deswegen hat ja auch die Deutsche Post in den 80ern überall die Straßen aufgegraben und Glasfaserkabel verlegt
ich dachte, datt wärn wlan-kabel gewesen
deswegen hat ja auch die Deutsche Post in den 80ern überall die Straßen aufgegraben und Glasfaserkabel verlegt
ich dachte, datt wärn wlan-kabel gewesen
lesen iss doch schlecht für seine augen
![]()
Val: ich hätt noch nen paar hörbücha
kannste die auch per mms schicken?:)
ich dachte, datt wärn wlan-kabel gewesen
du meinst WLAN-Antennenkabel
Dussel, wenn Fernseher gut is, sitzt uschi mehr davor und ich kann an pc:)
pc:) sieht nen bisschen aus wie po
das liesst sich ja wieder alles sehr uninteressant hier... danke gandi
tina
ace fick dich
du nich aber gandi, verteilung über funk
vielleicht sollten wir mal nen Fred in der Expertenrunde aufmachen
lach nicht, heisst ja auch stromverbrauch - aber den verbraucht man gar nicht
Mars bringt verbrauchte Energie zurück, aber was will man mit verbrauchter Energie
das liesst sich ja wieder alles sehr uninteressant hier... danke gandi
tina
ace fick dich
frohe Weihnachten Rob
Mars bringt verbrauchte Energie zurück, aber was will man mit verbrauchter Energie
noch nie was von Energieerhaltungssatz gehört?
toller tipp - danke
Wenn Basisstation und Notebook nach dem Entwurf zum Standard 802.11n funken, bringt die Aufstülpantenne wenig. Denn 11n benutzt immer mehrere Antennen gleichzeitig, um ein optimales Signal zu kombinieren. Die dabei verwendeten Algorithmen sind auf die verbauten Antennen abgestimmt. Wenn jedoch der 11n-AP nur 11g-Geräte ans Netz anbindet, profitieren sie vom Selbstbau. Dann sollte man jedoch fest den 11g-Modus einstellen.
haste schon gegeben??
hab mich geirrt
rwiwk
ace: hihi;)
Mars bringt verbrauchte Energie zurück, aber was will man mit verbrauchter Energie
noch nie was von Energieerhaltungssatz gehört?
Klar, der Marsriegel erhält sich an den Hüften mindestens für mehrere Jahre
toller tipp - danke
Wenn Basisstation und Notebook nach dem Entwurf zum Standard 802.11n funken, bringt die Aufstülpantenne wenig. Denn 11n benutzt immer mehrere Antennen gleichzeitig, um ein optimales Signal zu kombinieren. Die dabei verwendeten Algorithmen sind auf die verbauten Antennen abgestimmt. Wenn jedoch der 11n-AP nur 11g-Geräte ans Netz anbindet, profitieren sie vom Selbstbau. Dann sollte man jedoch fest den 11g-Modus einstellen.
ist doch kein Problem die Antennenalgorithmen anzupassen
toller tipp - danke
Wenn Basisstation und Notebook nach dem Entwurf zum Standard 802.11n funken, bringt die Aufstülpantenne wenig. Denn 11n benutzt immer mehrere Antennen gleichzeitig, um ein optimales Signal zu kombinieren. Die dabei verwendeten Algorithmen sind auf die verbauten Antennen abgestimmt. Wenn jedoch der 11n-AP nur 11g-Geräte ans Netz anbindet, profitieren sie vom Selbstbau. Dann sollte man jedoch fest den 11g-Modus einstellen.
grwiwk
toller tipp - danke
Wenn Basisstation und Notebook nach dem Entwurf zum Standard 802.11n funken, bringt die Aufstülpantenne wenig. Denn 11n benutzt immer mehrere Antennen gleichzeitig, um ein optimales Signal zu kombinieren. Die dabei verwendeten Algorithmen sind auf die verbauten Antennen abgestimmt. Wenn jedoch der 11n-AP nur 11g-Geräte ans Netz anbindet, profitieren sie vom Selbstbau. Dann sollte man jedoch fest den 11g-Modus einstellen.
haste neulich inna Listra auch gehört, wies um Stochastik ging? da konnt ich groß auftrumpfen, weil ich von hier wusste, was das ungefähr is
rwiwk
ace: hihi;)
vasteh ich nich
ich geb dir ma vorsichtshalber rot, wer weiß
so, muss wech
haste neulich inna Listra auch gehört, wies um Stochastik ging? da konnt ich groß auftrumpfen, weil ich von hier wusste, was das ungefähr is
Bei uns fährt nur die Üstra
grwiwk
wo war da jetz ne Anspielung aufs Fressen?
wo war da jetz ne Anspielung aufs Fressen?
zu lang, zu kompliziert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!