1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

"Bayern-Dauerkarte ist ein Schnäppchen"

  • svenb
  • 29. Juli 2008 um 13:02
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 29. Juli 2008 um 13:02
    • #1
    Zitat

    Wenn Mitte August die neue Bundesliga startet, sind viele Plätze schon weg: Zehntausende Fans haben eine Dauerkarte. Die sind zum Teil teuer, viele auch überraschend billig. Welche Preispolitik verfolgen die Vereine?


    Die Bundesligisten gehen unterschiedliche Wege. Der HSV zum Beispiel hat die Preise in den teuren Kategorien für eine Dauerkarte (ohne Rabatte und Vergünstigungen) gerade um bis zu 15 Prozent erhöht und verschont dafür die günstigeren Plätze. Das Gegenteil bei Schalke 04: Der Klub schlägt wie in den vergangenen Jahren im Stehplatz- und preiswerteren Sitzplatzbereich deutlich auf. Bei den Stehplätzen hat sich Schalke seit 2005 sogar vom günstigsten zum teuersten Verein entwickelt. 182 Euro müssen die Fans mittlerweile für eine Stehplatzkarte zahlen - 62 Euro mehr als bei Bayern München.

    Wolfsburg liegt auf dem Preisniveau der Bayern, während sich Aufsteiger Hoffenheim mit 150 Euro für ein Stehplatzticket preislich schon mal in der ersten Tabellenhälfte einpendelt. In anderen Kategorien liegt Hoffenheim ebenfalls vorne. Dagegen bieten Wolfsburg, Hertha, Cottbus und Bremen in allen Kategorien ihre Tickets relativ günstig an. Hartmut Zastrow vom Sportforschungs- und -beratungsunternehmen sport + Markt zur Preispolitik der Vereine.

    sport.ARD.de:
    Kommt der "normale" Fan überhaupt noch an eine Dauerkarte.

    Hartmut Zastrow:

    Generell ist es Stammkunden vorbehalten, Tickets zu bekommen. Und es kommt natürlich auf den Verein an, ob es noch Tickets gibt. Bei Schalke wurde sogar die Warteliste geschlossen. Selbst wenn Vorbesitzer auf ihre Karten verzichten, werden sie ausschließlich den bereits eingetragenen Wartenden angeboten. Hier ist also ein Kauf für "Neulinge" unmöglich.

    Warum ziehen die Preise gerade im Stehplatzbereich, wo in der Regel die treuesten Fans zuschauen, an oder verharren zum Teil auf hohem Niveau?

    Hartmut Zastrow:Fußball ist ein Top-Event und dafür sind die Preise sehr niedrig. Für Bayern München werden gerade mal 120 Euro für eine Dauerkarte fällig - das ist pro Spiel nicht teurer als ein Kinobesuch und wesentlich günstiger als ein Besuch im Vergnügungspark. Dass die Preise beim Fußball noch im Toleranzbereich liegen, zeigt zudem die ungebremste Nachfrage. Selbst Bundesliga-Neuling Hoffenheim meldete bereits knapp 13.000 verkaufte Dauerkarten. Dennoch sollten Preiserhöhungen moderat sein. Denn treue Fans zu vertreiben, liegt nicht im Interesse des Vereins, schließlich tragen sie maßgeblich zur Stimmung im Stadion bei.

    Ist die Schmerzgrenze bei den Fans höher geworden, seit die Spiele mehr einen Eventcharakter haben?

    Hartmut Zastrow:

    Das und attraktivere Stadien sind der Grund für höhere Preise, aber auch für die gestiegene Nachfrage und die Preis-Akzeptanz beim Zuschauer. Außerdem haben sie den Sport für neue Fans interessant gemacht: Familien nutzen Spiele zum gemeinsamen Ausflug und auch Frauen verfolgen Partien immer häufiger live im Stadion.

    Denken sich die Vereine da auch: Die Zuschauer zahlen sowieso?

    Hartmut Zastrow:

    Eher traditionelle Fans möchten den wirtschaftlichen Aspekt des Fußballs oft ausblenden, sie sehen sich mehr als Förderer denn als Geldgeber. Vereine müssen aber ökonomisch agieren. Sie müssen abwägen, wie viel ihres Umsatzes über den Ticketverkauf kommen muss, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und ohne die Fans zu verärgern. Beispiel FC Arsenal in London, wo bei Dauerkarten mittlerweile 61,50 Euro pro Spiel in der billigsten Preiskategorie verlangt werden. Ein Resultat dieser Preisgestaltung ist das hohe Durchschnittsalter der Zuschauer, die im Schnitt älter als 40 sind.

    Richtet sich die Aufmerksamkeit der Vereine zunehmend auf den Verkauf von Logen und Business Seats?

    Hartmut Zastrow:

    Die hochpreisigen Tickets der VIP-Bereiche sollen dafür sorgen, dass die Tickets der treuen Fans nicht zu teuer werden. Kein Stadionbau wird geplant, ohne einen VIP-Bereich zu berücksichtigen. Kaum ein Erst- oder Zweitligaverein in Europa denkt nicht über die Ausweitung dieses ertragreichen Stadionbereiches nach. Wieder Beispiel Arsenal: Allein die Hospitality-Plätze des neuen Stadions bringen dem Verin mehr Umsatz als das Ticketing des alten Highbury-Stadion insgesamt.

    Fernsehgeld und Auslandsvermarktung stehen ebenfalls mehr und mehr im Vordergrund. Sind die Einnahmen aus dem Ticketverkauf nur noch Nebenerwerb?

    Hartmut Zastrow:

    Fernsehgeld und internationale Vermarktung sind zusätzliche Einnahmequellen, sie verdrängen jedoch nicht die Stellung der Ticketverkäufe.

    Wie wird die Ticketpolitik in einigen Jahren sein?

    Hartmut Zastrow:

    Nach unserer Einschätzung wird es weiterhin moderate Anpassungen geben. 120 Euro für eine Bayern-Dauerkarte sind ein Schnäppchen - das kann sich wohl nicht auf Dauer halten.

    Alles anzeigen

    "Bayern-Dauerkarte ist ein Schnäppchen" - Bundesliga - Fußball - sport.ARD.de

    Hoffe ist in die richtige Kategorie,sonst ein MOD bitte verschieben.:winke:

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • bodymaster
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    930
    • 29. Juli 2008 um 13:17
    • #2

    Ja ja die Bayern Dauerkarte ist am billigsten, aber auch am schwierigsten zu bekommen :(
    Aber für Hoffenheim 150 € ?!? Is scho a bissl teuer....:zweifel:

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 29. Juli 2008 um 13:40
    • #3
    Zitat von bodymaster

    Aber für Hoffenheim 150 € ?!? Is scho a bissl teuer....:zweifel:

    Naja, immerhin wird ja jetzt Bundesligafußball gespielt und warum sollten die dann nicht auch den dafür üblichen Marktpreis nehmen ... (Mal davon abgesehen sind das unter 10 € pro Spiel, wo soll denn das bitte sooo teuer sein?)
    Ich finds eigentlich schade, dass die Preise in Hoffenheim nicht noch höher sind (aber kann sich ja im Laufe der Jahre noch entwickeln :mrgreen:), sodass die ganzen "ich-kauf-mir-ne-hoffe-dk-um-bundesligafußball-zu-sehen"-Opportunisten wenigstens ordentlich bluten müssen :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • bodymaster
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    930
    • 29. Juli 2008 um 13:45
    • #4
    Zitat von MonsieuL

    Naja, immerhin wird ja jetzt Bundesligafußball gespielt und warum sollten die dann nicht auch den dafür üblichen Marktpreis nehmen ... (Mal davon abgesehen sind das unter 10 € pro Spiel, wo soll denn das bitte sooo teuer sein?)
    Ich finds eigentlich schade, dass die Preise in Hoffenheim nicht noch höher sind (aber kann sich ja im Laufe der Jahre noch entwickeln :mrgreen:), sodass die ganzen "ich-kauf-mir-ne-hoffe-dk-um-bundesligafußball-zu-sehen"-Opportunisten wenigstens ordentlich bluten müssen :mrgreen:

    Ja scho, aber für Hoffe?:huebscher::mrgreen: Naja vllt spieln die ja doch ganz ansehnlich:klatsch:

    Ach ja: hoffe: 9 € pro Spiel / bayern: 7 € pro Spiel :mrgreen::klatsch:

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 29. Juli 2008 um 13:53
    • #5
    Zitat von bodymaster

    Ja scho, aber für Hoffe?:huebscher::mrgreen: Naja vllt spieln die ja doch ganz ansehnlich:klatsch:

    Ach ja: hoffe: 9 € pro Spiel / bayern: 7 € pro Spiel :mrgreen::klatsch:

    Naja, Hoffe ist jetzt halt 1. Liga, obs passt oder net :mrgreen:
    Und naja, Bayern 7 Euro pro Spiel aber auch nur für die Steher-JK. Die anderen Preise sind bei Bayern dafür ja auch jenseits von gut und böse :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 29. Juli 2008 um 13:56
    • #6

    :klatsch: Wob kostet auch nur 120 Glocken und die sind leicht zu bekommen :mrgreen:

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 29. Juli 2008 um 13:57
    • #7
    Zitat von MonsieuL

    Naja, Hoffe ist jetzt halt 1. Liga, obs passt oder net :mrgreen:
    Und naja, Bayern 7 Euro pro Spiel aber auch nur für die Steher-JK. Die anderen Preise sind bei Bayern dafür ja auch jenseits von gut und böse :mrgreen:

    Ich find die Preise bei Bayern grundsätzlich nicht überteuert, eher die Einteilung der Kategorien (60 Euro für Mittellinie Unterrang bei TopSpiel ist ok, aber dergleiche Preis im Oberrang (oder fast noch schlimmer Kat 2 neben der Kurve) sind zu teuer

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.394
    Beiträge
    12.111
    • 29. Juli 2008 um 19:20
    • #8
    Zitat von MonsieuL

    Naja, immerhin wird ja jetzt Bundesligafußball gespielt und warum sollten die dann nicht auch den dafür üblichen Marktpreis nehmen ... (Mal davon abgesehen sind das unter 10 € pro Spiel, wo soll denn das bitte sooo teuer sein?)
    Ich finds eigentlich schade, dass die Preise in Hoffenheim nicht noch höher sind (aber kann sich ja im Laufe der Jahre noch entwickeln :mrgreen:), sodass die ganzen "ich-kauf-mir-ne-hoffe-dk-um-bundesligafußball-zu-sehen"-Opportunisten wenigstens ordentlich bluten müssen :mrgreen:

    neidisch? :mrgreen:

    und Fresse

    Meine WM:

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 29. Juli 2008 um 19:32
    • #9
    Zitat von mig71

    neidisch? :mrgreen:

    Gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz bestimmt. :twisted:

    Zitat von mig71


    und Fresse

    Genau an Dich hab ich gedacht als ich das geschrieben hab :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 2. August 2008 um 12:33
    • #10

    Über 400.000 Dauerkarten verkauft


    Die Fußball-Bundesliga hat vor Beginn der neuen Spielzeit eine neue Schallmauer durchbrochen. Mit 406.290 verkauften Dauerkarten brachten die 18 Clubs bereits vor Saisonstart so viele Tickets wie noch nie an den Fan.

    Damit wurde die bisherige Höchstzahl aus der vergangenen Spielzeit noch einmal um knapp 30.000 Karten gesteigert. Der Dauerkartenrekord lässt in der 46. Spielzeit auch einen neuen Besucherrekord erwarten. „Die Saison verspricht ein echter Zuschauermagnet zu werden“, sagte DFL-Geschäftsführer Tom Bender. Die meisten Vereine mussten den Dauerkartenverkauf vorzeitig stoppen, um auch anderen Interessenten noch den Ticket-Kauf zu ermöglichen.

    Spitzenreiter sind wie im Vorjahr die Revierclubs Borussia Dortmund (47.000) und Schalke 04 (43.190), die beide mit neuen Trainern und großen Erwartungen in die Saison starten. Auch der FC Bayern München, der bei 37.200 verkauften Tickets den Verkauf stoppte, und der Hamburger SV (34.600) haben bei den Fans ein großes Interesse ausgelöst.

    Der Hauptgrund für den Rekord ist die Rückkehr der beiden Traditionsclubs Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln, die mit ihren riesigen Fangemeinden gleich in die obere Hälfte der Verkaufstabelle gesprungen sind. Und auch Neuling 1899 Hoffenheim setzte mit 13.300 verkauften Tickets mehr ab als die Absteiger MSV Duisburg und Hansa Rostock vor der vergangenen Saison. Insgesamt verkauften die drei Absteiger im Vorjahr 40.000 Dauerkarten vor dem Start, die drei Aufsteiger in dieser Saison knapp 65.000.

    „Wir waren schon in der vergangenen Saison sehr gut ausgelastet, viele Kunden und Partner sind uns in der zweiten Liga treu geblieben, und natürlich ist das Interesse an unseren Logen und Businessangeboten nach dem Aufstieg noch gestiegen“, sagte Mönchengladbachs Geschäftsführer Stephan Schippers. Die 42 Logen und 1.758 Business-Seats waren im Borussia-Park schnell vergriffen, Tageskarten gibt es für diese Bereiche im Gladbacher Stadion nicht mehr.

    Auch die Tatsache, dass Hoffenheim und Bayer Leverkusen im Laufe der Saison in zwei verschiedenen Stadien spielen, hat die Fans nicht verprellt. Bayer brachte nur 1.000 Dauerkarten weniger an den Mann als im Vorjahr, kann in der Rückrunde wegen der Umbauarbeiten an der BayArena in der Düsseldorfer LTU arena aber über 50.000 Fans unterbringen. Auch Hoffenheim tritt in der Rückrunde in einem größeren Stadion an: Bis zur Fertigstellung der neuen Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim spielt der Neuling im etwas kleineren Mannheimer Carl-Benz-Stadion.

    Traditionell auf den ‚Abstiegsplätzen’ landeten auch vor dieser Saison wieder der VfL Bochum mit bislang 7.500 verkauften Tickets und FC Energie Cottbus mit 6.500. Damit haben sich die Lausitzer immerhin schon um 1.500 Dauerkarten verbessert.

    dpa

    [url=http://www.die-fans.de/fussball/aktue…7,,,,,northeast]Fußballnews: Über 400.000 Dauerkarten verkauft - Die-Fans.de[/url]

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren


  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 2. August 2008 um 18:04
    • #11

    Borussia bei Verkauf der Dauerkarten Spitze

    Frankfurt (wl) - Bundesliga meldet neue Rekorde: Eine geschlossene Warteliste auf Schalke, der altbekannte Zuschauer-Krösus aus Dortmund und zwei Aufsteiger mit gewaltigem Fan-Potenzial - der Ansturm auf die Dauerkarten kennt auch vor der 46. Saison der Fußball-Bundesliga fast keine Grenzen. Gut zwei Wochen vor dem Anpfiff der neuen Spielzeit am 15. August rechneten die 18 Erstligisten mit insgesamt 415.539 "Permanent"-Tickets in der Runde 2008/2009, bislang sind rund 409.900 an den Fan gebracht. Im vergangenen Jahr hatten die damaligen Bundesliga-Klubs 390.690 Dauerkarten abgesetzt. Das waren 24.749 Billetts weniger als jetzt angestrebt.

    Spitzenreiter ist auch in diesem Jahr wieder "Titelverteidiger" Borussia Dortmund, der Rekordmeister Bayern München (37.500) zumindest in der Kategorie der verkauften Dauerkarten vor der Saison den Rang abläuft. Die Westfalen haben über 49.000 Tickets verkauft und steuern erneut auf die Marke von 50.549 Billetts zu, die bereits in der vergangenen Runde eine Bundesliga-Rekord bedeuteten. "Nach Platz 13 in der abgelaufenen Saison ist diese Zahl natürlich sehr erfreulich", meinte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und führt die Euphorie zu einem "gewissen Prozentsatz" auch auf die Verpflichtung des neuen Trainers Jürgen Klopp zurück.

    Warteliste geschlossen

    Auch Dortmunds Erzfeind Schalke 04 mobilisiert weiter die Massen. So sehr, dass die Warteliste für die Dauerkarten unlängst geschlossen werden musste. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen lagen den Königsblauen bei 159 Abo-Kündigungen 8.635 Neubestellungen vor, die sich auf den Wartelisten registriert hatten. "Die Karten bei uns werden eher vererbt als verkauft", sagte Schalke-Pressesprecher Gerd Voss. Die maximale Zahl von 43.190 Dauerkarten hatten der Drittplatzierte der Vorsaison bereits vor Wochen erreicht.

    Dasselbe Bild zeigte sich bei den Aufsteigern: Der FC Köln gab keine Dauerkarten in den Verkauf, da die 25.000 Inhaber ihre Rundenbilletts aus der 2. Liga in die Bundesliga übernahmen.

    Quelle: westline.de | Fußball | Borussia bei Verkauf der Dauerkarten Spitze

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • Online
    Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.722
    Beiträge
    4.943
    • 2. August 2008 um 18:48
    • #12

    Schon krass, was an DK bei uns weggeht in Deutschland! In dieser Hinsicht beneiden uns Italien & Co sicher. :klatsch:

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 2. August 2008 um 19:13
    • #13
    Zitat von Dravil

    Schon krass, was an DK bei uns weggeht in Deutschland! In dieser Hinsicht beneiden uns Italien & Co sicher. :klatsch:

    Nein, das ist in Italien ähnlich wie mit den Toren (laut Marcel Reif in *jeder* WM-Übertragung :mrgreen:):
    Ein 5:5 haut die nicht vom Hocker, ein 0:0 dagegen ist für die ein spektakuläres Ergebnis. So wirds mit den Zuschauern auch sein :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 2. August 2008 um 19:27
    • #14
    Zitat von MonsieuL

    Nein, das ist in Italien ähnlich wie mit den Toren (laut Marcel Reif in *jeder* WM-Übertragung :mrgreen:):
    Ein 5:5 haut die nicht vom Hocker, ein 0:0 dagegen ist für die ein spektakuläres Ergebnis. So wirds mit den Zuschauern auch sein :mrgreen:

    deswegen geben die da ja auch alles, um ab und an vor leerem Haus zu spielen :huebscher:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.722
    Beiträge
    4.943
    • 2. August 2008 um 19:57
    • #15
    Zitat von MonsieuL

    Nein, das ist in Italien ähnlich wie mit den Toren (laut Marcel Reif in *jeder* WM-Übertragung :mrgreen:):
    Ein 5:5 haut die nicht vom Hocker, ein 0:0 dagegen ist für die ein spektakuläres Ergebnis. So wirds mit den Zuschauern auch sein :mrgreen:

    OK, du hast mich überzeugt :mrgreen:

    • Zitieren
  • DrKnut
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.579
    • 7. November 2008 um 17:47
    • #16

    Moin !

    Gibts eigentlich irgendwo ne Vergleichsübersicht, was die Einzelkarten bei den Bundesligavereinen in dieser Saison kosten ?
    Eine Übersicht der Daukartenpreise habe ich gefunden, aber Einzelkarten ?

    Man will mir weissmachen, dass die Einzelkarten beim HSV am teuersten sind.
    Ich habe da eher S04 in Verdacht ...

    DANKE !

    NUR DER HSV!

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.633
    Beiträge
    58.561
    • 7. November 2008 um 21:48
    • #17

    für sieben Euro in der Südkurve, hat der Ulli doch gesagt:autsch::mrgreen:

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 7. November 2008 um 21:49
    • #18
    Zitat von DrKnut

    Moin !

    Gibts eigentlich irgendwo ne Vergleichsübersicht, was die Einzelkarten bei den Bundesligavereinen in dieser Saison kosten ?
    Eine Übersicht der Daukartenpreise habe ich gefunden, aber Einzelkarten ?

    Man will mir weissmachen, dass die Einzelkarten beim HSV am teuersten sind.
    Ich habe da eher S04 in Verdacht ...

    DANKE !

    Schalke is wohl wesentlich billiger als HSV (zumindest wars die letzten Jahre so...). Um den ersten Platz dürften sich Stuttgart und der HSV streiten :gruebel: ;)

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.540
    Beiträge
    19.799
    • 7. November 2008 um 21:53
    • #19
    Zitat von DrKnut


    Man will mir weissmachen, dass die Einzelkarten beim HSV am teuersten sind.
    Ich habe da eher S04 in Verdacht ...

    DANKE !

    Vergiss es - ne Karte bei Schlacke is gegen die beim HSV ein Geschenk!

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.633
    Beiträge
    58.561
    • 7. November 2008 um 21:54
    • #20
    Zitat von DrKnut

    Moin !

    Gibts eigentlich irgendwo ne Vergleichsübersicht, was die Einzelkarten bei den Bundesligavereinen in dieser Saison kosten ?
    Eine Übersicht der Daukartenpreise habe ich gefunden, aber Einzelkarten ?

    Man will mir weissmachen, dass die Einzelkarten beim HSV am teuersten sind.
    Ich habe da eher S04 in Verdacht ...

    DANKE !


    kann es sein dass du eigentlich garkein Plan hast?:zweifel:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Eintracht Frankfurt

    Flo0906 20. August 2025 um 14:22
  • Tach aus Kölle

    RM1902 20. August 2025 um 14:21
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    markei007 20. August 2025 um 14:21
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    sd38 20. August 2025 um 13:19
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    VfB-Tom 20. August 2025 um 13:13
  • Borussia Dortmund

    Birne 20. August 2025 um 12:51
  • Grüße aus Bonn

    CH53FK 20. August 2025 um 12:48
  • Hallo alle zusammen

    CH53FK 20. August 2025 um 12:47
  • Der Gesundheits-Fred

    peksim 20. August 2025 um 12:29
  • (S) 2x Basketball D-Spanien Köln

    nurderrwe 20. August 2025 um 12:24
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    ck1 20. August 2025 um 12:10
  • FC Bayern München

    macadona 20. August 2025 um 12:04
  • Tickets für Spiele in Holland

    Spatzl 20. August 2025 um 12:01
  • Hallo vom Neckar!

    CharlieKelly 20. August 2025 um 11:40
  • Der tooor Laberfred

    W0ll3 20. August 2025 um 11:34
  • 3.Liga 2025/26

    Wingman 20. August 2025 um 11:23
  • Preussen Münster

    ck1 20. August 2025 um 11:15
  • (S) 2 x VIP Tickets Ed Sheeran 5.9 o. 6.9.25 Düsseldorf

    Robben1 20. August 2025 um 10:50
  • (B) 2x Die Toten Hosen Frankfurt 27.06.2026 PK1

    FCK1900 20. August 2025 um 10:48
  • UEFA Champions League 2025/26

    peksim 20. August 2025 um 10:47

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    360 Antworten, 34.022 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • FC Bayern München

    19.229 Antworten, 1.572.402 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.192 Antworten, 961.650 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.801 Antworten, 791.960 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 536.141 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.402 Antworten, 525.679 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 39.134 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.566 Antworten, 377.798 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.539 Antworten, 312.348 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.831 Antworten, 274.705 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen