Alles anzeigenHmmm, dann gehen wir mal durch:
1. Berlin (100% da Hauptstadt)
2. Frankfurt/Main (100% da DFB-Zentrale und Frauenhochburg)
3. Dresden oder Magdeburg (einer zu 100% da Osten)
4. Augsburg oder Sinsheim (einer zu 100% da Süden)
5. Wolfsburg (100% da Norden)
6. Leverkusen (100%, da DFB-Klüngel-Zentrale und Westen und WM2006-Verlierer)
7. Mönchengladbach (80%, da eines der wenigen größeren Stadien und Westen und WM2006-Verlierer)
Bei 6 wüßte ich schon nicht wer da so einfach rausfallen sollte.Befürchten würde ich aber schon wen es treffen könnte.
Gehe ich aber nicht von aus.
Blieben noch 5 Städte über:
Bielefeld
Bochum
Essen
Sinsheim
Magdeburg
Gehen wir mal durch wer folgen könnte:
8. Sinsheim oder unwahrscheinlicher Magdeburg ( da schon 2 Städte im Osten) oder unwahrscheinlicher eine dritte Stadt aus dem Westen
9. Bochum oder Bielefeld oder Essen (bei 9 städten kommen wohl sicher 3 aus dem Westen, aber dazu wird es wohl nicht kommen. Wenn doch hat Essen wohl die geringsten Chancen. Höchstens durch Kulturhauptstadt 2010 und die SGS kann gepunktet werden. Derzeit aber wohl eher Bochum vorne)
10. Magdeburg
Meiner Meinung nach werden Essen, Bielefeld und Magdeburg leer ausgehen.
Bei 8 Städten wohl auch noch Bochum oder Sinnsheim.
Bei 6 trifft es auf jeden Fall auch noch einen absoluten Härtefall.
GW
Icvh denke das Mönchengladbach rausfallen wird.
Denn: Deutschland wird wohl in Frankfurt und Berlin spielen.
Und: für eoin Spiel ohne deutsche Beteiligung ist das Mönchengladbacher Stadion bei einer Damen-WM wohl zu gross.