Steht in den FIFA-Statuten eigentlich geschrieben, dass die nächste WM in Südafrika ist oder kann man dagegen nicht auch vor dem CAS klagen?
wäre wat für den alten mittscheldittschel
Steht in den FIFA-Statuten eigentlich geschrieben, dass die nächste WM in Südafrika ist oder kann man dagegen nicht auch vor dem CAS klagen?
wäre wat für den alten mittscheldittschel
Is denn dat wirklich so schwer zu verstehen?
Außerdem hamm wir Dir dat schon vor paar Wochen versucht zu erklären, aber auch da warste ja beratungsresistent![]()
Hey, suchste Streit?
habe doch vorher schon geschrieben, dass es jetzt Gott sei Dank eine klare Regelung gibt-haben alle zu akzeptieren und Punkt!Das ich mich trotzdem eher der Meinung von FIFA, IOC und Spieler anschließen kann, ist doch in der Demokratie kein Problem-für sowas gibt´s ja schließlich Sportgerichte!
(Übrigens gibt´s zu dem Thema einen 1A-Kommentar vom Holzschuh im Mo-kicker)
Hoffe jetzt, die kommen alle morgen zurück und gut ist.
Hey, suchste Streit?
habe doch vorher schon geschrieben, dass es jetzt Gott sei Dank eine klare Regelung gibt-haben alle zu akzeptieren und Punkt!Das ich mich trotzdem eher der Meinung von FIFA, IOC und Spieler anschließen kann, ist doch in der Demokratie kein Problem-für sowas gibt´s ja schließlich Sportgerichte!
(Übrigens gibt´s zu dem Thema einen 1A-Kommentar vom Holzschuh im Mo-kicker)
Hoffe jetzt, die kommen alle morgen zurück und gut ist.
meinetwegen können die auch da bleiben
meinetwegen können die auch da bleiben
oder auch so!
Hey, suchste Streit?
Imma
Das ich mich trotzdem eher der Meinung von FIFA, IOC und Spieler anschließen kann, ist doch in der Demokratie kein Problem
Ja klar ist es kein Problem, dass Du Dich der falschen Meinung anschließt. Da ich aber ein netter und hilfsbereiter Mensch bin, versuche ich natürlich, Dir die korrekte Meinung verständlich zu machen
Imma
Ja klar ist es kein Problem, dass Du Dich der falschen Meinung anschließt. Da ich aber ein netter und hilfsbereiter Mensch bin, versuche ich natürlich, Dir die korrekte Meinung verständlich zu machen
![]()
![]()
Ich versuche mich zu bessern...
Ich versuche mich zu bessern...
Sehr gut, dann können wir ja gleich übers nächste Thema sprechen: von welchem Verein bist Du ....
Imma
Ja klar ist es kein Problem, dass Du Dich der falschen Meinung anschließt. Da ich aber ein netter und hilfsbereiter Mensch bin, versuche ich natürlich, Dir die korrekte Meinung verständlich zu machen![]()
![]()
"Die Fifa ist enttäuscht"
"Die Fifa ist enttäuscht"
Oh, die "arme" Fifa. Hat es doch selber in der Hand gehabt!!! Einfach eine Regelung in die Statuten und fertig......
![]()
![]()
Ääh warum sollten sie das machen? Wofür dann der ganze Zores?
Weil Bremen schon vorher angekündigt hatte, dass sie Diego wohl nicht zurückholen werden, auch bei für Bremen positivem Urteil.
Weil Bremen schon vorher angekündigt hatte, dass sie Diego wohl nicht zurückholen werden, auch bei für Bremen positivem Urteil.
Warum dann die Klage?
Im Fall Bremen war ja vorher die Rede davon, daß beide Seiten das Urteil akzeptieren würden. Das gilt natürlich jetzt auch für Diego-so fair muß man dann schon bleiben!
Allofs hatte aber schon geäußert, dass sie Diego wohl nicht zwingen werden, zurückzukommen.
Warum dann die Klage?
Die meinten, sie wollten das einfach geklärt wissen. Zudem können sie so vielleicht Abstellungsgebühren raushauen.
Die meinten, sie wollten das einfach geklärt wissen. Zudem können sie so vielleicht Abstellungsgebühren raushauen.
Die (Vereine) haben sich durch absolut unprofesionelles Krisenmanagemt in eine Sackgasse manövriert, wo es jetzt nur noch darum geht, einigermaßen das Gesicht zu wahren. Vor allem Bremen betonte, man habe sich mit Diego auf dem Kompromiss geeinigt, sich dem Urteil zu unterwerfen, und jetzt????. Alles nur holes Geschwätz, die (guten) Spieler können mit den Vereinen machen, was sie wollen.
Übrigens spricht das Urteil doch eher gegen Abstellungsgebühren, da ja keine Pflicht besteht
Warum dann die Klage?
Weil man dann das Recht hat den Spieler finanziell zu bestrafen
Die (Vereine) haben sich durch absolut unprofesionelles Krisenmanagemt in eine Sackgasse manövriert, wo es jetzt nur noch darum geht, einigermaßen das Gesicht zu wahren. Vor allem Bremen betonte, man habe sich mit Diego auf dem Kompromiss geeinigt, sich dem Urteil zu unterwerfen, und jetzt????. Alles nur holes Geschwätz, die (guten) Spieler können mit den Vereinen machen, was sie wollen.
Übrigens spricht das Urteil doch eher gegen Abstellungsgebühren, da ja keine Pflicht besteht
Aber man kann den Ländern eben sagen, wir holen die SPieler nicht zurück, wenn ihr was zahlt/drauflegt; deshalb das mit den Abstellungsgebühren.
.....
Übrigens spricht das Urteil doch eher gegen Abstellungsgebühren, da ja keine Pflicht besteht
denk nochmal drüber nach.....
CAS urteilt pro Werder: Keine Abstellungspflicht für Diego
Juristischer Sieg für Werder Bremen vor dem CAS: Der internationale Sportgerichtshof stellte aufgrund einer Klage, welche die Grün-Weißen gemeinsam mit Schalke 04 und dem FC Barcelona eingereicht hatten, fest, dass es für das Fußballturnier der Olympischen Spiele keine Abstellungspflicht gibt. Somit hängt es nun von der Freigabe des Vereins ab, ob Werder-Profi Diego bei den Partien in Peking eingesetzt werden kann.
„Dieses Urteil bestätigt uns in unserer Rechtsauffassung, die wir in den vergangenen Monaten immer wieder vertreten haben“, sagte Werders Geschäftsführer Klaus Allofs, der wie zuvor betonte, dass genau diese Regelung in den Statuten der FIFA niedergeschrieben ist. "Wir konnten daher das Verhalten und die Aussagen verschiedenster FIFA-Verantwortlicher nicht nachvollziehen. Die FIFA ist mit dem Versuch gescheitert, bestehende Paragraphen auszuhebeln und neues Recht zu schaffen. Es war unsere Pflicht, uns gegen diese Willkür zur Wehr zu setzen.“
Allofs machte am Mittwochnachmittag deutlich, dass es auch nach dem Urteil keine Gewinner gibt. "Nach dieser langen Vorgeschichte wird auch jetzt keine Partei mehr glücklich. Durch den Zeitverzug, der durch das Hinauszögern einer klaren Entscheidung eingetreten ist, finden wir eine unmögliche Situation vor. Wir müssen jetzt, einen Tag vor dem Start des olympischen Turniers und drei Tage vor dem Beginn unserer Pflichtspielsaison entscheiden, ob wir Diego wieder aus China zurückholen", so Allofs, der erneut auch Verständnis für die betroffenen Spieler äußerte. „Sie mussten durch den Kurs der FIFA von einer Abstellungspflicht ausgehen und standen zudem unter einem enormen moralischen Druck seitens des brasilianischen Fußballverbandes CBF.“
Unter Abwägung aller Umstände hat sich die Werder-Geschäftsführung in Absprache mit Cheftrainer Thomas Schaaf zu folgendem Schritt entschieden: „Diego wird für die Dauer des Verbleibs der brasilianischen Olympia-Auswahl im Turnier für die Olympischen Spiele abgestellt, wenn der brasilianische Fußballverband kurzfristig die Rahmenbedingungen für seine Teilnahme schafft“, so Allofs, der dabei unter anderem die Absicherung des Spielers im Verletzungsfall anführt. Ein entsprechendes Angebot hat Werder Bremen dem CBF über Anwalt Theo Paeffgen, der die Bundesligaclubs auch im Verfahren vor dem CAS vertrat, inzwischen per Fax zukommen lassen.
Die grundsätzliche Entscheidung für den Verbleib Diegos ist den Werder-Verantwortlichen nicht leicht gefallen. „Wir haben uns auch in diesem Jahr in allen Wettbewerben viel vorgenommen und hätten gern für den Start im DFB-Pokal und den ersten beiden Bundesliga-Spielen unsere bestmögliche Mannschaft auf dem Platz gehabt. Allerdings ist die Vorbereitung auf diese Spiele, die durch den Rechtsstreit weitgehend ohne Diego durchgeführt werden musste, so weit fortgeschritten, dass eine Rückholaktion zum jetzigen Zeitpunkt sportlich keinen Sinn mehr machen würde“, so Klaus Allofs, der mit Werder seit Monaten die Klärung der Abstellungsfrage anstrebte. "Wir haben das Thema früh genug auf den Tisch der FIFA gebracht. Wir haben jedoch den Eindruck gewonnen, dass die Angelegenheit bewusst bis zum Start der Olympischen Spiele verzögert wurde, um die Vereine in die nun bestehende Lage zu manövrieren“, so Allofs.
Quelle: werder.de
-------------------------------------------
War ja klar! Aber lieber so und er spielt dann ne gescheite Saison, als wie wenn er ohne Laune spielt.
denk nochmal drüber nach.....
Tu ich, finde aber den "Denkfehler" nicht:
Bei Pflichtveranstaltungen (WM/EM,Länderspielen) wird doch eine Entschädigung gezahlt, aber bei "Nichtpflichtveranstaltungen"??? Wollen wir wetten, dass jetzt die Vereine wieder behaupten, sie seien die moralischen Sieger und bekämen Kohle von den Verbänden und nach den Spielen ist dann beim brasilanischen/argentinischen,.. Verband nix zu holen und die Vereine verzichten aufgrund des olympischen Gedankens und um den Spielern ihre NM-Karriere nicht zu verbauen, auf ihre Forderungen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!