
Hessen schafft Studiengebühren ab
-
-
dat nützt Valdi ja nüscht
-
dat nützt Valdi ja nüscht
hmmm vll doch
-
-
Toll
-
Die nächste krasse Fehlentscheidung unserer alleingang-süchtigen Parlamentsmehrheit
Bin gespannt was das (nach Abschiebestopp für Afghanen etc) für ein Ende nehmen soll mit Hessen
-
Jetzt wo ich gerade mein Studium beende
-
dat nützt Valdi ja nüscht
vllt aber mir =)
-
-
-
-
Ich mags kaum glauben, dass ihr das alle gutheißen könnt
-
Ich mags kaum glauben, dass ihr das alle gutheißen könnt
wieso nich?
-
wieso nich?
weil wir dich dann bis ins Rentenalter auffe Tasche liegen haben.
-
wieso nich?
Weil es ein Alleingang der Hessen ist. Das Ergebnis: Wir werden die ärmsten Hochschulen haben und gleichzeitig einen Ansturm an Langzeit- und Larifari-Studenten aus der ganzen Bundesrepublik.
Studiengebühren abschaffen -> meinetwegen, aber wenn dann geschlossen in allen Bundesländern.
-
Weil es ein Alleingang der Hessen ist. Das Ergebnis: Wir werden die ärmsten Hochschulen haben und gleichzeitig einen Ansturm an Langzeit- und Larifari-Studenten aus der ganzen Bundesrepublik.
Studiengebühren abschaffen -> meinetwegen, aber wenn dann geschlossen in allen Bundesländern.
Bildungspolitik gehört generell in Bundeshand
, dann kommt es nicht mehr zu solchen Zuständen...
-
Bildungspolitik gehört generell in Bundeshand
, dann kommt es nicht mehr zu solchen Zuständen...
So sehe ich das auch
-
Weil es ein Alleingang der Hessen ist. Das Ergebnis: Wir werden die ärmsten Hochschulen haben und gleichzeitig einen Ansturm an Langzeit- und Larifari-Studenten aus der ganzen Bundesrepublik.
Studiengebühren abschaffen -> meinetwegen, aber wenn dann geschlossen in allen Bundesländern.
sehe ich genau so!!
Zitat...soll es künftig weder allgemeine Gebühren noch Beiträge für ein Zweitstudium oder für eine lange Studiendauer geben...
-
Weil es ein Alleingang der Hessen ist. Das Ergebnis: Wir werden die ärmsten Hochschulen haben und gleichzeitig einen Ansturm an Langzeit- und Larifari-Studenten aus der ganzen Bundesrepublik.
Studiengebühren abschaffen -> meinetwegen, aber wenn dann geschlossen in allen Bundesländern.
..wurden in bislang sieben Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland) Gesetze zur Einführung allgemeiner Studiengebühren verabschiedet..
soviel zum thema alleingang, keine gebühren zu erheben
und ein ansturm von studenten kann z.b. durch uniinterne NCs verhindert werden..
aber generell bin ich auch für sozialverträgliche studiengebühren, wenn das eingenommene geld an die unis fließt und nicht für die haushaltssanierung verwendet wird
-
..wurden in bislang sieben Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland) Gesetze zur Einführung allgemeiner Studiengebühren verabschiedet..
soviel zum thema alleingang, keine gebühren zu erheben
und ein ansturm von studenten kann z.b. durch uniinterne NCs verhindert werden..
aber generell bin ich auch für sozialverträgliche studiengebühren, wenn das eingenommene geld an die unis fließt und nicht für die haushaltssanierung verwendet wird
klar fließt das geld an die unis. bloß kürzt das land den unis gelder. letzlich also doch eine art haushaltssanierung.
das was in niedersachsen vor 2(?)jahren beim "hochschuloptimierungskonzept" (geiles wort, das eigentlich nix weiter als geldkürzung heißt) vom land gestrichen wurde, kommt jetzt durch die studiengebühren wieder rein. und wird mal wieder optimiert in ein paar jahren, steigen halt die studiengebühren. --> deshalb dagegenund gegen langzeitstudenten gab es schon die langzeitstudiengebühren. wer 4 semester über regelstudienzeit war mußte 500€ pro semester berappen. das hat gewirkt und das war auch ok so.
-
klar fließt das geld an die unis. bloß kürzt das land den unis gelder. letzlich also doch eine art haushaltssanierung.
das was in niedersachsen vor 2(?)jahren beim "hochschuloptimierungskonzept" (geiles wort, das eigentlich nix weiter als geldkürzung heißt) vom land gestrichen wurde, kommt jetzt durch die studiengebühren wieder rein. und wird mal wieder optimiert in ein paar jahren, steigen halt die studiengebühren. --> deshalb dagegenund gegen langzeitstudenten gab es schon die langzeitstudiengebühren. wer 4 semester über regelstudienzeit war mußte 500€ pro semester berappen. das hat gewirkt und das war auch ok so.
in einem solchen fall bin ich ebenfalls dagegenjapp
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!