jo, sommerloch wird´s sein.. is ja grad keine interessante fussballmeisterschaft
wohl war, aber zwei spiele pro tag sind auch nix ohne nebengeräusche, oder???
kies
jo, sommerloch wird´s sein.. is ja grad keine interessante fussballmeisterschaft
wohl war, aber zwei spiele pro tag sind auch nix ohne nebengeräusche, oder???
kies
Schalke 04 und PSV Eindhoven erzielen Einigung über Farfán-Wechsel
Jéfferson Farfán vom PSV Eindhoven soll in der kommenden Saison für den FC Schalke 04 stürmen. Sowohl mit dem 23-jährigen peruanischen Nationalspieler als auch mit dem niederländischen Meister konnten die Königsblauen über einen Wechsel Einigkeit erzielen. Der Angreifer soll in den kommenden Tagen einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012 unterschreiben, wenn er die noch ausstehende medizinische Untersuchung besteht.
"Wir gehen davon aus, dass der Gesundheits-Check glatt über die Bühne gehen wird. Wenn das klappt, haben wir einen variabel einsetzbaren Angreifer verpflichtet, der nicht nur in der holländischen Liga, sondern gerade auch in der Champions League seine Qualitäten regelmäßig unter Beweis gestellt hat. Das ist ein starker Spieler, der uns sicher einen Schritt nach vorne bringen wird", freut sich Schalkes Manager Andreas Müller auf die bevorstehende Vertragsunterschrift.
Jéfferson Agustín Farfán Guadalupe (*26. Oktober 1984) holte sich mit seinem ersten Profiverein Alianza Lima bereits 2003 und 2004 den Landestitel Perus, ehe er im Sommer 2004 zum PSV Eindhoven kam. Dort gewann der 1,77 Meter und 85 Kilogramm schwere Angreifer in den vergangenen vier Jahren jeweils die niederländische Meisterschaft, 2005 zudem den Pokal. In der Ehrendivision bestritt Farfán dabei 118 Partien, in denen er 57 Mal traf. In der Champions League erzielte er in 34 Spielen vier Tore und erreichte mit PSV Eindhoven 2005 das Halbfinale. Für die Nationalelf Perus kam Farfán bisher in 41 Länderspielen (12 Tore) zum Einsatz.
Schalke 04 und PSV Eindhoven erzielen Einigung über Farfán-Wechsel
Jéfferson Farfán vom PSV Eindhoven soll in der kommenden Saison für den FC Schalke 04 stürmen. Sowohl mit dem 23-jährigen peruanischen Nationalspieler als auch mit dem niederländischen Meister konnten die Königsblauen über einen Wechsel Einigkeit erzielen. Der Angreifer soll in den kommenden Tagen einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012 unterschreiben, wenn er die noch ausstehende medizinische Untersuchung besteht.
"Wir gehen davon aus, dass der Gesundheits-Check glatt über die Bühne gehen wird. Wenn das klappt, haben wir einen variabel einsetzbaren Angreifer verpflichtet, der nicht nur in der holländischen Liga, sondern gerade auch in der Champions League seine Qualitäten regelmäßig unter Beweis gestellt hat. Das ist ein starker Spieler, der uns sicher einen Schritt nach vorne bringen wird", freut sich Schalkes Manager Andreas Müller auf die bevorstehende Vertragsunterschrift.
Jéfferson Agustín Farfán Guadalupe (*26. Oktober 1984) holte sich mit seinem ersten Profiverein Alianza Lima bereits 2003 und 2004 den Landestitel Perus, ehe er im Sommer 2004 zum PSV Eindhoven kam. Dort gewann der 1,77 Meter und 85 Kilogramm schwere Angreifer in den vergangenen vier Jahren jeweils die niederländische Meisterschaft, 2005 zudem den Pokal. In der Ehrendivision bestritt Farfán dabei 118 Partien, in denen er 57 Mal traf. In der Champions League erzielte er in 34 Spielen vier Tore und erreichte mit PSV Eindhoven 2005 das Halbfinale. Für die Nationalelf Perus kam Farfán bisher in 41 Länderspielen (12 Tore) zum Einsatz.
glückwunsch
gomez kommt wohl eher nicht bei hleb kann ichs mir eig auch nicht vorstellen. bin gespannt was da noch passiert;)
VfB will Pizarro holen
Der VfB Stuttgart plant für die neue Saison.
Sicher ist: Keeper Jens Lehmann (38) kommt. Dazu wird immer wahrscheinlicher, dass Stürmer Mario Gomez (22) den Klub verlässt.
Der Super-Stürmer (Vertrag beim VfB bis 2012) soll nach BILD-Informationen einen Vorvertrag ab 2009 beim Rekordmeister unterschrieben haben, sogar schon möglichst in diesem Sommer nach München wechseln.
Angeblich haben die Schwaben schon einen möglichen Nachfolger im Visier: Ex-Bayer Claudio Pizarro (29)!
Peruanische Medien berichten, dass dem Berater des 29 Jahre alten Südamerikaners eine erste Anfrage der Schwaben vorliegen soll.
Pizarro ist beim FC Chelsea nur Ersatz, konnte sich gegen Top-Stars wie Drogba nicht durchsetzen. Der peruanische Nationalspieler hat beim englischen Vize-Meister noch einen Vertrag bis 2011, spielt in den Überlegungen der „Blues“ aber keine Rolle mehr. Die Schwaben müssten den Angreifer aus dem Vertrag rauskaufen.
Das wird bestimmt nicht billig, zumal Pizarro bei den Londonern ein Gehalt von etwa 4 Mio. Euro kassiert.
Das wird bestimmt nicht billig, zumal Pizarro bei den Londonern ein Gehalt von etwa 4 Mio. Euro kassiert.
Nach der Grottensaison muss der seine Ansprüche eh ma n bisschen runterschrauben...
PS: Pizarro , bitte nur zum fcb in die buli, oder ausland
PS: Gomez , bitte nur beim vfb in der buli, oder ausland
Owomoyela zum BVB. bis 2011....
Owomoyela zum BVB. bis 2011....
Quelle
Quelle
transfermarkt.de
Owomoyela zum BVB. bis 2011....
aber nicht sicher oder?
aber nicht sicher oder?
laut welt am sonntag von werder bestätigt aber noch nicht offiziell
Sischer, sischer:
Ovo... kommt für 2, 5 Mille bis 2011!
oh man, wird ja immer mehr kohle...erst 1,5 dann 2 und jetzt 2,5
oh man, wird ja immer mehr kohle...erst 1,5 dann 2 und jetzt 2,5
werden wohl 2 mille werden, super einkauf
Tobi Rau von Bielefeld war auchma Nationalspieler, vllt. nehmt ihr den auchnoch für 3 mios
oh man, wird ja immer mehr kohle...erst 1,5 dann 2 und jetzt 2,5
Na hoffentlich sitzt der in Dortmund nicht auch auf der Bank.Ich kann sein Leistungspotenzial einfach nicht einschätzen, weil der so gut wie nie gespielt hat in Bremen in der letzten Saison.
Na hoffentlich sitzt der in Dortmund nicht auch auf der Bank.Ich kann sein Leistungspotenzial einfach nicht einschätzen, weil der so gut wie nie gespielt hat in Bremen in der letzten Saison.
geht mir genauso...hoffe mal er ist wirklich ne verstärkung für uns
werden wohl 2 mille werden, super einkauf
Tobi Rau von Bielefeld war auchma Nationalspieler, vllt. nehmt ihr den auchnoch für 3 mios
BILD:
2,5 Mio Ablöse: Owo flieht zu Kloppo
Von Werder berichtet MARKUS BALCZUWEIT
Nach drei Jahren in Bremen packt Patrick Owomoyela (28) seine Sachen.
Hat gut lachen: Jürgen Klopp hat seinen Wunschspieler im Sack
Werders Ex-Nationalspieler (Vertrag bis 2009) wechselt zu Borussia Dortmund. Sportchef Klaus Allofs noch zurückhaltend: „Wir hatten das Thema eigentlich nicht auf der Agenda. Aber Borussia hat Interesse angemeldet. Jetzt setzen wir uns mit dem Thema auseinander.“
Der Wechsel ist bereits so gut wie perfekt.
Ende der Woche kehrt BVB-Sportdirektor Michael Zorc aus seinem Florida-Urlaub zurück. Dann unterschreibt Owo (absolviert Mitte der Woche die sportärztliche Untersuchung) einen Dreijahresvertrag bei der Borussia, erhält eine Million Euro Jahresgehalt.
Werder kassiert 2,4 Mio Ablöse, dazu einen kleinen Nachschlag (maximal 100000 Euro) abhängig vom BVB-Abschneiden im kommenden Uefa-Cup.
Entscheidend für den Wechsel ist Borussia-Trainer Jürgen Klopp. Owomoyela ist sein absoluter Wunsch-Spieler. Der ZDF-Experte hat Owo im persönlichen Gespräch von einem Neuanfang in Dortmund überzeugt, sieht ihn dort als Stammspieler auf der rechten Abwehr-Seite.
Das war Owo bei Trainer Thomas Schaaf (Foto r.) zuletzt in seiner Startsaison 2005/06 (32 Spiele, 3 Torvorlagen). Doch der Ex-Bielefelder verlor danach wegen vieler Verletzungen und der starken Leistungen von Konkurrent Clemens Fritz seinen Stammplatz.
[url=http://www.bild.de/BILD/sport/fus…eo=4851478.html]Patrick Owomoyela: Flucht zu Kloppo - Bild.de[/url]
Alles anzeigenBILD:
2,5 Mio Ablöse: Owo flieht zu Kloppo
Von Werder berichtet MARKUS BALCZUWEIT
Nach drei Jahren in Bremen packt Patrick Owomoyela (28) seine Sachen.Hat gut lachen: Jürgen Klopp hat seinen Wunschspieler im Sack
Werders Ex-Nationalspieler (Vertrag bis 2009) wechselt zu Borussia Dortmund. Sportchef Klaus Allofs noch zurückhaltend: „Wir hatten das Thema eigentlich nicht auf der Agenda. Aber Borussia hat Interesse angemeldet. Jetzt setzen wir uns mit dem Thema auseinander.“Der Wechsel ist bereits so gut wie perfekt.
Ende der Woche kehrt BVB-Sportdirektor Michael Zorc aus seinem Florida-Urlaub zurück. Dann unterschreibt Owo (absolviert Mitte der Woche die sportärztliche Untersuchung) einen Dreijahresvertrag bei der Borussia, erhält eine Million Euro Jahresgehalt.
Werder kassiert 2,4 Mio Ablöse, dazu einen kleinen Nachschlag (maximal 100000 Euro) abhängig vom BVB-Abschneiden im kommenden Uefa-Cup.
Entscheidend für den Wechsel ist Borussia-Trainer Jürgen Klopp. Owomoyela ist sein absoluter Wunsch-Spieler. Der ZDF-Experte hat Owo im persönlichen Gespräch von einem Neuanfang in Dortmund überzeugt, sieht ihn dort als Stammspieler auf der rechten Abwehr-Seite.
Das war Owo bei Trainer Thomas Schaaf (Foto r.) zuletzt in seiner Startsaison 2005/06 (32 Spiele, 3 Torvorlagen). Doch der Ex-Bielefelder verlor danach wegen vieler Verletzungen und der starken Leistungen von Konkurrent Clemens Fritz seinen Stammplatz.
Der Wechsel ist nicht perfekt, Zorc im Urlaub, aber die Ablöse steht laut Bild schon fest??
Ja nee, is klar
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!