Ich finde man sollte mit solchen Statistiken sehr, sehr vorsichtig sein und sie nicht so leichtfertig raushauen. Zudem sollte man sie nicht einfach mal so eben auf den Tourismus transferieren.
Ich glaube es ist z.B. in diesem Zusammenhang statistisch ein erheblicher Unterschied, wo man in Südafrika lebt und ob man weiss oder schwarz ist. Das macht es natürlich insgesamt nicht besser, aber ich finde man sollte sowas etwas differenzierter betrachten.
Das tut jeder von uns, der sich mit dem Land im Zuge von Reisevorbereitungen auseinandersetzt. Man muss eben wissen, dass immer ein Restrisiko bleiben wird. Abseits von Panikmache helfen einem dabei Lageberichte von Leuten, die jahrelang da unten lebten (oder noch leben). Und deren Ausagen widerspiegeln sich auch in den angesprochenen Statistiken! Ich denke, dass Thema Sicherheit wurde auch im Forum schon mehrmals diskutiert.
Und Statistiken haut hier glaub ich keiner leichtfertig raus-im Gegenteil, vielfach wird darauf verwiesen, dass die Dunkelziffern-wie im diskutierten Fall-sogar noch höher liegen (auch wenn wir-hoffentlich-nächstes Jahr nicht viel davon mitbekommen sollten und eine unbeschwerte WM erleben. Es schadet eben aber auch nicht zu wissen, das die Realität in Südafrika anders aussieht als sie der Kurzzeittourist wahrnehmen wird-und die heißt leider nicht selten Gewalt, AIDS usw.)