Das die Kerl wird immer glaubwürdiger
Ich wünsche ihm alles schlechte
ZitatNull Bock auf van der Vaart
Ex-HSV-Star ist kostenlos zu haben - die Krisen-Bayern wollen ihn nichtÜber das große Missverständnis Rafael van der Vaart und Real Madrid ist reichlich geschrieben worden in den vergangenen Monaten. Der "kleine Engel" muss sich einen neuen Klub suchen. Und es gibt nicht wenige Vereine, die einen wie ihn dringend benötigen. Unter anderem der krisengebeutelte FC Bayern nach seinem historischen Fehlstart. Doch das sehen die Verantwortlichen offenbar anders.
Obwohl der 26-Jährige so schnell wie möglich von Reals Gehaltsliste verschwinden soll, kaum noch oder gar keine Ablöse kostet, haben die Münchener keinerlei Interesse. Sie sehen van der Vaart eher als Halbstürmer denn als Regisseur - sehr zum Leidwesen des Spielers, der einem Transfer zum Rekordmeister gegenüber nicht abgeneigt wäre. "Rafael will nächstes Jahr unbedingt mit den Niederlanden bei der WM am Ball sein", sagt sein Berater Robert Geerlings. "Deswegen ist es wichtig für ihn, zu spielen. Am besten bei einem großen Klub." Am liebsten bei den Bayern.
Die Bajuwaren wollen nach dem komplett in den Sand gesetzten Saisonauftakt laut Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge Transferaktivitäten "nicht mehr ausschließen", van der Vaart aber kommt für ihn wohl nicht in Frage. Laut Gerüchten aus van der Vaarts Umfeld haben andere Klubs die Fühler bereits ausgestreckt. Zum einen der FC Arsenal - und angeblich auch doch wieder der HSV. Die Hamburger Bosse dementieren derartige Spekulationen jedoch unmissverständlich.
Handlungsbedarf besteht in München aber auch auf anderen Positionen. Keeper Michael Rensing (25) steht nach seinem schweren Patzer in Mainz abermals zur Disposition und tut sich weiterhin schwer, sich öffentlicher Kritik zu stellen. Bei einem PR-Termin verweigerte er jeden Interview-Wunsch: "Ich bin privat hier." Die Suche nach einem Schlussmann, der Ruhe und Sicherheit an die Vorderleute ausstrahlt, läuft. Bayern-Scout Paul Breitner bereiste am vergangenen Wochenende Deutschlands Westen, sah sich unter anderem Bochum gegen Hertha an, ließ sich aber nicht in die Karten schauen. "In der momentanen Situation", meinte er, "sollte man nichts mehr kommentieren."