seht zu, dat ihr so wenig wie möglich mit der S-Bahn fahren müsst

Der Berlin Marathon 2009 Thread
-
-
dat gute is im Stadion könn die Läufer gut schlafen is ja genuch Platz und wird och wieda schön still et sei denn die Freiburger machen radau
-
seht zu, dat ihr so wenig wie möglich mit der S-Bahn fahren müsst
die sin ja schliesslich zum laufen da, un nich zum u-bahn fahn
-
seht zu, dat ihr so wenig wie möglich mit der S-Bahn fahren müsst
berücksichtigt der online-Fahrplan der BVG den aktuellen "Zustand"? -
berücksichtigt der online-Fahrplan der BVG den aktuellen "Zustand"?
....lt. Aussage im Radio - JA
-
-
trainiert mal lieber, auf auf:)
-
Wünsch Euch gutes Gelingen und viel Spass auf den 42km!
-
bekommen wir hier nen live-ticker, direkt von der strecke geliefert
-
bekommen wir hier nen live-ticker, direkt von der strecke geliefert
also die Zwischenzeiten werden schon während des Rennens auf der Marathon-Page angezeigt
-
-
trainiert mal lieber, auf auf:)
tapering -
tapering
schön die Brustwarzen abkleben
-
schön die Brustwarzen abkleben
gut das du mich erinnerst.....;) -
schön die Brustwarzen abkleben
Ich habe Powerglide.
-
Ich habe Powerglide.
Schon 10 Minuten rum und keiner postet was von Gleitmittel und so. Das Forum ist auch nicht mehr was es mal war -
Ich habe Powerglide.
Du Ferkel
Schon 10 Minuten rum und keiner postet was von Gleitmittel und so. Das Forum ist auch nicht mehr was es mal war
-
Ich habe Powerglide.
hast wohl 2 Buchstaben vertauscht, kann passieren -
hast wohl 2 Buchstaben vertauscht, kann passieren
-
trainiert mal lieber, auf auf:)
machst du auch mit?
Schon 10 Minuten rum und keiner postet was von Gleitmittel und so. Das Forum ist auch nicht mehr was es mal wardie welt is im wandel...
-
BERLIN. Ronny Ziesmer will wieder siegen. 1997 Tage nach seinem
tragischen Unfall bestreitet der querschnittsgelähmte ehemalige
deutsche Turnmeister am Sonntag beim Berlin-Marathon im Handbike
sein sportliches Comeback. „Es ist schon ein gutes Gefühl,
sich unter meinen jetzigen Lebensumständen wieder einem
Sportwettkampf zu stellen“, sagte der 30-jährige Cottbuser.
Dennoch stehe keineswegs die Zeit im Vordergrund, „sondern der Spaß, das Erleben dieser Atmosphäre und Stimmung. Vor so einer Kulisse habe ich noch nie einen Wettkampf bestritten.“ Bei seinem schweren Unfall hatte
sich Ziesmer am 12. Juni 2004 in der Olympia-Vorbereitung auf Athen die
Halswirbelsäule gebrochen, sitzt seitdem im Rollstuhl. Seit Beginn des
Jahres hat ihn nun der Ehrgeiz gepackt, drei bis viermal wöchentlich
absolvierte er in seiner Heimatstadt bis zu 35 Kilometer lange Touren.
Ausgerechnet in Kienbaum erfolgte seine Wettkampf-Vorbereitung.
Alltag als Herausforderung „Es war aber nicht mein vorrangiges
Ziel, Wettkampf-Handbiker zu werden. Das Gerät habe ich in erster Linie
als therapeutischen Apparat benutzt, um den Alltag besser zu meistern.
Der ist für einen Tetraplegiker die eigentliche Herausforderung“,
sagte Ziesmer, der in einem 7500 Euro teuren Spitzenmodell mit
26 Gängen an den Start geht. Bedenken vor der Distanz von 42,195 Kilometern hat er nicht: „Höchstens, dass ich durch Materialprobleme
oder das Wetter gehindert werde, das Ziel zu erreichen.“ dpa -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!