bist du jetzt Waldhof-Fan?

Archiv TSG Hoffenheim
-
Pizarro14 -
25. Juli 2007 um 19:20 -
Geschlossen
-
-
bist du jetzt Waldhof-Fan?
nö warum -
nö warum
blau und schwarz, Hand in Hand, Arm in Arm, durch unser Land ...
-
im Biergarten wird kein Essen serviert
Das interessiert mich nun wiederum nicht
kann ML nich sehn
er hat dich auf ignore
-
kann ML nich sehner hat dich auf ignore
ich weiß, sag ihm er soll mich vom ignore wegmachen weil ich find das voll doof von ihm -
Das interessiert mich nun wiederum nicht
Ich dacht immer der Italiener wär ein Freund guten Essens
kann ML nich sehner hat dich auf ignore
Bitte den Honk nicht zitieren
-
-
Ich dacht immer der Italiener wär ein Freund guten Essens
Bitte den Honk nicht zitieren
das schon, aber man muss manchmal prioritäten setzen
ok, werd ihn nich mehr zitieren -
Boah ey, 4 Wochen nicht im Forum gewesen, und jetzt seh ich, daß es den Veroin immer noch gibt, hab gedacht die hätten schon wieder geschlossen.
-
Boah ey, 4 Wochen nicht im Forum gewesen, und jetzt seh ich, daß es den Veroin immer noch gibt, hab gedacht die hätten schon wieder geschlossen.
den ksc, nä?
-
-
Rangnick bekennt sich zu 1899 - Bundesliga - kicker online
tja, was soll man davon halten....
-
Rangnick bekennt sich zu 1899 - Bundesliga - kicker online
tja, was soll man davon halten....
nichts
-
nichts
zu danken -
-
also die erste seite dieses freds ist WELTKLASSE!!!
(lese mir die eigentlich jeden tag durch.) -
In Nürnberg etwas Zählbares mitnehmen achtzehn99.de
ich hoffe ja darauf :
Gegen Nürnberg noch ohne Gegentor
Zweimal gab es das Duell Nürnberg gegen Hoffenheim bereits. In der 2. Runde des diesjährigen DFB-Pokals war Franken ein gutes Pflaster für die Rangnick-Elf, als Per Nilssons Kopfballtreffer für Hoffenheim zum Weiterkommen reichte. Auch das Hinspiel in der Bundesliga entschied die Rangnick-Elf für sich. Christian Eichner, Vedad Ibisevic und Franco Zuculini sorgten mit ihren Treffern am 10. Spieltag für ein deutliches 3:0 (2:0). Bislang gelang dem Team von Dieter Hecking, der am Samstag sein 250. Bundesligaspiel als Trainer feiert, also noch kein Tor gegen 1899.bin morgen vor ort-kennt jemand n paar gute kneipen in nürnberg für danach??
-
-
Hopp hat Vertrauen: Kommen wieder!
Aus der SZ vom 25.03.2010
MANNHEIM. Hoffenheim schwächelt in der Fußball-Bundesliga, Mannheims Adler mühen sich als Titelfavorit gerade durch die Vor-Play-offsder DEL. Dietmar Hopp, bei der TSG 1899 Mäzen und bei den Eishockey- Cracks mit Sohn Daniel Gesellschafter, ist in beiden Fällen dennoch von
einer erfolgreichen Zukunft überzeugt: „Wir kommen wieder!“ So erwartet Hopp knapp einen Monat vor seinem 70. Geburtstag auch noch das ein
oder andere Geschenk. „Ich bin überzeugt, dass Hoffenheim in den restlichen sieben Spielen der Saison noch zwei bis drei Mal aufhorchen lässt.“
Hoffen auf die eigenen Talente Die Antworten, die er unlängst von der sportlichen Führung der TSG auf Fragen zur Krise gefordert hatte, seien
zufriedenstellend gewesen, aber auch noch nicht vollständig. „Es wird weitere Gespräche mit Blick auf die neue Saison und die personelle
Lage geben.“ Die Richtung dabei scheint klar. „Bei aller Dankbarkeit an die Spieler aus Südamerika und Afrika, die uns den Aufstieg gebracht
haben, wäre es falsch, diese kurze Tradition fortzuführen“, erwartet Hopp, dass sich bald Talente aus der eigenen Jugend durchsetzen. Ganz
oben auf der Liste hat er da Manuel Gulde. „Schade, dass er durch seinen Mittelfußbruch ein Jahr zurückgeworfen wurde.“
Trotz der wenig erfreulichen Lage hat Hopp aber immer noch Spaß an seinem sportlichen Engagement. „Jedenfalls mehr, als mein Gesichtsausdruck
im Fernsehen verrät. Als ich mich da gesehen habe, bin ich selbst ein wenig erschrocken.“ Der SAP-Mitbegründer bleibt auch in schlechten Zeiten
Menschenfreund und Optimist. Dass es den Profis in beiden Klubs zu gut gehe, und sie sich deshalb nicht voll reinhängen, mag er nicht glauben. „Das
wäre eine neue Erfahrung für mich. Bei der SAP war unsere Devise: Dem Mitarbeiter muss es gut gehen, dann ist seine Leistungsfähigkeit optimal.
Dort wurde es honoriert, und ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Spieler schon so gesättigt sind.“ Auch dass sich bei den unwirschen
Abgängen der Hoffenheimer Stars Eduardo und Ibisevic nach dem Auswechseln in Nürnberg mangelnder Teamgeist offenbart habe, sieht Dietmar Hopp
nicht so. „Die waren eben unheimlich enttäuscht. Und ein Spieler, der ausgewechselt wird und sich nicht ärgert, hat keinen Ehrgeiz.“ Wichtiger als
solch ein Abgang sei, dass auf dem Platz die Disziplin gewahrt werde.
-
Lutscher!
-
„Bei aller Dankbarkeit an die Spieler aus Südamerika und Afrika, die uns den Aufstieg gebracht
haben, wäre es falsch, diese kurze Tradition fortzuführen“, erwartet Hopp, dass sich bald Talente aus der eigenen Jugend durchsetzen. Ganz
Da bin ich ma gespannt
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!