ich kann dir gar nicht sagen wie ich mich über eure gegen 1899 gefreut habe!
Habt ihr gut gemacht.
Gruß Thomas
der hopp steckt euch doch auch immer geld in den arsch?
ich kann dir gar nicht sagen wie ich mich über eure gegen 1899 gefreut habe!
Habt ihr gut gemacht.
Gruß Thomas
der hopp steckt euch doch auch immer geld in den arsch?
Sauber,der Geldmaschine Hoffenheim/Hopp die Grenzen aufgezeigt.Gratulation nach München zu diesem klaren Erfolg.Hoffe,die Mannschaft zieht das auch durch,daß am Ende der Aufstieg zu Buche steht.
Lautern und 1860
Gruß Rochus
Das ist schon langsam unheimlich
Die ersten 9 Punkte zum Klassenerhalt sind eingefahren
Ja war richtig geil.
Ein schickes kleines Stadion, wo man nah dran ist. Perfekt.
Dann noch ein 3:0. Jetzt noch ein Erfolg gg. den Schnupfer und schön wärs.
Ja war richtig geil
.
Ein schickes kleines Stadion, wo man nah dran ist. Perfekt.Dann noch ein 3:0. Jetzt noch ein Erfolg gg. den Schnupfer und schön wärs.
für die Bundesliga reicht es nicht, deswegen wird neues gebaut
Bereits 30.000 Tickets für das Heimspiel gegen Köln verkauft
Am kommenden Freitag, 31. August 2007, 18 Uhr, empfangen die Münchner Löwen in der Allianz Arena Aufstiegstopfavorit 1. FC Köln. Bis dato wurden 30.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt! „Ich erwarte eine Riesenkulisse“, sagt Trainer Marco Kurz. Für alle Besucher hier die zusammengefassten Infos: Tickets, Anfahrt, ArenaCard.
Tickets sind noch in fast allen Kategorien erhältlich. Eintrittskarten können über die Ticket-Hotline (01805-601860 für 14/Cent/Min.), im Kartenvorverkauf an der Geschäftsstelle in der Grünwalder Straße 114 (geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr) und auch wieder am Kassencanyon Ost (Kasse 23) an der Allianz Arena (geöffnet Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr; am Spieltag ab 10 Uhr) erworben werden
Dürfte wohl wieder volles Haus gg. den FC geben, zumal 5.000-7.000 Kölner dabei sein werden
first of all: danke für diesen schönen thread - hab zwar ein bisschen gebraucht, bis ich ihn bemerkt habe, aber jetzt bin ich dafür voll da
ich befürchte dass es gegen köln wieder leerer wird, als das viele erwarten. das wetter wird bescheiden, das spiel ist freitag um 18 uhr und der obere ring noch nicht mal im verkauf. ich rechne mit 40.000...schade schade
achso, was ich noch korrigieren muss: kucukovic wird wohl nicht über die außen kommen dürfen, weil dort a) bierofka und b) josh wolff im moment phänomenal spielen. mit zug nach vorne, tempo und zielgerichtet - das ist momentan eine spielweise, die ich von den löwen gar nicht gewohnt bin. ballschieber wie baier, schäfer oder milchraum habe ich bisher noch keine sekunde vermisst. hat reuter am ende alles richtig gemacht ? *mundhalt*
ich befürchte dass es gegen köln wieder leerer wird, als das viele erwarten. das wetter wird bescheiden, das spiel ist freitag um 18 uhr und der obere ring noch nicht mal im verkauf. ich rechne mit 40.000...schade schade
schau'n mer mal ... 40.000 ist auch schon eine stolze Zahl für einen Freitag Abend
achso, was ich noch korrigieren muss: kucukovic wird wohl nicht über die außen kommen dürfen, weil dort a) bierofka und b) josh wolff im moment phänomenal spielen. mit zug nach vorne, tempo und zielgerichtet - das ist momentan eine spielweise, die ich von den löwen gar nicht gewohnt bin. ballschieber wie baier, schäfer oder milchraum habe ich bisher noch keine sekunde vermisst. hat reuter am ende alles richtig gemacht ? *mundhalt*
Zustimmung ... doch im Rücken von Bierofka und Wolff sehe ich derzeit (bei Verletzungen, Sperren etc.) keinen gleichwertigen Ersatz. Insofern wäre Kucukovic eine Investition, die auf allen MF-Positionen und zur Not auch in der Spitze eingesetzt werden kann.
Von Milchraum habe ich immer viel gehalten und spielt auch eine mehr als ordentliche Saison bisher in den drei Spielen. Die letzten 2 60er Jahre haben mir jedoch ebenfalls nicht gefallen ...
first of all: danke für diesen schönen thread - hab zwar ein bisschen gebraucht, bis ich ihn bemerkt habe, aber jetzt bin ich dafür voll da
ich befürchte dass es gegen köln wieder leerer wird, als das viele erwarten. das wetter wird bescheiden, das spiel ist freitag um 18 uhr und der obere ring noch nicht mal im verkauf. ich rechne mit 40.000...schade schade
achso, was ich noch korrigieren muss: kucukovic wird wohl nicht über die außen kommen dürfen, weil dort a) bierofka und b) josh wolff im moment phänomenal spielen. mit zug nach vorne, tempo und zielgerichtet - das ist momentan eine spielweise, die ich von den löwen gar nicht gewohnt bin. ballschieber wie baier, schäfer oder milchraum habe ich bisher noch keine sekunde vermisst. hat reuter am ende alles richtig gemacht ? *mundhalt*
ich glaub schon das es 50000 werden;), ich bin am Start
ich glaub schon das es 50000 werden;), ich bin am Start
Tom, wann haben die Löwen das letzte Mal gewonnen als du im Stadion warst ?
Tom, wann haben die Löwen das letzte Mal gewonnen als du im Stadion warst
?
das letzte mal erst Heimspiel gg. den Meista KSC souverän 2:0
das letzte mal erst Heimspiel gg. den Meista KSC souverän 2:0
na gut, genehmigt
das war damals das nichtabstiegsspiel gegen den ksc, oder? oder letzte saison? da kann ich mich gar nimmer dran erinner. bin am freitag auch auf alle fälle da - wollen wir uns zusammenbestellen kurz oder so?
das war damals das nichtabstiegsspiel gegen den ksc, oder? oder letzte saison? da kann ich mich gar nimmer dran erinner. bin am freitag auch auf alle fälle da - wollen wir uns zusammenbestellen kurz oder so?
also tix hab ich schon, meinte das letztes Jahr gg. KSC.
Ich mach mal Fantreffthread auf vielleicht ist noch jemand da
ja, cool
Mist das sich Phillip Tschauner so schwer verletzt hat, hoffe mal der Hofmann baut keinen Mist;)
jez wirds lagsam unheimlich, sogar beim Angstgegner gepunktet
Ich sach nur Spitzenreita, Spitzenreita hey, hey
jez wirds lagsam unheimlich, sogar beim Angstgegner gepunktet
Ich sach nur Spitzenreita, Spitzenreita hey, hey
Tom, hast Lust nach Mainz zu fahrn ? Hätte 1 Karte für den Löwenblock. Ist allerdings Sitzplatz.
Ich sach nur Spitzenreita, Spitzenreita hey, hey
So. Jippi!! Grade Tixx für Freitag Sechzig - Pauli bestellt. Jemand da für ein kurzes Hallo??
So. Jippi!! Grade Tixx für Freitag Sechzig - Pauli bestellt. Jemand da für ein kurzes Hallo??
Servus ...
60-Pauli nicht ausverkauft??? ... naja, ist ja Freitag
Tragisches Ende des ehemaligen Löwen-Managers
Der TSV 1860 trauert um seinen ehemaligen Manager Edgar Geenen. Der 53- Jährige hat sich am Freitag in seinem Haus im Münchner Stadtteil Solln das Leben genommen. Über die Gründe für seinen Freitod ist noch nichts bekannt. Geenen hat keinen Abschiedsbrief hinterlassen.
Am Freitag wollte Edgar Geenen mit einer Bekannten eigentlich in Urlaub fahren. Nachdem er nicht am vereinbarten Treffpunkt erschienen war und auch am Samstag nichts von sich hatte hören lassen, alarmierte die Frau die Polizei. Die Beamten drangen in das Haus in der Sohnckestraße 16 a ein und machten anschließend die schreckliche Entdeckung: Geenen hing erhängt im Heizungskeller. Ein Selbstmord, über dessen Gründe auch sein Bekanntenkreis rätselt. Keiner konnte sich erklären, warum Geenen diese Verzweiflungstat begangen hat.
Edgar Geenen wurde am 21. August 1954 im rheinländischen Goch geboren und machte sich im deutschen Fußball ab 1991 einen Namen, als er Geschäftsführer bei Bayer 05 Uerdingen wurde.
Im September 1997 wurde Edgar Geenen von 1860-Präsident Karl-Heinz Wildmoser als neuer Manager für die Profi- Mannschaft engagiert. Die Löwen hatten gerade zum ersten Mal nach 28 Jahren wieder den Einzug in den Uefa-Pokal geschafft, und Geenen erwies sich in der Folge als cleverer Akteur auf dem Transfermarkt. Er hatte ein Näschen für unzufriedene Spieler, die dem TSV 1860 aber weiterhelfen konnten. Leute wie Vanenburg, Zelic und Hobsch gehörten dazu.
Der ganz große Coup gelang dann im Sommer 1999 mit der Verpflichtung von Thomas Häßler. Der Weltmeister – über den Geenen ein halbes Jahr später stolpern sollte. Oder besser gesagt: über dessen Ehefrau. Das Verhältnis zu Angela Häßler beendete Geenens Karriere bei 1860. Wenige Tage später schon hatte er jedoch wieder einen neuen Job. Der 1. FC Nürnberg sicherte sich Geenens Dienste. Aber auch beim Club gab’s mächtigen Ärger. Geenen hatte die Mannschaft in der Kabine nach einer Niederlage schwer beleidigt („Ihr seid wie Lepra“), bald danach kam das Aus. Geenen verabschiedete sich im August 2004 mit einer Abfindung von 400 000 Euro aus Nürnberg.
Seitdem hatte Geenen keinen Job mehr im deutschen Profi-Fußball. Es gab Kontakte zum 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf, aber zu einem Engagement kam es in beiden Fällen nicht. In den letzten Jahren wäre Geenen gerne zum TSV 1860 zurückgekehrt, nachdem der Verein immer wieder große Schwächen in der Führung offenbart hatte. Es gab auch das ein oder andere Kontaktgespräch, aber dabei blieb’s.
Nach der Trennung von Angela Häßler pendelte Geenen seit Anfang dieses Jahres zwischen München und Düsseldorf, wo er in einer Unternehmensberatung tätig war. Geenen kümmerte sich in dieser Firma unter anderem um geplante Stadionbauten für die Fußball- Europameisterschaft 2012 in Polen und in der Ukraine. Ein Highlight, das er nun nicht mehr erleben wird.
[url=http://www.tz-online.de/tzheute/art1061,323359]tz online - München, Boulevard, Gewinnspiele, Games, KFZ-Markt, Immobilienmarkt ...[/url]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!