wie befürchtet wird RB sich nicht lange in Liga 3 aufhalten
Wer "befürchtet" sowas??
wie befürchtet wird RB sich nicht lange in Liga 3 aufhalten
Wer "befürchtet" sowas??
100 Mio. soll das Farmteam in den nächsten 10 Jahren erhalten? Das haben die doch in den letzten paar Jahren schon verbraten.
Lt. Ralf Rangnick hatte der Etat in Liga 4 den eines oberen Zweitligisten. Etwa um die 10 Mio. €. Dazu kommen die bisherigen Investitionen ins Dosengeländen von 35 Mio. € sowie weitere 30-35 Mio. € für die Erweiterung des Geländes.
Oder sind das Pläne, wenn Hr. Matschitz mit seinen knapp 70 Jahren doch nicht mehr den Bundesligafussball erlebt.
100 Mio. soll das Farmteam in den nächsten 10 Jahren erhalten? Das haben die doch in den letzten paar Jahren schon verbraten.
Lt. Ralf Rangnick hatte der Etat in Liga 4 den eines oberen Zweitligisten. Etwa um die 10 Mio. €. Dazu kommen die bisherigen Investitionen ins Dosengeländen von 35 Mio. € sowie weitere 30-35 Mio. € für die Erweiterung des Geländes.
Oder sind das Pläne, wenn Hr. Matschitz mit seinen knapp 70 Jahren doch nicht mehr den Bundesligafussball erlebt.
Ist doch eigentlich egal, was er mit seinem privaten Geld macht, oder?
Er nimmts doch keinem weg.;)
100 Mio. soll das Farmteam in den nächsten 10 Jahren erhalten? Das haben die doch in den letzten paar Jahren schon verbraten.
Lt. Ralf Rangnick hatte der Etat in Liga 4 den eines oberen Zweitligisten. Etwa um die 10 Mio. €. Dazu kommen die bisherigen Investitionen ins Dosengeländen von 35 Mio. € sowie weitere 30-35 Mio. € für die Erweiterung des Geländes.
Oder sind das Pläne, wenn Hr. Matschitz mit seinen knapp 70 Jahren doch nicht mehr den Bundesligafussball erlebt.
Wenn ich so viel Kohle hätte , würde ich es beim TSV Luckenwalde investieren. Das gäbe ein Aufschrei, der nächste Plastikklub usw.
Sollte nicht ursprünglich sogar in Lok Leipzig investiert werden ?
Wenn ich so viel Kohle hätte , würde ich es beim TSV Luckenwalde investieren. Das gäbe ein Aufschrei, der nächste Plastikklub usw.
Sollte nicht ursprünglich sogar in Lok Leipzig investiert werden ?
Oder Blau-Gelb Laubsdorf!:)
Oder Blau-Gelb Laubsdorf!:)
Die waren mal gut , solange es mit dem Sponsor lief.
Heute wäre ein Heimsieg wichtig!:)
[url=http://www.mz-web.de/hallescher-fc/…0,25666990.html]Ticketstreit mit RB Leipzig: HFC-Fans büßen für Rostocker Blocksturm | Hallescher FC- Mitteldeutsche Zeitung[/url]
GW!
Sieg war nicht unverdient.;)
GW!
Sieg war nicht unverdient.;)
leider sind die nicht aufzuhalten
nun wirklich nicht
wie kann man sich da freuen
Wie kann mann sich für so eine *******e freuen ?
Zeigt mal wieder was dir wichtig ist
wie kann man sich da freuen
![]()
wieso eigentlich nicht, solche Trötenvereine wie Sandhausen, Aalen, FSV und FCI braucht doch eigentlich kein Mensch in Liga2, da fänd ich persönlich die Rasenballspieler schon interessanter
wie kann man sich da freuen
![]()
Bei dieser Diskussion wird man wohl nie auf einen Nenner kommen. Was aber
bitteschön soll denn an RB Leipzig schlimmer sein als an ManCity, Chelsea,
PSG oder anderen Clubs, wo ein Scheich oder Oligarch das Sagen hat? In
Leipzig wird einem jedenfalls nicht mit der "Hülle" eines Traditionsvereins
irgendetwas vorgegaukelt, man verpflichtet (noch) keine teuren Stars und
scheinbar bemüht man sich um eine nachhaltige Nachwuchsarbeit. Red Bull
hat sich halt einen brachliegenden Markt mit einer schicken WM-Arena gesucht,
auf dem vorher nur sich bekriegende Vereine mit einer überwiegend hooligan-
durchsetzten Anhängerschaft existierten. Besser als das was vorher war ist
es allemal.
... auf dem vorher nur sich bekriegende Vereine mit einer überwiegend hooligan-
durchsetzten Anhängerschaft existierten. Besser als das was vorher war ist
es allemal.
Ich freue mich immer wieder, wenn mir jemand aus 400 km Entfernung mit seinem so sagenhaft fundierten Zeitungswissen und das auch noch in so schöner Schwarz-Weiß-Denke die Fussballverhältnisse in meiner Stadt erklärt .
Alles anzeigenBei dieser Diskussion wird man wohl nie auf einen Nenner kommen. Was aber
bitteschön soll denn an RB Leipzig schlimmer sein als an ManCity, Chelsea,
PSG oder anderen Clubs, wo ein Scheich oder Oligarch das Sagen hat? In
Leipzig wird einem jedenfalls nicht mit der "Hülle" eines Traditionsvereins
irgendetwas vorgegaukelt, man verpflichtet (noch) keine teuren Stars und
scheinbar bemüht man sich um eine nachhaltige Nachwuchsarbeit. Red Bull
hat sich halt einen brachliegenden Markt mit einer schicken WM-Arena gesucht,
auf dem vorher nur sich bekriegende Vereine mit einer überwiegend hooligan-
durchsetzten Anhängerschaft existierten. Besser als das was vorher war ist
es allemal.
Nun, da gibt es schon einen ganz erheblichen Unterschied und das ist die Methodik mit der Red Bull vorgeht. Sie vermischen ganz geschickt und ganz subtil Marke / Konzern mit dem Anschein eines normalen Vereins und das machen die anderen halt nicht. Da gibt es nach wie vor eine Trennung und so lustige Dinge wie Mitglieder oder Vereinsgremien, die auch Einfluss nehmen können. RB ist aber ja letztendlich nur ein Teil des Red Bull Konzerns und hat all diese Strukturen ganz bewusst nicht.
Der Scheich könnte bei Man City mit Sicherheit nicht alles durchwinken, auch wenn man das vielleicht glauben könnte. Und bei United schon mal gar nicht.
Geh mal davon aus: Wenn sie den Verein in Etihad Manchester umbenennen wollen würden, dann wäre da die Luft aber heiss.
Insgesamt ist es für die Region Leipzig sicher nicht negativ, das bestreitet glaub ich auch keiner. Im übrigen funktioniert es ja auch deshalb dort mit relativ wenig Gegenwehr, weil die Region so ein fußballerisches Brachland ist. Ich kann auch jeden verstehen, der sich über ein bisschen weniger Gewalt, ein bisschen mehr Struktur und ein bisschen mehr Erfolg vor seiner eigenen Haustür freut.
Für den Fußball insgesamt ist das aber eine total gefährliche Geschichte, denn wenn irgendwann sich jeder internationale Konzern einen Fußball-Club als Pfeil im Marketingköcher hält, der wie eine Unternehmensunit geführt wird, dann wird sich im Sport so einiges verändern. Unter anderem wird es nicht mehr groß um Sport gehen.
Es geht aus meiner Sicht also insgesamt darum den Fußball nicht zum Spielball der Konzerne werden zu lassen. - und man sollte einen Fehler nicht begehen: Fußball ansich ist Red Bull Sch... egal. Wenn morgen Handball die Einschaltquoten des Fußballs hätte würden sie mit ihrem Marketingtopf sofort woanders hinwandern.
Nun, da gibt es schon einen ganz erheblichen Unterschied und das ist die Methodik mit der Red Bull vorgeht. Sie vermischen ganz geschickt und ganz subtil Marke / Konzern mit dem Anschein eines normalen Vereins und das machen die anderen halt nicht. Da gibt es nach wie vor eine Trennung und so lustige Dinge wie Mitglieder oder Vereinsgremien, die auch Einfluss nehmen können. RB ist aber ja letztendlich nur ein Teil des Red Bull Konzerns und hat all diese Strukturen ganz bewusst nicht.
Der Scheich könnte bei Man City mit Sicherheit nicht alles durchwinken, auch wenn man das vielleicht glauben könnte. Und bei United schon mal gar nicht.
Geh mal davon aus: Wenn sie den Verein in Etihad Manchester umbenennen wollen würden, dann wäre da die Luft aber heiss.Insgesamt ist es für die Region Leipzig sicher nicht negativ, das bestreitet glaub ich auch keiner. Im übrigen funktioniert es ja auch deshalb dort mit relativ wenig Gegenwehr, weil die Region so ein fußballerisches Brachland ist. Ich kann auch jeden verstehen, der sich über ein bisschen weniger Gewalt, ein bisschen mehr Struktur und ein bisschen mehr Erfolg vor seiner eigenen Haustür freut.
Für den Fußball insgesamt ist das aber eine total gefährliche Geschichte, denn wenn irgendwann sich jeder internationale Konzern einen Fußball-Club als Pfeil im Marketingköcher hält, der wie eine Unternehmensunit geführt wird, dann wird sich im Sport so einiges verändern. Unter anderem wird es nicht mehr groß um Sport gehen.
![]()
Es geht aus meiner Sicht also insgesamt darum den Fußball nicht zum Spielball der Konzerne werden zu lassen. - und man sollte einen Fehler nicht begehen: Fußball ansich ist Red Bull Sch... egal. Wenn morgen Handball die Einschaltquoten des Fußballs hätte würden sie mit ihrem Marketingtopf sofort woanders hinwandern.
Genaus so ist es .
Und deswegen ist dieses Produkt abzulehnen und nicht zu feiern wie es Robben1 hier z.b tut !
Ich freue mich immer wieder, wenn mir jemand aus 400 km Entfernung mit seinem so sagenhaft fundierten Zeitungswissen und das auch noch in so schöner Schwarz-Weiß-Denke die Fussballverhältnisse in meiner Stadt erklärt
.
E sind aber nicht nur Leute von meilenweit weg, die sich zur Leipziger Fußballszene äußern. Und die 20000 Leute gestern im Stadion sprechen da auch für sich.;)
Kenne selbst viele Leipziger, die die Schnauze voll haben von Missmanagment, Verschuldung, Randale u.ä. Und genau die gehen eben zu RB.
Man kann RB gerne ignorieren wenn man das möchte-den Untergang der abendländischen Fußballtradition darin zu sehen ist dagegen völlig unangebracht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!