Polizeigewerkschaft fordert Präventivhaft für Hooligans
Polizeigewerkschaft fordert Präventivhaft für Hooligans
Hooligans sollen laut DPolG vorsorglich verhaftet werden, um Ausschreitungen zu verhindern.
Osnabrück (dpa/lno) - Nach Krawallen beim Zweitliga-Fußballspiel zwischen St. Pauli und Rostock hat die Deutsche Polizeigewerkschaft eine Präventivhaft für Hooligans gefordert. Gewerkschaftschef Rainer Wendt sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagsausgabe): «Notorische Krawallmacher lassen sich mit Reiseverboten oder Melde-Auflagen kaum von den Stadien fernhalten. Diese Schwerkriminellen beeindruckt nur, wenn sie die Spieltage hin und wieder in der Zelle verbringen.» Wendt beklagte zudem, dass die Justiz auf Gewalttaten von Hooligans «in der Tendenz viel zu lasch» reagiere. «Wir brauchen deutlich härtere Strafen», sagte er.
© Die Welt
erschienen am 09.03.2009 um 10:50 Uhr