andererseits hatte RTL mit ihm "das Zugpferd" für diese Staffel....so quasi als Anschieber
Dafür ist Larissa ja jetzt zuständig
andererseits hatte RTL mit ihm "das Zugpferd" für diese Staffel....so quasi als Anschieber
Dafür ist Larissa ja jetzt zuständig
ja, aber die volle summe kriegen die wohl nur wenn die bis zum schluss oder bis sie rausgewählt werden bleiben
je nachdem was vereinbart wurde - und dem Wendler (bzw. seinem Management) traue ich schon zu, dat so auszuhandeln.
Begründung von ihm gerade ist ge.il
sagt er ja grad, es wird ihm was abgezogen
iserlohn ruft
Tooor-Treff?
der muss doch seine familie ernähren
das wird mit sicherheit nicht so sein, rtl ist ja auch nicht ganz blöd
Ich würde das nicht unbedingt so sehen. Ich glaube schon, dass es individuelle Deals gibt und er ist schon das Zugpferd gewesen unter all den Schrottpromis.
Bei Helmut Berger war es letztes Jahr doch auch so.
Hört sich sowohl beim Glatzeder und beim Mola sehr, sehr neidisch an.
Schade, war immer lustig den Wendler im Camp zu sehen und 2 Minuten später die Werbung für seine neue CD
Glatzen-Eder und die anderen bringen es gerade auf den Punkt
So bekommt er mehr Schlagzeilen als wenn er als Vierter oder Sechster rausgewählt wird.
"Bevor ich euch zu Ballast werde"...
also der "kommissar" hört sich ja auch gern reden
Ich schau ja nie Tatort. Ist der ein beliebter Kommissar?
Ich finde den total unsymphatisch
Ich schau ja nie Tatort. Ist der ein beliebter Kommissar?
Ich finde den total unsymphatisch
also aktuell kein Tatort-Kommissar
Ob er das mal war - da müsstest du die älteren hier mal fragen
beide dummtussen
Die beiden Zicken zusammen zur Prüfung. Klasse
Ich schau ja nie Tatort. Ist der ein beliebter Kommissar?
Ich finde den total unsymphatisch
Ich glaube der war früher mal so ein Ostkommissar.
also aktuell kein Tatort-Kommissar
Ob er das mal war - da müsstest du die älteren hier mal fragen
herbie und pez sind grad nicht online
ZitatVon 1996 bis 1998 ermittelte der populäre Schauspieler Winfried Glatzeder - bekannt aus dem DEFA-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" - als Kommissar Ernst Roiter für den Berliner TATORT. Der produzierende SFB (Sender Freies Berlin) war sichtlich bemüht, in dieser Ermittler-Ära stets Kriminalfälle zu erzählen, die sich mit der Lebenswirklichkeit in Berlin zur damaligen Zeit - ein halbes Jahrzehnt nach dem Mauerfall - auseinandersetzten. So wurden beispielsweise der Bauboom am Potsdamer Platz ("Mordsgeschäfte"), illegale Müllschiebereien zwischen Ost und West ("Buntes Wasser") oder ein Mord am Rande der Love-Parade ("Berliner Weiße") thematisiert. Und dennoch ernteten die Roiter-TATORTe trotz passabler Einschaltquoten beinahe durchweg vernichtende Kritiken und werden heute oftmals zu den Tiefpunkten der TATORT-Reihe gezählt.
wundert mich nicht
Heute morgen war rund um Dinslaken wieder totales Verkehrs-Chaos. Die sind alle auf der Flucht, weil der Wendler nach Haus kommt.
Heute morgen war rund um Dinslaken wieder totales Verkehrs-Chaos. Die sind alle auf der Flucht, weil der Wendler nach Haus kommt.
Hast Du Dich in seiner Abwesenheit um seine Uschi gekümmert?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!