hab ich schon zu Hause - klasse dat Teil
FC Sachsen Leipzig in die Insolvenz?
-
-
-
-
Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung des FC Sachsen Leipzig werden am morgigen Mittwoch beim Amtsgericht Leipzig einen Insolvenzantrag einreichen. Dies verkündete Geschäftsführer Lars Schauer auf einer Pressekonferenz am heutigen Tage. Das kurzfristige Defizit des Vereins beläuft sich auf knapp 500.000 €, hinzu kommen langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von rund 1,5 Mio. €.
„Wir wollen unter allen Umständen mit Hilfe unserer Partner die laufende Regionalliga-Saison zu Ende spielen, um in der kommenden Saison in der Oberliga starten zu können“, so Schauer.
Der Vorstandsvorsitzende Winfried Lonzen sagte: „Wir werden alles versuchen, den Verein am Leben zu erhalten. Diese Möglichkeit wäre uns genommen worden, wenn wir mit dem Antrag gewartet hätten.“ Durch die Medienberichte der letzten Tage „war unser Handlungsspielraum in sich zusammengebrochen und wir mussten uns den neuen Realitäten stellen“. Winfried Lonzen kündigte ferner an, den Verein möglichst geordnet in neue Hände zu übergeben.
Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung
FC Sachsen Leipzig -
Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung des FC Sachsen Leipzig werden am morgigen Mittwoch beim Amtsgericht Leipzig einen Insolvenzantrag einreichen. Dies verkündete Geschäftsführer Lars Schauer auf einer Pressekonferenz am heutigen Tage. Das kurzfristige Defizit des Vereins beläuft sich auf knapp 500.000 €, hinzu kommen langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von rund 1,5 Mio. €.
„Wir wollen unter allen Umständen mit Hilfe unserer Partner die laufende Regionalliga-Saison zu Ende spielen, um in der kommenden Saison in der Oberliga starten zu können“, so Schauer.
Der Vorstandsvorsitzende Winfried Lonzen sagte: „Wir werden alles versuchen, den Verein am Leben zu erhalten. Diese Möglichkeit wäre uns genommen worden, wenn wir mit dem Antrag gewartet hätten.“ Durch die Medienberichte der letzten Tage „war unser Handlungsspielraum in sich zusammengebrochen und wir mussten uns den neuen Realitäten stellen“. Winfried Lonzen kündigte ferner an, den Verein möglichst geordnet in neue Hände zu übergeben.
Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung
FC Sachsen Leipzigdurch pflichtfreundschaftspiele wollen sie sich in die oberliga retten...
doch da wartet die blau-gelbe wand...
... wenn man nicht aufsteigt...
-
durch pflichtfreundschaftspiele wollen sie sich in die oberliga retten...
doch da wartet die blau-gelbe wand...
... wenn man nicht aufsteigt...
man will bei Leutzsch wohl gegen die Wand laufen
-
man will bei Leutzsch wohl gegen die Wand laufen
-
diese verdammten vollpfosten
seit zehn jahren, egal ob vfb oder fc sachsen, nur amateure am werk - eine schande
-
endlich!!!
-
endlich!!!
endlich weg der verein oder endlich hoffnung auf das derby?
-
-
endlich weg. diese ständige subventionierung durch die stadt und früher durch kölmel hat damit hoffentlich ein ende.
-
endlich weg der verein oder endlich hoffnung auf das derby?
Ich kann natürlich die Leipziger Seele nicht nachfühlen. Aber ein Derby in dieser Liga kann es ja auch nicht sein.
Ich lerne durch die Sportfreunde auch gerade Liga 5 in NRW kennen. Das hat mit Fussball manchmal recht wenig zu tun
-
nur idioten
-
ich bleib dabei, irgendwann is Lok auch wieder dran
-
endlich weg. diese ständige subventionierung durch die stadt und früher durch kölmel hat damit hoffentlich ein ende.
das ist wohl wahr. dieses einseitige war echt zum kotzen!ich sehe es aber mit einem lachenden und einem weinenden auge!
das lachende: endlich weg der verein!!!
das weinende: es ist immer tragisch, wenn ein klub mit tradition zugrunde geht. sei es durch leute, die den verein führen (und die wenig von dem verein wissen) oder andersweilig...
... obwohl es der erzfeind ist/ war...
Ich kann natürlich die Leipziger Seele nicht nachfühlen. Aber ein Derby in dieser Liga kann es ja auch nicht sein.
Ich lerne durch die Sportfreunde auch gerade Liga 5 in NRW kennen. Das hat mit Fussball manchmal recht wenig zu tun
oh doch!!! hast schon mal eins erlebt? glaub mir, dass ist derby!!!
ich bleib dabei, irgendwann is Lok auch wieder dran
niemals!!!
-
Ich kann natürlich die Leipziger Seele nicht nachfühlen. Aber ein Derby in dieser Liga kann es ja auch nicht sein.
Ich lerne durch die Sportfreunde auch gerade Liga 5 in NRW kennen. Das hat mit Fussball manchmal recht wenig zu tun
Da täuschst Du Dich etwas. Das sind Derbys und zwar vom feinsten...
-
Da täuschst Du Dich etwas. Das sind Derbys und zwar vom feinsten...
Ich will dem Derby ja nicht denDerbycharakter nehmen. Sicherlich spielt bei diesem Spiel die aktuelle Spielklasse eine untergeordnete Rolle.
Eine Saison besteht aber noch aus 32 anderen Spielen
Auf Dauer macht ein Dorfgetingel nicht wirklich glücklich...
-
das ist wohl wahr. dieses einseitige war echt zum kotzen!
ich sehe es aber mit einem lachenden und einem weinenden auge!
das lachende: endlich weg der verein!!!
das weinende: es ist immer tragisch, wenn ein klub mit tradition zugrunde geht. sei es durch leute, die den verein führen (und die wenig von dem verein wissen) oder andersweilig...
... obwohl es der erzfeind ist/ war...
sach mal ... wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch die Insolvenz, falls man sich in Liga 5 rettet, im Alfred-Kunze-Sportpark gespielt wird? Klar, Derby wird wohl zu 100% im Zentralstadion gespielt (oder auch garnicht, da Lok aufsteigt
), aber was ist mit Spielen gegen Meuselwitz & Co. ?
-
Meuselwitz
ZFC -
endlich weg der verein oder endlich hoffnung auf das derby?
Beides!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!