1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. EM-News und Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

  • Gaustl
  • 22. März 2007 um 12:56
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 4. Januar 2008 um 11:47
    • #681

    ÖFB rüstet sich für EURO

    Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat bereits viele EURO-Projekte angeschoben, weitere werden in den nächsten Monaten folgen.

    Zusammenarbeit mit UEFA
    Um die Bevölkerung auf die UEFA EURO 2008™ einzustimmen und das ganze Land ins Fußball-Fieber zu versetzen, hat der ÖFB zahlreiche Ideen in enger Kooperation mit der UEFA umgesetzt. So wurden und werden etwa finanzielle Mittel bereitgestellt, um die Antirassismus-Kampagne FARE mit Events zu unterstützen. Zudem wurden im Rahmen des UEFA-Programms "HATTRICK" bereits 1.000 Stewards in 50 Kursen fortgebildet, um bei der Endrunde die bestmögliche Sicherheit in den Stadien gewährleisten zu können.

    Walk of Fame
    Zahlreiche weitere Aktionen sollen darüber hinaus Lust auf die EURO machen. So läuft zurzeit die Planung für einen Walk of Fame, bestehend aus 70 Säulen, die vor dem Ernst-Happel-Stadion installiert werden. Dort sollen unter anderem die österreichischen Fußball-Legenden Herbert Prohaska (Fußballer des Jahrhunderts), Andreas Herzog (Rekordnationalspieler), Anton Polster (Rekordtorschütze des Jahres), Hans Krankl (Tor-des-Jahrhunderts-Schütze), Ernst Happel (Trainer des Jahrhunderts), die 16 für die UEFA EURO 2008™ qualifizierten Verbände und alle Trophäen der UEFA-Klubwettbewerbe einen Ehrenplatz erhalten.

    Zahlreiche Aktionen
    Desweiteren treibt der ÖFB die Initiative Charity 08 voran, in deren Rahmen bis zum Turnier 100.000 Euro für einen karitativen Zweck gesammelt werden sollen. Zudem wird es einen von Christina Stürmer gesungenen ÖFB-EURO-Song geben, die ÖFB-Geschäftsstelle steht ab Januar ganz im Zeichen der Europameisterschaft und erhält eine Countdown-Uhr, alle Delegationen erhalten ein spezielles Gemälde des Künstlers Prof. Christian Ludwig Attersee und im Projekt EURO-Schools werden weiterhin Schüler für das Großereignis begeistert.

    Attraktive Spiele
    Abgerundet werden die umfassenden Aktivitäten des ÖFB durch ein Programm mit attraktiven Vorbereitungsspielen der Nationalmannschaft. So geht es zum Start ins Länderspieljahr 2008 direkt gegen den Nachbarn und großen Rivalen Deutschland, auf den man auch bei der EURO in der Gruppe B trifft. Danach warten mit den Niederlanden und Nigeria zwei weitere harte Prüfsteine, ehe es im letzten Test gegen Malta geht. Das Fußballfieber bei den österreichischen Fußballfans dürfte also beinahe täglich steigen.


    ©uefa.com

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Bankster
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.358
    Beiträge
    6.652
    • 5. Januar 2008 um 16:01
    • #682

    Spiegel online

    Hamburg - "Ich muss zugeben: Ich wäre gern dabei. Ein großes Turnier fehlt mir in meiner Karriere. Dem trauere ich hinterher", sagte Zickler, mit 22 Treffern für den österreichischen Erstligisten Red Bull Salzburg im Jahr 2007 weltweit der erfolgreichste deutsche Stürmer, in einem Interview mit der "Welt".

    AP


    Salzburg-Stürmer Zickler: "Halte Ball lieber flach"


    Allerdings will der ehemalige Bayern-Spieler seinen Wunsch nach einer EM-Teilnahme nicht als Kampfansage an die Nationalspieler Miroslav Klose, Mario Gomez oder Lukas Podolski verstanden wissen. "Nein, Gott bewahre! Gerade Miroslav Klose halte ich für einen der besten Stürmer der Welt. Ich halte den Ball lieber flach und freue mich, dass es für mich derzeit so gut läuft", erklärte der 33-Jährige. Laut der Internationalen Föderation für Fußball-Historie und -Statistik belegte Zickler 2007 Platz 17 unter den Welttorjägern und war damit einziger Deutscher unter den Top 50. "Ein Gläschen Sekt" habe er sich auf diesen Erfolg schon genehmigt. "Aber ich würde das auch nicht überinterpretieren. Schließlich ist die österreichische Liga eine Nummer kleiner als die Bundesliga", sagte er. Um sicher bei der EM dabei zu sein, will sich Zickler eine Karte für das Gruppenspiel in Wien zwischen seiner Wahlheimat Österreich und Deutschland besorgen.


    POLDI RAUS !!!! :mrgreen:

    -=Tooor-Mitglied Nr.515=-

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 6. Januar 2008 um 20:17
    • #683

    Niederösterreich zahlt Italien das EM-Quartier


    Italien darf in seinem EM-Quartier gratis den Ball tanzen lassen

    Poysdorf - Das Land Niederösterreich kommt für den Aufenthalt der italienischen Nationalmannschaft im Hotel Schloss Weikersdorf in Baden während der EURO 2008 auf.
    Sportlandesrätin Petra Bohuslav (V) bestätigte am Sonntag auf Anfrage der APA einen Bericht in der Schweizer "Sonntagszeitung". Angaben über die Kosten könne es jedoch noch nicht geben, weil etwa noch Verhandlungen mit dem Quartiergeber anstünden.

    Das ist eine "Selbstverständlichkeit"
    Sie habe gemeinsam mit der Stadt Baden die Einladung an den italienischen Teamchef Roberto Donadoni hinsichtlich Unterkunft und Trainingsmöglichkeiten ausgesprochen, so Bohuslav.
    Die Einladung sei eine "Selbstverständlichkeit", sagte Bohuslav. "Wir erwarten uns die fünffache Wertschöpfung."
    Außerdem wolle das Land Niederösterreich nun auch auf dem italienischen Tourismusmarkt nachhaltig Fuß fassen.

    Geschätzte Kosten von mehr als 600.000 Euro
    Diese Möglichkeit biete sich durch den Aufenthalt der "Squadra Azzurra" in Baden während der EURO 2008. Nicht zuletzt hätten die Italiener das Gefühl gehabt, dass "Sport, Wirtschaft und Politik" hinter der Einladung stünden, so die Landesrätin.
    In der "Sonntagszeitung" wird geschätzt, dass sich Niederösterreich den Aufenthalt der Weltmeister mehr als 600.000 Euro kosten lässt.

    Tessin verlor das "Spiel"
    Der italienischsprachige Kanton Tessin hatte das Nachsehen, obwohl den Italienern zusätzliche Leistungen für rund 300.000 Euro versprochen wurden.
    "Wir sind bei unserem Angebot bis an die Grenzen gegangen - mehr war einfach nicht drin", sagte Patrick Lardi, Vizedirektor von Ticino Tourismo.
    Dafür vergoldet Lugano den Schweden den Aufenthalt, indem die Stadt mit Steuergeldern für alle Flüge des Teams zu den Gruppenspielen in Salzburg und Innsbruck aufkommen wird.

    "Das ist unfair"
    Während die nationalen Verbände zu den Arrangements schweigen, sind jene Herbergen offener, die vergeblich auf eine Mannschaft hofften.
    "Ich finde es unfair gegenüber anderen Hotels und Mannschaften, wenn Teams die Kosten ihres Aufenthalts nicht selbst tragen", erklärte Fredi Daumüller, Vizedirektor des Hotels Victoria Jungfrau Interlaken.

    Rumänien zahlt selber
    Die Einladung auf Steuergeldern ist anderswo hingegen kein Thema. So muss die rumänische Mannschaft, die in Abtwil im Kanton St. Gallen logiert, alle Kosten selbst tragen.
    Auch der deutsche Fußball-Bund, der sein Team im Hotel Giardino in Ascona (Tessin) einquartieren wird, bezahlt alles selbst. Allerdings freiwillig, um die Mannschaft besser abschotten zu können.


    europhorie.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • lamm
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    136
    Beiträge
    424
    • 7. Januar 2008 um 19:29
    • #684

    UEFA EURO 2008™ Kombi-Ticket

    Das Matchticket für die UEFA EURO 2008™ wird in Österreich und der Schweiz als Fahrkarte anerkannt. Mit dem Matchticket = Kombiticket bieten die ÖBB in Zusammenarbeit mit SBB und den Verkehrsverbünden der Host Cities den Matchbesuchern ein grenzüberschreitendes Mobilitätsangebot an. Es gilt im Fernverkehr der ÖBB in der 2. Klasse in ganz Österreich und in der Schweiz im Geltungsbereich des Generalabonnements als Fahrkarte. Ebenso können Ticketinhaber damit den Nahverkehr der ÖBB sowie den öffentlichen Verkehr der Host Cities – Wien, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt – am Spieltag von 0–24 Uhr und am Folgetag bis 12 Uhr nutzen. Es gilt der Zeitpunkt der Abfahrt.

    Alle Infos zu diesem und anderen Angeboten: ÖBB - Fußball am Zug - Tickets

    ...u.a. UEFA Cup Finale 2007, EM Finale 2008, Champions League Finale 2009, Eröffnungsspiel + WM Finale 2010, EM 2012, Olympia Finale 2012, Europa League Finale 2013, WM Eröffnungsspiel 2014, WM 2018, EURO 2020...

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 7. Januar 2008 um 19:33
    • #685
    Zitat von lcordero

    UEFA EURO 2008™ Kombi-Ticket

    Das Matchticket für die UEFA EURO 2008™ wird in Österreich und der Schweiz als Fahrkarte anerkannt. Mit dem Matchticket = Kombiticket bieten die ÖBB in Zusammenarbeit mit SBB und den Verkehrsverbünden der Host Cities den Matchbesuchern ein grenzüberschreitendes Mobilitätsangebot an. Es gilt im Fernverkehr der ÖBB in der 2. Klasse in ganz Österreich und in der Schweiz im Geltungsbereich des Generalabonnements als Fahrkarte. Ebenso können Ticketinhaber damit den Nahverkehr der ÖBB sowie den öffentlichen Verkehr der Host Cities – Wien, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt – am Spieltag von 0–24 Uhr und am Folgetag bis 12 Uhr nutzen. Es gilt der Zeitpunkt der Abfahrt.

    Alle Infos zu diesem und anderen Angeboten: ÖBB - Fußball am Zug - Tickets


    :gruebel: dat haben wir doch schon x mal gepostet...oda is da wat neues drin???:zweifel:

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 7. Januar 2008 um 19:39
    • #686
    Zitat von arno73

    :gruebel: dat haben wir doch schon x mal gepostet...oda is da wat neues drin???:zweifel:

    ja, hatten wir schon :winke:

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 7. Januar 2008 um 19:48
    • #687

    Auch China und Japan bei der EURO dabei
    Die UEFA hat in China und Japan vier wichtige TV- und Medien-Verträge für die UEFA EURO 2008™ unter Dach und Fach gebracht.

    Zunehmende Bedeutung
    Erst vor wenigen Tagen war UEFA-Präsident Michel Platini zu Gast in China und Japan. Die Abschlüsse zeigten, so die UEFA heute, "die wachsende Bedeutung dieser Region für die UEFA und das wachsende Interesse der Fußballfans dort an ihren Wettbewerben".

    350 Millionen
    CCTV, die größte nationale und frei empfangbare TV-Station in China, die über 350 Millionen Haushalte :shock: erreicht, hat die Übertragungsrechte an allen 31 Spielen der UEFA EURO 2008™ erworben, SINA.com erhielt die Rechte an den Neuen Medien.

    Alle Spiele live
    CCTV wird alle Partien live übertragen, entweder auf CCTV5 (27 Spiele) oder auf CCTV Soccer Channel (vier Spiele), zudem gibt es zu den besten Sendezeiten eine Zusammenfassung der Höhepunkte des Tages. SINA.com wird durch seine Online- und Handy-Dienste alle 31 Endrundenspiele live und kostenlos anbieten, um den chinesischen Fußballfans so eine neue Möglichkeit, Fußballspiele zu verfolgen, näher zu bringen.

    Auch Japan ist dabei
    In Japan wird der frei empfangbare TV-Kanal TBS eine ausgewählte Anzahl von Spielen der UEFA EURO 2008™ live übertragen. Zudem gibt es alle Spiele und eine umfassende Hintergrundberichterstattung beim Pay-TV-Sender WOWOW TV. Sowohl TBS als auch WOWOW haben schon mehrfach über UEFA-Europameisterschaften berichtet und sorgen auch diesmal dafür, dass der Fußballfan in Japan bestens im Bilde ist.

    Wichtigste Fußballmarkt
    "China ist einer der wichtigsten Fußball-Märkte in der Welt und dank CCTV und SINA haben die chinesischen Fußballfans die Möglichkeit, die gesamte UEFA-Europameisterschaft live im Fernsehen, Internet und auf ihren Handys zu verfolgen", erklärte Platini. "Wie wir längst wissen, gibt es in Japan ein enormes Interesse und eine große Leidenschaft für den europäischen Fußball und mit den Verträgen mit TBS und WOWOW TV sind die Japaner bestens versorgt."

    Asiatische Talente
    "Wir hoffen, dass das große Interesse, das sich in Asien für den Fußball in Europa entwickelt hat, noch mehr Menschen dazu bringen wird, sich für diesen Sport zu begeistern", fügte der UEFA-Präsident an und weiter hofft er, "dass wir schon bald einige große asiatische Fußballtalente bewundern dürfen".


    ©uefa.com

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 9. Januar 2008 um 19:31
    • #688

    Freie Fahrt im Verkehr

    Mittwoch, 9. Januar 2008
    -var ipImg = new ipPhoto('ipImg','ipLink','ipThumb', '/multimediafiles/photo/competitions/finals08/599061_biglandscape.jpg','l','/d/multimedia','photoid+599061'); Mit öffentlichen Verkehrsmittel kommen die Fußballfans sicher und stressfrei in die Stadien (©Euro 2008 SA)
    Die Österreichischen und Schweizerischen Bundesbahnen (ÖBB und SBB) werden den Besuchern der UEFA EURO 2008™ im kommenden Sommer einen umfassenden Service bieten.
    Zusätzliche Angebote
    Alle acht Host Cities verfügen über ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrsnetz und da auf den Straßen für die Zeit des Turniers mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, empfiehlt es sich, auf die öffentlichen Verkehrsmittel auszuweichen. Damit die Fans auch optimal zwischen den Host Cities transportiert werden können, gibt es in beiden Gastgeberländern zahlreiche Sonderzüge und zusätzliche Nachtangebote um die Rückreise nach dem Spiel zu gewährleisten.
    Ziel: Nachhaltigkeit
    Der Umweltschutz wird bei den Planungen für das drittgrößte Sportereignis der Welt groß geschrieben, deswegen gelten die Matchtickets erstmals auch als Fahrausweis. Das Angebot des gesamten öffentlichen Verkehrs in der Schweiz und im Geltungsbereich der ÖBB und der regionalen Verkehrsverbünde in den Host Cities in Österreich steht zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung– und dies auch grenzüberschreitend. Einer An- und Abreise mit Zügen steht also nichts mehr im Wege, speziell da die Tickets am Spieltag und bis 12 Uhr mittags am Folgetag gültig sind.
    Auch wer kein Spiel besuchen will, sondern nur in den Host Cities EURO-Atmosphäre schnuppern möchte, kann mit speziellen UEFA EURO 2008™ Angeboten der ÖBB und SBB preisgünstig und stressfrei reisen.
    Spezielle Beschilderung
    Von den jeweiligen Bahnhöfen aus sind die Stadien schnell zu erreichen. An so genannten Info-Points in den Bahnhöfen gibt es alle relevanten Informationen zu Verkehr, Stadt und Turnier. Zudem sind die Fußwege zu den Stadien mit speziellen Wegweisern mit dem Logo der UEFA EURO 2008™ ausgeschildert, so dass die Spielstätten für jeden Besucher problemlos zu finden sind. Die Entfernung zu den Stadien beträgt durchschnittlich eine halbe Stunde entlang attraktiven Fussgängerzonen mit kulinarischen und kulturellen Angeboten rund um das Thema Fussball.
    Alle wichtigen Details zu Ihrer Anreise werden ab dem 1. März 2008 auf der Internetseite http://www.euro2008.com/ ab zu rufen sein. Mögliche Verbindungen in die verschiedenen Host Cities beziehungsweise deren Stadien können Sie schon jetzt mit unserem Online-Fahrplan in der rechten Leiste abrufen.
    Weitere Informationen finden sie auf den Websites der Bundesbahnen http://www.sbb.ch/euro08 und http://www.oebb.at/euro08 .
    ©uefa.com 1998-2008. Alle Rechte vorbehalten.

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 10. Januar 2008 um 20:11
    • #689

    Noch Chancen für Pizza, Valdi und Co.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:


    EURO-2008-Tickets für Salzburgs Schüler

    Donnerstag, 10. Januar 2008
    -
    var ipImg = new ipPhoto('ipImg','ipLink','ipThumb', '/multimediafiles/photo/competitions/e08-news/644843_biglandscape.jpg','l','/d/multimedia','photoid+644843'); Salzburgs EURO-Koordinator Wolfgang Weiss, Ludwig Bieringer, Bürgermeister der Stadion-Gemeinde Wals-Siezenheim, und Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden bei der Präsentation des Gewinnspiels (©Andreas Hauch)
    Die Host City Salzburg veranstaltet gemeinsam mit der Stadion-Gemeinde Wals-Siezenheim für ihre rund 22.000 Schülerinnen und Schüler ein Gewinnspiel und verlost 450 Tickets für die drei UEFA-EURO-2008™-Spiele im EM-Stadion in Salzburg.
    UEFA stellt Tickets
    Auslöser dieser besonderen Aktion war ein Angebot der UEFA, die jeder der acht Host Cities pro Spiel 150 der begehrten Tickets zum Kauf angeboten hat. “Wir haben uns sehr über das Angebot der UEFA an die Host Cities gefreut und es natürlich sofort wahrgenommen. So können wird jetzt noch mehr Jugendlichen den Zugang zu diesem einmaligen Erlebnis ermöglichen“, erklärte Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden.
    Große Nachfrage
    Über zehn Millionen Interessenten gab es bisher für die 330.000 Tickets für alle EURO-Spiele. Dementsprechend groß ist die Freude bei allen Jugendlichen über das Angebot der UEFA. Entsprechend hoch dürfte auch die Beteiligung beim Mitte Februar startenden Gewinnspiel sein, an dem insgesamt 49 Salzburger Schulen teilnehmen.
    ©uefa.com 1998-2008. Alle Rechte vorbehalten.

    • Zitieren
  • Online
    simsalabim1001
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    2.574
    • 11. Januar 2008 um 20:23
    • #690

    4.000 zusätzliche Plätze:klatsch::klatsch::klatsch:
    Die neuen Ränge bringen über 4.000 zusätzliche Sitzplätze im größten UEFA-Euro-2008™-Stadion. Zusätzlich werden 100 erhöhte Plätze für RollstuhlfahrerInnen installiert. Der Aufbau wird bereits am 31. Januar 2008 beendet sein, so dass die zusätzliche Kapazität bereits beim Länderspiel Österreich gegen Deutschland am 6. Februar 2008 genutzt werden kann. Aufgrund von Auflagen reduziert sich dieses Fassungsvermögen aber für die Spiele während der UEFA EURO 2008™ wieder:autsch::autsch::autsch:.

    uefa.com - UEFA EURO 2008â„¢

    • Zitieren


  • betty38
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    297
    • 13. Januar 2008 um 17:25
    • #691

    News
    13.01.2008 08:48 EURO 2008

    EM-Karten: DFB öffnet am Dienstag Ticketportal

    DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach
    Exakt 21.765 Karten sind dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die drei Vorrundenspiele der Nationalmannschaft bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz zugeteilt worden, von denen 14.400 für den freien Verkauf zur Verfügung gestellt werden. Das Ticketportal auf DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. -  Startseite wird am Dienstag um 10 Uhr geöffnet und schließt in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar um 0 Uhr.

    „Jeder wird verstehen, dass wir aus diesen doch sehr kleinen Kontingenten unsere Gremien, die Bundesliga-Vereine, die Landesverbände, die Sponsoren und nicht zuletzt die Nationalspieler bedienen. Da sind schon erhebliche Kürzungen nötig. Aber es freut uns doch, dass wir immerhin einen Anteil von 70 Prozent einsetzen können für den Fan Club Nationalmannschaft, die Fan-Beauftragten und Fan-Projekte sowie eben alle anderen Gruppen“, sagt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.

    EM-Karten werden unter notarieller Aufsicht ausgelost

    Jeder Interessent kann im Onlineverfahren, das sich schon beim Ticketing der WM 2006 bewährt hat, maximal vier Karten bestellen, muss dabei seine eigenen persönlichen Daten und die seiner Begleitpersonen angeben. Der zeitliche Eingang der Bestellung spielt keine Rolle. Die Karten werden bei einer Auslosung unter notarieller Aufsicht bis Ende Februar 2008 zugeteilt – und zwar nur für ein Spiel, um so möglichst vielen Besuchern die Chance zu geben, live bei einem EM-Spiel dabei zu sein.

    Dasselbe Prozedere gilt für die möglichen Partien der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale, Halbfinale und Finale, wobei hier statt der Tickets dann Vouchers zugelost werden. Für diese Turnierphase stehen dem DFB, falls die deutsche Mannschaft beteiligt sein sollte, weitere 22.000 Karten zur Verfügung, die wiederum zu etwa 70 Prozent in den öffentlichen und zu 30 Prozent in den internen Verkauf kommen.

    Preise zwischen 45 Euro in der Vorrunde und 550 Euro im Finale


    Fans der Nationalmannschaft
    Die Preise bewegen sich zwischen 45 Euro (Kartenkategorie drei in der Vorrunde) und 550 Euro (Topkategorie beim Finale in Wien). Für jedes Ticket wird eine Verkaufsgebühr von fünf Prozent fällig, hinzu kommt für jede Bestellung eine Gebühr von 20 Euro für die Bearbeitung und den Versand. Der Gesamtpreis wird sofort nach der Zuteilung in Rechnung gestellt, auch für die Vouchers. Sollte sich jedoch die deutsche Mannschaft nicht für weitere EM-Begegnungen qualifizieren, werden die einbezahlten Gelder innerhalb von acht Tagen zurückerstattet.

    „Auch dieses Verfahren hat sich nicht nur bei der WM, sondern auch bei zurückliegenden Turnieren bewährt“, so Wolfgang Niersbach. „Wir stellen uns darauf ein, ab dem Viertelfinale die Vouchers am jeweiligen Spielort in die Originalkarten umzutauschen.“

    Für die EM-Spiele gegen Polen (8. Juni) und Kroatien (12. Juni) im Wörthersee-Stadion Klagenfurt, das eine Kapazität von 30.000 Plätzen aufweist, erhält der DFB von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) jeweils 5722 Karten, für das dritte Vorrundenspiel gegen Gastgeber Österreich (16. Juni) im Wiener Ernst-Happel-Stadion, das über ein Fassungsvermögen von 50.000 Zuschauern verfügt, genau 10.321 Karten.

    Niersbach: „Live-Erlebnis vor Ort nicht nur im Stadion möglich“

    „Bei der WM 1990 waren bis zu 50.000 Fans in Mailand“, erinnert sich Niersbach. „Diese und noch höhere Zahlen könnten wir leicht erzielen, doch die Stadien in Österreich und in der Schweiz sind nun einmal nicht größer. Immerhin wird in allen EM-Städten auch Public Viewing eingerichtet, was bei unserer WM 2006 ja ein gigantischer Erfolg war. Das Live-Erlebnis vor Ort ist also nicht nur im Stadion möglich.“

    Gemäß den Ticket-Bestimmungen der UEFA dürfen keine Kartenkontingente an Reiseveranstalter gegeben werden. Für die Spiele ohne deutsche Beteiligung erhält der DFB keine Eintrittskarten. Diese wurden bereits im zurückliegenden Jahr über uefa.com abgesetzt.

    [dfb]

    • Zitieren
  • s04markus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    1.401
    • 13. Januar 2008 um 18:31
    • #692

    gerade in Pro7 Newstime:

    Zitat

    Jeder 200. Besteller bekommt sein EM-Ticket, das er über den DFB bestellt. Es werden 3 Mio. Kartenwünsche erwartet:autsch::autsch::autsch:

    -WM 2006-
    # 7 Mexiko-Iran
    #16 Tunesien-Saudi Arabien
    #32 Saudi Arabien-Ukraine
    #43 Japan-Brasilien
    #47 Saudi Arabien-Spanien

    -EM 2008-
    [SIZE="4"]
    #20 [/SIZE][SIZE="4"][COLOR="Red"]Öst[/COLOR][COLOR="Silver"]erre[/COLOR][COLOR="Red"]ich[/COLOR][/SIZE]-[COLOR="Orange"][SIZE="4"][COLOR="Black"]Deut[/COLOR][COLOR="Red"]sch[/COLOR][COLOR="DarkOrange"]land[/COLOR][/SIZE][/COLOR]
    1000 Dank an email4mie-gizmo77-casionolurch-tooor.de:klatsch:

    • Zitieren
  • shaker_01
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    5.651
    • 13. Januar 2008 um 18:33
    • #693

    habe ich auch gehört.....bin fassungslos :shock:

    WM06: 12x EM08: 10x EM12: #12 WM14: #64 EM16: #49 #50 EM24: #1 #6 #14 #25 #34 #37 #40 #45 NL25: #HF1 DEU-POR 1:2 #HF2 SPA-FRA 5:4 #PL3 DEU-FRA 0:2
    last stops: 20.03. ITA-DEU 1:2, 5.04. FCH-LEV 0:1, 12.04. FCB-BVB 2:2, 19.04. FCH-FCB 0:4, 25.04. BSC-FCM 1:1, 10.05. FCB-MGL 2:0, 17.05. FCH-SVW 1:4, 22.05. FCH-ELV 2:2
    next stops: 26.07. Iron Maiden Stuttgart, 16.08. VfB-FCB, 07.09. DEU-NIR, 13.09. FCH-BVB

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 13. Januar 2008 um 18:33
    • #694
    Zitat von s04markus

    gerade in Pro7 Newstime:

    erstaunlich, hatte mit 2,97 mio gerechnet

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    18.735
    • 13. Januar 2008 um 18:36
    • #695

    Aktive Benutzer: 1.069

    bestellen tun vielleicht die Hälfte :gruebel:

    500 : 200 :gruebel:

    2,5 Leute von tooor.de bekommen Tickets :mrgreen:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 13. Januar 2008 um 18:38
    • #696
    Zitat von HBabbe

    Aktive Benutzer: 1.069

    bestellen tun vielleicht die Hälfte :gruebel:

    500 : 200 :gruebel:

    2,5 Leute von tooor.de bekommen Tickets :mrgreen:

    glückwunsch an bomber :klatsch:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 13. Januar 2008 um 18:39
    • #697
    Zitat von HBabbe

    Aktive Benutzer: 1.069
    bestellen tun vielleicht die Hälfte :gruebel:
    500 : 200 :gruebel:
    2,5 Leute von tooor.de bekommen Tickets :mrgreen:


    :rolleyes:hoffentlich ich...die versteiger ich dann











    für KFc Uerdingen:mrgreen:

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    18.735
    • 13. Januar 2008 um 18:39
    • #698
    Zitat von flsch

    glückwunsch an bomber :klatsch:

    oder der Krämer :mrgreen:

    • Zitieren
  • s04markus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    1.401
    • 13. Januar 2008 um 18:42
    • #699

    naja...muessen auch diesma wieder die gewinnspiele herhalten:autsch:

    -WM 2006-
    # 7 Mexiko-Iran
    #16 Tunesien-Saudi Arabien
    #32 Saudi Arabien-Ukraine
    #43 Japan-Brasilien
    #47 Saudi Arabien-Spanien

    -EM 2008-
    [SIZE="4"]
    #20 [/SIZE][SIZE="4"][COLOR="Red"]Öst[/COLOR][COLOR="Silver"]erre[/COLOR][COLOR="Red"]ich[/COLOR][/SIZE]-[COLOR="Orange"][SIZE="4"][COLOR="Black"]Deut[/COLOR][COLOR="Red"]sch[/COLOR][COLOR="DarkOrange"]land[/COLOR][/SIZE][/COLOR]
    1000 Dank an email4mie-gizmo77-casionolurch-tooor.de:klatsch:

    • Zitieren
  • Jünter
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.678
    Beiträge
    11.598
    • 13. Januar 2008 um 18:54
    • #700
    Zitat von betty38


    EM-Karten: DFB öffnet am Dienstag Ticketportal

    "Jeder wird verstehen, dass wir aus diesen doch sehr kleinen Kontingenten unsere Gremien, die Bundesliga-Vereine, die Landesverbände, die Sponsoren und nicht zuletzt die Nationalspieler bedienen."

    [dfb]

    :gruebel: :mrgreen:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Barcelona

    Robben1 25. Juli 2025 um 06:24
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    jpf 25. Juli 2025 um 06:20
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    öke 25. Juli 2025 um 05:38
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    MemoKS 25. Juli 2025 um 05:21
  • 3.Liga 2025/26

    Fußballmaster007 25. Juli 2025 um 00:09
  • ICF Canoe Slalom World Cup Final Augsburg 2025

    kickers 24. Juli 2025 um 23:14
  • [B] 2x Metallica Frankfurt 22./24.05.26 - Stehplatz Innenraum

    WerderYoda 24. Juli 2025 um 22:56
  • Groundhopper-Touren

    Nils_01 24. Juli 2025 um 22:28
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Gundi09 24. Juli 2025 um 22:11
  • B: 2x Post Malone Berlin 18.08.25 Innenraum Tooor-Preis

    Tyler Durden 24. Juli 2025 um 22:03
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    KickerKingdom 24. Juli 2025 um 21:55
  • PDC Dart WM

    Salito0794 24. Juli 2025 um 20:53
  • Alles rund ums Laufen

    Biertown 24. Juli 2025 um 20:46
  • (B) 2x Annenmaykantereit 11.07.26 RheinEnergieStadion Köln Stehplatz Innenraum

    Zumsel 24. Juli 2025 um 20:27
  • (B) 2x Finalwochenende Eurobasket 2025 - Riga - 12.+14.9. - 2xHF+Bronze+F

    Klaxon 24. Juli 2025 um 20:16
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    hanswurst 24. Juli 2025 um 20:06
  • 1860 München

    TSV 24. Juli 2025 um 19:06
  • Sport frei

    vds nievenheim 24. Juli 2025 um 18:14
  • Oasis Tour 2025

    Dschorgo 24. Juli 2025 um 18:09
  • Metallica Tour 2026

    Timdergroundhopper 24. Juli 2025 um 17:27

Heiße Themen

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    934 Antworten, 59.057 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA-Koeffizient - Gruppenköpfe

    677 Antworten, 58.030 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • FAQ: Spiele - Stadien(pläne) - Ticketpreise

    208 Antworten, 39.503 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Der Euro2008-Auslosungs-Fred

    474 Antworten, 21.601 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Tickets im Anflug!

    276 Antworten, 27.835 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • DFB Trikot EM 2008

    303 Antworten, 28.583 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Fußball-EM 2008: Bekanntgabe deutscher Kader

    344 Antworten, 13.132 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • So gehen die Deutschen ...

    130 Antworten, 22.283 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Europameister?

    233 Antworten, 16.168 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Anpfiff deckt Ticketskandal bei Kärntner Fußballverband auf!

    112 Antworten, 17.970 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen