servus Pokalsieger

Der Ordnung halber...
-
-
Stille Wasser sind tief...
Moinsen!
-
Hallo
Gruß Rochus
-
-
Herzlich willkomen
-
Diese Lage wünsch ich keinem, der hier 2 Vereine angegeben hat..........
Neckarelz.
(schat) Zugegeben, das „rea
le“ Leben hält bedeutend schlimmere Si
tuationen parat. Und doch stecken (min
destens) drei Neckarelzer seit dem denk
würdigen Samstag der DFBPokalauslo
sung gehörig in der Zwickmühle. Denn
Sven Dorner, Steffen Ritter und Thorsten
Mülleder sind – als aktive Kicker in der
„Zweiten“ eigentlich selbstverständlich
– nicht nur Fans der Spvgg Neckarelz.
Sondern eben auch mit Leib und Seele
Anhänger des FC Bayern München. „Für
wen soll ich denn jetzt sein?“, dämmerte
es Steffen Ritter schon bald, nachdem
Glücksfee Renate Lingor mit sicherer
Hand das Traumlos aus dem Pott gefischt
hatte.
Das ist nun schon ein paar Tage her,
so wirklich beantworten konnte der Kee
per der Neckarelzer „Zweiten“ sich die
elementare Frage allerdings noch nicht.
Ähnlich schwer tun sich seine zweiKolle
gen vom BayernFanclub der „Baden
Kappen“. Thorsten Mülleder steht seit
Jahren regelmäßig in der Fankurve des
FCB und hat seine Liebe zu den Bayern
inzwischen auch an seinen Sohn Rocco
„weitervererbt“.
Zwischen den Stühlen, oder besser:
zwischen den beiden Lieblingsvereinen
sitzt auch Sven Dorner, annähernd genau
so oft in der Münchner AllianzArena
wie im heimischen Elzstadion zu finden.
„Mir ist fast das Gesicht runter gefal
len“, erinnert sich Dorner an den Mo
ment, als auf der Plastikloskugel plötz
lich der Name FC Bayern München zu le
sen war. „Ich hab’ auch nicht gejubelt“,
fügt er trocken hinzu – obgleich es um
ihn herum kein Halten mehr gab.
Klar träumt jeder Fußballer davon,
einmal mit seinem Verein gegen den FC
Bayern München antreten zu dürfen. Nur
denkt ja vorher keiner drüber nach, was
es bedeutet, wenn das wirklich mal pas
siert. „Normal“ passiert so was ja eben
auch nicht. Aber normal ist in Neckarelz
nun halt nichts mehr. „Abnormal“ war
die Freude nach dem Traumlos, „abnor
mal“ das Interesse an Karten für das gro
ße Spiel. Und ebenso „abnormal“ scheint
der Konflikt der drei NeckarelzBayern
Fans Dorner, Ritter und Mülleder.
Neckarelz oder Bayern? „Ich weiß es
wirklich nicht“, sagt Sven Dorner, ge
fragt, für wen er denn nun sei. „Das ent
scheidet sich“, so hofft der Neckarelzer,
„wenn das Spiel angepfiffen ist“. Warum
das so sein soll, weiß er allerdings auch
nicht. Beantworten kann oder will auch
Steffen Ritter die entscheidende Frage
nicht. Hin und hergerissen sei er nach
wie vor, mitunter verfolgt ihn die „blöde
Situatuon“ sogar im Schlaf. „An sich ist
man aber schon für den Heimatverein“,
ringt er sich nach ein wenig Nachbohren
doch zu einer Tendenz durch. Um sie mit
einem „oder?“ aber gleich wieder zu ent
kräften.
Kopfzerbrechen bereitet indes auch
dem Dritten im BadenKappenBunde
das Traumlos: „Muss ich das beantwor
ten?“ windet sich Thorsten Mülleder um
die Frage, für wen das gespaltene Fußbal
lerherz am ersten Augustwochenende
denn nun schlagen wird. Beim Neckarel
zer HalbfinalErfolg verrichtete der Goal
getter der Zweiten noch OrdnerDienst
vor dem WaldhofBlock. Da war die Welt
noch in Ordnung. Auch den Überra
schungscoup im Finale gegen Sandhau
sen hat Mülleder natürlich live mitbeju
belt. Und jetzt dieses Traumlos, das ihn
und seine beiden BayernKumpels direkt
in die Zwickmühle geschickt hat.
Ob die Drei aus der noch vor dem gro
ßen Spiel heraus kommen, bleibt frag
lich.Keiner will sich aus dem Fenster leh
nen, keiner zu weit auf eine Seite schla
gen. Gut, dass zumindest die „Merchandi
singAbteilung“ der Spvgg an solche Pro
blemfälle offensichtlich gedacht hat: Auf
dem für das DFBPokalspiel 2500fach
georderten Fanschal der Neckarelzer fin
den sich nämlich beide Clubs: Die Spiel
vereinigung und die Bayern. -
Välkommna Schlappi
Hej Hej
-
servus Pokalsieger
Neckarelz -
...stell ich mich halt auch mal vor, obwohl ich ja mehr als stiller Beobachter fungiere.
Ich bin 34 Jahre alt, wohne in Nordbaden, dort wo die Elz in den Neckar mündet, bin Fan vom FC Bayern und Sympathiesant vom SV Waldhof Mannheim.
Meine Dauerkarte in München nutze ich eher selten, versuch aber die Auswärtsspiele in der näheren Umgebung (Karlsruhe,Stuttgart,Frankfurt) immer mitzunehmen, ab und zu auch mal ein internationales Spiel. Bisher waren das : Göteborg,2xParis,Lissabon,Bordeaux,Mailand und Barcelona.
Zum Waldhof geh ich mittlerweile fast gar nicht mehr, auch deshalb, weil mein Heimatverein zwischenzeitlich eine Liga unter den Waldhofbuben kickt und ich aus wohl verständlichen Gründen lieber denen durch Baden-W. hinterherreise.
Ansonsten bin ich net so an Vereine gebunden und schau mir eigentlich alles an, mal nen Kick in der 1. französichen Liga, mal ein Regionalligaspiel, Europapokalspiele, Länderspiele und hab mittlerweile über 50 Grounds in 10 Ländern, würd mich aber nicht als wirklichen Groundhopper bezeichnen.
So, das war wohl das wichtigste in Kürze, was euch hier in diesem Forum interessiern könnte.
Wie sich die Zeiten ändern
Mittlerweile geh ich wieder öfters zum Waldhof und fast gar nicht mehr zu meinem Heimatverein .....(hat aber nix mit der Liga zu tun )
Dauerkarte hab ich immer noch, aber Auswärtsspiele der Bayern in Karlsruhe sind rar geworden
Länderpunkte sind's mittlerweile 16 - also immer noch kein Profi-Hopper......dafür beheimate ich seit nunmehr 3,5 Monaten ein neues BayernmitgliedBin mal gespannt, was sich in den nächsten 10 Jahren noch tut , ob's http://www.tooor.de dann immer noch gibt und ob ich's zur WM in die USA geschafft habe........"Was grenzt an Dummheit ? Canada und Mexiko"
Gruß Aldi
-
Wie sich die Zeiten ändern
Mittlerweile geh ich wieder öfters zum Waldhof und fast gar nicht mehr zu meinem Heimatverein .....(hat aber nix mit der Liga zu tun )
Dauerkarte hab ich immer noch, aber Auswärtsspiele der Bayern in Karlsruhe sind rar geworden
Länderpunkte sind's mittlerweile 16 - also immer noch kein Profi-Hopper......dafür beheimate ich seit nunmehr 3,5 Monaten ein neues BayernmitgliedBin mal gespannt, was sich in den nächsten 10 Jahren noch tut , ob's http://www.tooor.de dann immer noch gibt und ob ich's zur WM in die USA geschafft habe........"Was grenzt an Dummheit ? Canada und Mexiko"
Gruß Aldi
und du bist immer noch 34
-
-
Wie sich die Zeiten ändern
Mittlerweile geh ich wieder öfters zum Waldhof und fast gar nicht mehr zu meinem Heimatverein .....(hat aber nix mit der Liga zu tun )
Dauerkarte hab ich immer noch, aber Auswärtsspiele der Bayern in Karlsruhe sind rar geworden
Länderpunkte sind's mittlerweile 16 - also immer noch kein Profi-Hopper......dafür beheimate ich seit nunmehr 3,5 Monaten ein neues BayernmitgliedBin mal gespannt, was sich in den nächsten 10 Jahren noch tut , ob's http://www.tooor.de dann immer noch gibt und ob ich's zur WM in die USA geschafft habe........"Was grenzt an Dummheit ? Canada und Mexiko"
Gruß Aldi
schön das du brasi bei dir aufgenommen hast
-
schön das du brasi bei dir aufgenommen hast
ich muss sagen ich fühl mich hier wohl
-
Blau Gelbe Grüße an den Ex-Mannheimer
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!