1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Länderspiele
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Uschi WM 2011

  • Spargo
  • 2. März 2007 um 10:07
  • Spargo
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.447
    Beiträge
    26.027
    • 14. Januar 2008 um 22:42
    • #181
    Zitat von Watson

    Hmmm, dann gehen wir mal durch:

    1. Berlin (100% da Hauptstadt)
    2. Frankfurt/Main (100% da DFB-Zentrale und Frauenhochburg)
    3. Dresden oder Magdeburg (einer zu 100% da Osten)
    4. Augsburg oder Sinsheim (einer zu 100% da Süden)
    5. Wolfsburg (100% da Norden)
    6. Leverkusen (100%, da DFB-Klüngel-Zentrale und Westen und WM2006-Verlierer)
    7. Mönchengladbach (80%, da eines der wenigen größeren Stadien und Westen und WM2006-Verlierer)

    Bei 6 wüßte ich schon nicht wer da so einfach rausfallen sollte. :gruebel::gruebel: Befürchten würde ich aber schon wen es treffen könnte.
    Gehe ich aber nicht von aus.

    Blieben noch 5 Städte über:
    Bielefeld
    Bochum
    Essen
    Sinsheim
    Magdeburg

    Gehen wir mal durch wer folgen könnte:
    8. Sinsheim oder unwahrscheinlicher Magdeburg ( da schon 2 Städte im Osten) oder unwahrscheinlicher eine dritte Stadt aus dem Westen
    9. Bochum oder Bielefeld oder Essen (bei 9 städten kommen wohl sicher 3 aus dem Westen, aber dazu wird es wohl nicht kommen. Wenn doch hat Essen wohl die geringsten Chancen. Höchstens durch Kulturhauptstadt 2010 und die SGS kann gepunktet werden. Derzeit aber wohl eher Bochum vorne)
    10. Magdeburg

    Meiner Meinung nach werden Essen, Bielefeld und Magdeburg leer ausgehen.
    Bei 8 Städten wohl auch noch Bochum oder Sinnsheim.
    Bei 6 trifft es auf jeden Fall auch noch einen absoluten Härtefall.:gruebel::gruebel:

    GW

    Alles anzeigen


    Icvh denke das Mönchengladbach rausfallen wird.
    Denn: Deutschland wird wohl in Frankfurt und Berlin spielen.
    Und: für eoin Spiel ohne deutsche Beteiligung ist das Mönchengladbacher Stadion bei einer Damen-WM wohl zu gross.

    Fußball-WM 2014 in Brasilien Viertelfinale bis Finale
    An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit.

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 14. Januar 2008 um 23:18
    • #182
    Zitat von Spargo

    Icvh denke das Mönchengladbach rausfallen wird.
    Denn: Deutschland wird wohl in Frankfurt und Berlin spielen.
    Und: für eoin Spiel ohne deutsche Beteiligung ist das Mönchengladbacher Stadion bei einer Damen-WM wohl zu gross.

    Das können die nicht machen!

    Ausserdem denke ich mal das sogar ein HF in Gladbach gespielt werden könnte.

    GW

    • Zitieren
  • derheinser
    Amatör
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    716
    • 16. Januar 2008 um 01:08
    • #183
    Zitat von Watson

    Warum ist eigentlich Bremen nicht dabei?

    Die haben was persönliches gegen das Weserstadion :gruebel: Anders kann ich mir das auch nicht erklären! :mrgreen:

    Zitat von Spargo

    "Wir wollen eine faire Lösung, so dass im Westen, Osten, Süden und Norden jeweils zwei Stadien dabei sein werden", sagte Organisations-Chefin Steffi Jones im Bonner Generalanzeiger.

    Wolfsburg ist also der Nord-Vertreter. Aber wer ist der zweite :gruebel: Magdeburg? Immer diese Leute mit Geographieschwäche :mrgreen:

    Zitat von Spargo

    Ich denke das Mönchengladbach rausfallen wird.
    Denn: Deutschland wird wohl in Frankfurt und Berlin spielen.
    Und: für ein Spiel ohne deutsche Beteiligung ist das Mönchengladbacher Stadion bei einer Damen-WM wohl zu gross.

    Naja, 3 Spiele sind ja sicher mit deutscher Beteiligung. da könnte man auch eins im Westen (MG) spielen. Ansonsten bleibt abzuwarten, wie sich der Frauenfußball bis dahin entwickelt. Momentan würde ich nicht von ausverkauften Spielen (abgesehen D + Finale) ausgehen...

    [SIZE="6"][CENTER]R.I.P. Robert Enke[/CENTER][/SIZE][CENTER][SIZE="2"]24.08.1977 - 10.11.2009[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 16. Januar 2008 um 10:01
    • #184
    Zitat von derheinser

    Momentan würde ich nicht von ausverkauften Spielen (abgesehen D + Finale) ausgehen...

    meinst nicht Tatschikistan - Turkmenistan wird ausverkauft sein? :gruebel: :mrgreen:

    • Zitieren
  • derheinser
    Amatör
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    716
    • 16. Januar 2008 um 17:19
    • #185
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    meinst nicht Tatschikistan - Turkmenistan wird ausverkauft sein? :gruebel: :mrgreen:

    Stimmt, die kommen ja alle mit den Billig-Fliegern (Turkmen-Airline & Tatschi-Airways). Wie konnte ich das nur vergessen :mrgreen:

    [SIZE="6"][CENTER]R.I.P. Robert Enke[/CENTER][/SIZE][CENTER][SIZE="2"]24.08.1977 - 10.11.2009[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 25. Januar 2008 um 17:01
    • #186

    Büro des WM-OK 2011 eröffnet
    Jones stellt WM-OK-Team vor

    Im Rahmen der Eröffnung ihres Büros in Frankfurt hat WM-OK-Chefin Steffi Jones ihr fünfköpfiges Führungsteam für die Frauen-WM 2011 in Deutschland vorgestellt. Zuvor hatte Franz Beckenbauer, OK-Chef der WM 2006, symbolisch Jones den Schlüssel übergeben. "Der Schlüssel soll dir nicht nur alle Türen zu deinem OK öffnen, sondern vielmehr auch viele Tore zur Unterstützung aller Art aufschließen", sagte Beckenbauer.

    Frank Beckenbauer übergibt symbolisch den Schlüssel für das WM-OK-Büro 2011 an Steffi Jones.
    © dpa

    "Heute ist wieder ein großer Tag für den Frauenfußball. Ich bin dankbar, dass uns Franz Beckenbauer diese Starthilfe gibt und ich bin sicher, die WM wird ein Highlight. Ich brenne und freue mich total darauf", sagte Jones, die sich nicht nur als "Gesicht" der WM fühlt, sondern maßgeblich in die Planung und Durchführung der Titelkämpfe einbringen will. DFB-Präsident Theo Zwanziger ist vom Gelingen der WM absolut überzeugt. "Ihr werdet es gut machen", sagte er, und überließ mit Blick auf Bundestrainerin Silvia Neid den Frauen den Staffelstab. "Der Präsident hat damit nun nichts mehr zu tun", sagte Zwanziger.
    Als Gesamtkoordinator der Frauen-WM wird Uli Wolter fungieren, der vor und während der WM 2006 als Leiter der OK-Außenstelle Leipzig eng eingebunden war. Der 33-Jährige leitet somit die operativen Vorbereitungen für die erste Frauen-WM in Deutschland.
    Wolter und Jones zur Seite stehen die frühere Nationalspielerin Doris Fitschen, die für den Bereich Marketing verantwortlich zeichnet. Heike Ulrich (38) ist für die Turnierorganisation verantwortlich. Winfried Naß (54) kümmert sich um Städte und Stadien. Jens Grittner (37), der frühere Pressesprecher im OK 2006, übernimmt den Bereich Kommunikation.
    Am Rande des Festaktes wurde zudem bekannt, dass das OK am 29. Februar ein erstes Budget für die WM 2011 vorlegen wird. Im April soll das Logo, im Juni der offizielle WM-Slogan vorgestellt werden. Im Oktober werden die Spielstätten bekannt gegeben. Zwölf Städte hatten sich beworben

    • Zitieren
  • Rochus
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    1.362
    • 6. Februar 2008 um 21:37
    • #187

    WM 2011 vermutlich mit 16 Teams

    Zitat

    Die Fußballkommission des Weltverbandes FIFA hat sich dafür ausgesprochen, auch die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland mit 16 Mannschaften durchzuführen. Die Kommission sei der Ansicht, dass "die nach wie vor beträchtlichen Niveau-Unterschiede bei den Teams" eine Aufstockung des Teilnehmerfeldes der Frauen-WM noch nicht zuließen. Dem Gremium unter dem Vorsitz von Franz Beckenbauer gehören zudem einige der bekanntesten Spielerinnen und Spieler sowie weitere renommierte Persönlichkeiten aus der Welt des Fußballs an.

    Bereits vor der WM 2007 in China war die Aufstockung des Teilnehmerfeldes auf 20 oder sogar 24 Mannschaften diskutiert worden. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch immer nicht gefallen. Den Beschluss darüber wird das FIFA-Exekutivkomitee am 14. März fassen. Dann wird die WM auch endgültig terminiert. Fest steht, dass sie in der Sommerpause (Juni/Juli) 2011 stattfinden soll, um nicht mit dem Ligabetrieb im Männerfußball zu kollidieren. Voraussichtlich in diesem Oktober wird das WM-OK unter Vorsitz von Steffi Jones die WM-Spielorte festlegen.

    fussball.de

    Gruß Rochus :winke:

    [SIZE="4"][COLOR="Red"]Tooor User Nr.1317[/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 6. Februar 2008 um 21:39
    • #188
    Zitat von Rochus

    WM 2011 vermutlich mit 16 Teams
    Gruß Rochus :winke:


    :cry:
    gut fürs Niveau aba shit für uns...wenig Stadien werden es also sein:neutral:

    • Zitieren
  • Rochus
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    1.362
    • 7. Februar 2008 um 05:09
    • #189
    Zitat von arno73

    :cry:
    gut fürs Niveau aba shit für uns...wenig Stadien werden es also sein:neutral:

    so schauts aus:mad:,ich glaube bei 16 Teams wird nur in 6 Stadien gespielt:gruebel:

    [SIZE="4"][COLOR="Red"]Tooor User Nr.1317[/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • Spargo
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.447
    Beiträge
    26.027
    • 7. Februar 2008 um 07:08
    • #190
    Zitat von Rochus

    so schauts aus:mad:,ich glaube bei 16 Teams wird nur in 6 Stadien gespielt:gruebel:

    d.h. aus 12 mach 6:gruebel:

    Augsburg
    Berlin
    Bielefeld
    Bochum
    Dresden
    Essen
    Frankfurt
    Leverkusen
    Magdeburg
    Mönchengladbach
    Sinsheim
    Wolfsburg

    Frankfurt und Berlin sind gesetzt, dazu werden dann wohl noch je eins aus dem Osten (Magdeburg, Dresden) und Westen (Leverkusen?) kommen. Und die anderen zwei?:gruebel:

    Fußball-WM 2014 in Brasilien Viertelfinale bis Finale
    An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit.

    • Zitieren


  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 7. Februar 2008 um 08:47
    • #191
    Zitat von Spargo

    Magdeburg
    Wolfsburg


    Pro!!!! :mrgreen::klatsch:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 15. März 2008 um 11:48
    • #192

    Frauen-WM: Jones begrüßt Entscheidung
    Es bleibt bei 16 Teams:cry::cry::cry:

    Bei der Frauen-WM 2011 in Deutschland werden wie seit 1999 üblich 16 Nationen an den Start gehen. Das Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA sprach sich am Freitag bei einer Sitzung in Zürich gegen eine Aufstockung auf 20 bzw. 24 Teams aus. Sowohl DFB-Auswahltrainerin Silvia Neid als auch WM-OK-Chefin Steffi Jones begrüßten die Entscheidung.

    Sind mit der Entscheidung der FIFA zufrieden: DFB-Trainerin Silvia Neid (li.) und WM-OK-Chefin Steffi Jones.
    © imago

    Durch eine Erhöhung auf 24 Teams befürchtet die FIFA ein zu starkes Leistungsgefälle zwischen den teilnehmenden Mannschaften. Dies würde den sportlichen Wert in der Öffentlichkeit schmälern. Eine Ausweitung auf 20 teilnehmende Frauenteams würde die Veranstalter vor Problemen mit dem Spielplan und der Logistik stellen.
    "Auch wir sind der Auffassung, dass das Leistungsgefälle bei 24 WM-Mannschaften wohl noch zu groß wäre. Umso mehr wollen wir mit einer stimmungsvollen WM einen großen Beitrag leisten, den Stellenwert des Frauenfußballs weltweit weiter zu steigern", erklärte die Chefin des WM-Organisations-Komitees, Steffi Jones. Die "Kaiserin" glaubt aber, "dass wir nach der WM 2011 wieder über die Aufstockung des Teilnehmerfeldes diskutieren werden."
    Auch DFB-Erfolgstrainerin Silvia Neid, die in drei Jahren mit ihrer Elf den WM-Titel vor heimischem Publikum verteidigen will, bewertete die Nachricht aus Zürich im Hinblick auf die sportliche Qualität äußerst positiv. "Ich freue mich sehr darauf, dass wir uns 2011 vor eigenem Publikum mit den wirklich besten Teams der Welt messen werden", betonte Neid und versprach ein hohes WM-Niveau: "Die Zuschauer dürfen sich freuen. Sie werden fantastischen und absolut hochklassigen Fußball erleben."
    Erstmals gingen bei der WM 1999 in den USA 16 Mannschaften an den Start. Nach der WM 2007 in China, die von den deutschen Frauen ohne Gegentor gewonnen wurde, wurden Stimmen laut, die eine Aufstockung des Starterfelds forderten. Kritiker verwiesen allerdings auf das Auftaktspiel, in dem Deutschland Argentinien mit 11:0 bezwang.
    2010 wird es mit der U20-WM der Frauen einen Testlauf geben. Die FIFA gab mit der Vergabe nach Deutschland einem Antrag nach, künftig im Vorjahr einer Frauen-WM im gleichen Land eine U20-Endrunde zu veranstalten. Im Männerbereich wird dieses Modell seit 2001 mit dem Confed-Cup praktiziert.

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 11. Mai 2008 um 22:29
    • #193

    Wolfsburg ist WM-Stadt 2011 – Carlson WM-Botschafterin:klatsch::klatsch::klatsch:

    Wolfsburg – DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach hat es bestätigt – Wolfsburg wird Standort der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011. „Wir wollen die WM auf das ganze Land verteilen, dabei vertritt Wolfsburg Norddeutschland“, so Niersbach auf der Veranstaltung „DFB live“ am Freitag, 9. Mai, in Hannover.

    Zudem wurde Britta Carlson, Mittelfeldspielerin und in der kommenden Saison auch Co-Trainerin der Bundesligafrauen des VfL Wolfsburg, in das Botschafter-Team von WM-OK-Chefin Steffi Jones berufen, um im Raum Nord-Nordost Werbung für das Großereignis zu betreiben.

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.537
    Beiträge
    10.608
    • 11. Mai 2008 um 22:30
    • #194

    Stehen schon alle Spielorte fest?

    Quelle??:p::mrgreen:

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 11. Mai 2008 um 22:31
    • #195
    Zitat von Pizarro14

    Stehen schon alle Spielorte fest?

    Quelle??:p::mrgreen:


    Wiki:winke:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. Mai 2008 um 22:31
    • #196
    Zitat von arno73

    Wolfsburg ist WM-Stadt 2011 – Carlson WM-Botschafterin:klatsch::klatsch::klatsch:

    Wolfsburg – DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach hat es bestätigt – Wolfsburg wird Standort der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011. „Wir wollen die WM auf das ganze Land verteilen, dabei vertritt Wolfsburg Norddeutschland“, so Niersbach auf der Veranstaltung „DFB live“ am Freitag, 9. Mai, in Hannover.

    Zudem wurde Britta Carlson, Mittelfeldspielerin und in der kommenden Saison auch Co-Trainerin der Bundesligafrauen des VfL Wolfsburg, in das Botschafter-Team von WM-OK-Chefin Steffi Jones berufen, um im Raum Nord-Nordost Werbung für das Großereignis zu betreiben.


    :klatsch::klatsch::klatsch:ein Leeebenn lang:klatsch::klatsch::klatsch:da simma dabei:klatsch::klatsch::klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.051
    Beiträge
    18.737
    • 11. Mai 2008 um 22:33
    • #197
    Zitat von Val

    :klatsch::klatsch::klatsch:ein Leeebenn lang:klatsch::klatsch::klatsch:da simma dabei:klatsch::klatsch::klatsch:

    geil, gestern hat noch einer gesagt "wär doch n perfektes Stadion für die Frauen-WM" :huebscher:

    • Zitieren
  • derheinser
    Amatör
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    716
    • 13. Mai 2008 um 16:49
    • #198

    War ja jetzt nicht so überraschend, da Wolfsburg der einzige halbwegs norddeutsche Standort war.
    Interessanter dürften die restlichen Entscheidungen werden, gerade im Westen...

    [SIZE="6"][CENTER]R.I.P. Robert Enke[/CENTER][/SIZE][CENTER][SIZE="2"]24.08.1977 - 10.11.2009[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    11.786
    • 13. Mai 2008 um 16:52
    • #199
    Zitat von HBabbe

    geil, gestern hat noch einer gesagt "wär doch n perfektes Stadion für die Frauen-WM" :huebscher:

    :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    • Zitieren
  • Rochus
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    1.362
    • 30. Mai 2008 um 19:35
    • #200
    Zitat

    Frauen-WM 2011: Telekom wird erster Nationaler Förderer

    Nach dem erfolgreichen Engagement bei der FIFA WM 2006 wird die Deutsche Telekom jetzt erster Nationaler Förderer der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland werden.

    Dies erklärte Telekom-Vorstandsvorsitzender René Obermann anlässlich der Verlängerung der Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Beisein von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und der WM-Organisationschefin Steffi Jones heute in Bonn. Die Verhandlungen mit dem Weltfußballverband FIFA und dem Organisations-Komitee der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 stehen kurz vor dem Abschluss.

    "Es ist ein gutes Zeichen, dass die Deutsche Telekom sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen aktiv engagieren möchte. Das unterstreicht den hohen Stellenwert, den der Frauenfußball in Deutschland genießt", sagt DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und ergänzt: "Mit dem Weltkonzern verbindet den DFB eine intensive und gute Partnerschaft. Es wäre geradezu ideal, wenn wir die Deutsche Telekom als einen der Erfolgsgaranten der FIFA WM 2006 nun auch bei der Frauen-WM 2011 an unserer Seite hätten."

    Für René Obermann, den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom AG, hat dieses erneute Engagement bei einer Fußball-Weltmeisterschaft ebenfalls einen besonderen Stellenwert. "Die WM 2011 wird eine wunderbare Möglichkeit sein, die Menschen noch stärker für den Frauenfußball zu begeistern. Dafür möchten wir bewusst ein Zeichen setzen und die Vorreiterrolle unter den Partnern des DFB übernehmen", sagt Obermann.

    Für Steffi Jones ist die Deutsche Telekom ein absoluter Wunschpartner: "Wir brauchen starke Partner an unserer Seite, um die zahlreichen Kampagnen, Aktionen und Initiativen für die WM 2011 verheißungsvoll umsetzen zu können. Davon wird der gesamte Mädchen- und Frauenfußball in Deutschland profitieren."

    Europas führender Telekommunikationsanbieter steht seit vielen Jahren dem Fußball als kompetenter Partner mit Produkten, Services und Dienstleistungen hilfreich zur Seite. "Wir stellen gerne unser Know-how zur Verfügung, damit in den Stadien, auf den TV-Bildschirmen und unterwegs auf dem Handy die Kommunikation klappt und jeder so an diesem großartigen Sport teilhaben kann", betont René Obermann.

    Das Organisationskomitee der FIFA Frauen-WM 2011 hat die Möglichkeit, sechs deutsche Unternehmen beziehungsweise Organisationen als Nationale Förderer einzubinden, die in den Genuss spezifischer Marketingrechte kommen. Diese beinhalten unter anderem die Präsenz in den Stadien oder beispielsweise auf nationalen Printprodukten und Präsentationsflächen.

    DFB.de

    Alles anzeigen

    Gruß Rochus :winke:

    [SIZE="4"][COLOR="Red"]Tooor User Nr.1317[/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    macadona 4. August 2025 um 17:26
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    fctunnel 4. August 2025 um 17:24
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Kartenfahnder 4. August 2025 um 17:16
  • Der FC Liverpool Thread

    Webmatty 4. August 2025 um 17:11
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    EgalWohin09 4. August 2025 um 17:09
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    roque 4. August 2025 um 16:59
  • Eintracht Frankfurt

    macadona 4. August 2025 um 16:36
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    eltren 4. August 2025 um 16:33
  • UEFA Conference League 2025/26

    hda 4. August 2025 um 16:15
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Robben1 4. August 2025 um 16:07
  • Addi aus dem taunus

    erwin 4. August 2025 um 16:02
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Zumsel 4. August 2025 um 16:02
  • 1. FC Lok Leipzig

    Gagsen09 4. August 2025 um 15:44
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    peksim 4. August 2025 um 15:25
  • UEFA Champions League 2025/26

    Valderama 4. August 2025 um 15:22
  • UEFA Europa League 2025/26

    Konfrontation 4. August 2025 um 15:15
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    FlinkeFlasche 4. August 2025 um 15:13
  • V_West aus Düsseldorf

    ck1 4. August 2025 um 15:05
  • Der NBA-Thread

    peksim 4. August 2025 um 14:43
  • Suche Tooorler, die in DK, NO oder SE leben bzw. dort fußballinteressierte Freunde habe

    Sindre 4. August 2025 um 14:37

Heiße Themen

  • Nations League 2024/2025

    2.238 Antworten, 182.926 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    4.543 Antworten, 303.213 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Erinnerungsstücke UEFA Women’s Euro 2025 Schweiz

    40 Antworten, 2.516 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    1.368 Antworten, 98.308 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Termine Deutschlandspiele (Männer-Nationalmannschaft)

    484 Antworten, 81.031 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Nations League 3. Auflage 2022/23

    1.023 Antworten, 102.415 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Frauenfußball WM 2023

    487 Antworten, 38.056 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Afrika-Cup / CAN 2024 | Elfenbeinküste

    358 Antworten, 39.780 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Gold Cup 2025

    14 Antworten, 1.690 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • U21 EM 2025 in der Slowakei

    416 Antworten, 29.693 Zugriffe, Vor 2 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen