1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2012 (Polen/Ukraine) - Archiv
  4. EM2012 - Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

EM 2012 in Polen/Ukraine

  • schweinski
  • 24. Februar 2007 um 14:01
  • borusse1909
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.842
    Beiträge
    6.488
    • 9. April 2007 um 16:39
    • #41
    Zitat von khratoy

    Ich hätt nix dagegen, ein paar Euro weniger und dafür lecker Bier und Fussball genossen zu haben - wobei die Betonung liegt auf "ein paar":mrgreen:

    Nächstes Wochenende will ich auch mal "wieder rüber" nach Breslau ein wenig Spass haben. Osteuropa rocks, wie man auch in Prag mal wieder gesehen hat:klatsch:

    wat genau??:gruebel:

    [SIZE="5"]Ich habe noch andere Hemden![/SIZE]:winke::autsch::huebscher:

    the best song ever:

    Aktualisiert!

    http://www.youtube.com/watch?v=hz5Uc6eq8_4

    :klatsch::klatsch:

    :mrgreen:

    • Zitieren
  • khratoy
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    1.481
    • 9. April 2007 um 18:20
    • #42
    Zitat von borusse1909

    wat genau??:gruebel:

    Ausnahmsweise mal kein Fussball, sondern einfach nur Feiern gehen in einer schön restaurierten Altstadt (vor allem entlag des Rings). Hab da nen Onkel und bin daher öfter mal in Breslau - finde da ist einfach die Stimmung super, wenn man feiern geht: optimistische junge Leute, die fröhlich in die Zukunft schauen und nicht diese miesepetrigen Leute, für die Jammern oft der einzige Zeitvertreib ist..

    .. ist jedenfalls mein Eindruck. Wenn das Wetter auch stimmt, wirds bestimmt ein schöner Ausflug.

    "Ohne Tooor wär'n wir gar nicht hier!" :klatsch:

    • Zitieren
  • khratoy
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    1.481
    • 9. April 2007 um 18:24
    • #43
    Zitat von Spiceandy23

    Ich auch nicht aber Polen wäre von den 2 noch vertretbar.

    Wobei Polen keine Schwarzmeerküste hat... das kommt schon ganz cool, wenn man zwischen den Spielen ein wenig am Strand flanieren kann und den netten Ukrainerinnen hinterherschauen kann:mrgreen:

    Mal ohne Mist, die Damen aus dem Osten sind einfach femininer als deren emanzipierte Pendants aus dem "aufgeklärtem Westen"... aber auch das nur meine subjektive Meinung und Frau Schwarzer wird mir da auch sicher nicht recht geben:mrgreen:

    "Ohne Tooor wär'n wir gar nicht hier!" :klatsch:

    • Zitieren
  • bavarian
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.538
    • 9. April 2007 um 19:42
    • #44

    Also wenn nur die 3 Möglichkeiten zur Auswahl stehen dann wär ich für Kroatien/Ungarn. Quartier am Plattensee ist ja auch nicht schlecht. Dort gibt es top Camping Anlagen!

    • Zitieren
  • Mehmet Scholl
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    714
    Beiträge
    1.637
    • 10. April 2007 um 10:05
    • #45

    ne, wir schlagen Gastgeber Italien im Halbfinale in Mailand 2:0 nach Verlängerung :mrgreen:

    Confed 05 #10 #13
    WM 06 #2 #51
    EM 08 #4 #11 #20 #25 #29 #31
    EM 12 #2 #4 #6 #8 #12 #16 #20 #24 #25 #26 #28 #30
    WM 14 #3 #8 #13 #16 #21 #26 #29 #34 #39 #45 #54 #58 #61 #62 #64
    EM 16 #1 #2 #5 #7 #8 #11 #15 #16 #18 #21 #23 #25 #28 #30 #35 #38 #41 #43 #45 #46 #47 #48 #49 #50 #51
    Confed 17 #1 #2 #4 #5 #8 #11 #14 #16
    WM 18 #1 #2 #7 #11 #12 #16 #20 #21 #27 #34 #40 #43 #45 #50 # 52 #53 #55 #63 #64
    EM 21 5 9 12 16 24 36 40 41 46 48
    WM 22 3 4 5 8 9 11 14 16 18 20 21 24 26 28 29 31 33 39 44 47 64+X

    • Zitieren
  • Snooze_2006
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    892
    • 10. April 2007 um 10:10
    • #46

    wünsch mir auch ne EM in Kroatien/ Ungarn:

    Geile Parties
    Super Stimmung
    Geile Frauen
    Günstiges Bier

    dat reicht!

    Next stops:
    :popcorn:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 11. April 2007 um 10:41
    • #47
    Zitat von khratoy

    Ausnahmsweise mal kein Fussball, sondern einfach nur Feiern gehen in einer schön restaurierten Altstadt (vor allem entlag des Rings). Hab da nen Onkel und bin daher öfter mal in Breslau - finde da ist einfach die Stimmung super, wenn man feiern geht: optimistische junge Leute, die fröhlich in die Zukunft schauen und nicht diese miesepetrigen Leute, für die Jammern oft der einzige Zeitvertreib ist..

    .. ist jedenfalls mein Eindruck. Wenn das Wetter auch stimmt, wirds bestimmt ein schöner Ausflug.

    Kann ich nur bestätigen, Breslau is ne geile Stadt:klatsch:
    Geil renoviertes Zentrum, viele Kneipen und Studenten(innen:mrgreen:) ohne ende:winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.402
    Beiträge
    36.703
    • 11. April 2007 um 10:52
    • #48
    Zitat von Snooze_2006

    wünsch mir auch ne EM in Kroatien/ Ungarn:

    Geile Parties
    Super Stimmung
    Geile Frauen
    Günstiges Bier

    dat reicht!

    Alles anzeigen

    wo isn in ungarn gute stimmung?

    • Zitieren
  • Snooze_2006
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    892
    • 11. April 2007 um 11:01
    • #49
    Zitat von flsch

    wo isn in ungarn gute stimmung?



    am Balaton :mrgreen:

    Next stops:
    :popcorn:

    • Zitieren
  • fcbfieti
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    487
    • 11. April 2007 um 11:12
    • #50
    Zitat von Snooze_2006

    wünsch mir auch ne EM in Kroatien/ Ungarn:

    Geile Parties
    Super Stimmung
    Geile Frauen
    Günstiges Bier

    dat reicht!

    Alles anzeigen

    Das seh ich genauso!!:klatsch: :klatsch: :klatsch:
    Hoffen wir mal die Jungs von der UEFA sehen das genauso!! :mrgreen:

    WELTMEISTER 1954, 1974, 1990, 2014


    EUROPAMEISTER 1972, 1980, 1996

    • Zitieren


  • Picca41
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    1.926
    • 11. April 2007 um 15:21
    • #51

    Heute steht in Sport-Bild dass Platini KROATIEN-UNGARN favorisiert.

    Möchte sich bei den Ostländern damit für seine Wahl bedanken.

    Hauptsache die wilden Italiener bekommen sie nicht!:mrgreen:

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 13. April 2007 um 18:04
    • #52

    Kampf um EM 2012

    Die drei Kandidaten um die Europameisterschafts-Endrunde 2012 gehen mit Problemen in das Bewerber-Finale am 18. April in Cardiff. Der große Favorit Italien ist nach dem Manipulationsskandal und den brutalen Fan- Ausschreitungen angeschlagen.

    Vom Machtkampf in der Ukraine zwischen Präsident Viktor Juschtschenko und Regierungschef Viktor Janukowitsch wird die gemeinsame Kandidatur mit Polen beeinträchtigt. In Kroatien/Ungarn gibt es solche Probleme nicht, dafür könnte das Desinteresse der Magyaren am Fußball zum Handicap werden.

    «Grundsätzlich ist es so, dass im Fußball Emotionen eine große Rolle spielen», sagte der deutsche UEFA-Vizepräsident Gerhard Mayer-Vorfelder. «Das ist eine Chance für jeden Kandidaten, bei der Präsentation noch einmal Punkte zu sammeln.» Das Bewerbertrio wird am Tag vor der Entscheidung in der walisischen Hafenstadt noch einmal alle Register ziehen, um die Abstimmung des 14-köpfigen Exekutivkomitees der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zu beeinflussen.

    Bei der Vergabe für die EURO 2004 hatte Außenseiter Portugal die Gunst der Stunde genutzt und überraschend das Rennen gemacht. Im kommenden Jahr werden Österreich und die Schweiz EM-Ausrichter sein. Offen ist, ob die UEFA die EM-Endrunde von 16 auf 24 Mannschaften aufstocken wird.
    Italien ist zwar der profilierteste Kandidat, bietet zugleich aber auch viel Angriffsfläche. Das Land kann einen reichen Schatz an Organisationserfahrung in die Waagschale werfen. Schon 1968 und 1980 hat Italien die EM-Endrunde ausgerichtet, 1934 und 1990 war es Gastgeber der Weltmeisterschaft. Nach dem WM-Gewinn im vergangenen Jahr ist der «Calcio» jedoch durch die Manipulationsaffäre um Juventus Turin und die Fan-Krawalle mit dem Tod eines Polizisten Ende Januar in eine Krise geraten.

    «Die Euro 2012 ist nicht nur ein Sportereignis», sagt EM-Organisationspräsident Luca Pancalli deshalb. «Es ist die Möglichkeit, Glaubwürdigkeit zurück zu gewinnen, die der italienische Fußball heute sucht.» Die EM wäre für Italien die Chance, die seit der WM 1990 nicht mehr erneuerten Stadien zu modernisieren. Geplant ist, acht Stadien in Rom, Mailand, Bologna, Florenz, Neapel, Palermo, Turin und Genua mit einer Gesamtzuschauerkapazität von mehr als 1,7 Millionen Besuchern für alle 31 Spiele fit für 2012 zu machen.

    Auf einen generellen Entwicklungsschub durch die EM setzen Ungarn und Kroatien. Das in Ungarn kaum vorhandene Interesse am Fußball soll dadurch angekurbelt werden, hofft Tamas Gyarfas, Präsident des Bewerberkomitees seines Landes. Kroatien kalkuliert mit einer sonst unbezahlbaren Werbung für seinen Tourismus und einer Charmeoffensive dieses erst eineinhalb Jahrzehnte alten Staates. «Wir würden lieber den EM-Zuschlag erhalten als mit Kroatien Weltmeister werden», sagt Vlatko Markovic, Präsident des kroatischen Fußballverbandes. «Langfristig wäre das viel nützlicher für unser Land.» Für die 367 Millionen Euro teure Renovierung von vier Stadien will die Regierung Garantien übernehmen.

    Ganz anders ist die Lage in Ungarn, dessen Nationalteam sich bereits seit mehr als 20 Jahren nicht mehr für ein großes internationales Turnier qualifizieren konnte. Die Ligaspiele erregen das Interesse von nur wenigen tausend Fans, und der erfolgreichste Club, Ferencvaros Budapest, steht vor dem Bankrott. Zwar hat sich die Regierung für die veranschlagten 648 Millionen Euro an EM-Kosten stark gemacht, doch ob die Bevölkerung dafür höhere Steuerlasten hinnehmen wird, ist offen.

    Entwicklungshilfe für den Fußball in Osteuropa könnte die EM-Vergabe an Polen und die Ukraine sein. «Ukraine und Polen sind im EM-Vergabekampf Favoriten», sagt Grigorij Surkis, Präsident des ukrainischen Fußball-Verbandes, selbstbewusst. Allerdings wird der Bewerbungs-Endspurt von einem heftigen Machtkampf um Neuwahlen in der Ukraine überschattet. Im vergangenen Jahr geriet zudem der polnische Fußball durch Spiele-Manipulationen ins Zwielicht.

    Ursprünglich hatten sich zehn nationale Verbände mit acht Bewerbungen um die Austragung der EM-Endrunde 2012 bemüht. Im November 2005 reduzierte das UEFA-Exekutivkomitee das Kandidatenfeld auf die drei Finalisten und sortierte die Türkei und Griechenland aus. Zuvor waren Aserbaidschan, Rumänien und Russland ausgeschieden.


    Die Bewerber für die EM 2012 mit ihren geplanten Spielorten:

    Quelle: Kampf um EM 2012 - Kölner Stadt-Anzeiger

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 16. April 2007 um 16:02
    • #53

    16.04.2007EM 2012
    Polen und die Ukraine wissen zu überzeugen
    Als großer Außenseiter waren Polen und die Ukraine in das gemeinsame Rennen um den Zuschlag die Euro 2012 ausrichten zu dürfen gestartet. Mit einer beeindruckend guten Bewerbung machten die Osteuropäer infrastrukturelle Nachteile jedoch wett.

    Schon bei der Auswahl der drei „Finalisten“ verblüffte das Bündnis mit einer schlüssigen Kandidatur und einer überzeugenden Präsentation und stach somit die höher eingeschätzten Kandidaten aus der Türkei und Griechenland aus.

    Beide Länder, die zusammen mehr als 80 Millionen Einwohner haben und damit einen riesigen Markt darstellen, erhoffen sich von einer erfolgreichen EM-Bewerbung einen weiteren Schub für die heimische Wirtschaft, wollen das Turnier zudem nutzen um die Infrastruktur auszubauen. Dies, so der absehbare Schluss der UEFA-Inspekteure, dürfte der größte Nachteil der polnisch-ukrainischen Kandidatur sein. Die Unterbringungsmöglichkeiten im Großteil der Städte entspricht nicht den Anforderungen des Kontinentalverbandes, so verfügen von den vermutlichen Spielorten lediglich die beiden Hauptstädte Kiew und Warschau über dem Ereignis entsprechende Hotelzimmerzahlen. In Polen könnten touristisch interessante Städte wie Danzig oder Breslau entsprechend bestückt werden, ob selbiges für Dnjepropetrowsk oder Donezk gilt, darf bezweifelt werden. Alternativlösungen wie Motels oder Turnhallen stoßen derweil auf Skepsis.


    Mit der Fertigstellung noch im Jahr 2007 ist die neue Heimat von Shakhtar Donezk das modernste Stadion Osteuropas.
    Bild: Miller Hare/© ArupSport




    Die Distanz zwischen Danzig an der Ostsee und Donezk im Osten der Ukraine beträgt satte 1.900 Kilometer, von denen ganze 23 durch eine Autobahn abgedeckt sind. Generell waren die Straßen- und Eisenbahnverbindungen während der UEFA-Besichtigung nicht zu Jubelstürmen angetan. Ein Hauptaugenmerk der beiden Regierungen liegt demzufolge auch darauf, neue Verkehrsverbindungen zu schaffen und dabei geplante Projekte zu beschleunigen. So soll bis 2012 die derzeit von Mitteldeutschland über Breslau nach Krakau verlaufende A4 bis in die Ukraine verlängert, die A1 von Danzig bis an die tschechische Grenze im Süden neu gebaut werden. Die Kosten für die geplanten Infrastrukturmaßnahmen, die auch den Ausbau der Flughäfen, die umfassende Modernisierung der Stadien und Verbesserung des Eisenbahnnetzes beinhaltet, werden allein in Polen auf mehrere Milliarden Euro taxiert. Bis 2015 erhält die polnische Regierung knapp 20 Milliarden Euro von der EU, die zweckgebunden in den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur investiert werden. Die ukrainische Regierung, die sich mehrfach zu der Bewerbung bekannte, stellte unterdessen per Staatsgarantie sechs Milliarden Euro für die dringend nötigen Infrastrukturmaßnahmen in Aussicht. 4700 Kilometer Straßen „europäischen Standards“ sollen ebenso gebaut werden wie 200 Hotels. Für die Modernisierung der ukrainischen Flughäfen sind 70 Millionen Euro eingeplant. In beiden Ländern sind zudem massive Verbesserungen an den kommunalen Infrastruktureinrichtungen, wie der Bau von Straßenbahnlinien oder die Schaffung von Parkmöglichkeiten, geplant.

    Der Bewerbung nicht zuträglich war ein Manipulations- und Bestechungsskandal in Polen, der bis in Funktionärskreise wirkte. 70 Schiedsrichter, Vereinvertreter und Funktionäre waren verhaftet worden, bevor Polens Sportminister Tomasz Lipiec den Verbandspräsidenten Michal Listkiewicz entließ und seinem Land somit den Groll des mächtigen Weltverbandes FIFA einbrachte. Dieser drohte den Polen ganz offen mit Ausschluss, da ein Einmischen politischer Organe in den Fußball nicht geduldet wird. Somit ruderte Lipiec zurück und gab Listkiewicz Ende Januar 2007 seinen Posten zurück. Unnötiger Ärger, wenige Monate vor der UEFA-Entscheidung. Anfang April griff der polnische Verband dann gegen die Manipulatoren durch, bestrafte insgesamt vier Vereine mit Punktabzügen und Zwangsabstiegen.


    Die Baltic Arena soll 80 Millionen Euro kosten und 44.000 Zuschauer fassen.
    Bild: Miasto Gdansk




    Für politische Negativschlagzeilen sorgt seit Ende März auch die Ukraine, wo sich Premier Viktor Janukowitsch und Präsident Viktor Juschtschenko einen Machtkampf liefern, der inzwischen sogar das Europäische Parlament auf den Plan rief. „Die politische Situation in der Ukraine ist sicher kein Plus für unsere gemeinsame Bewerbung“, sorgt sich Polens Fußball-Legende Zbigniew Boniek. Ob die Unruhen negativen Einfluss haben, bleibt abzuwarten, Vertrauen schaffen sie jedenfalls nicht.

    In beiden Ländern entstehen derzeit neue Stadionlandschaften, zumindest sind diese in Planung. Dadurch verfügen sowohl Polen als auch die Ukraine über eine Auswahl an Stadien, die als Austragungsorte in Frage kommen. Polen möchte in der Hauptstadt Warschau einen durch ausländische Billigwarenhändler zweckentfremdeten Sportpark samt Stadion seiner ursprünglichen Bestimmung zurückgeben. Im Zentrum des Projekts steht der Neubau des in den 50er Jahren entstandenen Narodowy-Stadions, das im Jahr 2012 55.000 Zuschauer fassen und Gastgeber des EM-Eröffnungsspiels sein soll. In Danzig soll zudem die komplett neue Baltic Arena für 44.000 Zuschauer entstehen, in Breslau und Chorzow gibt es konkrete Umbaupläne für die bestehenden Leichtathletikstadien, während die Arbeiten in Posen und Krakau bereits aufgenommen wurden. Vier aus sechs lautet also die Auswahl für den polnischen Fußballverband im Falle eines Zuschlags am Mittwoch. Das ukrainische Pendant hat sich derweil für die Stadien in Dnjepropetrowsk und Donezk (bereits im Bau) sowie in Lemberg und Kiew (Sanierung geplant) entschieden. Das Stadion in der Hauptstadt Kiew soll überdacht und komplett modernisiert werden, will man hier doch das Finale austragen. Aufgrund eines in unmittelbarer Stadionnähe geplanten Shoppingcenters geriet der Standort zuletzt allerdings in die Kritik der UEFA.

    Eine EM-Vergabe an die polnisch/ukrainische Kandidatur wäre ein klares Zeichen an den Osten Europas, dem UEFA-Präsident Michel Platini seine Wahl zu verdanken hat. Auch FIFA-Präsident Joseph Blatter positionierte sich unlängst eindeutig pro Polen/Ukraine. (Stadionwelt, 16.04.07)


    Auch in der Industriestadt Dnjepropetrowsk sollen EM-Spiele ausgetragen werden.



    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • idiotensicher1
    Amatör
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    550
    • 16. April 2007 um 18:53
    • #54

    Hier eine fehlende Bewerbung von Ungarn-Kroatien um einen Überblick zu gewährleisten

    EURO 2012 - MAGYARORSZÁG / HORVÁTORSZÁG

    Meine Meinung ist das Italien die Em bekommen soll,da sie die einzigen sind die sich das auch leisten bzw bieten können,sprich Hotels,Infrastruktur,geringe Distanzen,Urlaubsmöglichkeiten usw usf .....
    Wenn nicht die dann Kroatien-Ungarn,da dort auch bessere Voraussetzungen gegeben sind als in Polen und der Ukraine(die Ukraine ist ein grosser Klotz,schade das Polen sich nicht alleine bewirbt).

    Eintracht du bist mein Verein,Frankfurt schöne Stadt am Main,auf gehts schieß das nächste Tor ........:klatsch:

    • Zitieren
  • khratoy
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    1.481
    • 16. April 2007 um 21:42
    • #55

    Also war mal wieder geil in Breslau - feiern ohne Ende und nette, offene Damen überall (na ja, das Wetter hat auch mitgeholfen:))

    In jedem Fall ist die A4 auf polnischer Seite mit wenigen Ausnahmen (die dann aber ehrlich gesagt schon DDR-Qualität hatten) besser als unsere deutschen Strassen.. Respekt oder Danke EU:klatsch:

    Man kommt also schnell hin und kann ne Menge Spaß haben - und wer e südländisch mag fährt ans Schwarze Meer - optimal und ich drücke die Daumen für Polen & die Ukraine!!!!

    "Ohne Tooor wär'n wir gar nicht hier!" :klatsch:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 16. April 2007 um 23:37
    • #56

    Breslau (politisch korrekt wäre wohl eher: Wrozlaw) ist echt 'ne super Stadt.
    Ich war mit einer deutschen Austauschstudentin und deren polnischen Freunden unterwegs und wenn man die richtigen Läden und Restaurants kennt (und polnisch kann), kostet alles nur einen Bruchteil der Touristen-Preise.;)

    "Gastro-Phase" heißt das dann, wenn man den Heißhunger nach der Party bekämpft und die Clubs in der Stadt haben echt Charme. Sowas geiles Retro-Kommunistisches wie dort hab ich noch nie gesehen - Top.

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.049
    Beiträge
    31.562
    • 17. April 2007 um 08:40
    • #57
    Zitat von Raumplaner

    Breslau (politisch korrekt wäre wohl eher: Wrozlaw) ist echt 'ne super Stadt.

    hier was zur em2012 - demnach ukraine/polen favorit!

    EM 2012: Italien ist nur Außenseiter - Fussball | Sport1.de

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 17. April 2007 um 16:56
    • #58
    Zitat von macadona

    hier was zur em2012 - demnach ukraine/polen favorit!

    EM 2012: Italien ist nur Außenseiter - Fussball | Sport1.de

    Zitat

    Am Dienstag präsentieren die drei Bewerber unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum letzten Mal ihre Bewerbungen dem Uefa-Exekutiv-Komitee.
    Da zu diesem 14-köpfigen Gremium auch zwei Mitglieder aus Bewerberländern gehören (Franco Carraro/Italien und Grigoriy Surkis/Ukraine), die an der Wahl nicht teilnehmen dürfen, wählen zwölf Personen aus dem Exko den EM-Gastgeber 2012.

    is ja geil, dann brauch man ja nur 7 Leute bestechen um ne EM zu bekommen:shock::shock::shock:

    Ich bewerb mich dann mal für 2016 :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    19.286
    Beiträge
    76.836
    • 17. April 2007 um 17:53
    • #59
    Zitat von gandalf

    is ja geil, dann brauch man ja nur 7 Leute bestechen um ne EM zu bekommen:shock::shock::shock:

    Ich bewerb mich dann mal für 2016 :winke:

    posting des monats

    :klatsch:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.517
    Beiträge
    20.699
    • 17. April 2007 um 18:29
    • #60
    Zitat von Raumplaner

    Breslau (politisch korrekt wäre wohl eher: Wrozlaw) ist echt 'ne super Stadt.
    Ich war mit einer deutschen Austauschstudentin und deren polnischen Freunden unterwegs und wenn man die richtigen Läden und Restaurants kennt (und polnisch kann), kostet alles nur einen Bruchteil der Touristen-Preise.;)

    "Gastro-Phase" heißt das dann, wenn man den Heißhunger nach der Party bekämpft und die Clubs in der Stadt haben echt Charme. Sowas geiles Retro-Kommunistisches wie dort hab ich noch nie gesehen - Top.




    WROCLAW heißt das!:autsch: :autsch: :mrgreen:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • DFB-Pokal-Finale Ticket-Diskussionsfred

    MonsieuL 9. Mai 2025 um 23:42
  • 1. FC Köln

    effzeh 9. Mai 2025 um 23:35
  • Serie A Laberthread

    jens1893 9. Mai 2025 um 23:13
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    hda 9. Mai 2025 um 23:10
  • Frauen WM 2027

    peksim 9. Mai 2025 um 23:07
  • Conference League 2024/25

    hanswurst 9. Mai 2025 um 23:05
  • Championship, League One oder drunter

    stfn84 9. Mai 2025 um 22:57
  • FAQ für Neulinge

    Schwabo 9. Mai 2025 um 22:50
  • Hamburger SV

    Eiduda 9. Mai 2025 um 22:25
  • FC Hansa Rostock

    fevon 9. Mai 2025 um 22:15
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    Flosse1909 9. Mai 2025 um 22:15
  • Energie Cottbus

    devilinred 9. Mai 2025 um 22:13
  • Moin aus Hilden

    Haeaeschdner 9. Mai 2025 um 21:54
  • 1860 München

    Domi89 9. Mai 2025 um 21:53
  • Hertha BSC

    hda 9. Mai 2025 um 21:45
  • FC Bayern München

    Phil93257 9. Mai 2025 um 21:43
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    KickerKingdom 9. Mai 2025 um 21:42
  • Suche Tooorler, die in DK, NO oder SE leben bzw. dort fußballinteressierte Freunde habe

    devilinred 9. Mai 2025 um 21:39
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    thomas72 9. Mai 2025 um 21:26
  • Waldhof Mannheim

    Spatzl 9. Mai 2025 um 21:21

Heiße Themen

  • Der EM-Laber

    5.331 Antworten, 109.159 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • EM 2012 in Polen/Ukraine

    2.649 Antworten, 88.270 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • #30, Deutschland-Italien

    752 Antworten, 41.783 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Probleme in Polen und Ukraine verschärfen sich

    350 Antworten, 64.065 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Gruppenauslosung EURO 2012

    747 Antworten, 23.307 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • KK Gutschrift UEFA-Finaloptionen D

    294 Antworten, 33.327 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Juhu, der Kroos Toni hat jetzt auch mal 90 Minuten gespielt oder Jogi, der altbekannte Schisser

    282 Antworten, 30.305 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • #31 Laber

    288 Antworten, 27.932 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Schwarzmarkt

    188 Antworten, 25.315 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • HF Portugal-Spanien

    238 Antworten, 21.913 Zugriffe, Vor 12 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen