Der Sturz von Rigoberto Uran sah aber böse aus.

Radsport: Deutschland-Tour 2007
-
-
Der Sturz von Rigoberto Uran sah aber böse aus.
Wer iss dat denn, der erste Atomkraft-Doper?
-
Wer iss dat denn, der erste Atomkraft-Doper?
-
Besonders zu loben: die live-Berichterstattung
ca 5 km vorm ziel(fernsehn) stand schon im text(seite 222), dass damiano cunego gewonnen hat
-
Besonders zu loben: die live-Berichterstattung
ca 5 km vorm ziel(fernsehn) stand schon im text(seite 222), dass damiano cunego gewonnen hat
Fangen die jetzt auch schon mit so'nem Sch... an?
-
Fangen die jetzt auch schon mit so'nem Sch... an?
-
Besonders zu loben: die live-Berichterstattung
ca 5 km vorm ziel(fernsehn) stand schon im text(seite 222), dass damiano cunego gewonnen hat
geht auch heute genauso weiter.
im Ticker sind sie auch weiter als im Bild.... -
geht auch heute genauso weiter.
im Ticker sind sie auch weiter als im Bild....wenn im Ticker was von doping steht, können sie die (pseudo) liveberichterstattung noch abbrechen
-
Ob da wohl alles mit rechten Dingen zugeht?
-
Zitat
Voigt behält Gelbes Trikot
David López Garcia hat die Königsetappe der Deutschland-Tour für sich entschieden. Der Spanier vom Team Caisse d'Epargne kam am Dienstag auf dem 157,6 Kilometer langen Streckenabschnitt von Sonthofen ins österreichische Sölden mit einer Zeit von 4:21:07 Std. als Erster ins Ziel. Mit zwölf Sekunden Abstand folgte auf Platz zwei der Berliner Jens Voigt, der damit das Gelbe Trikot verteidigte.
Als die Spitzengruppe Kilometer für Kilometer immer kleiner wurde, konnte der 35-jährige Voigt mit den Bergfahrern überraschend Schritt halten, ließ sogar den früheren Giro-Sieger Damiano Cunego sowie den Tour-Dritten Levi Leipheimer wenige Kilometer vor dem Ziel - mit Bergankunft auf dem 2671 m hohen Rettenbachferner - quasi stehen.
Der Niederländer Robert Gesink (Rabobank) fuhr als Dritter ins Ziel. Vierter wurde Damiano Cunego (Italien) vom Team Lampre-Fondital.
Voigt führt nun in der Gesamtführung und konnte seinen Vorsprung auf den US-amerikanischen Mitfavoriten Levi Leipheimer auf 33 Sekunden ausbauen. Der Fahrer vom Team Discovery Channel konnte am Schlussanstieg mit den Topfahrern nicht mithalten. Voigt (CSC) fährt damit schnurstracks seinem zweiten Deutschland-Tour-Triumph nach 2006 entgegen. Dabei standen die Vorzeichen für Voigt vor der Etappe noch schlecht, zumal Edelhelfer Andy Schleck am Montag krankheitsbedingt ausgestiegen war. So war der Mecklenburger schnell auf sich alleine gestellt, konnte diese Herausforderung jedoch problemlos meistern.
Am Mittwoch führt die sechste Etappe von Längenfeld nach Kufstein über 175 Kilometer. Da die Etappe überwiegend flach verläuft (lediglich 20 km vor dem Ziel ist in Schwoich ein Berg der dritten Kategorie zu meistern), werden die Sprinter wieder im Vorteil sein.
Der auf der viertem Etappe der Deutschland-Tour schwer gestürzte Radprofi Rigoberto Uran ist unterdessen operiert worden und muss zur Beobachtung noch mindestens einen Tag im Krankenhaus von Kempten bleiben. Der Kolumbianer vom Unibet-Team brach sich den linken Unterarm und erlitt am rechten Ellenbogen eine Ausriss-Fraktur.
Mehr Glück hatte der Österreicher Gerrit Glomser vom Volksbank-Team. Der 32-Jährige, der am Montag ebenfalls zu Fall gekommen war, erlitt lediglich eine Knieprellung und Hautabschürfungen im Rippenbereich. Am Dienstag war Glomser sogar an den Start gegangen, musste während der Etappe aber aufgeben.
-
-
Jens Voigt im Interview:
Wer sind neben Leipheimer noch die größten Rivalen, die an einem schweren Berg wie in Sölden viel Zeit aufholen könnten?
Voigt: Auf jeden Fall Damiano Cunego, dann die anderen Italiener wie Riccardo Ricco oder Franco Pellizotti - und den Österreicher Bernhard Kohl von Gerolsteiner: Die Etappe zum Rettenbachferner ist ein Heimspiel für ihn und er war bei der Tour de France in den Bergen auch einmal mit vorne dabei. Er ist sicher motiviert bis in die Haarspitzen. Ihn muss man mit einplanen.
Und welche Kapitelüberschrift fehlt noch?
Voigt: "Grandioser Sieg in Hamburg" - denn zu diesem Rennen habe ich eine Hassliebe.
Das Aufwärmen zum Zeitfahren geht nicht mehr ohne Musik: Läuft da nach festem Schema bei Ihnen immer das Gleiche?
Voigt: Nee, ich habe so 500 Lieder dabei und wechsele da bunt durcheinander. Man fängt mit etwas ruhigem an und am Ende sind dann Bands dran, die mehr Krach machen. Metallica hat da ein paar schöne Lieder, eine Textzeile heißt: "I don't feel good until it hurts". Das passt ganz gut - und ein schöner Song ist immer von den Farmer Boys "Here comes the pain" - das stimmt mich dann schon immer richtig auf das Zeitfahren ein. -
Jens Voigt im Interview:
Wer sind neben Leipheimer noch die größten Rivalen, die an einem schweren Berg wie in Sölden viel Zeit aufholen könnten?
Voigt: Auf jeden Fall Damiano Cunego, dann die anderen Italiener wie Riccardo Ricco oder Franco Pellizotti - und den Österreicher Bernhard Kohl von Gerolsteiner: Die Etappe zum Rettenbachferner ist ein Heimspiel für ihn und er war bei der Tour de France in den Bergen auch einmal mit vorne dabei. Er ist sicher motiviert bis in die Haarspitzen. Ihn muss man mit einplanen.
Und welche Kapitelüberschrift fehlt noch?
Voigt: "Grandioser Sieg in Hamburg" - denn zu diesem Rennen habe ich eine Hassliebe.
Das Aufwärmen zum Zeitfahren geht nicht mehr ohne Musik: Läuft da nach festem Schema bei Ihnen immer das Gleiche?
Voigt: Nee, ich habe so 500 Lieder dabei und wechsele da bunt durcheinander. Man fängt mit etwas ruhigem an und am Ende sind dann Bands dran, die mehr Krach machen. Metallica hat da ein paar schöne Lieder, eine Textzeile heißt: "I don't feel good until it hurts". Das passt ganz gut - und ein schöner Song ist immer von den Farmer Boys "Here comes the pain" - das stimmt mich dann schon immer richtig auf das Zeitfahren ein.Na ich weiß nicht. "Carpe diem" iss doch gewiss einer der schlechteren Songs von Metallica, wie die gesamte Reload-Scheibe. ich bevorzuge da die älteren Sachen.
-
Ick mach och ne Deutschlandtour!!
Berlin - Usedom in zwei Tagen
hat noch wer Lust?
Termin 14.09.07
-
Ick mach och ne Deutschlandtour!!
Berlin - Usedom in zwei Tagen
hat noch wer Lust?
Termin 14.09.07
wieviele km sindn das?
ps: hab keine lust
-
wieviele km sindn das?
ps: hab keine lust
ca. 220 km (direkter Weg Berlin-Heringsdorf - incl. Abkürzungen)
-
Hat jemand gerade die Doku übers Doping in der ARD gesehen? Mir blieb teilweise der Mund offen stehen. Die Politik nimmt Einfluss, mafiöse Strukturen, einfach nur krass. Wann wird endlich mal Lance Armstrong öffentlich bloßgestellt, wann wird Contador gesperrt?
-
Hat jemand gerade die Doku übers Doping in der ARD gesehen? Mir blieb teilweise der Mund offen stehen. Die Politik nimmt Einfluss, mafiöse Strukturen, einfach nur krass. Wann wird endlich mal Lance Armstrong öffentlich bloßgestellt, wann wird Contador gesperrt?
Ja, habs gesehen. Allerdings kommt es dort so rüber, dass der ganze Sport nur aus Doping besteht... Dies ist denke ich nicht ganz der Fall
Allerdings trotzdem ne starke Doku.. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!