Reutlingen gewinnt auch nicht an diesem WE...

SSV Reutlingen
-
-
bezog sich eigentlich auch auf das unabsichtlich
aber zurück zum Thema:
Wer isn alles in Ulm am Start?
Am 12.12.?
Wär eigentlich ne Überlegung wert... -
Wer isn alles in Ulm am Start?
wenn dann kurzfristigAm 12.12.?
Ja!
Wär eigentlich ne Überlegung wert...
Trifft sich ja klasse, wenn man so deine Fahrroute anschaut!...
-
Am 12.12.?
Wär eigentlich ne Überlegung wert...Hast Pn
-
wenn dann kurzfristigJa!
Trifft sich ja klasse, wenn man so deine Fahrroute anschaut!...
Wo würdest du zusteigen?
-
Wo würdest du zusteigen?
hab mal gekuckt, du fährst über Ostfildern! (wäre für mich am sinvollsten)
Sonst zwischen Herrenberg und Nürtlingen ist eig. alles möglich! -
Ulm-Reutlingen - Polizei warnt vor Randale
Dienstag, 08. Dezember 2009, 14:15 Uhr
Stuttgart (dpa/lsw) - Die Polizei will Gewalt beim Fußball- Regionalligaspiel des SSV Ulm gegen den SSV Reutlingen an diesem Samstag (12. Dezember) bereits im Kern ersticken. Am Dienstag warnte sie, jede gewalttätige Aktion werde konsequent bekämpft. Rund 70 Fans beider Vereine habe sie auch gezielt angesprochen. Mit Platzverweisen oder Stadionverboten werde sie schon vor dem Spiel «die Gemüter kühlen». «Weit mehr» Beamte als sonst seien im Einsatz, sagte ein Sprecher. Wegen Randale bei früheren Spielen habe der Deutsche Fußball-Bund die Partie als Risikospiel eingestuft. Ulm belegt den sechsten, Reutlingen den neunten Platz der Regionalliga Süd. -
Ulm. Seit Wochen bereitet sich die Polizei auf das kommende Wochenende vor: Dann findet das Derby im Donaustadion zwischen den Spatzen und dem SSV Reutlingen statt. Krawalle sind nicht ausgeschlossen - die Polizei kündigt ein konsequentes Vorgehen an.
Die Ausschreitungen rund um die Fußballstadien in Deutschland haben in den letzten Wochen stark zugenommen. Jüngstes Beispiel: die Randale um das Stuttgarter Stadion am vergangegen Samstag nach der Bundesligapartie VfB Stuttgart gegen den VfL Bochum.
Am Samstag bei der Regionalligabegegnung in Ulm befürchten Sicherheitsexperten, dass es ebenfalls zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern der Ulmer und Reutlinger Anhänger kommt. Die Vorkommnisse bei den letzten Spielen der beteiligten Mannschaften haben auch den Deutschen Fußball Bund (DFB) dazu veranlasst, das Spiel als Sicherheitsspiel einzustufen.
Deshalb wird die Polizeidirektion Ulm am Samstag durch die Bereitschaftspolizei, die Polizeidirektion Reutlingen und das Polizeipräsidium Schwaben unterstützt. So ist es möglich, mit starken Kräften präsent zu sein um jede aufkommende Gewalt schon im Keim ersticken zu können. "Es geht um Sport, es geht um ein Spiel. Es muss jedem friedliebenden Sportbegeisterten möglich sein, ungefährdet ins Stadion zu gehen und sich das Spiel anzusehen", macht Polizeirat Volker Stier deutlich, der am Samstag den Einsatz der Polizei leiten wird.
Als Leiter des Polizeireviers Ulm-Mitte, in dessen Bereich das Donaustadion liegt, ist Stier bestens mit den Verhältnissen rund um die Fußballspiele der Regionalliga Süd vertraut. "Wir werden alles tun, dass gewaltbereite und gewaltgeneigte Personen in und um Ulm herum keine Gelegenheit bekommen, ihre kriminellen Neigungen auszutoben", so Stier. Schon Tage vor dem Spiel erhalten drei polizeibekannte Personen deshalb die Rote Karte. Sie werden das Stadion nicht betreten dürfen und auch im Stadtgebiet Ulm werden Polizeibeamte ein besonderes Auge auf diese Personen haben.
Beobachtet fühlen dürfen sich auch rund 70 Fans aus dem Reutlinger und Ulmer Lager, die bei den vergangenen Spielen im Zusammenhang mit Störungen aufgefallen sind. Sie wurden von der Polizei gezielt angesprochen und auf die Konsequenzen hingewiesen, die sie bei Störungen am Wochenende zu erwarten haben. "Platzverweise, Gewahrsamnahmen, Strafanzeigen, Stadionverbote, die ganze Palette der Maßnahmen eignet sich gut, um schon vorab, spätestens aber im Tagesverlauf die Gemüter zu kühlen", so Stier weiter.
Auch die Partner der Polizei an diesem Tag, Verein, Fußballverband und Stadt Ulm, ziehen am selben Strang. Dies haben sie in einem gemeinsamen Gespräch am Dienstag verdeutlicht, wo weitere Sicherheitsmaßnahmen abgesprochen wurden. Dabei ging es etwa um Absperrungen, den Sicherheitsdienst im Stadion, den Einlass, das Mitbringen von Gegenständen, aber auch um den Alkoholausschank.
"Alle diese Maßnahmen sollen eine freundlich-faire und friedliche Stimmung schaffen", so Stier. "Sie werden aber auch Einschränkungen für diejenigen mit sich bringen, die tatsächlich aus Sportbegeisterung ins Stadion kommen und mit Gewalt nichts zu tun haben. Wir können deshalb nur um Verständnis für die Maßnahmen werben, denn sie dienen dem Schutz jedes Einzelnen: im Stadion und im ganzen Stadtgebiet."
-
Anpfiff ist ja um 14 Uhr, lieg ich da richtig?
-
Anpfiff ist ja um 14 Uhr, lieg ich da richtig?
-
-
Hm, dann kommt man etwa um 16 Uhr in Ulm weg, dann bleiben 2 Stunden bis Kirchheim, das sollte eigentlich möglich sein.
-
Hm, dann kommt man etwa um 16 Uhr in Ulm weg, dann bleiben 2 Stunden bis Kirchheim, das sollte eigentlich möglich sein.
kirchhiem teck?
Könne knapp werden!
16uhr ist wohl etwas zu optimistisch da man wohl mit dem mob zum Bahnhof laufen wird/muss!
Und dann wirst du es nicht pünktlich auf 18uhr schaffenBahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte
Ulm Hbf Sa, 12.12.09 ab 16:54 4 IRE 4234 Interregio-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Plochingen Sa, 12.12.09 an 17:39 3
Plochingen Sa, 12.12.09 ab 17:44 9 RE 22045 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Wendlingen(Neckar) Sa, 12.12.09 an 17:49 2
Wendlingen(Neckar) Sa, 12.12.09 ab 17:54 12 RB 13979 Regionalbahn
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Kirchheim(Teck) Sa, 12.12.09 an 18:05 3oder hast du vor mit´m auto zu fahren?
-
kirchhiem teck?
Könne knapp werden!
16uhr ist wohl etwas zu optimistisch da man wohl mit dem mob zum Bahnhof laufen wird/muss!
Und dann wirst du es nicht pünktlich auf 18uhr schaffenBahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte
Ulm Hbf Sa, 12.12.09 ab 16:54 4 IRE 4234 Interregio-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Plochingen Sa, 12.12.09 an 17:39 3
Plochingen Sa, 12.12.09 ab 17:44 9 RE 22045 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Wendlingen(Neckar) Sa, 12.12.09 an 17:49 2
Wendlingen(Neckar) Sa, 12.12.09 ab 17:54 12 RB 13979 Regionalbahn
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Kirchheim(Teck) Sa, 12.12.09 an 18:05 3oder hast du vor mit´m auto zu fahren?
Wenn dann mim Auto, Zug ist zu stressig und auch teurer.
Une wen würe ich mir auch einen neutralen Platz nehmen -
Wo würdest du zusteigen?
Kannst mich streichen, jetzt geht´s an dem WE Skifahren!
@the rest: benehmt euch anständig und nehmt die 3 Punkte mit!
Aus-Aus-Auswärtssieg
-
Wenn dann mim Auto, Zug ist zu stressig und auch teurer.
Une wen würe ich mir auch einen neutralen Platz nehmenFahr doch lieber Sonderzug da wird nie kontrolliert
-
war jetzt skifahren!...:)
im zug von ulm--> oberstdorf noch schoko getroffen, der in memmingen zum arzt musste...
@schoko: warst du jetzt noch in ulm? wer war sonst alles am start? irgenwelche besonderen ereignisse?Jetzt erstmal ne Beschwerde an die inkomeptente Deutsche Bahn schreiben...
ach ja Ulm ist das gröste Drecksloch in Deutschland (nach KA)!
-
Jetzt erstmal ne Beschwerde an die inkomeptente Deutsche Bahn schreiben...??? wegen
gab ne spielunterbrechung wegen rauchbomben und so zeug sund ulm hat gewonnen 2:0
-
??? wegen
gab ne spielunterbrechung wegen rauchbomben und so zeug sund ulm hat gewonnen 2:0
Lange geschichte...
Hier mal die beschwerde:Wir haben uns entschlossen am 12.12 nach Oberstdorf zu fahren. (zum Skifahren). Da wir noch nicht volljährig sind, schied das Auto als Transportmittel aus. Somit enschieden wir uns die Tour mit der Bahn zu machen. Da es keine/ nur sehr schlechte ICE/IC verbindungen ab essligen/stuttgart gab, und diese trotz 2 Bahncards für schüler preislich nicht tragbar waren, mussten wir den Trip mit dem schönen wochende ticket absolvieren.
Die verbindung war nicht unbedingt besser, aber es war finazirbar.
Im RB Zug von stuttgart nach ulm, welcher aufgrund eines medizinischen zwischenfalls sich um 15 Minuten verspätete, wurde uns (und noch ca, 20 anderen Jugendlichen, die das gleiche ziel hatten) versprochen, dass wir ab ulm dann mit dem ic nach oberstorft fahren dürfen, da der re verpasst weden würde. (Med Zwishenfall= eine Frau hatte ne Überdosis an Drogen)
Eine Haltestelle später musste der Zug dann noch 3-4 min warten, da er einen anderen Zug durchlassen musste!
In Ulm angekommen (ca. 20minuten verspätet), wurde uns dann mitgeteilt, dass alle folgendzüge leider nicht warten konnten!
Außerdem erfuhren wir bei sogenannten "service point", dass gar kein ic von ulm nach oberstdorf fährt...
Es wurde keinerlei kulanz gezeigt, wir kamen uns vor, dass wir Kunden zweiter klasse sind, da wir nur mit dem WET fuhren und "keine reguläre" fahrkarte hatten.
Ist das der dank, dass man oft mit dem ice fährt, dass 2 von 3 reisenend ein BC 25 besitzen und dass man als schüler leider nicht immer das geld hat, eine ice fahrkarte zu kaufen, die trotz der Bc´s nicht unter 40 Euro pro Peroson erhältlich sind!
Außerdem viel uns auf, dass der RE von Ulm nach Oberstdorf in jedem kaff ca. 5-10 minuten aufenthalt hatte.
und wir haben den RE nur wegen 5 Minuten verpasst, der hätte doch die 5 Mintuen warten können und dann einen Aufenthalt in Memmingen/Kempten etc. weglassen können.
Dadurch kamen wir erst gegen 10:23 in Oberstdorf an und nicht wie erwarten um 8:53!Ist aber noch die Rohfassung!
-
ach ja Ulm ist das gröste Drecksloch in Deutschland (nach KA)!
Und deine Beschwerde würde ich mal auf Rechtschreibung überprüfen
-
Und deine Beschwerde würde ich mal auf Rechtschreibung überprüfen
Keine Sorge, heute abend kannste wieder über sie lästern
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!