Holt sich Schalke Appiah?
München - Nach dem Großangriff der Bayern auf dem europäischen Transfermarkt sind die Rivalen in der Liga gefordert.
Schalke 04 könnte nun einen weiteren Star in die Bundesliga locken.
Laut "Bild am Sonntag" steht Stephen Appiah von Fenerbahce Istanbul auf der Wunschliste der Schalker.
Die Zeitung zitiert einen Insider mit den Worten: "Manager Andreas Müller und Trainer Mirko Slomka haben ihn als Dampfmacher ausgeguckt. Sie sind hundertprozentig überzeugt, dass er Schalke super weiterhelfen würde."
Das 26-jährige Kraftbündel ist Antreiber und Abfangjäger zugleich, und strahlt zudem viel Torgefahr aus. Besonders interessant für Champions-League-Teilnehmer Schalke: Appiah würde als der Kapitän der ghanaischen Nationalmannschaft viel internationale Erfahrung mitbringen.
Moderate Einkaufspolitik bislang
Bislang hat Schalke in Sachen Neuverpflichtungen eher kleine Brötchen gebacken. Große Namen sucht man vergeblich.
Jermaine Jones (Eintracht Frankfurt), Heiko Westermann (Arminia Bielefeld) und Keeper Mathias Schober (Hansa Rostock) kommen ablösefrei. Gleiches gilt für Mimoun Azaouagh (Mainz), Michael Delura (Mönchengladbach) und Mathias Abel (HSV), die zuletzt ausgeliehen waren.
"Wir sind noch in der Phase der Konsolidierung", rechtfertigt sich Manager Andreas Müller.
Elf Millionen Ablöse?
Nur ein Täuschungsmanöver? Könnte sein. Sollte Appiah tatsächlich ein Thema sein, würde das Schalke für aber vorausichtlich eine teure Angelegenheit.
Der Ghanaer hat bei Fenerbahce noch einen Vertrag bis 2009. Sein Marktwert wird auf rund elf Millionen Euro geschätzt. Eine Gage von drei Millionen Euro steht im Raum.
Angeblich will sich Müller in der kommenden Woche mit Appiahs Berater treffen.
Schalke mit Streit einig
Einen Schritt weiter ist Schalke bereits mit dem Frankfurter Albert Streit. Während sich Verein und Spieler bereits auf einen Vertrag bis 2011 geeinigt haben, feilscht die Eintracht noch um die Höhe der Ablöse.
Die Hessen fordern vier Millionen Euro, Schalke will nur die Hälfte zahlen.