Spanien: Schuster einer der Nachfolgekandidaten
"AS": Rijkaard geht im Sommer
Nach einer Meldung der spanischen Sportzeitung "AS" endet die Zeit von Frank Rijkaard als Trainer beim Champions-League-Sieger FC Barcelona bereits in diesem Sommer. Das Blatt berichtet von "schweren persönlichen Problemen" und beruft sich auf "sehr gut informierte Kreise" aus dem Umfeld der Niederländers. Weder der Verein noch Rijkaard selbst äußerten sich bislang dazu.
Der Vertrag läuft noch bis 2009 - wie lange bleibt Frank Rijkaard beim FC Barcelona?
© imago
Derweil macht die "AS" schon eine Liste mit möglichen Nachfolgekandidaten auf, der zurzeit der niederländische Nationaltrainer Marco van Basten, Ronald Koeman (PSV Eindhoven), der aktuell bei vielen Topklubs hoch im Kurs stehende Bernd Schuster (FC Getafe) sowie der italienische Weltmeistercoach Marcello Lippi angehören. Die "Gazzetta dello Sport" spekuliert zugleich über einen Wechsel Rijkaards zu dessen Ex-Klub AC Mailand und für diesen Fall ein Engagement Lippis in Barcelona. Die beiden anderen Kandidaten Koeman und van Basten gehörten wiederum mit Rijkaard zur erfolgreichen "Elftal" bei der EM 1988 in Deutschland. Koeman spielte lange Jahre für den FC Barcelona.
Rijkaard, der als Titelverteidiger mit dem FC Barcelona die Tabelle in Spanien anführt - auch wenn die Leistungen oft nicht den Galavorstellungen der vergangenen beiden Jahre entsprachen -, geriet Anfang der Woche in die Schlagzeilen, nachdem ihn Stürmerstar Samuel Eto'o öffentlich als "schlechten Menschen" bezeichnete.
Eto'o hatte am vergangenen Sonntag die Einwechslung in der Schlussphase des Spiels gegen Santander (2:0) verweigert, angeblich war ihm eine halbe Stunde Spielzeit zugesagt worden.
Frank Rijkaard ist seit 2003 überaus erfolgreich für die "Katalanen" tätig, sein Kontrakt läuft noch bis 2009. Am Sonntag steht dem spanischen Klassenprimus das Topspiel beim FC Valencia bevor, am kommenden Mittwoch geht es im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Liverpool.
Quelle: kicker.de