ÖFB rüstet sich für EURO
Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat bereits viele EURO-Projekte angeschoben, weitere werden in den nächsten Monaten folgen.
Zusammenarbeit mit UEFA
Um die Bevölkerung auf die UEFA EURO 2008™ einzustimmen und das ganze Land ins Fußball-Fieber zu versetzen, hat der ÖFB zahlreiche Ideen in enger Kooperation mit der UEFA umgesetzt. So wurden und werden etwa finanzielle Mittel bereitgestellt, um die Antirassismus-Kampagne FARE mit Events zu unterstützen. Zudem wurden im Rahmen des UEFA-Programms "HATTRICK" bereits 1.000 Stewards in 50 Kursen fortgebildet, um bei der Endrunde die bestmögliche Sicherheit in den Stadien gewährleisten zu können.
Walk of Fame
Zahlreiche weitere Aktionen sollen darüber hinaus Lust auf die EURO machen. So läuft zurzeit die Planung für einen Walk of Fame, bestehend aus 70 Säulen, die vor dem Ernst-Happel-Stadion installiert werden. Dort sollen unter anderem die österreichischen Fußball-Legenden Herbert Prohaska (Fußballer des Jahrhunderts), Andreas Herzog (Rekordnationalspieler), Anton Polster (Rekordtorschütze des Jahres), Hans Krankl (Tor-des-Jahrhunderts-Schütze), Ernst Happel (Trainer des Jahrhunderts), die 16 für die UEFA EURO 2008™ qualifizierten Verbände und alle Trophäen der UEFA-Klubwettbewerbe einen Ehrenplatz erhalten.
Zahlreiche Aktionen
Desweiteren treibt der ÖFB die Initiative Charity 08 voran, in deren Rahmen bis zum Turnier 100.000 Euro für einen karitativen Zweck gesammelt werden sollen. Zudem wird es einen von Christina Stürmer gesungenen ÖFB-EURO-Song geben, die ÖFB-Geschäftsstelle steht ab Januar ganz im Zeichen der Europameisterschaft und erhält eine Countdown-Uhr, alle Delegationen erhalten ein spezielles Gemälde des Künstlers Prof. Christian Ludwig Attersee und im Projekt EURO-Schools werden weiterhin Schüler für das Großereignis begeistert.
Attraktive Spiele
Abgerundet werden die umfassenden Aktivitäten des ÖFB durch ein Programm mit attraktiven Vorbereitungsspielen der Nationalmannschaft. So geht es zum Start ins Länderspieljahr 2008 direkt gegen den Nachbarn und großen Rivalen Deutschland, auf den man auch bei der EURO in der Gruppe B trifft. Danach warten mit den Niederlanden und Nigeria zwei weitere harte Prüfsteine, ehe es im letzten Test gegen Malta geht. Das Fußballfieber bei den österreichischen Fußballfans dürfte also beinahe täglich steigen.
©uefa.com