... ne realistisch chance habense trotzdem nich! eine WM2026 in australien ist aber dennoch möglich, mMn zumindest
Pro Südamerika 2026 (Kolumbien und Argentinien denken über Bewerbungen nach).
... ne realistisch chance habense trotzdem nich! eine WM2026 in australien ist aber dennoch möglich, mMn zumindest
Pro Südamerika 2026 (Kolumbien und Argentinien denken über Bewerbungen nach).
pro mongolei 2046
pro mongolei 2046
da bin ich knapp 70, das geb ich mir noch
schade dass du da schon tot bist
da bin ich knapp 70, das geb ich mir noch
schade dass du da schon tot bist
du legst dann aba die eintritskarte vom VF eritrea-afganistan in ulan bator auf mein grab drauf
nur noch 1 1/2 monate und wir wissen was wir in 8-12 jahren machen
einfach mehr als letzte 3 beiträge lesen, dann siehst du dass wir hier ziemlich ausgiebig über usa stadien und relativ wahrscheinliche vergabe von wm 2022 an amerika diskutiert haben
kann nich lesen
ach, vergisses
ok
...
uebrigens, du hast eine ziemlich falsche vorstellung vom superbowl
Glaub ich nicht. Hab auch schon einen miterlebt. ...da waren schon viele im Stadion, die wirklich nur da waren um zu sagen, dass sie dabei waren.
Sicher ist es für jeden Football Fan und Ami das Größte da mal dabei zu sein, wenn sein Team da spielt, aber gibt auch genug Eventies.
Wie bei WM Endspielen.
Hört sich aber nett an dein Bericht aus Dallas. Da die ja jetzt den Komfort für den Superbowl reduzieren, bin ich froh das ich nicht hinfliege.
Werd mir den Dome mal bei nem Ligaspiel anschauen.
Dann sind wir uns nun einig. England 2018 und USA 2022....Kann ich mit leben.
England 2018 und USA 2022....Kann ich mit leben.
ich auch.
wobei ich sagen muss, dass ich es noch besser fände, wenn die FIFA nicht so geil auf Geld wär und die WM 22 nach Down Under geben würde.
Aber naja.... im Endeffekt auch wurscht
Glaub ich nicht. Hab auch schon einen miterlebt.
...da waren schon viele im Stadion, die wirklich nur da waren um zu sagen, dass sie dabei waren.
Sicher ist es für jeden Football Fan und Ami das Größte da mal dabei zu sein, wenn sein Team da spielt, aber gibt auch genug Eventies.
Wie bei WM Endspielen.
eben falsch
eventies gibts deutlich weniger als man denkt!
und bei einem wm finale sind es keine eventies, sondern pilger
Hört sich aber nett an dein Bericht aus Dallas. Da die ja jetzt den Komfort für den Superbowl reduzieren, bin ich froh das ich nicht hinfliege.
Werd mir den Dome mal bei nem Ligaspiel anschauen.
boah ... bist der ärgste kat.1-sler den ich kenne
scheiß auf komfort, ich will saufen, schwitzen, schimpfen und beschimpft werden ...
Dann sind wir uns nun einig. England 2018 und USA 2022....Kann ich mit leben.
peace
FIFA-WM 2018 in Europa auf UEFA.com
steht bestimmt schon irgendwo oder
Nach dem Rückzug der USA ist schon jetzt klar, dass die FIFA-WM 2018 in jedem Fall in Europa stattfinden wird. Bestimmt wird der WM-Gastgeber am 2. Dezember in Zürich.
Nachdem die USA als letzter nicht-europäischer Kandidat für die Austragung der FIFA-WM 2018 ihre Bewebung zurückgezogen haben, ist klar, dass die 21. Ausgabe der Weltmeisterschaft in Europa stattfinden wird.
"Das ist eine großartige Neuigkeit für die UEFA-Mitgliedsverbände, die sich nun ohne nicht-europäischen Gegenkandidaten um die Austragung der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 bewerben", sagte UEFA-Präsident Michel Platini. "Ich freue mich für die Millionen von europäischen Fußballfans, die nun die Gelegenheit haben werden, dieses Turnier auf dem eigenen Kontinent zu besuchen."
Damit wird die WM 20 Jahre nach dem erfolgreichen Turnier in Deutschland wieder nach Europa zurückkehren. "Ich bin mir sicher, dass der europäische Verband oder die Verbände, die ausgewählt werden, dieses Turnier auszurichten, dieser Aufgabe bestens gewachsen sind", fügte der UEFA-Präsident an. "Ich wünsche nun Belgien/Niederlande, England, Russland und Spanien/Portugal viel Glück, möge das beste Team gewinnen."
Die Abstimmung über die Austragung der FIFA-WM 2018 findet am 2. Dezember 2010 in der FIFA-Zentrale in Zürich statt
Damit wird die WM 20 Jahre nach dem erfolgreichen Turnier in Deutschland wieder nach Europa zurückkehren.
FIFA-WM 2018 in Europa auf UEFA.com
steht bestimmt schon irgendwo oder
Nach dem Rückzug der USA ist schon jetzt klar, dass die FIFA-WM 2018 in jedem Fall in Europa stattfinden wird. Bestimmt wird der WM-Gastgeber am 2. Dezember in Zürich.
Nachdem die USA als letzter nicht-europäischer Kandidat für die Austragung der FIFA-WM 2018 ihre Bewebung zurückgezogen haben, ist klar, dass die 21. Ausgabe der Weltmeisterschaft in Europa stattfinden wird.
"Das ist eine großartige Neuigkeit für die UEFA-Mitgliedsverbände, die sich nun ohne nicht-europäischen Gegenkandidaten um die Austragung der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 bewerben", sagte UEFA-Präsident Michel Platini. "Ich freue mich für die Millionen von europäischen Fußballfans, die nun die Gelegenheit haben werden, dieses Turnier auf dem eigenen Kontinent zu besuchen."
Damit wird die WM 20 Jahre nach dem erfolgreichen Turnier in Deutschland wieder nach Europa zurückkehren. "Ich bin mir sicher, dass der europäische Verband oder die Verbände, die ausgewählt werden, dieses Turnier auszurichten, dieser Aufgabe bestens gewachsen sind", fügte der UEFA-Präsident an. "Ich wünsche nun Belgien/Niederlande, England, Russland und Spanien/Portugal viel Glück, möge das beste Team gewinnen."
Die Abstimmung über die Austragung der FIFA-WM 2018 findet am 2. Dezember 2010 in der FIFA-Zentrale in Zürich statt
kann ick nich rechnen
Na gut, ca. 20 Jahre.
Na gut, ca. 20 Jahre.
Ne 2 is ja dabei.
Ne 2 is ja dabei.
ich möchte lösen
Gegen England 2018!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!