Ach ,ich bin da ganz entspannt. Ist mir auch wumpe aber ich sehe es zumindest für die Stadt Leipzig pragmatisch .Ist ja nicht so ,daß diese Stadt keine Fußballtradition hat .Und die Spackos von Lok oder Chemie haben mehr mit sich und ihren Chaoten zu tun. Ich hätte mir dort auch einen anderen Weg gewünscht ,aber andererseits finde ich es ok, wenn mal wieder ganz normale Familien mit Kindern ins Stadion gehen können. Wie gesagt ,ein Weg mit Lok dahin wäre mir sicher lieber gewesen.

Archiv RB Leipzig
-
Raumplaner -
30. Mai 2009 um 00:55 -
Geschlossen
-
-
dass knast-uli die dortmunder gerettet hat war aber auch nicht im sinne des sports
-
spock gegen Dolli, auf gehts
Und Gemüse als Ringrichter -
Ach ,ich bin da ganz entspannt. Ist mir auch wumpe aber ich sehe es zumindest für die Stadt Leipzig pragmatisch .Ist ja nicht so ,daß diese Stadt keine Fußballtradition hat .Und die Spackos von Lok oder Chemie haben mehr mit sich und ihren Chaoten zu tun. Ich hätte mir dort auch einen anderen Weg gewünscht ,aber andererseits finde ich es ok, wenn mal wieder ganz normale Familien mit Kindern ins Stadion gehen können. Wie gesagt ,ein Weg mit Lok dahin wäre mir sicher lieber gewesen.
Ich war gestern bei Halle-FCM, da weiß ich wovon die Rede ist.....
-
Das die DFL einknicken wird war sowieso klar.
DFL eingeknickt???
Liest du auch manchmal die Artikel, über die du diskutierst?
Zitat„Durch die verbindliche Erklärung, seine Gremien künftig mit mehrheitlich unabhängigen Persönlichkeiten zu besetzen sowie das bisherige Logo mit Blick auf die Anforderungen der Uefa zu verändern, hat der Klub die wesentlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Spielbetrieb erfüllt. Einer Lizenzierung steht daher nichts mehr im Wege“, erklärt Strutz, zugleich Präsident des Bundesligaverein FSV Mainz 05.
-
[/quote]
ne dann wäre es auch nicht ok , und würde bei uns auch nicht so einfach laufen .
Nur das RB nur aus dem Zweck der Werbung gegründet wurde . das macht es nochmal eine Nummer schlimmer als die von dir genannten Vereine und Paris usw
Nur im Sinne des Sports ist es nicht .[/quote]ball flach halten
war nicht der bvb der erste bundesligaverein der an die börse ging ? da ging das mit dem kommerz erst richtig los.
pfui ! -
ball flach halten
war nicht der bvb der erste bundesligaverein der an die börse ging ? da ging das mit dem kommerz erst richtig los.
pfui ![/quote]Stimmt da begann es richtig mit dem Kommerz. Ist quasi so wenn mann einen Verein aus Werbezwecken entwirft .
-
DFL eingeknickt???
Liest du auch manchmal die Artikel, über die du diskutierst?
Der Ideologie des Produkts tut das allerdings keinen Abbruch...
-
DFL eingeknickt???
Liest du auch manchmal die Artikel, über die du diskutierst?
Da bin ich mal auf die unabhängigen Persöhnlichkeiten gespannt . Die 9 Mitglieder haben dann bestimmt auch ein Stimmrecht
Das Logo wird dann so aus sehen wie bei Red Bull in Salzburg . Da hat Leipzip ja eine richtige Identität .
Der Verein könnte in ganz Deutschland entworfen werdennur im Osten gab es wohl den geringsten Wiederstand bzw die meisten Leute die nicht dagegen sind .
In NRW wäre das bestimmt lustig geworden -
Der Ideologie des Produkts tut das allerdings keinen Abbruch...
Ist doch alles im Sinne des Fußballs
-
-
ball flach halten
war nicht der bvb der erste bundesligaverein der an die börse ging ? da ging das mit dem kommerz erst richtig los.
pfui !Stimmt da begann es richtig mit dem Kommerz. Ist quasi so wenn mann einen Verein aus Werbezwecken entwirft .
[/quote]
´ja das war praktisch startschuß, schön das wir uns bei dem thema wieder mal einig sind.
-
christian ihr spielt ja nächste saison gegen die, da ist die freude groß oder ?
-
RB kommt der DFL entgegen, alles OK, im Endeffekt eine Entscheidung im Sinne des Sports.
Du meinst wohl im Sinne der Brause!!!
-
Wenn sich jemand sportlich qualifiziert ist es für mich dann der Aufstieg eine Entscheidung im Sinne des Sports. Die Mannschaft hat über 38 Spiele stärker erwiesen als 16 andere Teams der Liga. Von daher für mich sportlich verdient.
Oder anders ausgedrückt "wichtig ist auf´m Platz". -
Wenn sich jemand sportlich qualifiziert ist es für mich dann der Aufstieg eine Entscheidung im Sinne des Sports. Die Mannschaft hat über 38 Spiele stärker erwiesen als 16 andere Teams der Liga. Von daher für mich sportlich verdient.
Aber nicht wenn er mit Mitteln erkauft wurde, die sich der "Verein" nicht selbst erspielt hat
-
Ach ,ich bin da ganz entspannt. Ist mir auch wumpe aber ich sehe es zumindest für die Stadt Leipzig pragmatisch .Ist ja nicht so ,daß diese Stadt keine Fußballtradition hat .Und die Spackos von Lok oder Chemie haben mehr mit sich und ihren Chaoten zu tun. Ich hätte mir dort auch einen anderen Weg gewünscht ,aber andererseits finde ich es ok, wenn mal wieder ganz normale Familien mit Kindern ins Stadion gehen können. Wie gesagt ,ein Weg mit Lok dahin wäre mir sicher lieber gewesen.
Ich muss Gemüse zustimmen. Auch wenns nicht der Idealfall ist, diese Art
des Extremsponsorings wird die deutsche Fußballkultur nicht zerstören und ein
Einzelfall, weil auf den Standort Leipzig und die dortigen Umstände und Möglichkeiten
beschränkt, bleiben. Und irgendwie wird die sog." Fußballkultur" doch auch gefördert,
weil ein neues Feindbild im Profifussball entsteht über das man sich trefflich
aufregen kann.Und, was für die Traditionalisten sicher nur eine Petitesse ist,
hat eigentlich schon mal jemand die Leipziger selbst gefragt? Zitat Wolfgang
Holzhäuser in einem Gastkommentar des heutigen Donnerstagskicker:
"Bekanntlich ist Leipzig die Stadt, in der "das Volk" auf die Straße gegangen ist und
für Veränderungen gesorgt hat. Heute ist es das Leipziger Fußball-Volk, das nicht auf
die Straße, aber in die Red-Bull-Arena, das ehemalige Zentralstadion, strömt. Eine
Abstimmung mit den Füßen." -
Aber nicht wenn er mit Mitteln erkauft wurde, die sich der "Verein" nicht selbst erspielt hat
Ja, die Definition trifft nun aber auf -zig andere Mannschaften zu.
Wieviel Vereine schreiben rote Zahlen? Bei wie vielen Vereinen hilft die öffentliche Hand? "Selbst erspielt" ist natürlich auch eine schwammige Formulierung, wenn z.b. Abramowitsch in seinen Verein Privatvermögen reinpumpt juckt das ja auch keinen-warum denn auch? -
Ja, die Definition trifft nun aber auf -zig andere Mannschaften zu.
Wieviel Vereine schreiben rote Zahlen? Bei wie vielen Vereinen hilft die öffentliche Hand? "Selbst erspielt" ist natürlich auch eine schwammige Formulierung, wenn z.b. Abramowitsch in seinen Verein Privatvermögen reinpumpt juckt das ja auch keinen-warum denn auch?Stimme ich dir zu. Besser macht es das allerdings nicht.
-
Stimme ich dir zu. Besser macht es das allerdings nicht.
So sieht es aus.
Aber man stelle sich mal vor, die UEFA würde Chelsea aus den oben genannten Gründen nicht zur CL zulassen. Ganz Fußballeuropa wäre doch der Meinung die wären nicht ganz dicht. -
Bin ja mal gespannt was das Financial Fairplay bringt, wenn es denn durchgesetzt wird...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!