Aldi-Gründer Theo Albrecht ist tot. Der zweitreichste Deutsche starb im Alter von 88 Jahren in Essen.
Albrecht war eine prägende Figur der deutschen Unternehmens-Landschaft. Sein Vermögen wird laut „Forbes“ auf 16,75 Milliarden Euro geschätzt.
Gemeinsam mit seinem Bruder Karl (90) gründete er 1961 das Unternehmen „Albrecht Discount“. Später teilte man den Konzern in Aldi Nord (Theo) und Aldi Süd (Karl).
Das Credo der beiden Discounter: „Beste Qualität zum günstigen Preis“.
Die Idee kam an. 25 Milliarden Euro Umsatz macht der Konzern jährlich. Die Gewinne fließen an zwei Stiftungen der Familie.
Laut „Spiegel“ starb der Unternehmer bereits am Samstag. Heute Morgen wurde er im engsten Familienkreis beigesetzt.
Seit Langem soll Albrecht schwer krank gewesen sein. Im vergangenen Sommer verbrachte er nach einem Sturz mehrere Wochen im Krankenhaus, erholte sich aber nicht vollständig davon.
Er sammelte historische Schreibmaschinen, züchtete Orchideen und spielte Golf. Mit seiner Frau Caecilie (genannt Cilly) war er seit 1949 verheiratet. Das Paar hatte zwei Söhne, Theo Junior (59) und Berthold (56) – beide sind ebenfalls im Aldi-Imperium tätig.
Aldi Nord wird seit dem Ausscheiden des Gründers vor mehreren Jahren von einem externen Manager geleitet – im Sinne Albrechts.
Gelernt hatte Albrecht im Lebensmittelladen seiner Mutter in Essen, sein Vater war Bäckermeister. Das Geschäft der Mutter diente den beiden Brüdern 1948 als Grundlage für ihre Geschäftsidee.
Sehr viel mehr Privates ist über den Unternehmer nicht bekannt.
Durch die Medien ging 1971 die Entführung.
Am 29. November 1971 wurde Theo Albrecht entführt, der Aldi-Konzern erpresst.
Hans Joachim Ollenburg und Paul Kron verlangten damals 17 Millionen D-Mark. Nach 17 Tagen war Albrecht wieder frei. Die Täter wurden gefasst und 1973 vom Landgericht zu jeweils achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
Theo Albrecht versuchte später vor Gericht, die steuerliche Absetzbarkeit der Lösegeldsumme als Sonderausgabe durchzusetzen.
Nach der Entführung zog sich die Familie noch mehr zurück. Bilder der Aldi-Brüder gibt es so gut wie keine. Ebenso wenig wie von der Familie.
Im Alter von 88 Jahren: Aldi-Gründer Theo Albrecht tot - Wirtschaft - Bild.de