008 ein besonders starkes Team auf die Beine stellen. Im ersten Halbjahr steht vor allem die südamerikanische Champions League Copa Libertadores auf dem Programm, für die sich Flamengo als Dritter der Landesmeisterschaft 2007 qualifizierte.
Wegen zahlreicher Verletzungen absolvierte Ronaldo, der im Januar 2007 von Real Madrid nach Italien wechselte, in dieser Spielzeit erst ein Punktspiel.
Quelle: Fußball - Int. Fußball - kicker online