Welcher Gruppe soll die DFB-Elf zugelost werden? 0
-
a) A (0) 0%
-
b) B (0) 0%
-
c) C (0) 0%
-
d) D (0) 0%
-
A oder C (Hauptsache in der Schweiz) (0) 0%
-
B oder D (Hauptsache in Österreich / "Nein, nicht nach Zürisch!") (0) 0%
-
Mir egal, ich fahre überall hin! (0) 0%
-
Mir egal, ich bleibe eh daheim bei Mutti! (0) 0%
-
Etwas Unvorhergesehenes... (0) 0%
-
Ich beteilige mich grundsätzlich nicht an Umfragen! (0) 0%
So Freunde der Sonne, am Sonntag ist es soweit: EM-Endrunden-Auslosung!!!
Wer bereits Glück in der Ticket-Auslosungsphase hatte oder sich bei Ebay eingedeckt hat, wird gespannt nach Luzern blicken: Wo und wann wird Deutschland spielen? Sind die Engländer wirklich nicht dabei? Gibt es die Hammergruppe mit Holland, Italien, Deutschland und Frankreich? Wird es vielleicht sogar eine Todesgruppe mit Österreich, Polen usw. geben?
Hier alles rein, was Euch zur Auslosung am Herzen liegt...
(Im übrigen bin ich der Meinung, dass Deutschland in der Schweiz spielen muss!)
uefa.com*-*UEFA EURO 2008â„¢*-*Meldungen*-*Nachricht
ZitatAlles anzeigen
Die Niederlande komplettieren nach Titelverteidiger Griechenland und den beiden Gastgebern Schweiz und Österreich den ersten Topf bei der Auslosung zur Endrunde der UEFA EURO 2008™ am 2. Dezember in Luzern.
Koeffizienten
Titelverteidiger Griechenland, der sich sportlich qualifiziert hat, und die beiden Veranstalter-Nationen sind automatisch in Topf 1 gesetzt. Dazu kommt die Mannschaft mit dem höchsten Koeffizienten aus den Qualifikationen zur FIFA-Weltmeisterschaft 2006 und zur UEFA EURO 2008™. Das sind die Niederlande. Die übrigen Töpfe wurden entsprechend der Koeffizienten-Rangliste gefüllt. In Topf 2 befinden sich Kroatien, Weltmeister Italien, die Tschechische Republik und Schweden, in Topf 3 sind Rumänien, Deutschland, Portugal und Spanien, und der letzte Topf enthält Debütant Polen, Frankreich, Türkei und Russland.
Ermittlung
"Das System basiert auf den Ergebnissen der letzten beiden Qualifikationsrunden, der EURO-Qualifikation und der WM-Qualifikation", erklärte Giorgio Marchetti, UEFA-Direktor für Profi-Fußball. "Die Koeffizienten werden ermittelt, indem die Gesamtpunktzahl der jeweiligen Teams durch die während der zwei Turniere bestrittenen Spiele geteilt wird. Dieses System ist einfach, transparent und objektiv."
Gleichstand
"Haben zwei Nationen denselben Wert, wie es bei Rumänien und Deutschland sowie Türkei und Russland der Fall ist, werden der Koeffizient des letzten Wettbewerbs [EURO], die durchschnittliche Tordifferenz des letzten Wettbewerbs, die durchschnittliche Anzahl der geschossenen Tore und die durchschnittliche Anzahl der Auswärtstore berücksichtigt. Sollte es dann immer noch einen Gleichstand geben, müsste das Los entscheiden."
Vier Top-Gesetzte
"Mit der so erhobenen UEFA-Rangliste wird schon lange die Setzliste der EM-Auslosung erstellt", sagte Marchetti. "Die Gastgeber und der Titelverteidiger sind immer gesetzt. Dies ist auch 2008 der Fall mit den Gastgebern Schweiz und Österreich sowie mit Griechenland als Europameister von 2004. Die vierte gesetzte Mannschaft ist die mit dem besten Wert." Um einen noch besseren Weg der Ermittlung zu finden, überprüft die UEFA gerade das Koeffizienten-System für zukünftige EURO-Wettbewerbe.
Prozedur
Die Veranstalter Schweiz und Österreich werden bei der Auslosung die Positionen A1 beziehungsweise B1 einnehmen. Die Auslosung beginnt mit Topf 1, um die Köpfe der beiden übrigen Gruppen festzulegen. Die Mannschaft, die als erste gezogen wird, kommt in Gruppe C. Dann wird das letzte Team aus Topf 1 in Gruppe D gelost.
Gruppen-Positionen
Es geht weiter mit Topf 4 und endet mit Topf 2. Die erste gezogene Mannschaft kommt in Gruppe A. Um die Position des Teams in der Gruppe und die Reihenfolge der EM-Spiele zu bestimmen, wird eine Kugel aus Topf a gezogen (A2, A3 oder A4). Anschließend wird ein weiteres Team aus Topf vier der Gruppe B zugelost. Um auch dessen Position zu bestimmen, wird eine Kugel aus Topf b (B2, B3 oder B4) gezogen. Dieselbe Prozedur kommt für die Gruppen C und D (in dieser Reihenfolge) zur Anwendung, bis alle Mannschaften aus Topf 4 ihre jeweiligen Positionen in den Gruppen zugelost bekommen haben. So wird dann auch mit den Teams aus Topf 3 und Topf 2 verfahren.
UEFA EURO 2008™ Setzliste der Auslosung
Topf Team Koeffizient
1 Schweiz 1.800
1 Österreich 1.500
1 Griechenland 2.167
1 Niederlande 2.417
2 Kroatien 2.409
2 Italien 2.364
2 Tschechische Republik 2.333
2 Schweden 2.273
3 Rumänien 2.250
3 Deutschland 2.250
3 Portugal 2.192
3 Spanien 2.182
4 Polen 2.167
4 Frankreich 2.091
4 Türkei 1.958
4 Russland 1.958