
Zuteilung EM-Tickets über Fanclub Nationalmannschaft
-
Ruhrpott -
15. Februar 2008 um 10:59 -
Geschlossen
-
-
kam eben per mail von meinem betreuer:
Das Angebot gilt nur für Fanclubmitglieder!
Jeder darf nur einmal mitfahren: One Fan-One Match-One Ticket!!!Also falls ihr in der Auslosung zu den Glücklichen gehört und Euch bei mir
angemeldet habt,gebt mit bitte umgehend Bescheid und meldet Euch bei mir
wieder ab, damit ein anderer Glückloser mitkann. -
Eben, wat soll ich mit ner Busfahrt? Ich wohn in der Schweiz
Von da werden die bestimmt nicht fahren... -
Sorry, aber solange du es nicht begreifst, das diese busreisen teil deren aufgabengebietes sind und es nochmal eine auslosung für den fanclub gibt. ja solange ist es nutzlos mit dir zu diskutieren!
Sorry, solange du nicht nicht begreifst, dass diese Irritation nicht an mir, sondern an der völlig miserablen Kommunikation des FCN liegt ist es "nutzlos" mit dir zu diskutieren.
Deine Wortwahl "nutzlos" für sehr ernstgemeinte Beiträge meinerseits, die ich ohne ANgriff auf Personen verfasst habe erinnert mich sehr an den Stil im FCN-Forum. Ich finde das wirklich respektlos von dir. Nimm dir mal ein Beispiel an deinem Kumpel Tom.
Das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema
-
So, habe mich jetzt durch die gefühlten 4974 Seiten hier durchgequält.
Die FCN-Seiten nehme ich mir morgen vor.Jetzt mal meine bescheidene Meinung.
Ich war einer der Glücklichen die gestern angeschrieben wurden.
Ich kenne meinen Regionalbetreuer nun aber auch schon länger persönlich, da ich mal immer wieder die ein oder andere Tour über ihn gebucht habe (die letzte war Tschechien in München) und ihn dann auch mal hier und da getroffen habe und auch mal ab und zu mit ihm telefoniere.
Habe erst heute mit ihm telefoniert, da ich ja gestern auf Schalke war.
Ich kann wenn ich will auch noch buchen, muß mir das aber noch überlegen.
Generell zu meinem Betreuer:
Der ist absolut top und immer hilfbereit zur Stelle wenn man ihn braucht.
Auch wenn man mal gar nicht über ihn gebucht hat und nur so seine Hilfe braucht.
Von ihm hatte ich auch damals die inoffizielle Info, dass es in Wembley Tickets geben wird und keine Voucher. Hat ja vielleicht auch damals dem ein oder anderen hier geholfen.
Ich fühle mich also bei ihm wirklich top betreut.
Das ist einfach spitze!Ich unterstelle jetzt einfach mal das alle FCN-Betreuer so sind und das KEINER dort Betreuer ist um sich zu bereichern.
Hatte auch schon Kontakt zu 2-3 anderen und die geben sich alle Mühe und sind mit Herzblut dabei.
Das Problem liegt IMO ganz woanders.
Soweit ich weiß bekommt ja jeder Betreuer nur die Karten und organisiert den Rest selber.
Da gibt es also wohl keine Vorgabe vom DFB wer Reisen zu welchem Preis buchen kann.
Klar, man muß schon FCN Mitglied sein, aber wie die Betreuer die Reisen bzw Tickets unter den Mitgliedern verteilen juckt den DFB gar nicht.
Da sind wir ja auch wieder beim Thema Bonussystem, Auswärtsdauerkarte, Vielfahrer, etc.Wenn ich nun Betreuer bin und muß nen Bus voll bekommen schreibe ich natürlich erstmal die an die immer mit mir fahren und die mir persönlich bekannt sind oder die sich zumindest mich als Betreuer ausgesucht haben oder mir zumindest online bekannt sind.
Das würde jeder hier so machen und läuft auch bei anderen Fanprojekten so.
Wenn ich kein Interesse an sowas habe ist das völlig OK, aber dann kann ich mich auch nicht beschweren wenn die kein Interesse an mir haben.
(Ich selber bin ja wirklich aktiver Gladbacher, aber dort im Fanprojekt auch nur ne Karteileiche und nicht sehr aktiv. Da geht es mir ähnlich.)Seien wir ehrlich: Der Großteil von uns (und von allen N11-Supportern) braucht den FCN nicht, oder höchstens um wirklich an Tickets zu kommen.
Ich organisiere auch fast alles privat. Nur im Ausnahmefall komme ich auf die angebotenen Reisen zurück. Aber das Leute bevorzugt behandelt werden die diese Reisen regelmäßig nutzen ist doch völlig normal.
Die sind bekannt und haben Kontakt zu den Betreuern.
Woher soll ein Betreuer auch wissen ob ich es "verdient hätte" zur EM zu fahren wenn er mich nicht kennt und ich immer auf eigene Faust reise?Das wäre nur gewährleistet wenn der DFB endlich ein Bonussystem oder eine Art Dauerkartensystem einrichten würde.
Dies ist aber nicht der Fall und sicher nicht Fehler der FCN-Betreuer.
Es gibt einfach innerhalb der Fanszene N11 kein transparentes System um Vielfahrer zu identifizieren.
Daran muß man IMO in erster Linie arbeiten.
Ein Punktsystem nach englischem Liga-Vorbild würde hier Abhilfe schaffen und die "Richtigen" belohnen (auch wenn ich vielleicht nicht darunter wäre).
Beispiel: Auswärtsspiel Zypern: 10 Punkte, Auswärtsspiel England 4 Punkte, Heimspiel Berlin 1 Punkt.
Würde es dann die richtigen treffen? Ich meine JA!Ein weiteres Problem sehe ich in dem unternehmerischen Risiko.
Trifft natürlich nicht für die EM zu, aber wer zahlt denn den Bus wenn er mit 30 Mann nach Prag fährt?
Der DFB? Nein!
Der FCN? Nö, auch nicht!
Die 30 Mann? Würden Amok laufen!
Also trägt doch der FCN-Betreuer das Risiko.
Wenn er das nun trägt ist es sicher auch legitim, dass er dementsprechend kalkuliert.
Sei es pro Fahrt, aber auch generell, also nach Angebot und Nachfrage.
Das dann bei einer EM-Tour vielleicht mal der ein oder andere euro hängen bleiben soll, ist dann nachvollziehbar.
Selbst wenn ich das durch ein All Inclusive Angebot mache, wo ich billig die Pillek einkaufe, aber Summe X auf die Fahrt pro Person draufschlage.Solange weder DFB, noch der FCN ansich als Veranstalter auftreten wollen wird man dieses Problem nicht lösen.
Nur dann könnte man eine halbwegs nachvollziehbare Preisgestaltung implementieren.
Beispiel: Fahrt nach Wien kostet von Hamburg aus 30 € mehr als vom Essen und von da nochmal 40€ mehr als aus München.Solange das aber nicht der Fall ist und die Betreuer die Fahrten organisieren und damit auch das unternehmerische Risiko tragen, ist es so wie bei Fluggesellschaften.
Der eine ist günstig, der andere erlaubt 5 Kilo Gepäck mehr, und der Dritte startet gar nicht von mir aus.
Der eine hat ne gute Versicherung inklusive, der andere noch nicht mal ne Cola, und der Dritte hat häliche Stewardessen.Das müßte IMO zentral organisiert werden (natürlich aber mit Hilfe der FCN-Betreuer) um dort eine gewisse Transparenz reinzubringen.
Solange es so läuft wird es immer Unstimmigkeiten geben.
Das ist bei normalen Fussballtouren eures Vereins vielleicht auch so, aber es gibt einen großen Unterschied:
Hier ist auf Grund der regionalen Verteilung eine Art Monpol-Stellung gegeben.
Das heißt entweder buch ich oder nicht.
Die wenigsten werden vom Ruhrgebiet in Richtung Frankfurt fahren um dort 3,50€ zu sparen.
Hinzu kommt natürlich noch bei solchen Veranstaltungen wie einer EM, dass ich eventuell bereit bin einen höheren Preis zu zahlen wenn ich dadurch an das wertvolle Gut "EM-Tickets" komme.Generell kann man natürlich trotzdem über die Preisstruktur diskutieren.
Denn Preisunterschiede von 60-80% sind sicher auch durch regionale Unterschiede (Abfahrtorte, Strecke zum Zielort, unterschiedliche Preise regionaler Anbieter) oder unterschiedliche Leistungsmermale (wie Versicherung, All-Inclusive-Getränke oder ähnliches) nicht zu erklären.Aber die Wurzel des Übels liegt IMO nicht bei den Betreuern, sondern bei der generellen Strukturierung des FCN bzw des DFB.
Dem ist es aber scheinbar völlig egal.
Und da muß der Ansatz sein!Gruß Watson
PS: Hab ich euch gelangweilt??
-
Eben, wat soll ich mit ner Busfahrt? Ich wohn in der Schweiz
Von da werden die bestimmt nicht fahren...Kannst ne Nacht bei mir übernachten um dann mit mir aussem Ruhrgebiet Richtung Schweiz zu fahren. ;);)
Ne, im Ernst: Du hast ja Recht.
Gruß Watson
-
Aber die Wurzel des Übels liegt IMO nicht bei den Betreuern, sondern bei der generellen Strukturierung des FCN bzw des DFB.
Dem ist es aber scheinbar völlig egal.
Und da muß der Ansatz sein!Gruß Watson
PS: Hab ich euch gelangweilt??
Also mich nicht, daher grün.
Ehrlich top Beitrag Watson und ich hab jetzt mal nur den einen Satz rausgegriffen, weil der eigentlich alles auf den Punkt bringt.
Ich kann das Verhalten der Betreuer verstehen und glaube auch nicht, dass sich die Betreuer da künstlich bereichern wollen. Das wäre anders auch einfacher, da müsste man nicht erst noch ne Bustour organisieren!
Ansonsten in allen Punkten genau meine Meinung, dennoch finde ich es verkehrt, dass man so eine Info nicht über alle Mitglieder streut, was ja auch noch nicht automatisch bedeuten muss, dass jeder Betreuer eine Busfahrt organisieren muss.
In so einem sensiblen Thema ist es im übrigen von DFB und FCN auch superarm die paar Leute jetzt so dem Sturm (den sie zweifellos per Mail und Telefon bekommen werden!) auszusetzen ohne sie ein bisschen zu schützen. Das ist doch mit Ansagen. Muss ja drunter und drüber gehen, bei der Strategie.
-
Sorry, solange du nicht nicht begreifst, dass diese Irritation nicht an mir, sondern an der völlig miserablen Kommunikation des FCN liegt ist es "nutzlos" mit dir zu diskutieren.
Deine Wortwahl "nutzlos" für sehr ernstgemeinte Beiträge meinerseits, die ich ohne ANgriff auf Personen verfasst habe erinnert mich sehr an den Stil im FCN-Forum. Ich finde das wirklich respektlos von dir. Nimm dir mal ein Beispiel an deinem Kumpel Tom.
Das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema
Dein Beitrag kann nicht ernstgemeint sein. Da du scheinbar gerne Ratschläge von Leuten ignorierst und es einfach nicht einsehen willst, das es keine Verpflichtung seitens der Regionalbetreuer gibt, dich persönlich auf Fahrten hinzuweisen, poste ich dir jetzt hier noch mal deren Tätigkeitsbereich.
* Ansprechpartner für a) die Mitglieder in allen den Fan Club betreffenden Fragen und b) für das Fan Club Orga Team.
* Organisation von Gruppentickets und Gruppenfahrten für Fan Club Mitglieder zu Heim- und Auswärtsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
* Organisation von kleinen regionalen Teilnehmertreffen, Weihnachtsfeiern, etc.
* Bereitstellung von Inhalten für die Fan Club Website
* Einbringung von Städtetipps bei Länderspielen und im Zusammenhang mit Endturnieren wie z.B. einer WM oder EM
* Einbringen von neuen Ideen und Vorschlägen für den Fan Club.
* Moderation des ForumsHier steht aber mal auch gar nix davon, jedes einzelne Mitglied zu informieren. dennoch tun sie es im Forum Nationalmannschaft. Also möchte ich doch bitte mal wissen, wo das eigentliche Problem liegt?
-
Hier steht aber mal auch gar nix davon, jedes einzelne Mitglied zu informieren. dennoch tun sie es im Forum Nationalmannschaft. Also möchte ich doch bitte mal wissen, wo das eigentliche Problem liegt?
Also die Info im Forum kam aber erst im Nachhinein auf Nachfrage, da kam man ja wohl kaum drum rum Stellung zu beziehen. Ob es geplant war überhaupt die Angebote für alle ersichtlich im Forum zu veröffentlichen, darüber läßt sich nur spekulieren.
Ich kann aus Betreuersicht zwar verstehen, dass da nicht jeder alle 50.000 anschreibt, aber das ändert nichts daran, dass die Infopolitik so wie es lief nicht sehr durchdacht war (der eine Betreuer informiert schon mal, die anderen noch nicht und wer nicht zugeordnet ist, erfährt gar nichts).
Ich will den Einsatz der Betreuer auch gar nicht kritisieren, für die hieß es vermutlich nur: Hier habt ihr 50Tickets pro Spiel, organisiert eine Fahrt mit FCN Mitgliedern. Also sehen sie zu, dass sie soetwas organisiert bekommen.
Da aber das Kartenkontigent nun wirklich recht knapp ist, kann auch ich nicht ganz einsehen, warum man die Karten an eine Bustour koppelt. Ich für meinen Teil bin schon in Österreich und brauche keine Busfahrt.
Und selbst wenn das noch nicht alles an Karten ist was es über den FCN gibt, so schätze ich das Buskontingent doch auf mindestens 50%.
Sollte ich mich irren und es gibt noch 3000Karten zur Verlosung im FCN, ist es ok wenn ein Teil für Bustouren reserviert wurde, wie das immer schon der Fall war, aber derzeit muss man ja eher den Eindruck haben, dass es über den FCN die einzige Chance ist per Bustour dabei zu sein und das finde ich nicht ok (wie das mit der Uefa/DFB Richtlinie zusammenpasst, das Karten nicht an Reisen gekoppelt werden dürfen erschließt sich mir übrigens auch nicht) -
dann mach das.. . kann den ganzen mist der hier auf den letzten 50 seiten geschrieben wurde kaum ertragen. die betreuer hier für meine region sind echt super korrekt und bieten die reise wohl deutlich günstiger als 299€ an. werden wohl um die 180-200€ werden.
es ist nur lediglich ein angebot seitens des fanclubs,niemand wird gezwungen die 299€ zu bezahlen. für alle die das angebot nicht nutzen wollen werden immer noch ne menge karten verlost, so dass man deutlich höhere chancen hat als bei der verlosung über den dfb.
die diskussion ist echt absolut peinlich. wer irgendwas ändern will kann sich ja selbst als betreuer aufstellen lassen und bei der sache persönliche mitwirken. ist ein riesen aufwand.Haste dafür ne sichere Quelle?
-
-
Also die Info im Forum kam aber erst im Nachhinein auf Nachfrage, da kam man ja wohl kaum drum rum Stellung zu beziehen. Ob es geplant war überhaupt die Angebote für alle ersichtlich im Forum zu veröffentlichen, darüber läßt sich nur spekulieren.
Ich kann aus Betreuersicht zwar verstehen, dass da nicht jeder alle 50.000 anschreibt, aber das ändert nichts daran, dass die Infopolitik so wie es lief nicht sehr durchdacht war (der eine Betreuer informiert schon mal, die anderen noch nicht und wer nicht zugeordnet ist, erfährt gar nichts).
Ich will den Einsatz der Betreuer auch gar nicht kritisieren, für die hieß es vermutlich nur: Hier habt ihr 50Tickets pro Spiel, organisiert eine Fahrt mit FCN Mitgliedern. Also sehen sie zu, dass sie soetwas organisiert bekommen.
Da aber das Kartenkontigent nun wirklich recht knapp ist, kann auch ich nicht ganz einsehen, warum man die Karten an eine Bustour koppelt. Ich für meinen Teil bin schon in Österreich und brauche keine Busfahrt.
Und selbst wenn das noch nicht alles an Karten ist was es über den FCN gibt, so schätze ich das Buskontingent doch auf mindestens 50%.
Sollte ich mich irren und es gibt noch 3000Karten zur Verlosung im FCN, ist es ok wenn ein Teil für Bustouren reserviert wurde, wie das immer schon der Fall war, aber derzeit muss man ja eher den Eindruck haben, dass es über den FCN die einzige Chance ist per Bustour dabei zu sein und das finde ich nicht ok (wie das mit der Uefa/DFB Richtlinie zusammenpasst, das Karten nicht an Reisen gekoppelt werden dürfen erschließt sich mir übrigens auch nicht)Also noch einmal. Ich verstehe nicht, wo eigentlich das Problem jetzt liegt?!?
1.) Geht es um die Ticketvergabe an FCN Betreuer für organisierte Fahrten?2.) Geht es um den schlechten Informationsfluss, weil prinzipiell zu deren organisierten Fahrten keine Infos kommen oder weil just zur EM noch keine Infos kamen?
oder3.) Geht es darum, das Leute, welche vor Ort sind, keine Tickets bekommen können?
Zu 1.) Ja, das ist deren Aufgabengebiet. Kann jedes Mitglied auf der FCN-Homepage nachlesen und sollte somit nicht diskussionswürdig sein. Warum es gekoppelt ist? Na irgenwer trägt ja auch das unternehmerische Risiko!!! Und das ist nicht der DFB!
Zu 2.) Ja, es ist nunmal so, das diese Leute auch etwas arbeiten müssen in ihrem richtigen Leben. Und für die Fahrten, welche sie organisieren auch ersteinmal Angebote von Busunternehmen einholen müssen. Bzw. dann durchkalkulieren und ins Forum setzen. Desweiteren wird fast in jedem FCN Newsletter immer auf diese Fahrten in einem Link darauf hingewiesen. Also warum ist das bei normalen Länderspielen kein Problem, wenn die Betreuer ihre Angebote nach und nach on setzen und bei der EM ist es eins?!? Sorry, das ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie vmaexchen herzugehen und den Betreuern zu unterstellen, das diese das ganze inoffiziell machen ist schon sehr dreist. Haben ja hier schon einige das Gegenteil gepostet. Siehe PEZ z.B.!!!
Zu 3.) Ja, auch das war schon einmal in einem Newsletter erwähnt. Nämlich in Newsletter 03/2008. vom 12.01.2008. Hier ist "TRANSPARENT" für jedes Mitglied folgendes nachzulesen:
Dennoch stellt Eure Mitgliedschaft eine zusätzliche Chance dar, Tickets für die begehrten EM-Spiele zu ergattern. Der DFB plant eine Verkaufsphase im März 2008 für die Fan Club Mitglieder.
In der ja wohl dann Leute wie ich dann ausscheiden, weil sie schon ein Ticket inkl. Reise haben.
So, und nun nocheinmal die Frage. Was ist eigentlich jetzt das genau Problem???
Für mich ist das ganze ein Spiel. Ein Spiel, in dem es darum geht, für irgendwelche Spiele, Tickets zu ergattern. In diesem Spiel habe ich früher regelmäßig den Kürzeren gezogen. Ich habe z.b. kein einziges WM Spiel gesehen, obwohl mich vorher Tom25 schon auf Tooor.de aufmerksam gemacht hatte. Dafür muss ich mir heute noch in den Ar*** beissen. Ist aber mein Problem!!!! Seit ich Tooor kenne beschäftige ich mich mehr mit der Materie, versteh mittlerweile das system und bekomme dadurch schonmal das eien oder andere Ticket ab, welches ich ohne Tooor immer noch nicht kriegen würde. Zudem sind hier viele, die absolut für den Fußball leben.
-
-
Siehe mein post unter:
Zu 3.)
kann ich bestätigen
-
Wenn ein Busunternehmen für 85 Euro über 1 000 km nach Wien fährt und zurück wäre das verdammt günstig. Normalerweise wollen die Busunternehmen auch was verdienen.
Vielleicht sind das ja die Busse aus Somalia von denen Sham immer redet
-
Vielleicht sind das ja die Busse aus Somalia von denen Sham immer redet
Nix gegen Somalia.;)
-
So, es haben jetzt ja schon einige die Info gestreut, dass es auch noch mal Karten über den fcn gibt und die Chancen dort etwas zu bekommen alles andere als schlecht seien.
Das es noch einmal im März Tickets über den fcn gibt ist ja schon lange veröffentlicht und nix Neues. Was habt ihr denn für konkrete Infos, zur Anzahl der Tickets bzw. zu den Chancen? Im Fanclub gibt es immerhin rund 50.000 Mitglieder, auch wenn sicherlich nicht alle an so einer Verlosung teilnehmen wird die Eerfolgschance dort doch jetzt auch nicht sonderlich hoch sein, oder? -
Grover, ich denke, wir sollten uns dann alle an Luecki halten. Wenn ich daran denke, wie viele Tixx der 2006 über den FCN abgegriffen hat...
Ernsthaft: sehr hoch schätze ich die Chancen auch beim/im FCN nicht ein, denn der FCN wird ja wohl nicht Tausende von Tickets für jedes Spiel bekommen.
-
Grover, ich denke, wir sollten uns dann alle an Luecki halten. Wenn ich daran denke, wie viele Tixx der 2006 über den FCN abgegriffen hat...
Ernsthaft: sehr hoch schätze ich die Chancen auch beim/im FCN nicht ein, denn der FCN wird ja wohl nicht Tausende von Tickets für jedes Spiel bekommen.
Ja das sehe ich auch so, kann mir nicht vorstellen, dass die Ticketchance so gut ist wie beim Spiel in Wembley oder so. Daher auch meine Frage.
Ich brauche noch Karten für das Spiel gegen Österreich und überlege z.B: ob ich die Kröte schlucke einen Bustrip zu buchen, nur um zwei Karten sicher zu bekommen. Da ich zu der Zeit bereits unten bin müßte ich den Bustransfer verfallen lassen. So gesehen ein teurer Spaß allerdings mit Ticketgarantie.
Vielleicht wäre es für mich aber besser auf die "normale" Verlosung beim fcn zu warten, da ich dort nur das ticket zahlen müßte. Nun stellt sich mir die Frage wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dort Karten zugelost zu bekommen. -
Ja das sehe ich auch so, kann mir nicht vorstellen, dass die Ticketchance so gut ist wie beim Spiel in Wembley oder so. Daher auch meine Frage.
Ich brauche noch Karten für das Spiel gegen Österreich und überlege z.B: ob ich die Kröte schlucke einen Bustrip zu buchen, nur um zwei Karten sicher zu bekommen. Da ich zu der Zeit bereits unten bin müßte ich den Bustransfer verfallen lassen. So gesehen ein teurer Spaß allerdings mit Ticketgarantie.
Vielleicht wäre es für mich aber besser auf die "normale" Verlosung beim fcn zu warten, da ich dort nur das ticket zahlen müßte. Nun stellt sich mir die Frage wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dort Karten zugelost zu bekommen.Da bin ich nicht mal sicher, ob das überhaupt klappen würde... der FCN-Betreuer möchte (zu Recht) sicher gern diejenigen, denen er die Tickets überlässt, auch an Bord haben - und nicht ne Geisterfahrt machen. Vielleicht bekommst Du Dein Ticket sogar erst bei Einstieg in den Bus...!?
-
Da bin ich nicht mal sicher, ob das überhaupt klappen würde... der FCN-Betreuer möchte (zu Recht) sicher gern diejenigen, denen er die Tickets überlässt, auch an Bord haben - und nicht ne Geisterfahrt machen. Vielleicht bekommst Du Dein Ticket sogar erst bei Einstieg in den Bus...!?
Ich hatte es auch so verstanden, dass das tatsächliche Teilnehmen an der Busfahrt die Voraussetzung für das Ticket ist.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!