is doch egal, einfach ormus anschmeißen
och kerl, zank mich nich imma
is doch egal, einfach ormus anschmeißen
och kerl, zank mich nich imma
hab hier gerade noch ne schöne mail zu nem netten vorbereitungslauf für die marathon-saison bekommen
Pnz-Spendenlauf
jemand lust, locker mitzutraben
hab hier gerade noch ne schöne mail zu nem netten vorbereitungslauf für die marathon-saison bekommen
Pnz-Spendenlauf
jemand lust, locker mitzutraben
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin
wer macht denn sowat ?
ne ne, hast recht, nächstes jahr plan ich auch wieder nen start in berlin ... ist halt einfach nit zu übertreffen, die sause da
generalprobe am sonntag is ausgebucht ... freue mich auf startnummer 700 und 701
generalprobe am sonntag is ausgebucht ... freue mich auf startnummer 700 und 701
Und 167 und 1386
hab hier gerade noch ne schöne mail zu nem netten vorbereitungslauf für die marathon-saison bekommen
Pnz-Spendenlauf
jemand lust, locker mitzutraben
ziehe am 19.9. nach Köln um, das könnte etwas stressig werden...
generalprobe am sonntag is ausgebucht ... freue mich auf startnummer 700 und 701
auch dabei
Und 167 und 1386
![]()
Wer hat hiervon schon mal was gehört? Wahrscheinlich habe ich das momentan.
Generell gilt für alle "Überlastungssyndrome": Einfach zu diagnostizieren, schwer zu therapieren
Du wirst ja wahrscheinlich das distale Syndrom haben (also Schmerzen außen am Knie, bzw. etwas darüber), zumindest ist dies häufger als das proximale Syndrom (Schmerzen in Bereich der Hüfte). Ursächlich dürfte bei dir wohl die starke Laufbelastung des letzten Zeit sein. Jetzt hast dus, nun mußt du es irgendwie wieder loswerden...
Das wichtigste ist leider: PAUSE!!! Maximal (!) Aqua-Jogging und langsames (!) Walking sind noch drin. Zusätzlich solltest du ruhig erst mal regelmäßig (für eine Woche) NSAR nehmen, also zum Beispiel Ibuprofen 400mg jeweils morgens, mittags, abends. Ist in dieser Dosierung in der Apotheke frei verkäuflich. Sollten dir diese Dinger auf den Magen schlagen, dann abends zusätzlich Ranitidin 300 mg. Alles andere wie Ultraschall, Elektrotherapie, Kühlung kannst du eigentlich vergessen. Nach ner Woche dann das Ibuprofen nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch bei Bedarf (d.h. wenn es weh tut) nehmen. Unter keinen Umständen jetzt mit Ibuprofen weitertrainieren, damit machst du es nur noch schlimmer. Nach 2 Wochen (eigentlich deutlich (!) länger, aber sind ja nur noch 3 Wochen bis Berlin) kannst du einen vorsichtigen Belastungstest machen (5- (max.) 10 km langsames Laufen). Geht das schmerzfrei dann kannst du Berlin versuchen (hier dann vor dem Lauf ausnahmsweise 1-2 Ibuprofen 400 mg nehmen). Solltest du Berlin laufen wird sich das Syndrom spätestens nach den Lauf wieder melden, aber dann hast du ja Zeit es auszukurieren... Generell möglichst keine Schmerzmittel (z.B. Diclofenac) kombinieren.
Bei weiteren Fragen gerne PN
Generell gilt für alle "Überlastungssyndrome": Einfach zu diagnostizieren, schwer zu therapieren
Du wirst ja wahrscheinlich das distale Syndrom haben (also Schmerzen außen am Knie, bzw. etwas darüber), zumindest ist dies häufger als das proximale Syndrom (Schmerzen in Bereich der Hüfte). Ursächlich dürfte bei dir wohl die starke Laufbelastung des letzten Zeit sein. Jetzt hast dus, nun mußt du es irgendwie wieder loswerden...
Das wichtigste ist leider: PAUSE!!! Maximal (!) Aqua-Jogging und langsames (!) Walking sind noch drin. Zusätzlich solltest du ruhig erst mal regelmäßig (für eine Woche) NSAR nehmen, also zum Beispiel Ibuprofen 400mg jeweils morgens, mittags, abends. Ist in dieser Dosierung in der Apotheke frei verkäuflich. Sollten dir diese Dinger auf den Magen schlagen, dann abends zusätzlich Ranitidin 300 mg. Alles andere wie Ultraschall, Elektrotherapie, Kühlung kannst du eigentlich vergessen. Nach ner Woche dann das Ibuprofen nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch bei Bedarf (d.h. wenn es weh tut) nehmen. Unter keinen Umständen jetzt mit Ibuprofen weitertrainieren, damit machst du es nur noch schlimmer. Nach 2 Wochen (eigentlich deutlich (!) länger, aber sind ja nur noch 3 Wochen bis Berlin) kannst du einen vorsichtigen Belastungstest machen (5- (max.) 10 km langsames Laufen). Geht das schmerzfrei dann kannst du Berlin versuchen (hier dann vor dem Lauf ausnahmsweise 1-2 Ibuprofen 400 mg nehmen). Solltest du Berlin laufen wird sich das Syndrom spätestens nach den Lauf wieder melden, aber dann hast du ja Zeit es auszukurieren... Generell möglichst keine Schmerzmittel (z.B. Diclofenac) kombinieren.
Bei weiteren Fragen gerne PN
Du willst ihm hier nicht ernsthaft empfehlen so den Berlin marathon zu laufen.
Du willst ihm hier nicht ernsthaft empfehlen so den Berlin marathon zu laufen.
Doch. Wenn er unter dieser Therapie vor dem Lauf schmerzfrei ist kann er es versuchen. Eine Garantie gibt es aber leider nicht. Muß jeder für sich selber entscheiden.
Doch. Wenn er unter dieser Therapie vor dem Lauf schmerzfrei ist kann er es versuchen. Eine Garantie gibt es aber leider nicht. Muß jeder für sich selber entscheiden.
Also ich halte es nicht für klug einen Marathon quasi ohne Vorbereitung zu laufen. Und wenn ich dich richtig verstanden habe soll er bis zum Marathon nicht mehr trainieren. Und er hat ja auch vorher schon kein richtiges Training gemacht bzw sehr unregelmäßig, weil er dauernd Schmerzen hatte. Aber wie du schon sagst muss jeder selber für sich entscheiden.
Also ich halte es nicht für klug einen Marathon quasi ohne Vorbereitung zu laufen. Und wenn ich dich richtig verstanden habe soll er bis zum Marathon nicht mehr trainieren. Und er hat ja auch vorher schon kein richtiges Training gemacht bzw sehr unregelmäßig, weil er dauernd Schmerzen hatte. Aber wie du schon sagst muss jeder selber für sich entscheiden.
ich kenne mich mit marathon zwar auch nit so aus, aber für klug würd ich das auch nicht halten
Generell gilt für alle "Überlastungssyndrome": Einfach zu diagnostizieren, schwer zu therapieren
Du wirst ja wahrscheinlich das distale Syndrom haben (also Schmerzen außen am Knie, bzw. etwas darüber), zumindest ist dies häufger als das proximale Syndrom (Schmerzen in Bereich der Hüfte). Ursächlich dürfte bei dir wohl die starke Laufbelastung des letzten Zeit sein. Jetzt hast dus, nun mußt du es irgendwie wieder loswerden...
Das wichtigste ist leider: PAUSE!!! Maximal (!) Aqua-Jogging und langsames (!) Walking sind noch drin. Zusätzlich solltest du ruhig erst mal regelmäßig (für eine Woche) NSAR nehmen, also zum Beispiel Ibuprofen 400mg jeweils morgens, mittags, abends. Ist in dieser Dosierung in der Apotheke frei verkäuflich. Sollten dir diese Dinger auf den Magen schlagen, dann abends zusätzlich Ranitidin 300 mg. Alles andere wie Ultraschall, Elektrotherapie, Kühlung kannst du eigentlich vergessen. Nach ner Woche dann das Ibuprofen nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch bei Bedarf (d.h. wenn es weh tut) nehmen. Unter keinen Umständen jetzt mit Ibuprofen weitertrainieren, damit machst du es nur noch schlimmer. Nach 2 Wochen (eigentlich deutlich (!) länger, aber sind ja nur noch 3 Wochen bis Berlin) kannst du einen vorsichtigen Belastungstest machen (5- (max.) 10 km langsames Laufen). Geht das schmerzfrei dann kannst du Berlin versuchen (hier dann vor dem Lauf ausnahmsweise 1-2 Ibuprofen 400 mg nehmen). Solltest du Berlin laufen wird sich das Syndrom spätestens nach den Lauf wieder melden, aber dann hast du ja Zeit es auszukurieren... Generell möglichst keine Schmerzmittel (z.B. Diclofenac) kombinieren.
Bei weiteren Fragen gerne PN
ab jetzt taufen wir Haile jscheffer einfach um in Doc jscheffer, dem Arzt dem man vertraut
Also ich halte es nicht für klug einen Marathon quasi ohne Vorbereitung zu laufen. Und wenn ich dich richtig verstanden habe soll er bis zum Marathon nicht mehr trainieren. Und er hat ja auch vorher schon kein richtiges Training gemacht bzw sehr unregelmäßig, weil er dauernd Schmerzen hatte. Aber wie du schon sagst muss jeder selber für sich entscheiden.
Generell ist es eine schlechte Idee ohne ausreichendes Tarining und mit Tractus-Scheuersyndrom eine Marathon zu laufen. Ist das Syndorm gerade erst aufgetreten (bei extremen Training) ist die Chance da, es mit einer (relativ kurzen) Pause plus Medikamente so hinzubekommen, dass man einen Marathon (wenn man ein ausreichende Grundausdauer hat) laufen kann. Perfekte Bedingungen sehen aber anders aus. Hat man wegen länger bestehnder dauernder Beschwerden nicht ausreichend trainieren können, dann ist ein Start quasi ausgeschlossen. Hier fehlt die Grundausdauer und ein länger bestehendes Syndrom ist in 2-3 Wochen nicht zu "heilen". Hier hilft nur: Pause, Pause, Pause...
ab jetzt taufen wir Haile jscheffer einfach um in Doc jscheffer, dem Arzt dem man vertraut
ich will euch doch nur gut
ich will euch doch nur gut
das wissen wir doch
Generell gilt für alle "Überlastungssyndrome": Einfach zu diagnostizieren, schwer zu therapieren
Du wirst ja wahrscheinlich das distale Syndrom haben (also Schmerzen außen am Knie, bzw. etwas darüber), zumindest ist dies häufger als das proximale Syndrom (Schmerzen in Bereich der Hüfte). Ursächlich dürfte bei dir wohl die starke Laufbelastung des letzten Zeit sein. Jetzt hast dus, nun mußt du es irgendwie wieder loswerden...
Das wichtigste ist leider: PAUSE!!! Maximal (!) Aqua-Jogging und langsames (!) Walking sind noch drin. Zusätzlich solltest du ruhig erst mal regelmäßig (für eine Woche) NSAR nehmen, also zum Beispiel Ibuprofen 400mg jeweils morgens, mittags, abends. Ist in dieser Dosierung in der Apotheke frei verkäuflich. Sollten dir diese Dinger auf den Magen schlagen, dann abends zusätzlich Ranitidin 300 mg. Alles andere wie Ultraschall, Elektrotherapie, Kühlung kannst du eigentlich vergessen. Nach ner Woche dann das Ibuprofen nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch bei Bedarf (d.h. wenn es weh tut) nehmen. Unter keinen Umständen jetzt mit Ibuprofen weitertrainieren, damit machst du es nur noch schlimmer. Nach 2 Wochen (eigentlich deutlich (!) länger, aber sind ja nur noch 3 Wochen bis Berlin) kannst du einen vorsichtigen Belastungstest machen (5- (max.) 10 km langsames Laufen). Geht das schmerzfrei dann kannst du Berlin versuchen (hier dann vor dem Lauf ausnahmsweise 1-2 Ibuprofen 400 mg nehmen). Solltest du Berlin laufen wird sich das Syndrom spätestens nach den Lauf wieder melden, aber dann hast du ja Zeit es auszukurieren... Generell möglichst keine Schmerzmittel (z.B. Diclofenac) kombinieren.
Bei weiteren Fragen gerne PN
Danke Doc. Werde mich mal per PN bei Dir melden.
Danke Danke, jetzt werd ich mich für nächstes Jahr in HH zum Marathon anmelden!
Eltren läuft, fertig
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!