ZitatAlles anzeigenPunktabzug für Halle
Dem Oberligisten Hallescher FC wurden am Donnerstagabend vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) wegen "unsportlichen Verhaltens" drei Punkte abgezogen. Zudem darf der Spitzenreiter der Süd-Staffel im kommenden Heimspiel gegen Meuselwitz nur maximal 1000 Personen auf die Haupttribüne zulassen. Der Verein kündigte an, in Revision gehen zu wollen.
Während der Oberligapartie ggeen Carl Zeiss Jena II (1:1) am 29. März waren aus dem Fanblock der Hallenser deutlich antisemitische Rufe zu vernehmen.
Verurteilt wurde auch Carl Zeiss Jena. Die Thüringer müssen 500 Euro Geldstrafe bezahlen. Die Vertreter beider Vereine hatten in der Verhandlung auf Freispruch plädiert.
Der Hallesche FC reagierte umgehend und kündigte auf seiner Vereins-Website an, in Berufung gehen zu wollen. außerdem kündigte der Vorstand für den Fall, dass auch in den höheren Instanzen gegen den HFC entschieden wird, seinen Rücktritt an.
Der Hallesche FC führt die Süd-Staffel des NOFV momentan mit 39 Punkten an. Sollte der Rechtsspruch Bestand haben, würden die Anhaltiner aus den Aufstiegsrängen fallen.
Ex-Zweitligist Halle war bereits im Oktober 2006 nach rassistischen Äußerungen einiger seiner Fans gegen den dunkelhäutigen Adebowale Ogungbure (FC Sachsen Leipzig) zu einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro sowie einem Spiel vor leeren Rängen verurteilt worden.
Quelle:Punktabzug für Halle - Fußball - Oberliga - kicker online