Ribery , ich denke das lohnt sich- insbesondere auch weil er ja überall im Mittelfeld(außer DM) spielen kann, soweit ich weiß

Bayern und Ribery einig??
-
-
Ribery , ich denke das lohnt sich- insbesondere auch weil er ja überall im Mittelfeld(außer DM) spielen kann, soweit ich weiß
Pizza.. .wasis mit deinem ava passiert
?
-
Bonjour Franck!!
Ist echt ein super Tag für alle Bayern-Fans.
-
Wird für Bayern-Fans sicher ungewohnt Ribery mit der Trikotnummer von Scholl auflaufen zu sehen...
-
Ribery , ich denke das lohnt sich- insbesondere auch weil er ja überall im Mittelfeld(außer DM) spielen kann, soweit ich weiß
Naja, der klassische OM ist er auch nicht. Aber er ist beidfüßig, kann somit beide Flügelpositionen besetzen.
Hoffe mal, dass er (vor allem International) seine Leistung bringen wird. 25 Mio ist nunmal kein kleiner Betrag. -
Die Glocken, ich kann sie nicht mehr hören...(Quasi is also da
)
Mal sehen, was er so kann. Bei OM war er dies Jahr nich so auffällich... -
Wird für Bayern-Fans sicher ungewohnt Ribery mit der Trikotnummer von Scholl auflaufen zu sehen...
welche nummer soll dann bitte der scholli gegen barca tragen? die 77? fragen über fragen...
-
da muss man ja richtig aufpassen: OM= Offensiver Mittelfeldspiela oda = Olympique Marseille
Interview mit schlaudraff im kicker: "Hoeneß meint, ich hätte Bayern gefehlt"
-
.....Interview mit schlaudraff im kicker: "Hoeneß meint, ich hätte Bayern gefehlt"
aussage des jahres !!!
-
Bin mal gespannt, was die besseres produzieren als die anderen. Meister werden sie trotzdem auch in der nächsten Saison nicht.
-
-
Bin mal gespannt, was die besseres produzieren als die anderen. Meister werden sie trotzdem auch in der nächsten Saison nicht.
man gut das wir ne Frau an Bord haben, die Ahnung hat
-
Neues vom Zeh:
Brasilien/FC Bayern: Mittelfeldspieler erfüllt Wunsch von Hoeneß
Zé Roberto tritt zurückDer Brasilianer Zé Roberto hat am Freitag (Ortszeit) seinen Rücktritt aus der "Selecao" bekannt gegeben. Damit wird eine Rückkehr des Mittelfeldspielers zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München immer wahrscheinlicher. Bayern-Manager Uli Hoeneß sah in Länderspieleinsätzen des 32-Jährigen ein Problem.
Erst am Mittwoch wurde Zé Roberto von Brasiliens Nationalcoach Carlos Dunga in den Kader für die Copa America vom 26. Juni bis 15. Juli in Venezuela eingeladen. Auf der Pressekonferenz lehnte Zé Roberto die Einladung ab und verkündete das Ende seiner internationalen Karriere.
"Ich glaube, mein Zyklus im brasilianischen Nationalteam ist beendet. Jetzt ist die Stunde gekommen, jüngeren Spielern eine Chance zu geben", erklärte der Spielgestalter vom FC Santos, dessen Engagement beim Ex-Pele-Klub am Mittwoch mit dem Halbfinal-Aus im Libertadores Cup ebenfalls ein Ende fand.
Der 86-malige Nationalspieler schwieg auf der Pressekonferenz aber weiterhin über den Namen seines zukünftigen Arbeitgebers. Allerdings ist der Weg nun Richtung Bayern München endgültig frei. Auch von Seiten des deutschen Rekordmeisters ist alles klar: "Im Prinzip sind wir uns mit Zé Roberto über einen Zwei-Jahres-Vertrag einig", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß bereits am Donnerstag.
Einzig die Fortsetzung seiner Nationalmannschaftskarriere sah Hoeneß kritisch. Hoeneß wies darauf hin, dass es nicht gut sei, "wenn ein Spieler, der schon ein bisschen älter ist, fünf, sechs Mal im Jahr über den Atlantik fliegt". Mit dem Rücktritt ist dieses Thema nun erledigt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!