Aber auch die Schweizer tendierten mehr zu Portugal...
Generell kann man den Gastgeberländern, bzw. dessen Einwohnern keinen grossen Fussballfachverstand nachsagen.
Vor dem Viertelfinals haben wir von allen Seiten gehört, Ihr fliegt eh gegen Portugal raus und Holland, die spielen so toll, die sind schon Europameister.
Habe ca. 20 Leuten erklärt:
Vorrunde ist Vorrunde und K.O. Spiele sind K.O. Spiele.
Und eine Sache können Holländer, Spanier und Portugiesen hervorragend:
Die Vorrunde als erster abschliessen und dann rausfliegen
kann sein, dass die schweizer das ganze etwas emotionaler und hoffnungsgeprägter sahen. in deutschland wohl etwas nüchterner und durch vergangene erfahrungen gestärkt. zudem war bei einigen deiner 20 befragten auch der wunsch eines deutschen ausscheidens da. der anti-grosser-bruder-reflex in der schweiz ist halt noch immer vorhanden. dein rückschluss, dadurch aber auf den fussballsachverstand der gesamten einwohnerschaft eines landes zu schliessen, scheint mir dennoch etwas gewagt.