wat hamwa morgen?
ich tippe ma spontan auffem ausreißversuch von chavanel oder voekler, weilse wieder bergtrikot wolln
wat hamwa morgen?
ich tippe ma spontan auffem ausreißversuch von chavanel oder voekler, weilse wieder bergtrikot wolln
ich tippe ma spontan auffem ausreißversuch von chavanel oder voekler, weilse wieder bergtrikot wolln
gute einschätzung, beim voekler bin ich mir zumindest sehr sicher
wat hamwa morgen?
tippe auf Massensprint,die Sprinterteams sind ja bis jetzt zu kurz gekommen und nach der Etappe kommen ja schon die Mörderberge
gute einschätzung, beim voekler bin ich mir zumindest sehr sicher
chavanel muss ersma in zeit ins ziel kommen
ich will ulle zurück
tippe auf Massensprint,die Sprinterteams sind ja bis jetzt zu kurz gekommen und nach der Etappe kommen ja schon die Mörderberge
jo, dass is schon klar, aber trotzdem werden voeckler und chavanel versuchen die berge zu kriegen die letzten 50 km sind ja egal
ich will ulle zurück
und ich richard virenque
ich will ulle zurück
ich auch
und ich richard virenque
so ein *********
ZitatAlles anzeigenErster Doping-Fall der Frankreich-Rundfahrt
Die Tour de France hat offenbar ihren ersten Dopingfall. Der Spanier Manuel Beltran vom Team Liquigas soll nach der ersten Etappe der Frankreich-Rundfahrt am vergangenen Samstag positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden sein.
Nach Informationen der französischen Sportzeitung L'Equipe wurde der Landsmann von Ettappensieger Sanchez positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet. Sollte die B-Probe den Test bestätigten droht Beltran, der schon mehrfach unter Dopingverdacht gestanden hatte, neben dem Ausschluss eine zweijährige Sperre.
Manuel Beltran gehörte zuvor wie der frühere deutsche Tour-Sieger Jan Ullrich zum Essener Team Coast. Danach wechselte er zum Team Discovery Channel, dem US-Rennstall des siebenmaligen Tour-Siegers Lance Armstrong.
Ebenfalls am Freitag hatte die französische Anti-Doping-Agentur AFLD nach Auswertung der Doping-Kontrollen vor dem Tour-Start Auffälligkeiten bei einigen der 180 Fahrer bestätigt. Diese Unregelmäßigkeiten seien allerdings nicht juristisch verwertbar, hieß es in der offiziellen Mitteilung.
Die AFLD ließ offen, wieviele Fahrer davon betroffen seien, erklärte aber, dass man die entsprechenden Radprofis informiert und aufgefordert habe, die Werte aus medizinischen Gründen ihren Teamärzten vorzulegen.
Zuvor hatte die französische Tageszeitung Le Monde berichtet, dass zehn Tourstarter entsprechende Auffälligkeiten aufgewiesen hätten. Eine Quelle für die Informationen wurde nicht genannt.
Die AFLD ist in diesem Jahr erstmals für die Doping-Tests bei der Tour zuständig. Bislang waren die Kontrollen vom Weltverband UCI vorgenommen worden, der jedoch nach Streitigkeiten mit den Tour-Veranstaltern aus der Verantwortung genommen wurde. Die Agenutr erklärte, die auffälligen Werte an die UCI weiterzuleiten, damit diese Eingang in den neuen biologischen Pass der Fahrer finden.
Quelle:FTD.de - Sport - Tour de France - Erster Doping-Fall der Frankreich-Rundfahrt
gelbe Karte rote Karte RAUS DIE SAU
Habs auch gerade im Netz gelesen. Wenn das jetzt schon wieder so anfängt wie letztes Jahr, dann könne die den Lade bald Dicht machen. So herbe Imageverluste kann doch selbst die TDF auf Dauer nicht verkraften. Kann nur hoffen, dass es einer der wenigen Vorfälle ist.
Quelle: SpOn
zdf mediathek vom 5.7.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
erwischt
Habs auch gerade im Netz gelesen. Wenn das jetzt schon wieder so anfängt wie letztes Jahr, dann könne die den Lade bald Dicht machen. So herbe Imageverluste kann doch selbst die TDF auf Dauer nicht verkraften. Kann nur hoffen, dass es einer der wenigen Vorfälle ist.
Skandal. Kaum zu glauben. Man musste doch wirklich von sauberem und ehrlichem Sport ausgehen. Und überhaupt. Warum kontrollieren die auch immer?
@ Kartemfahnder
bitte dem. therad ingonierem
@ Kartemfahnder
bitte dem. therad ingonierem
100% aggre
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!